Kaufberatung Golf IV mit Spaß :D
Hallo liebe Golf-Community!
ich habe mittelfristig (also auf keinen fall sofort 😉) mir ein Auto zuzulegen, dabei passt ein Golf IV (denke ich) genau in mein Fahndungsraster 😁
Zunächst zu meiner Person und Fahrprofil:
- Motor: Ich falle definitiv in die Kategorie "Jungdynamiker" d.h. das Auto sollte Spaß machen (kein geprolle mit fett ends krass auspuff und bla!) Sprich: Es sollte gut auf der Straße liegen, gut beschleunigen (<10sek. auf 100) und mindestens 200km/h schaffen, wenn es dabei noch ein schönes Geräusch von sich gibt, ist das ein nettes extra.
-Sehr hoch ist mein Anspruch nicht, denn das "heftigste" was ich bis jezt gefahren bin sind 105(Turbo-)PS auf 1.400kg 😁 (Die ich allerdings als recht spaßig empfand)
-Zur arbeit fahre ich 10km über den Mittleren ring (München) also Kurzstrecke. Am Wochenende (mindestens jedes 2.) wird es auch mal eine Längere strecke von >100km (Und da wird dan auf der Autobahn geheizt und in den Alpen auf Kurvenhatz) also keine dauerkurzstrecke. Jährliche fahrleistung wird dann bei 10-12tkm liegen.
-Das Burdget liegt bei 3.000-4.000€ (zzgl. 500-1000€ rücklage für eventuelle reperaturen direkt nach Kauf, dann fühle ich mich sicherer 😉) Für Monatliche kosten (Sprit, Versicherung, Steuer habe ich 300€ eingeplant (+50€ Rücklage für außerplanmäßige Reperaturen, Reifen, Service usw.)
-Ich schrecke nicht davor zurück ein Auto mit bis zu 150.000km zu kaufen, sofern der Service immer gemacht wurde.
-Austattungsmäßig habe ich geringe Ansprüche: Klima, Alufelgen und CD-Radio reichen mir schon, wenn er mehr hat ist es schön, muss aber nicht.
-Geplant ist eine Haltedauer von 2-3 Jahren
-Am liebsten 3-Türer, 5-Türer geht aber auch i.O. 😉
Ich habe mich soweit schon eingelesen und mich mit dem Gof IV in der Theorie gut vertraut gemacht, sprich Fensterheber, typische Mängel, verschiedenste Motorisierungen usw. kenne ich alles schon 😉
Am liebsten wäre mir natürlich ein GTI mit dem 1.8t allerdings habe ich da so meine Bedenken wegen dem Turbo da ist die Anfälligkeit ja immer schwer zu schätzen, beim 2.3er hab ich gleich noch mehr Bedenken wegen der Kettenproblematik und deswegen fällt der fast ganz durch. Wenn ihr mir aber eine kleinere Motorisierung empfehlt ist das auch i.O. (z.b. 1.8 20V, obwohl der ja als "Fehlkonstruktion" (Warum?) beschimpft wird.)
Am wichtigsten ist aber das das Fahrzeug mehr oder weniger Sorgenfrei und grundsolide ist, soll heißen, nicht ständig wegen irgendwelchen kleinigkeiten in der Werkstatt stehen und exorbitante kosten verursachen.
Was meint Ihr, welchen Motor könnt Ihr mir empfehlen bzw. ist mein Vorhaben mit dem Budget überhaupt realistisch oder doch zu Naiv und ich kannst mir Komplett abschminken?
geplanter Kauf wäre Jan-Apr./2013
Das ganze ist natürlich nicht eilig aber ich bin so einer der immer sehr langfristig plant, finanzielle negativ-überaschungen sind überhaupt nicht mein ding 😁
vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Ach, wenn ich das so höre hier!
Der Golf IV hatte und hat ein ganz gutes Serienfahrwerk.
Wer damit nicht durch die Kurve kommt oder meint, den Kurvenausgang damit nicht bestimmen zu können, muss schon ein verwöhnter Bengel sein, der ältere Fahrzeug (vor dem Golf IV) nie gesehen und schon gar nicht selbst gefahren hat. 🙂
Sorry, aber ich muss echt lachen, wenn ich sowas lese.
Wenn man das über einen VW Käfer behauptet hätte: Ja, ok, Zustimmung.
Aber so ist das einfach nur Dampfgeplauder!
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Aber so ist das einfach nur Dampfgeplauder!
Genauso wie die Aussage, den 1.6er als sportlich zu bezeichnen. Bin mal gespannt, ob hier noch jemand den 1.4er für den Themenstarter empfiehlt.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
... . Genauso wie die Aussage, den 1.6er als sportlich zu bezeichnen. ...
Au weia! Muss ich jetzt 100 x "Ich soll zum 1,6er nicht
sportlichsagen!" an die Tafel schreiben?🙄
Zitat:
Original geschrieben von Erfahrungssammler
Au weia! Muss ich jetzt 100 x "Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!" an die Tafel schreiben?🙄Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
... . Genauso wie die Aussage, den 1.6er als sportlich zu bezeichnen. ...
Ich bitte darum, aber es geht auch ein modernes Texteingabegerät, wir wollen doch ein wenig mit der Zeit gehen. Die Tafel ist zu antiquiert.
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen! Ich soll zum 1,6er nicht sportlich sagen!
Und zählen kann ich auch nicht ... .
Ähnliche Themen
Ha! Hatte bis vor kurzem nochn 1,4er Golf. In Berlin war ich immer froh, nicht mehr PS gehabt zu haben. Sonst hätt ich wahrscheinlich auch so manche Lücken genutzt und wär dadurch zu schnell an Brennpunkten gewesen. Weiß nich, wie oft ich in Berlin im Stau stehe weil irgendwelche Bonzen mit ihren BMWs nich klar kommen.
Zum Thema:
Würd dem TE auch eher zu nem Japaner raten. Da gibts so Dinger wie den Celica. Gabs den nicht sogar als 1,4er Turbo mit 170PS oder so? Die Teile sind alles andere als anfällig, haben Wumms und sind relativ günstig im Unterhalt! Da kommts dann aber auch wieder auf die Pflege des Halters an.
Kann dir nur wärmstens den TDi empfehlen.
Ich hab Den 131 Ps...
Macht Spaß wie Sau.
Vorallem In den Bergen/Pässen.
Mit 310 Nm auch kein Wunder.
Hab bisher 155.000 Km runter und nichts großes/teures
Gehabt.wenn du dein Auto pflegst, warmfährst ect passt das.
Klar, der Golf4 hat ein paar Macken wenn's um die Komfort Elektronik geht.
Aber der Motor usw. An sich ist Grundsolide.
Ich hab noch nie ein so abartig sparsames Auto erlebt was so einen Spaß gemacht hat.
Fuer die Fahrleistungen usw.ist der Verbrauch ein Traum.
Selbst bei 200 km/h...(Tacho 220 läuft er, war dir ja wichtig)
Welches 10 Jahre Alte Auto kann das schon.
Gruß
@ masterkille: Ey Du hast nich wirklich bei 220 km/h auf der Bahn auch nochn Bild mitm Handy gemacht oder?
Der Golf hat einen guten Geradeauslauf, da hat man auch bei 220 km/h die Hände frei!
Bei mir führen solche (nie ernsthaft durchgeführten Aktionen bei annähernd gleichem Tempo, nach Tacho!!!, nach Navi 207 km/h) aber immer dazu, dass das Bild verwackelt ist!
Und mit Blitz sieht man nix!
Und mit Beifahrer/in für´s Foto fährt er ggf. nicht mehr so schnell, ein echter Zielkonflikt! 😁
Dafür sieht mein Tacho aber besser aus, finde zumindest ich...😉
Schurz beiseite...
Er hat aber recht: Großer Diesel in einem relativ leichten Auto macht echt Spaß, vor allem wg. des Drehmoments und der nicht notwendigen Drehzahlorgien. Der Antritt ist´s, weniger die Vmax.
Ich glaub, die Polo 9N3 (?), also das vorletzte Modell, mit den "großen" 1.9 TDI gingen auch ganz gut, weil leichter...
Sowas wäre auch noch etwas für mich, aber heute sind die Autos ja alle schon in der Grundausstattung so schwer geworden und die Motoren werden immer kleiner...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Henny1982
@ masterkille: Ey Du hast nich wirklich bei 220 km/h auf der Bahn auch nochn Bild mitm Handy gemacht oder?
War eigentlich sogar ein Video 🙂
Das Bild ist nur ein Screenshot.
Kann's ja mal hochladen.
Irgendwie läuft er mit Winterreifen besser als mit sommer komischerweise (gleiche Reifengröße)
Liegt aber glaub eher an den derzeitigen Außentemperaturen.
Perfekt fuer den Turbolader.
Also mein Golf hat wirklich nen super geradeauslauf,
Liegt einfach ruhig auf der Straße.kein uebermäßiges ruckeln ect.
Da kann man schonmal ein Foto/Video machen wenn kaum Verkehr ist.
@ taubitz, dein Tacho gefällt mit auch besser.
@Threadstarter,
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=223417597
Marke: Volkswagen
Modell: Golf
Erstzulassung: 12 / 2002
Endpreis: € 4.199,-
Kilometerstand: 156000 km
Leistung: 96 kW
Ist doch dein Budget oder?
En Highline und nichmal ne Sitzheizung? Hhhmmm... Liest sich aber gut. Aber er wollte vorrangig nen 3-Türer im Budget 3000-4000€ wenn ich mich recht errinnere.