kaufberatung golf 4 GTI
hallo.
habe einen golf 4 20V Turbo in Aussicht.
Fahrzeug ist in sehr schönem Zustand.
bj.99, 110.000km, klimaautomatik, recaro austattung, alles noch original , kein tuning, lückenlosses serviceheft v vw. hab in mir angeschaut und er ist in einem echt schönen zustand. preis wäre um die 7900.-
hat von euch jemand erfahrungen mit diesem modell, bzw. damit schon mal ein größeres Problem gehabt ?
bitte um rat.
mfg
15 Antworten
Der Preis ist ganz schön happig, findest du nicht? Immerhin ein 8 Jahre altes Auto musst du bedenken, und auch nur ein Kompaktwagen der nicht unbedingt den Anspruch hat so enorm Wertstabil zu bleiben.
vorschlag:nimm doch den diesel gti, geht besser plus längere lebensdauer. mein tipp: vw golf 1.9 tdi pd gti 150 ps 320 nm
nur so als tipp
ersmal ne grundsätzliche frage: muss es ein benziner sein?
tdi´s sind zwar in der anschaffung teurer aber halten in der tat länger. ich finde den preis "noch" ok. aber wenn ich mich zwischen 1.8t und V5 entscheiden müsste, würde ich zum V5 greifen.
Der 1.8 T ist sparsam und sehr spritzig.
Ich würden zum 1.8 T greifen.
Wer sagt denn das Diesel länger halten ?
Benziner halten bei Pflege genauso lang oder gar länger.
Oder schon mal ein Diesel Oldtimer gesehen.....grins...
Ähnliche Themen
Ich sehe schon wohin dieser Thread führen wird🙄 Hier geht es nicht um den TDI (den 150PS TDI gabs in dem Bj eh nicht), also bleibt doch mal beim Thema...
Wenn der Wagen in einem guten Zustand ist kannst du damit nicht viel falsch machen-Checkheft ist ja vorhanden, der Motor ist bis auf Kleinigkeiten recht problemlos und zuverläassig und ungetuned auch für hohe Laufleistungen gut. Unterhalt ist für die PS Klasse und einen GTI auch sehr günstig. Probleme gibt es wenn dann eher welche die alle IVer betreffen, z.B. defekte eFH, Wischermotoren, usw.
Der Preis wäre für ein Auto vom Händler mit 1 Jahr Garantie angemessen (drunter findet man kaum solche Autos beim Händler; hier gehen die tlw noch teurer weg und stehen nicht lange auf dem Hof!); von privat würde ich ihn allerdings für zu teuer erachten.
Moin,
wenn zahnriemen neu bzw bei 90tkm oder so gewechselt und bremsen bei ca. 90tkm erneuert wurden, kannst zuschlagen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Moin,
wenn zahnriemen neu bzw bei 90tkm oder so gewechselt und bremsen bei ca. 90tkm erneuert wurden, kannst zuschlagen!
mfg
Naja, ich hab bei ~100.000km auch den Zahnriemen "nebenbei" wechseln lassen - um Geld zu sparen. Das blöde an der Geschichte war, dass sich der gute Mann auch wirklich nur auf den Zahnriemen beschränkt- und alle weiteren Teile wie Spannrolle, Wasserpumpe außen vor gelassen- und scheinbar nicht überprüft hat. Die Folge war, dass der Zahnriemen durch die ausgelutschten Lager langsam vom Zahnrad der Wasserpumpe wanderte und sich an einer Metallhalterung abgerieben hat. Zum Glück ist die ganze Geschichte bei der 120.000km Inspektion aufgefallen!
Prinzipiell würde ich von einem Fahrzeug >100.000km abraten, von einem G4 nach meinen eigenen Erfahrungen in Sachen Qualität generell. Das was Du am Kaufpreis im Vergleich zu einem neueren Wagen mit geringerer Laufleistung sparst, wirst Du früher oder später in teure Reparaturen investieren müssen - besonders beim G4 1,8T. (Gemeint sind nicht die von Chuck angesprochenen Kinderkrankheiten, eher die etwas kostspieligeren...)
Da Du dich von mir sicherlich nicht von Deinem Vorhaben abbringen läßt, kann ich Dir nur empfehlen, den Wagen bei einem Händler mit 1 jähriger Garantie zu kaufen.
Danke erstmal für die vielen und guten Antworten.
Der Wagen wäre von einem händler, also auch mit einem jahr garantie drauf.
zahnriehmen usw. wurde alles beim letztem service gemacht.
bezüglich diesler oder benziner bin ich persönlich für den benziner, denn generell ist meineswissens nach der diesel motor schon eher anfälliger. hatte bis vor kurzem den golf 3 gt, 1.6l, 101ps bj.96, hat rund 220.000 kilometer runter und motorprobleme hatte ich eigentlich nie, im gegenteil zum schluss ging der auch noch richtig gut. also zum thema diesler oder benziner bin ich da doch eher für benziner.
hier wären noch ein paar fotos dazu.
oh,
highline gti...wenn ich die höhe richtig deute 😉.
ist das ein VW Händler? sieht so komisch aus da die umgebung?
mfg
ne is kein vw händler.
habe meinen früheren golf auch dort gekauft und war sehr zufrieden. dieser händler ist ausnahmsweise sehr ok. :-)
Zitat:
Original geschrieben von jebro
Der 1.8 T ist sparsam und sehr spritzig.Ich würden zum 1.8 T greifen.
Wer sagt denn das Diesel länger halten ?
Benziner halten bei Pflege genauso lang oder gar länger.
Oder schon mal ein Diesel Oldtimer gesehen.....grins...
das finde ich genauso ...
wenn man spritsparsam fährt sogar mit 180 ps , schaffst du es auf ein durschnittsverbrauch von 6-7 liter ... man muss nur fahren können
und wenn man aufs gaspedal draufdrückt rührt sich auch was ...
und 1.8t halten enorm lange / viel aus wurde ja nicht umsonst einmal zum besten motor des jahres gekröhnt 😉