Kaufberatung Golf 4 1.9 tdi

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Ich habe vor meinen Onkel ein Geschenk zu machen mit einem Golf 4 1.9 tdi Baujahr 2002 190000 km

Ich wollte euch jetzt fragen auf was muss ich achten vom technischen her.

Zahnriemenwechsel alle 90.000 oder 120.000?

Schreibt einfach was euch so einfällt

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Also ich würde dich enterben....

?

Wegen dem 2mio Kaufberatungsfred,
weil man zu faul zum finden ist
und andere Esel zum Schreiben bringen will

Zitat:

@SirRanzelot schrieb am 11. Januar 2018 um 19:23:15 Uhr:



Ich habe vor meinen Onkel ein Geschenk zu machen

Wenn du jetzt ein Mädel wärst, würde sich dein Onkel bestimmt mehr freuen😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@voller75 schrieb am 13. Januar 2018 um 15:29:46 Uhr:



Zitat:

@Steffen1981 schrieb am 13. Januar 2018 um 09:42:44 Uhr:


Euro 3 d4 reicht für die grüne Plakette auch ohne Filter

Wo steht das?

Das sagen die Schlüsselnummern. Meine E3/D4 Golf und Polo haben auch alle die grüne Plakette, ungefiltert versteht sich.

Zitat:

@SirRanzelot schrieb am 13. Januar 2018 um 15:16:29 Uhr:



Gibt es vom Golf 4 einen mit "echten" Euro 4 überhaupt?

Nein.
Das modernste was der Golf 4 TDI zu bieten hatte, war eben die genannte EURO3 (D4) Norm. Allerdings wurde dafür nur der AXR homologisiert.

Als Alternative einen Golf 5 1,9 TDI mit 105 PS ohne DPF (MKB: BKC) erfüllt die Euro 4. Leider gibt es im Golf 4 keinen Euro 4 TDI.

In Serbien geht Euro 3. Eigentlich ein Witz, wenn man bedenkt was unten (Balkan) für Fahrzeuge teilweise gefahren werden.

AXR hat mit Euro 3/d4 definitiv die grüne, auch ohne Filter.
Wie ist das aber bei den letzten Bj. um 2006? Die müssten doch schon die 4 haben. Oder?

Ähnliche Themen

Also mein AXR aus 2006 hat Euro 4, kein Euro 3/D4

Zitat:

@kaindl schrieb am 15. Januar 2018 um 01:59:55 Uhr:


Also mein AXR aus 2006 hat Euro 4, kein Euro 3/D4

Auch Atlantic Style aus 2006mit AXR und Euro 4
Hab grad nachgesehen und bin überrascht.

Euro 4 mit AXR trifft dann wohl nur für Variant zu.

Ja, wahrscheinlich. Weil die Variant über 2003 hinaus produziert wurden und somit wahrscheinlich modernisiert wurden. Was ist aber anders?

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 16. Januar 2018 um 23:27:13 Uhr:


Ja, wahrscheinlich. Weil die Variant über 2003 hinaus produziert wurden und somit wahrscheinlich modernisiert wurden. Was ist aber anders?

Ich weiß zumindest das ab EURO4 die Abgasuntersuchung via OBD gemacht werden kann. Das Verfahren wurde standardisiert. Hier ist der Readiness-Code ausschlaggebend für eine bestandene AU. Eine Art Self-Check des Abgassystems.

Wäre echt mal interessant die technischen Änderungen zu Erfahren.

Ich würde mal vermuten, dass es keine technische Änderung gab. Die Zulassung mit Euro 4 war AFAIK erst ab 2005 möglich, die Fahrzeuge davor konnten also einfach noch nicht als Euro 4 zugelassen werden.
Die Grenzwerte sind aber natürlich schon vorher bekannt und die Motoren werden oft schon vorher auf die kommenden Normen entwickelt. Eventuell könnte man von VW sogar eine Bestätigung bekommen, um einen älteren AXR auf Euro 4 umschlüsseln zu lassen. Ich wüsste allerdings nicht, welchen Vorteil man jetzt hat, von D4 auf Euro 4 😉
Mein alter Audi 80 TDI war damals als Euro 1 ausgeliefert und mit Bestätigung von Audi auf Euro 2 umgeschlüsselt, da hatte das auch noch richtig was gebracht, da war die Steuer mit Euro 2 glaube ich ca die Hälfte von der mit Euro 1…

Deine Antwort
Ähnliche Themen