Kaufberatung Golf V 2.0 FSI - Automatik ruckelt bei Probefahrt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

meine Freundin hat gerade ihren Führerschein gemacht, und nach einem Gebrauchten mit Automatik. Wir sind jetzt bei einem VW Händler fündig geworden:

Golf V 2.0 FSI Automatikgebetriebe
95.000km gefahren
EZ 10/2004
Ledersitze, PDC hinten, Sitzheizung
Preis: €6.700

Von den Eckdaten super. Und auch von innen und außen macht der Wagen für das Alter einen guten Eindruck. Nur bei der Probefahrt heute ist mir aufgefallen, dass irgendwas mit der Automatik nicht stimmt. Schaltet man von z.B. von P oder N nach D und bleibt auf der Bremse, ruckelt der Wagen nach einer Sekunde, man merkt also relativ stark, dass der Gang eingelegt wird. Das passiert in 100% der Fälle.

Beim Fahren an sich fährt der Wagen gut, aber beim Runterschalten von 4 in 3 oder 3 in 2 durch die Automatik ruckelt es auch wieder relativ stark.

Da der Wagen vom VW Händler angeboten wird mit 1 Jahr Garantie wurde uns angeboten, dass im Kaufvertrag reingeschrieben wird, dass das Problem noch behoben wird. Was ist da Eure Meinung? Würdet Ihr den Wagen dann so kaufen, oder sollte ich damit vorher nochmal in eine evtl. freie Werkstatt und untersuchen lassen, ob da nicht ggf. noch mehr kaputt ist. Der Händler meint auch, dass wir ja ein Jahr Gewährleistung haben, und dass das dann für uns natürlich kein Problem sei.

Was denkt Ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Da der Wagen vom VW Händler angeboten wird mit 1 Jahr Garantie wurde uns angeboten, dass im Kaufvertrag reingeschrieben wird, dass das Problem noch behoben wird.

In dem Falle würde ich als Bedingung machen daß vorher ( vor dem Vertragsabschluß)das Getriebeöl gewechselt wird ( wurde wahrscheinlich noch nie) und dann anschließend probefahren ob die Beanstandung weg ist.

Ist das Problem dann immer noch da würde ich persönlich vom Kauf Abstand nehmen denn man weiß nicht in welchem Zustand die Automatik dann wirklich ist.

Eine Automatik die Zicken macht ist ein großes Risiko denn dann ist - trotz Garantie - der Ärger vorprogrammiert.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi,

erstmal danke nochmal für Eure Hilfe. Also wir haben den Golf gestern gekauft und bekommen den in der nächsten Woche. Im Vertrag steht, dass das Getriebe instandgesetzt wird weil es ruckelt. Mal gucken, ob die einfach nur das Öl tauschen, und das gereicht hat, oder wie sich das jetzt ergibt. Ich denke, mit dem Hinweis auf die Getriebeproblematik im Vertrag habe ich eigentlich gute Chancen, wenn sich z.B. nach 1-2 Monaten zeigt, dass es immer noch Probleme gibt. Denn dann ist das ein Gewährleistungsfall und der Händler kann sich nicht rausreden, dass das vorher in Ordnung war.

Vorvertrag wollte er leider nicht machen.

@UGolf: Ja, der Dacia ist sicher auch kein schlechtes Auto, aber meine Freundin wollte unbedingt einen Wagen mit Automatik, was ja leider generell die Verfügbarkeit sowohl an Gebrauchten als auch an potentiellen Neuwagen eingeschränkt hat. Ich persönlich hätte auch eher einen Neuwagen genommen, aber wenn man dann nach Wagen mit Automatikgetriebe sucht, ist man eigentlich direkt wieder bei Anschaffungspreisen jenseits von10.000.

Wir hatten auch noch nach ein paar anderen günstigeren Gebrauchten (eigentlich sollte der Wagen so bis 4.000€ kosten) geschaut, aber die waren alle noch älter (13-15 Jahre) mit >150km, und auch vom Innenraum her in einem schlechteren Zustand. Und teilweise auch von Händlern, denen ich jetzt weniger vertrauen würde also nem relativ großen und bekannten VW-Vertragshändler (wobei man sich da natürlich auch täuschen kann).

🙂 Ich halte Euch mal auf dem laufenden, wenn wir den Wagen bekommen. 🙂

Hallo,

da ich seit einiger Zeit entsprechende Probleme mit meinem Automatik-Getriebe habe (1,6 FSI), würde mich interessieren, ob der Fehler bei Ihrem Fahrzeug beseitigt wurde und an was es gegen hat. Die Unterstützung durch meine VW-Werkstatt ist leider mangelhaft.

Danke im Voraus und
Gruß

Hallo WolfV,

ich habe darüber keine Unterlagen im Detail bekommen, weil die Reparatur ja noch vor der eigentliche Abnahme des Fahrzeugs gemacht wurde. Lt. dem VW-Händler wurde damals ein neuer Schieberkasten eingebaut, und seitdem besteht das Problem auch nicht mehr.

Lieben Gruß
Christian

P.S: Meld Dich, wenn Du noch mehr Informationen brauchst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen