Kaufberatung Golf Plus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Meine Freundin hatte vor kurzem auf Regennasser Strasse einen kleinen Abstecher in den Graben gemacht, was zu einem Totalschaden ihren Autos führte. Nun steht der Kauf eines Neuen an!!

Sie hat sich eigentlich schon auf einen Golf Plus festgelegt. Als relativ unerfahrener VW-Kenner verwirren mich die vielen Typen des Golf Plus und ein Kurzstudium im Internet führt nur noch zu mehr Fragen 😉 Ich bitte daher meine Newbie-haftigkeit zu entschuldigen!!

Wir wohnen in Göttingen und haben bei den einheimischen Autohäusern einen auf den ersten Blick interessanten Plus gefunden, der eigentlich wie Po auf Eimer passt.

Link

Der Wagen hat fast keine Lackschäden und macht auch im Inneren einen guten Eindruck! Bei Recherche zu Hause fiel jedoch auf, dass der angebotene Golf Plus über einen 116 PS Motor verfügen soll, dieser ist in den von 2005-2007 hergestellten 2.0 FSI aber scheinbar nie verbaut worden, sondern ein 150 PS Motor. Außerdem wird in Tests der enorm hohe Spritverbrauch aufgrund der Wandlerautomatik (was auch immer das ist 😉) bemängelt und zum deutlich sparsameren 1.4 tsi geraten!

Was könnt ihr mir was zu dem Golf Plus 2.0 FSI sagen?

Der Preis von 13980 € kommt uns auch nicht gerade als Schnäppchen vor!

Laut DAT liegt der Händlerankaufspreis bei 9531 €
Laut ADAC liegt der geschätze Verkaufspreis bei 11350 €

Probefahrt steht am Wochenende an, daher würden wir uns Vorab über eure Kommentare und Hinweise sehr freuen!!

Schöne Grüße
OH

45 Antworten

Also, ich finde den Wagen auch nicht gerade günstig. Da habe ich im Mai 2009 Ähnliches bezahlt. Meinen Wagen kannst du ja in der Signatur sehen. Unser hatte 66.000 km gelaufen, aber eine m.E. wesentlich bessere Ausstattung.

Ich weiß ja nicht, ob du deinen Diesel oder Benziner benötigt, aber mein Wagen hat z.B. ne Klimatronik und eine Schiebedach, aber jeder muss ja auch für sich selbst entscheiden, was er für Ausstattungen benötigt. Ich würde auch keinen Schwarzen nehmen, aber das ist halt auch Geschmackssache.

Kurzum, ich würde mit dem 🙂 verhandeln aber eher anderso weitersuchen.

Ich habe meinen auch beim VW-Händler gekauft...

Der 2.0 FSI ist weder (Turbo-) stark noch wirklich sparsam, kombiniert mit der Wandlerautomatik wirds noch schlimmer.

Er ist kein schlechter Motor, aber gegen einen 1.4 TSI (2mal Engine of the year) und dem grandiosen DSG kann er nur alt aussehen......

..hab mich jetzt mal etwas über den 2.0 fsi schlau gemacht und tendiere eher zu diesem hier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder diesem:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Welcher von den beiden scheint am besten im Preis/Leistungs-Verhältnis?
Irgendwelche Knackpunkte auf den ersten Blick zu sehen, die ich als Laie nicht entdecke?
Der erste hat manuelle Klima, der zweite automatik! Hat der zweite wirklich nur 4 Airbags...gibts sowas überhaupt noch 😁
Seid dem Totalschaden-Trauma meiner Freundin, will sie maximale Sicherheit 😉

Die haben auch laut adac ein vernünftiges P/L-Verhältnis!!
Glaub nicht, dass wir den Händler des 2.0ers um 2500 beim Preis gedrückt bekommen

Hab bisher nicht einen gehört, der mir zum 2.0 fsi geraten hat!
Ist bei den oben genannten irgendwas eklatant nicht i.O.??

Danke und Grüße
OH

Erst mal solltest du dir die BEIDEN Autos live ansehen, evtl. probefahren. "Papier" ist nämlich geduldig: schreiben können die viel, incl. "schöner" Bilder reinsetzen.

Danach den effektiven Endpreis bzw. Zuzahlungspreis aushandeln.

Wenn sie dann beide immer noch interessant sind und es dann immer noch unentschiedener Gleichstand zwischen den beiden ist, würde ich den mit der besseren Ausstattung (wie ich das sehe, der blaue) favorisieren: mehr Auto fürs Geld.

Einige Extras lassen sich nämlich nachträglich nicht oder nur mit großem Zeit- und Kostenaufwand nach-/umrüsten. Und beim Gebrauchtwagen gibts die Chance, sowas quasi ohne nennenwerten Aufpreis mitzubekommen. Sofern man Wert darauf legt, sonst ist es egal.

Ähnliche Themen

Ansehen wollen wir uns beide am WE!
Beide Autos sind ja von gleichen Händler.

THX für eure Antworten!!

zu den Airbags:

In den Golf Plus Prospekten vom 31. Mai 2007 steht folgendes:

Zitat:

Serienmäßige Sicherheitsausstattung


für alle Ausstattungslinien (Trend-, Comfort- und Sportline):
- Airbag für Fahrer und Beifahrer, mit Beifahrerairbag-Deaktivierung (nötig falls Babyschale montiert)
- Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn

Sonderausstattung für 300 Euro in allen Linien, offensichtlich auch egal ob 3- oder 5-Türer:
- Seitenairbag und Gurtstraffer für die äußeren Rücksitze zusätzlich zum bereits serienmäßigen Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere

nach meiner Kenntnis gilt diese Art der Aufteilung in Serien- und Sonderausstattung für alle regulären Ver Golf und Golf+. Ob Ausnahmen und wie es beim Variant ist weiß ich nicht.

Für das Kriterium "maximale Sicherheit" Deiner Freundin könnte es also nur darauf ankommen, ob die hinteren Passagiere durch Seitenairbags geschützt sein sollen oder nicht.
Wenn der hintere Seitenairbag eingebaut ist, dann findet ihr ein eingenähten Airbag-Hinweis in der Wange der Rüchsitzlehne. In den ersten Modelljahren ein ovaler Aufnäher, später dann ein kleines Fähnchen in der Naht, wie bei Kleidungsstücken.

Aus meiner eigenen Such-Erfahrung der letzten Monate reichen die Angaben in den Inseraten für die Anzahl der Airbags von 4 bis 10. Hier werden aus Unkenntnis oft fehlerhafte Angaben gemacht.

Korrekt wäre "6" oder "8".
1. Front links
2. Front rechts
3. Seite vorn links
4. Seite vorn rechts
5. Kopf links - als Schlauch von vorn nach hinten durchgehend
6. Kopf rechts - als Schlauch von vorn nach hinten durchgehend
7. Seite hinten links (Sonderaussttattung)
8. Seite hinten rechts (Sonderaussttattung)

Hier eine Skizze der Airbags im Golf V:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=33256

Zwecks Airbags kann ich dich beruhigen. Serie sind bei dem 6 an der Zahl. Gegen Aufpreis gibts zwei weitere Seiten-Airbags für die Rückbank.
Sonst würde ich aber auch zum blauen TSI tendieren.
Nur bei der Handyvorbereitung bin ich etwas skeptisch. Denn die originalen von VW sind meines Wissens auf bestimmte Handys ausgelegt. Wenn du Pech hast, kannste de Halterung nicht verwenden, es sei denn du holst dir das passende Handy.
Aber ich kenn mich mit den Handyvorbereitungen von VW kenn ich mich eh nicht so gut aus.

Hab auch gerade gelesen dass der "Perleffekt"-Lackierung hat. Viel Spaß. Hab Blackmagic-Perleffekt und die Lacke sind verdammt empfindlich.

Sonst ist er aber Top.

@plonsters: Ich dachte Anfangs auch mal ich hätte 10. Aber nur deshalb, weil auf jeder Säulernverkleidung der Schriftzug "AIRBAG" steht und war dann etwas enttäuscht dass ich doch nur 6 habe🙁.

Es ist halt wie immer eine Frage nach den persönlichen Präferenzen:

Will man ein Sorglosauto für >250tkm und ein möglichst kleines Reparaturrisiko haben, so ist der 2.0FSI mit Automatik auf jeden Fall eine gute (die bessere) Wahl.

Stehen möglichst geringer Spritverbrauch und eine gewisse Sportlichkeit zuoberst auf der Prioritätenliste, so ist der 1.4TSI mit DSG die bessere Wahl.

Zitat:

Will man ein Sorglosauto für >250tkm und ein möglichst kleines Reparaturrisiko haben, so ist der 2.0FSI mit Automatik auf jeden Fall eine gute (die bessere) Wahl.

Stehen möglichst geringer Spritverbrauch und eine gewisse Sportlichkeit zuoberst auf der Prioritätenliste, so ist der 1.4TSI mit DSG die bessere Wahl.

Beides nicht zu verachten!

Kannst du erklären, warum der 2.0er weniger Reperaturrisiko haben soll!
Ein DSG, also Automatik kommt nicht in Frage, manuell ist bei ordentlicher Fahrweise sowieso Kraftstoffsparender!

Der silberne ist leider schon weg und Autohäuser in der Umgebung bieten keine 1.4 tsi-er an, mal sehen, ob wir uns trotzdem auf den langen Weg machen um das Auto anzusehen!?

Sorry für die vielen Fragen...ich nerve mich schon selbst...wie muss es euch dann erst ergehen😰

Ein weiterer 1.4er tsi habe ich aufgetan....die sind echt schwer zu finden, irgendwie wollen die Leute die nicht verkaufen😉

Neu (122 PS)
http://www.haendlerfahrzeuge.de/ah_showfz.php?...

Bisheriger Favorit (140 PS)
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hat der neuere 122 Pser gegenüber dem 140er außer dem geringeren Verbrauch weitere Vorteile, die ich als absoluter Auto-Frischling nicht weiß oder verstehen würde? Hab in einem anderen Forum gesagt bekommen, dass der 140er zusätlich zum Turbo noch einen Kompressor besitzt und somit vorzuziehen wäre!

Grüße
und
Vielen Dank

Denke der 1.4 TSI hat im Gegensatz zum 2.0 FSI auch eine Steuerkette, was auf alle Fälle wartungsfreundlicher ist.
Als Optimum aus Kosten, Leistung und Verbrauch empfehle ich den 1.4 TSI "Zitat MichaelNeuhaus*

In wie weit kann man denn den Händlern mit dem ADAC-Gebrauchtwagenrechner kommen 😁

Da hält es sich bei den beiden Wagen wie folgt:
122 P'ser
http://www.haendlerfahrzeuge.de/ah_showfz.php?...
14250 EUR (ADAC) zu 16490 EUR (Händler)

140 Ps'ser
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
14300 EUR (ADAC) zu 15350 EUR (Händler)

Was ist ein realistischer Ansatz zum handeln??

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von OmahNas


In wie weit kann man denn den Händlern mit dem ADAC-Gebrauchtwagenrechner kommen 😁

Ich glaube kaum, dass das den (professionellen) Verkäufer nachhaltig beeindruckt. Aber Versuch macht klug.

Die haben alle ihre klaren Vorstellungen und Ziele, wie weit sie "die Hose runterlassen" (dürfen). Darüber hinaus läuft wohl weiter nichts. So ein effektiver Endpreis nennt sich dann oftmals "persönlicher Hauspreis" oder "Barpreis". Der Kurs hängt auch stark davon ab, wie "gefragt" das jeweilige Modell ist.

In den allermeisten Fällen ist ein wirklich guter VW aber keine "Standuhr", sondern die stehen meistens nicht lange beim Händler. Diese Erfahrung beeinflusst natürlich auch den Preis. Grundsätzlich: Wenn ein Händler nichts mehr dran verdienen kann, lässt er das Geschäft lieber sausen. Denn die und deren Geschäft existieren letztlich alle nur vom Gewinn.

Aber fragen kostet nichts.

Soooo....kleiner Zwischenbericht!

Wir haben heute den langen Weg von Göttingen nach Lehrte auf uns genommen um den 140er Probe zu fahren und falls er gefällt zu kaufen!
Alles war total klasse: Verkäufer nett, Auto sah gut aus, fuhr sich gut, beim Preis konnte man nix mehr drücken aber Winterreifen und Anmeldung sollte es dazu geben!!

Aber dann....als meine Freundin praktisch schon den Stift zur Unterschrift in der Hand hatte, hat der Verkäufer kurz noch angemerkt: "ach ja, das Auto ist übrigens ein Unfallwagen und Stoßstange und Lichter mussten neu gemacht werden"!😰

Anhand unserer großen Augen war ihm wohl schon klar, dass das nix mehr wird mit uns beiden......wir sind ohne große weitere Rederei raus aus dem Laden und der Verkäufer mit: "Tut mir Leid, Tut mir Leid" hinter uns her!!!

Ja geil....250 km umsonst gegurkt....weder im Inserat, noch am Telefon oder während der begutachtung des Wagens mit der Wahrheit raus rücken, und dann soll man dem Vertrauen....nene, schönen Dank!!

Suche geht also weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen