Kaufberatung Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Ich ziehe in Erwägung, mir als nächstes Auto nen Golf IV zu holen und habe diesbezüglich einige Fragen, deren Antworten für mich sehr hilfreich sein können.

Also so wie es aussieht wird es noch einer der ersten Vierer werden. Sprich Baujahr wird es ein 98er - 99er werden.

Nun die Fragen:

1.

Ist der 1,4L Motor mit seinen 75 PS empfehlenswert? Woraus es mir ankommt ist, das der Motor auf der Autobahn Berg hoch noch beschleunigt bzw. zumindest seine Geschwindigkeit hält?

2.

Wie sieht es mit der Höchstgeschwindigkeit aus? Angegeben ist er mit knapp 170. Sind die auf der Geraden drin oder doch nur Berg runter?

3.

Und ganz wichtig. Wie sieht es mit dem Durchzugsvermögen aus, wenn man von 80 im 5. beschleunigt?

4.

Was hat es mit diesen Frostschäden bei diesem Motor auf sich?

5.

Worauf sollte man beim Kauf achten? Schwachstellen?

Danke schon mal für Antworten!

Gruß

22 Antworten

also ganz ehrlich würde ich mir von keinem auto die kleinste motorisierung holen dann hol dir doch lieber en polo mit 75 ps da hast du sicher mehr von

...

Wenn Du in den Bergen rumkurvst, würd ich wg. Drehmoment und auch nicht ganz zuletzt aufgrund der Spritpreise zum TDI raten...aber bitte nicht die 100 PS Variante...

Scheiss Kupplung!!

Bei einer solchen auflistung gibt es viel zu viele Meinungen.

Gib besser angebote und wir sagen ob es gut ist.

Zu deiner Auflistung: Ich würde minimal mit nem 1.8 oder TurboDiesel anfangen.

Re: Kaufberatung Golf IV

1. Naja mit welcher Geschwindigkeit fährst du denn Autobahn, oder willst du du deine Geschwindigkeit halten?

Wenn ich mit meinem 2.0er Aut. mit 180km/h einen Berg hoch fahre, verliert er kein bissl an Geschwindigkeit, glaube nicht das es beim 75PS auch so ist.

2. Wenn er mit 170km/h angegeben ist, wird er das auf grader Strecke auch schaffen. Eventuell 10km/h Tachovoreilung etc..

Naja mir wäre der 1.4er auch entschieden zu wenig, aber es kommt ja immer drauf an für was man das Fahrzeug braucht.

MFG Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

1.

Ist der 1,4L Motor mit seinen 75 PS empfehlenswert? Woraus es mir ankommt ist, das der Motor auf der Autobahn Berg hoch noch beschleunigt bzw. zumindest seine Geschwindigkeit hält?

Halten ja, beschleunigen in den seltensten Fällen, sind die Berge wirklich ne Nummer größer wird er langsamer.

Zitat:

2.

Wie sieht es mit der Höchstgeschwindigkeit aus? Angegeben ist er mit knapp 170. Sind die auf der Geraden drin oder doch nur Berg runter?

Tacho schaff ich knapp über 180, sind laut Navi 176.

Zitat:

3.

Und ganz wichtig. Wie sieht es mit dem Durchzugsvermögen aus, wenn man von 80 im 5. beschleunigt?

Finds in Ordnung, reicht um im Verkehr mitzuschwimmen, wenn du allerdings überholen willst, benutz den dritten 😉

Zitat:

4.

Was hat es mit diesen Frostschäden bei diesem Motor auf sich?

http://golf-faq.info/index.php?...

Zitat:

5.

Worauf sollte man beim Kauf achten? Schwachstellen? .

Probefahrt machen würde ich dir als erstes empfehlen! Nicht älter als Modelljahr 2000, ansonsten auf das übliche achten, oder mal beim Tüv vorfahren.

Ui, danke für die schnellen Antworten.

Also haupsächlich bin ich auf der Autobahn mit einer Geschwindigkeit mit 130-140 unterwegs und fahre dann recht konstant, nicht auch zuletzt wegen den Spritpreisen.

In letzter Zeit bin ich recht viel mit dem Seat Cordoba von den Ellies unterwegs und der hat nen 1,6er mit 75PS und beschleunigt auf der AB Berg hoch noch und auch sonst bin ich mit diesem Motor zufrieden.

Direkt in den Bergen bin ich nicht unterwegs, nur manche Autobahnen haben Berge die sich hinziehen. Gerade auf der A4 nach Frankfurt/M. werde ich oft unterwegs sein. Und diese Strecke hat wahrlich schon so manchen Berg der die Leistung der Motors auf die Probe stellt.

Haupsächlich kommt es mir bei dem Motor darauf an, dass er ganz klar spritsparend gefahren werden kann, 2. Berg hoch zumindest seine Geschwindigkeit halten kann und 3. von 80 recht gut herausbeschleunigen kann, was gerade am Ende von Autobahnbaustellen von Vorteil ist.

Ich will kein Auto zum Rasen und die Höchstgeschwindigkeit wird er auch recht selten erreichen.

Die max. Fahrleistung im Jahr wird sich bei max. 15.000km einpendeln und da würde sich nen Diesel denke ich nicht lohnen.

Nen Polo wäre auch ne Alternative, aber nen 6N möchte ich nicht und nen 6N2 mit der Motoriserung als 5 Türer würde erst an der Preisgrenze anfangen.

Ausgeben möchte ich nächsten Sommer ca. 5000EUR für das Auto.

Ist machbar mit dem 1,4er, da du aber viel Autobahn fähjrst würde ich dir zu einem TDI raten, wenns dir reicht den 90 PSler. Bei 140 dürfte sich der 1,4er so um die 9-10 Liter reinsaugen, selbst mit Tempomat, nen TDI dürfte da deutlich drunter liegen!

also kann nur dazu sagen man kann fast jeden motor sprit sparend fahren

meine freundin fährt en a3 bj 97 mit dem 1,6er wie er auch im golf 4 verbaut wurde und die hat nen verbrauch von 8,4 litern

da würde ich eher den 1,6er nehmen da der auch oft verbaut wurde und leicht zu finden is!

(A4 bei ffm??)

Zitat:

Original geschrieben von RidG


(A4 bei ffm??)

A4 nach FFM 😉

Von Leipzig kommend über A9 und dann Hermsdorfer Kreuz auf A4 🙂

Ab wann lohnt sich nen Diesel? Und vorallem ist der dann preislich in meinem Rahmen zu bekommen?

naja die endet aber 200km vor ffm *g*

wollt grad sagen da sind zwar viele autobahnen aber ne a4 hab ich da noch nie gesehn *g*

aber egal back to topic!

Golf 4 Erfahrung

Hi!

Also ich hab den Golf 4 1.4 75 PS Bj. 2000!

Am Anfang war ich sehr zufrieden mit mein Auto (hab den bei 11000 KM als Jahreswagen gekauft).

Die Unterhaltkosten (sprich; Benzin, Steuer, Versicherung) sind gut-damit bin ich zufrieden!
Der Öl Verbrauch ist leider sehr hoch!

Was mich aber am meisten ärgert (und weshalb ich mir wohl nicht unbedingt nochmal so ein Auto holen würde) sind die vielen Kinderkrankheiten! Was mich hier besonders ärgert ist das VW ihre Fehler nicht einsieht und auf Kulanz diese Produktionsfehler reparieren lässt!
Auch die elektronik ist sehr anfällig!

Das sind meine Erfahrungen mit den Golf 4!

P.S. Kann aber auch sein das ich ein "Montagsmodell" erwischt habe!

Ciao!

Wenn du nicht grade der "Raser" bist und auf der AB selten über 140km/h fährst, dürfte der 75PS-Motor für dich ausreichend sein.

Bis 5000€ sollte man da auch schon einiges bekommen.

MFG Markus

danke für eure Antworten!

Hab da mal noch ne Frage zur Ausstattung. Besitzt der Golf IV auch schon die ISOFIX Kindersitzbefestigung? Jaja, man weiß ja nie was in den nächsten Jahren passiert 😉

Und noch eine Frage. Hab bei Michael Neuhaus auf der Seite gelesen, das die Basis von 97 noch keine ZV hat? Stimmt das oder hat er sich da vertan?

Deine Antwort
Ähnliche Themen