Kaufberatung Golf IV TDI-GTI

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen.

Schon länger überlege ich von meinem 1.6er 4er Golf zu wechseln, auf nen TDI.
Heute war ich bei nem Händler, bei dem schon länger einer steht. Heute hab ich ihn dann mal Probegefahren, und war total begeistert.

Zur Austattung:

-Farbe Schwarz Perglanz
-Highline Austattatung, BJ 2001, 145.500km
-Xenon
-El. Fensterher
-El. Spiegeleinstellung
-Beheizbare Außenspiegel
-MFA (Multifunktionsanzeige)
-6fach CD Wechsler
-Navi
-Autotelephon
-Wurzelholzdekor
-6 gang TDI GTI mit 150PS
-8fach bereift. Sommer: 18" Jubi GTI Felgen auf 225er, Winter 16" auf 205
-Bilstein Sportfahrwerk
-V6 Lippe
-Technik Paket
-Stoßleisten in Wagenfarbe
-Brillenfach
-Multifunktionslederlenkrad
-Recaro Sportsitze für GTI
-Scheinwerferreinigungsanlage
-Tempomat
-GRA
-ESP
-8x Airbag

falls ich nochwas vergessen hab, sag ichs noch =)

ja, ich denke das is das wichtigste... das Auto steht wirklich Top da !

Der Preis: 10.500€ ... ich finde, ein wenig teuer ? Meinen würde er übrigens in Zahlung nehmen, falls ich interesse hätte. Was sagt ihr dazu ?

19 Antworten

Moin,
 
hinsichtlich Sportfahrwerk und Frontlippe etc.: Besteht ein Nachweis über den ordnungsgemäßen Einbau und ist sichergestellt, dass der Wagen nicht (auch nicht temporär) mit einem Tuning-Chip ausgerüstet war? Das würde mich nämlich erst einmal abschrecken und Originalzustand wäre mir persönlich wichtig. Chiptuning wäre für mich ein absolues KO-Kriterium beim Gebrauchtwagenkauf. Eventuell aufrgund der Änderungen wenigstens TÜV/AU neu machen lassen.
 
Grüße! 

Chip hatte der niemals !

Zum Rest: Fahrwerk, Felgen usw sind eigetragen, hab mir das angeschaut. Die Lippe brauchst nicht eintragen lassen 😉 Und der Rest, ist original vw 😉

Der Preis für den GTI TDI erscheint mir auch in Ordnung, zumal die TDIs ohnehin recht hochpreisig gehandelt werden. In ordentlich bis guter Ausstattung sind sie eh selten zu finden, unverbastelt und gut *gepflegt* natürlich erst recht.
 
In einigen Threads habe ich meine Erfahrungen zum 4er TDI mit 150 PS einfließen lassen. Nur so viel ... ich fahre aktuell den 2. 150 PS TDI. Mein erster TDI war ein Colour Concept, gegenwärtig einen Highline. Mit der Maschine hatte ich nie Probleme. Bei meinem aktuellen 4er wurde gerade bei 87tsd km der Zahnriemen+Wasserpumpe regulär gewechselt. Auch seitdem fährt er 1A. Mein alter Colour Concept war aus dem gleichen Modelljahr wie Dein Gebrauchter, den Du kaufen möchtest. Bis KM-Stand 67tsd hatte ich ihn und er lief absolut problemlos.
 
Spritverbrauch lag bei beiden TDIs so zwischen 5,2 und 8,2l, je nach Fahrweise.
 
Fahr ihn mal Probe, ggf. zur DAT-Stelle, um mal zu checken, ob tatsächlich Unfallfreiheit besteht oder evtl. Reparaturen anstehen. Die kannst Du ggf. in die Preisverhandlungen einfließen lassen. Da sollte beim Händler immer etwas Luft sein. Schau mal ins Serviceheft, wie es um die Inspektionen bestellt war ... den üblichen Check beim Gebrauchtwagenkauf halt.
 
Steuerlich liegt er bei 316,- Teuros. Habe meinen Bescheid gerade passend zu Weihnachten bekommen.🙄😁😉

Probe bin ich gefahren, er fährt sich einfach herrlich, muss mich nur noch an den Diesel Sound gewöhnen =)

Inspektionen wurden regelmäßig gemacht, nur die nächste wäre jetzt fällig -da MFA anzeigt SERVICE JETZT... aber ich denke das ich bei dem Preis, eine neue Inspektion rausschinden kann 😉

Einziger Mangel ist, das die Gummidichtung der Antriebswelle an der linken Seite nen Riss hat, und die linke Rückleuchte nen kleinen Sprung. Rückleuchten hab ich hier allerdings eh neue ..

Und sonst, verbastelt ist er nicht, außer die V6 Lippe , Sportfahrwerk und Subwooferkabeln gezogen, hat er nix dran gemacht. Und bevor jetz wieder fragen kommen, ja, die Kabel sind ordenlich verlegt und angeschlossen, und die Sicherung im Motorraum is natürlich auch da 😉

Steuer is echt teuer... aber mein Gott...`

EDIT: Was mich ein wenig stört ist, dass das Lenkrad abgegriffen ist.. kann man da irgendwas gegen machen ?

SIEHE BILD

Ähnliche Themen

Ich habe auch dieses Lenkrad, hm, da fragt man sich, was der Vorbesitzer mit dem Lenkrad angestellt hat.
 
Die Spoilerlippe ist serienmäßig. Die hat nur der V6 und der TDI.
 
Meinen ersten TDI kaufte ich als Neuwagen, meinen aktuellen 4er als Gebrauchtwagen mit ca. 46tsd km. Meine Multifunktionsanzeuge zeigte mir zwar keine Inspektion an, aber der Händler legte einen Gutschein für die 60tsd´er drauf. Nahm ich doch gerne. 😁 Ich denke doch, dass der Händler die Inspektion noch drauflegt.
 
Mit der Steuer rege ich mich nicht mehr wirklich auf. Bringt ohnehin nichts. Aber warte mal ab. Nach einer möglichen Umstellung der KFZ-Steuer, könnte das schon wieder anders aussehen, da der TDI, wenn ich das richtig gelesen habe, sich deutlich besser stellt als bislang. Wenn Du das Fahrzeug lange fahren möchtest, lohnt sich evtl. die Nachrüstung des DPF, dann bekommst Du die grüne Plakette (-> 4). Ich habe mich da noch nicht entschieden, weil die Kosten bei gut 650,- Teuros liegen, wobei abzgl. der 330,- € immer noch ein Eigenanteil von 320-350,- Teuros bleibt. Bis ich die 23/24,- € jährlich wieder rausgefahren habe, steht wohl die nächste Golfgeneration VI bei mir vor der Tür. Der 5er sprach zumindest mich optisch (vor allem die Heckpartie) nie an. Genug off topic ...
 
Das Lenkrad sieht übel aus. Ob da Pflegemittel noch was ausrichten können ... würde ich bezweifeln. Ich würde neben der Inspektion, Gummidichtung bei den Kaufverhandlungen auch den Zustand des Lenkrads ansprechen. Vielleicht hat der Verkäufer eine kundenfreundliche Idee ...😉
 
Im Fall des Falles Du das Lenkrad immer noch neu beziehen lassen. Dürfte auch nicht die Welt kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen