Kaufberatung Golf 5 - Worauf beim Kauf unbedingt achten???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo community,

nach einem desastroesen Jahr mit einem Golf 5 Variant 2.0 TDI BJ 2008 und nun diagnostiziertem Rost an tragenden Teilem am Bodenblech im Bereich der Hinterachse sind wir auf der Suche nach einem anderen Fahrzeug.

In Frage kommen

  • Golf 5 Limousine 5trg ab BJ 2008
  • Diesel vllt. als Bluemotion
  • Ueber 100 PS
  • 6-Gang-Getriebeb
  • Klimaautomatik
  • AHK
  • Comfortline oder Highline

Worauf sollten wir beim Kauf besonders achten??? Jeder Tipp ist willkommen!

Vielen Dank im voraus!

JB

Beste Antwort im Thema

da du ja der Marke VW treu bleiben möchtest nach dem desaströsen Jahr😉

ganz wichtig für den nächsten Kauf wenn es wieder ein By. 2008 sein sollte :

als Sonderausstattung sollte der Wagen haben :
kein Rost an tragenden Teilen 😉

mal im Ernst:
Kaufberatung stehen doch ohne Ende hier im Forum......

Zitat:

@joebananas schrieb am 21. November 2014 um 15:48:24 Uhr:


Hallo community,

nach einem desastroesen Jahr mit einem Golf 5 Variant 2.0 TDI BJ 2008 und nun diagnostiziertem Rost an tragenden Teilem am Bodenblech im Bereich der Hinterachse sind wir auf der Suche nach einem anderen Fahrzeug.

In Frage kommen

  • Golf 5 Limousine 5trg ab BJ 2008
  • Diesel vllt. als Bluemotion
  • Ueber 100 PS
  • 6-Gang-Getriebeb
  • Klimaautomatik
  • AHK
  • Comfortline oder Highline


Worauf sollten wir beim Kauf besonders achten??? Jeder Tipp ist willkommen!

Vielen Dank im voraus!

JB

12 weitere Antworten
12 Antworten

Wurde die Golf 5 Limousine nicht nur bis BJ 2008 gebaut?

Es gibt doch Threads ohne Ende über den Golf V und was der für Probleme hat. Aber klar einfacher ist es man liest fertige Antworten, da hat man selber nicht die Arbeit, für was gibt es denn die Such Funktion, also schon hammerhart wie einfach es manche sich machen.

Außerdem gibt es extra ein Forum Kaufberatung, wieso stellst Du nicht wenigstens dort die Frage ?

..auf der Suche nach einem anderen Fahrzeug...?
Gleicher Autotyp und Modellreihe nur statt Kombi jetzt ne Limo?.. Sind die weniger "desaströs"?

da du ja der Marke VW treu bleiben möchtest nach dem desaströsen Jahr😉

ganz wichtig für den nächsten Kauf wenn es wieder ein By. 2008 sein sollte :

als Sonderausstattung sollte der Wagen haben :
kein Rost an tragenden Teilen 😉

mal im Ernst:
Kaufberatung stehen doch ohne Ende hier im Forum......

Zitat:

@joebananas schrieb am 21. November 2014 um 15:48:24 Uhr:


Hallo community,

nach einem desastroesen Jahr mit einem Golf 5 Variant 2.0 TDI BJ 2008 und nun diagnostiziertem Rost an tragenden Teilem am Bodenblech im Bereich der Hinterachse sind wir auf der Suche nach einem anderen Fahrzeug.

In Frage kommen

  • Golf 5 Limousine 5trg ab BJ 2008
  • Diesel vllt. als Bluemotion
  • Ueber 100 PS
  • 6-Gang-Getriebeb
  • Klimaautomatik
  • AHK
  • Comfortline oder Highline


Worauf sollten wir beim Kauf besonders achten??? Jeder Tipp ist willkommen!

Vielen Dank im voraus!

JB

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 21. November 2014 um 20:27:57 Uhr:


..auf der Suche nach einem anderen Fahrzeug...?
Gleicher Autotyp und Modellreihe nur statt Kombi jetzt ne Limo?.. Sind die weniger "desaströs"?

Ja die limo ist bei weiten besser ! Und mit modelljahr 2008 hat man einen guten golf aus der v er reihe.

