Kaufberatung: Golf V 1.6 FSI Comfortline
Hallo 🙂
Hab zwar schon 3 Jahre meinen Führerschein, möchte mir jedoch demnächst erst mein erstes eigenes Auto kaufen und hab ein für mich interssantes Angebot gefunden.
Golf V
1.6 FSI Comfortline
Benzin
85 kW (116 PS)
EZ 01/2004
KM: 89.000
El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, ein Satz Winterreifen auf Stahlfelgen, Inspektion und TÜV neu, 1.Hd, unfallfrei, keine (erwähnten) Mängel
Ist zwar ein Privatanbieter aber bisher auch der einzige Besitzer.
Gibt es häufig auftretende Mängel bei diesem Modell (worauf ich bei einer möglichen Besichtigung/Probefahrt achten sollte)? Bin kein Vielfahrer und möchte möglichst niedrige laufende Kosten.
Was wäre ein angemessener Preis für den Wagen?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
als aller erstes: Der 1.6FSI hat keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette.
Zu dem Wagen: Ich kann dir nur empfehlen den Wagen auf keinen Fall zu nehmen, an dem 1.6FSI mit Baujahr 01/2004 wirst du nicht viel Freude haben.
Ein paar Stichwörter für die Suche: Kaltstartrasseln, NOX-Sensor, Schichtladebetrieb
Den 1.6FSI ab Baujahr 2005 gerne aber bitte niemals 2004.
22 Antworten
Auf der VW-Webseite habe ich zwar keine genauere Auskunft zu E10 finden können, aber DAT pflegt eine aktuelle Liste:
www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf
Demnach ist der
Golf V 1.6 FSI, Motorkennbuchstabe BAG, Produktion bis einschließlich 22. Kalenderwoche 2004 (angeblich Modelljahreswechselzeitpunkt von 04 auf 05)
für E10-Kraftstoff UNGEEIGNET.
Da ist selbst so einen Wagen fahre, wurde mir gerade etwas unwohl. Aber folgende Meldung beruhigt mich für die nächsten vier, fünf Jahre erstmal wieder:
"Die Kraftstoffanbieter sind durch die Rechtsverordnung verpflichtet, diese weiterhin anzubieten und zwar zeitlich unbefristet."
Mitte Dezember 2010 wird die Zustimmung des Bundesrates erwartet. Ab Anfang 2011 dann Einführung an den Tankstellen.
Quelle: www.bmu.de/pressemitteilungen/aktuelle_pressemitteilungen/pm/46622.php
ok, auch eine erstmal unbefristete Verordnung wird wohl nicht ewig Bestand haben...
Der ADAC konkretisiert hier noch etwas: (Kennzeichnung, Ausnahmen für kleine Tankstellen u.a.)
www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/benzin-und-diesel/e10/default.aspx
Mein Fazit:
Der E10-Aspekt wäre für mich nicht ausschlaggebend, einen BAG-Motor bei der Gebrauchtwagensuche auszuschließen.
Dennoch bezweifel ich, dass genau dieser Motor im Golf das Richtige für den Themenstarter ist. Der BAG spielt gerne mal das Sensibelchen, was von einigen Vorrednern schon zutreffend angeführt wurde. Dazu kommt, dass Mängelgewährleistungsansprüche gegenüber einem Privatverkäufer kaum durchsetzbar sind. (Genau das konnte ich nämlich bei meinem FSI zwei Wochen nach Kauf vom VW-Händler: NOx und Motorsteuergerät neu - für rund 1600 Euro zu Lasten der Gebrauchtwagen-Garantie-Versicherung.)
Die Merkmale "erstes eigenes Auto", "3 Jahre Fahrpraxis", "kein Vielfahrer" (weniger als 15.000 km pro Jahr?), "niedrige laufende Kosten" schreien für mich nach einem Polo IV Typ 9N zwischen 2005 und 2009. Auch hoher Sicherheitsstandart, großes Angebot, und mit einem der normalen 1.4-Motoren vielleicht noch etwas handlicher oder agiler bei gleichem oder geringerem Kraftstoffeinsatz.
Wenn denn das Raumangebot eines Polos ausreicht.
Und wenn für dzeko09 denn die Frage überhaupt noch aktuell ist - dzeko09, noch auf der Suche?
Zunächst: bitte nicht vom Username schrecken lassen, ansonsten komme ich aus dem BMW E90 Forum.
Nun:
Wollte keinen neuen Thread eröffnen, habe diesen hier gelesen und habe nun "dennoch" vor, so ein Auto (siehe Anhang) zu erwerben.
Der Golf ist mit Winterreifen und an sich einigermaßen gut ausgestattet, einzig die Sitzheizung fehlt. Das Auto soll ein Zweitahrzeug werden, mit dem meine Frau unterwegs sein wird (ein 75 PS Wagen ist ihr zu lahm). Mit unserem Erstwagen will sie im Winter nicht fahren.
Nun meine Fragen:
- ich werde das Fahrzeug heute ansehen und ggf. fahren - auf was sollte ich besonders achten, wie macht sich das Rasseln bemerkbar und ist dieses schädlich auf lange Sicht ?
- was für ein Preis wäre in Ordnung für das Fahrzeug ?
- Fahrzeug ist vom Händler, aber kein Vertragshändler.
Danke
Wie du vielleicht gelesen hast, ist von dem Modell 04 abzuraten. Der Golf aus deinem Inserat ist EZ 04/04, ich persönlich würde ihn nicht nehmen.
Das Rassel ist deutlich beim starten hörbar, allerdings nicht immer. Du kannst ihn 10x vorm Kauf starten und es tritt nicht einmal auf und sobald er dir gehört, hast du nur Ärger damit.
Ich glaube es ist im bei warmen Außentemperaturen auch etwas schlimmer als bei kalten.
Dazu kommen noch mehrere Gründe warum man das Modell 2004 nicht nehmen sollte.
Schau dich lieber nach einem neueren Modell um (ab 05) oder nimm den 1.6er ohne FSI.
Ich werde meinen wohl auch wieder in Zahlung geben müssen, privat ist der nur noch schwer zu verkaufen. Hoffentlich gelingt mir das wenigstens zu einem anständigen Preis. Jeder, der sich etwas mit gebrauchten Golf V beschäftigt hat, kennt die Probleme......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf2004
Ich werde meinen wohl auch wieder in Zahlung geben müssen, privat ist der nur noch schwer zu verkaufen. Hoffentlich gelingt mir das wenigstens zu einem anständigen Preis. Jeder, der sich etwas mit gebrauchten Golf V beschäftigt hat, kennt die Probleme......
Welche Probleme? Nur auf den FSI bezogen oder generell mit dem Golf V?
Hallo!
Mein Golf 1.6 FSI (EZ 10/2003) hatte in den ganzen 7 Jahren wo ich ihn nun fahre nur das Problem mit dem rasseln beim starten des Motors, das wurde behoben und ist seit dem nicht mehr aufgetreten.
Man kann den Golf 1.6 FSI mit Bj. 2003+2004 nicht so allgemein schlecht reden, ich weiß ja schleißlich wo von ich rede. Denn Pech kann man leider mit jedem anderen Fahrzeug auch haben, egal von welchem Hersteller.
Mein Kumpel hat z.B. einen neuen Scirocco und der war schon öfters damit in der Werkstatt als mein 7 Jahre alter Golf 1.6 FSI.
Schönes Wochenende!
Gruß Andreas
Hallo petehild,
Natürlich nur auf den FSI der ersten Baureihe BJ'04 bezogen, in allen anderen Beiträgen ist auch nur davon die Rede - eigentlich ist deine Frage völlig überflüssig, aber da du mich nun direkt angesprochen hast, antworte ich als höflicher Mensch natürlich darauf.
Zitat:
Original geschrieben von golf2004
Natürlich nur auf den FSI der ersten Baureihe BJ'04 bezogen, in allen anderen Beiträgen ist auch nur davon die Rede - eigentlich ist deine Frage völlig überflüssig, aber da du mich nun direkt angesprochen hast, antworte ich als höflicher Mensch natürlich darauf.
Meine Frage als "völlig überflüssig" zu bezeichnen, finde ich zwar nicht besonders höflich, aber egal. Ich wollte es für mich aus Interesse klargestellt haben, sonst hätte ich nicht gefragt... 😉