Kaufberatung Golf IV 1.4

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
also ich könnte ein Golf IV aus der Verwandtschaft bekommen meine Frage dazu ist wie er so preislich liegt !!!???
Würde so 5000€ dafür ausgeben ist der Preis ok??

zu den Daten:

- Golf 4
- Bj. 2000(denke ich)
- 1.4-16v 75PS
- 30.000Km (orig.)
- 4-türig
- Farbe: Silber
- El-Fenster
- ZV-Fernbedinung
- Bordcomputer (ist der Standard???)
- Voll Scheckheft bei VW
- 1. Hand
- Das Auto ist sehr Sauber und wurde immer sachlich gefahren (Rentnerfahrzeug :-])

Der Wagen hatte mal ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung, da ist dann Öl über die Meßstab-Öffnung ausgetreten, wurde aber wohl von VW behoben dann war auch noch was mit der Lambdasonde (kann das an dem extremen Kurzstreckenbetrieb liegen??).

vielen dank für eure hilfe

gruß martin

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Wie kommt ihr alle auf Wunderöldeckel? 😁 Das ist lediglich ein neuer mit modifizierter Be- und Entlüftung 😁 Ein Wunderöldeckel wäre er, wenn das Auto danach 120 PS hätte 😁 😁

Wie... 120 PS mehr? Eeeeeeeeeeecht??

Bei mir sind´s nur 119 PS, dafür schluckt er jetzt aber Rapsöl und spart häkelt aus den Plastikflaschen schicke Fleecepullover ;-)

Im Ernst: Wenn man mit einem 6 EUR Öldeckel locker nen halben Liter Öl auf 1000km sparen kann, dann ist es zwar kein "Wunder", aber schon ne feine Sache :-)

mf

Zitat:

Original geschrieben von HackBot


Ja habe nochmal nachgefragt also er verbraucht bissel viel Öl, der wagen hat jetzt 30.000 wann ist der Zahnriemen drann ??? kommt in den nächsten KM ein größerer Service??? Er hat was mit der Lamdasonde kann das an dem Kurzstreckenbetrieb liegen???? der Wagen Steht sich fast nur Tot und wenn wird er fast nur Kurzstecke gefahren.

gruß martin

Zahnriemenwechsel (dabei auch die Wasserpumpe und noch ein Teil... was mir gerade nicht einfällt) alle 60 Tkm

mfg

Spannrolle 😁

Der Volksmund meint beim 1,4er alle 90.000 Km oder 6 Jahre. Aber ne wirkliche Garantie das er hält gabs nie, gab auch schon Fälle wo bei 30 tkm ne Rolle gebrochen ist, bzw. sich die Beschichtung auf selbiger aufgelöst hat. Interessant wäre ein Teilenummernvergleich ob sich da mal was geändert hat.

Hallo,
ich habe mir jetzt auch einen Golf 4 bj. 2002 mit 79000km gekauft.
Wann ist denn der reguläre Zahnriemenwechsel laut VW fällig?

Welche Baujahre betreffen die Getriebeprobleme?

Vielen Dank für euere Antwort

lg

Ähnliche Themen

Also der Zahnriemenwechsel wird von VW nicht explizit vorgschrieben. Bei 90.000 km sollte eine Sichtprüfung durchgeführt werden; bei 120.000km evtl. erneute Prüfung.

ABER: "Inoffiziell" wird empfohlen den Zahnriemen alle 6 Jahre oder alle 90-100.000 km zu wechseln.

Also wenn Du ihn nicht nimmst, sag Bescheid ich nehm die Krücke. ist es ein 4 Türer ?

Ne mal ehrlich schlag zu . die wichtigsten Punke haste hier genannt bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen