Kaufberatung Golf V GTI
Hallo Leute,
ich brauche eine Kaufberatung zum Golf V GTI. Ich bin neu hier im Forum und muss mich gerade erstmal zurecht finden, deshalb hoffe ich, dass mir Fehler verziehen werden 😁
Und zwar suche ich nach einem GTI, am liebsten als Dreitürer und mit Vollausstattung. Fahre aktuell den BMW E60 und möchte somit Navi etc. nicht missen. Allerdings sind die meisten Wagen ja nicht so gut ausgestattet.
Meine Frage nun: Wieviel sollte ich maximal für den GTI ausgeben? Hab einen Beitrag aus 2010 gesehen, dort stand, dass 10.000 Euro ein guter Preis wären. Nun schaue ich allerdings durch das Netz und die Preise liegen nicht weit unter diesem.
Auf was sollte ich noch achten? Ab welcher Laufleistung wird es kritisch?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
LG David 🙂
33 Antworten
Ich weiß nicht wo ihr schaut, aber ich finde ab 7000 Euro unzählige GTIs, in gutem Zustand 100-140tkm gelaufen.
Wenn man einen Golf 5 GTI kauft ist es Schwachsinn, sich auf <100tkm zu versteifen. Das Auto wäre ja kaum gefahren worden. Lieber höhere Laufleistung in Kauf nehmen, darauf achten, WER das Auto WIE gefahren hat.
Wo ist das Problem, wenn der GTI Langstrecke 150tkm auf der Uhr hat?
Finger weg von Bastelbuden, schon Fahrwerkstausch oder Kleinigkeiten lassen auf einen jungen Besitzer schließen. Das sehe ich speziell beim GTI-Kauf sehr kritisch!
Und ja, ab 10TEUR findet man gute Golf 6 GTIs.
Wenn ich einen GTI wollte, hätte ich längst schon (wieder) einen. Die Dinger gibts doch sehr günstig.
Aber der Mehrwert zu einem normalen Golf TDI etc. reißt mich nicht vom Hocker und ich sehe beim Bekannten, wie viel Sprit das Ding frißt. Als Vielfahrer und jemand, der täglich sein Auto 50km bewegt macht so ein Auto keinen Sinn, daher fahre ich keinen.
Ich hatte in meinem Leben ein paar GTIs (früher). Den besten Kauf habe ich damals mit einem Golf 4 1.8t gemacht, der zwar 210tkm auf der Uhr hatte, aber NUR Langstrecke gelaufen war. Ich habe den Wagen ohne jegliche Reparaturen weitere 80tkm gefahren und dann wieder verkauft zum gleichen Preis, wie ich ihn eingekauft habe.
Dagegen war mein Golf 3 GTI Jubi reparaturtechnisch eine Katastrophe. Hier Radlager, dann wieder Kupplung, dann Getriebe... die Reparaturen bis 200tkm häuften sich. Und später erfuhr ich auch warum: Der GTI wurde vom Sohn des Autohauses eine ganze Zeit selbst gefahren und der hat den Wagen total verheizt.
Nur: Optisch sah man nix, da der Wagen perfekt aufbereitet war.
Danke, die Antwort hilft mir schonmal weiter 🙂
Wo schaust du denn? In dem Preissegment finde ich kaum was mit geringer Laufleistung ..
Ich brauche auch nicht unter 100tkm, aber hatte irgendwo gelesen, dass die Dinger leider nicht so lange halten .. hätte da nämlich einen guten bei mir aus der Nähe 🙂
Ne, ne bastelbude will ich auch nicht ! Nur original 🙂
Mobile, Autoscout, gänige Portale eben.
Nochmals: beim GTI Kauf würde ich als Erstes auf den Vorbesitzer schauen (bei Kauf von privat). GTIs werden von Frauen übrigens meist weit besser behandelt als von jüngeren Männern. Mein 1.8t war damals aus Hand einer Dame und das merkte man. Der technische Zustand war top, Motor und Getriebe wurden nie richtig gefordert.
Setz dir beim Golf 5 GTI eine km-Grenze bei ca. 120-150tkm um gut ist. Die Ersparnis zum teureren Modell mit weniger km legst du an und ggfs. etwas für Reparaturen übrig zu haben.
Es macht einfach keinen Sinn, sich bei einem alten Auto wie dem Golf 5 sich auf km-Grenzen unter 100tkm festzulegen.
Mein Bekannter hat seinen GTI mit ca. 60tkm für ca. 12000 Euro gekauft vor einige Zeit. Er hatte bis heute unzählige Reparaturen, z. B. Heckklappe Rost, Kotflügel Rost, Türen Rost (betrifft viel Golf 5, GTI sind da nicht ausgenommen), Klimakompressor defekt, Federbruch.
Zitat:
@vwgolf_1984
Ich weiß nicht wo ihr schaut, aber ich finde ab 7000 Euro unzählige GTIs, in gutem Zustand 100-140tkm gelaufen.
Also hier im Süden findest du sowas vielleicht ab 9.000 €. Aber du kanst ja gerne mal ein paar Inserate verlinken. Suche aktuell ein paar 5er und 6er GTI`s und TDI`s in gutem Zustand für kleines Geld.
Zitat:
@vwgolf_1984
Und ja, ab 10TEUR findet man gute Golf 6 GTIs.
In der Preisklasse gibts vielleicht ein Fahrzeug aus dem ersten Baujahr mit weit über 150 Tkm, Serienausstattung und ab 3 Hand oder mit reparierten Unfallschaden.
Etwas brauchbares kostet mehr. Aber in einem Punkt hast du Recht, ab 10 T€, können also auch 15 T€ sein. 😁
Ähnliche Themen
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich finde problemlos viele solche Angebote.
Der Golf 6 GTI soll verbrauchtechnisch ein gutes Stück besser sein bei gleichwertiger Leistung. Ich glaube nicht, dass man die 11PS mehr merkt.
Ja soll ich jetzt das Netz durchsuchen und dir beweisen, dass man auch für 10 TEUR vergleichbare Autos findet? :-)
Ne, dafür ist mir meine Zeit doch zu schade.
Außerdem handelt man 500 Euro fast immer problemlos weg.
Ja man kann auch noch gute gti's finden.Meiner ist auch Jahre 8 alt und 90 tausend km gelaufen...Er wurde meistens nur in der Großstadt bewegt deswegen die geringe laufleistung...Er wurde größtenteils nur von einem "alten Herr gefahren". Man muss halt gut aufpassen beim Kauf einen gti's weil die gerne getreten werden...Von Bastelbuden würde ich sowieso Abstand halten....
Zitat:
@vwgolf_1984
Ja soll ich jetzt das Netz durchsuchen und dir beweisen, dass man auch für 10 TEUR vergleichbare Autos findet? :-)Ne, dafür ist mir meine Zeit doch zu schade.
Außerdem handelt man 500 Euro fast immer problemlos weg.
Wow ehrlich, dann sind wir ja nur noch 20% drüber. Es gibt keinen guten 6er GTI für 10 T€, ganz einfach !
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und jetzt sind wir halt noch 5% drüber, gell?
Aber nein, das ist ja ein uraltes BJ, sowas kann man sich ja nicht kaufen, oder?
PS: Hab mich etwas eingelesen und herausgefunden, dass der Golf 6 GTI bzw. der 211PS TSI-Motor eine Steuerkette hat. Da müsste ich mich gar nicht weiter informieren, Finger weg von VW-Motoren mit Steuerkette. VW konnte noch nie Motoren bauen mit Steuerkette, egal ob VR6 im Golf 3 oder aktuell bei den TSI-Motoren.
Hättet ihr gelesen was ich bereits geschrieben habe wüsste ihr das schon lange...! Naja aber ihr habt es ja doch noch rausgefunden.
Öhhhm NÖ! -> Golf 5 GTI hat Riemen und Kette ( zwischen den Nockenwellen eine) WIE OFT muss ich das wohl noch hier schreiben ? *seufz* und die klappert auch gerne. Hier im Forum oft genug zu finden bzw bei Facebook hatte ich auch in letzter Zeit 2-3 Fälle mit Gebraucht GTI wo die fällig war.