Zitat:

@DJ-HORNER-100 schrieb am 22. November 2014 um 21:43:59 Uhr:



Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 21. November 2014 um 20:27:57 Uhr:


..auf der Suche nach einem anderen Fahrzeug...?
Gleicher Autotyp und Modellreihe nur statt Kombi jetzt ne Limo?.. Sind die weniger "desaströs"?
Ja die limo ist bei weiten besser ! Und mit modelljahr 2008 hat man einen guten golf aus der v er reihe.

Ok, wusste nicht das da solch qualitative Unterschiede gibt..

Der golf 5 kombi wurde nicht wie die limo in Deutschland/Wolfsburg sonder in Mexiko gebaut und daher kommen auch die Qualitäts unterschiede.

Zitat:

@DJ-HORNER-100 schrieb am 23. November 2014 um 17:51:33 Uhr:


Der golf 5 kombi wurde nicht wie die limo in Deutschland/Wolfsburg sonder in Mexiko gebaut und daher kommen auch die Qualitäts unterschiede.

Puh jetzt gibts bestimmt wieder mit der groben Kelle. Hatte sowas auch mal erwähnt, wurde dafür fast gesteinigt, obwohl ich es auch so sehe.

Hatten in der Familie zur gleichen Zeit zwei Seat Arosa, einer der Erste also Test für den Lupo in Wolfsburg gebaut und der andere in Spanien. Das waren qualitativ WELTEN!!!

Hallo.
Fahre auch einen Golf 5 Modelljahr 2009. Bin sehr zufrieden.
Gekauft November 2011 beim Händler.
2 Türschlösser (bekanntes Problem), 2 Anklappspiegel, und Hochdruckgeber für die Klimaanlage im ersten halben Jahr auf Garantie ersetzt.
Seitdem keine Probleme.

Habe die letzten Jahre im Urlaub auf Mallorca, aktuelle VW Touran, Seat Toledo, Opel Corsa und Skoda Fabia gefahren. Waren innen gut verarbeitet, Materialien gut. Wie gewohnt.
Dieses Jahr einen aktuellen Fiat Punto. Materiealien und Verarbeitung schlecht.

Ja, denn der Variant wurde in Mexiko gebaut und die Limo nicht. Beim Variant sind Rostprobleme an der Tagesordnung, obwohl VW betont, man habe an allen Produktionsstandorten die gleichen Qualitaetsstandards. Die Rostprobleme am Unterboden erscheinen nun bei Limos von BJ 2002. Unter Fahrzeug ist aber erst aus 2008....

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 21. November 2014 um 20:27:57 Uhr:


..auf der Suche nach einem anderen Fahrzeug...?
Gleicher Autotyp und Modellreihe nur statt Kombi jetzt ne Limo?.. Sind die weniger "desaströs"?

Vielen Dank fuer die Rueckmeldungen. Ich werde mich mal in Forum Kaufberatung umschauen. Wusste nicht, dass es das ueberhaupt gibt. Sorry!

Warum die Suche nach einem Golf 5 mit EZ 2008? Dann steht dir nur etwa das halbe Jahr zur Auswahl. Ab Oktober gab's den Golf 6. Oder willst du den nicht haben, weil es dann die ersten Fahrzeuge einer neuen Modellreihe sind?
_____

Ergänzend:

Zitat:

@joebananas schrieb am 6. Januar 2015 um 14:42:18 Uhr:


Vielen Dank fuer die Rueckmeldungen. Ich werde mich mal in Forum Kaufberatung umschauen. Wusste nicht, dass es das ueberhaupt gibt. Sorry!

Wenn's wegen GTITyp ist: Bleib hier. Denn

dort

wirst du dann nur wieder in die jeweiligen spezifischen Boards verwiesen - oder bekommst den Hinweis das du bei so spezifischen Kriterien gleich die Suchmaschinen der Gebrauchtwagenportale nutzen kannst.

GTITyp hat vermutlich seine Textblöcke schon zum Kopieren bereit gelegt: »bist du zu doof für die Suche«, »schau dir den Kaufberatungsthread an« (den es gar nicht hier im Board gibt) und »schon wieder diese Frage« - alles mal sinngemäß wiedergegeben. Siehe auch in andern Threads, auch den Moderatoren stößt das inzwischen auf.

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen