Kaufberatung Golf 4 1,6 FSI
Hallo,
ich habe vor mir einen Golf 4 1,6 FSI Sport Edition zu kaufen. Das Fahrzeug ist Baujahr 2003, ist 60000 KM gelaufen und hat folgende Ausstattung:
Klimaautomatic, Xenonlicht, Aluräder, 5-Gang Getriebe, 3-türig,
Fensterheber el., Sitzheizung vorn, Optik-Paket, Sportfahrwerk, Frontantrieb, Sportsitze,
Mittelarmlehne, Sitzbank h. geteilt, Kopfstützen im Fond, ESP, Radio/CD-Wechsler,
Radio/Cassette, Tempomat, Regensensor, Bordcomputer, Außentemperaturanzeige, Außenspiegel
el., Spiegel abblendbar, Colorverglasung, ZV + Fernbedienung, Diebstahlwarnanlage,
Wegfahrsperre, Lenkrad Leder, Lenksäule einstellbar, Breitreifen, Gepäckraumabdeckung,
Durchlade, Winterreifen, ABS, Servolenkung, 8 Airbags, 3. Bremsleuchte, Katalysator, 1.
Hand, Scheckheftgepflegt, Garantiefähig, lückenlos Scheckheft gepflegt, sehr guter
Zustand, 1.Vorbesitzer
Der Wagen soll noch 11900 Euro kosten. Ist das ein angemessener Preis? Schließlich ist das Auto meiner Meinung nach so gut wie Vollausgestattet.
Der Händler meinte die Hydrostößel würden bei kaltem Motor Geräusche machen, er würde dies auf Kulanz bei VW reparieren lassen.
Wer hat Erfahrungen mit diesem Motor? Ist dieser zu Empfehlen? Langlebig? Wartungsarn?
Wer Ideen hat bitte melden.
DANKE
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Nein, erst 2002.
Schwachpunkt ist der NOX-Sensor (Lambda Sonde).
Aber fast jder Motor hat so seine Krankheiten. 😉
Der Preis ist akzeptabel.
Vegleich am besten mal die Preise bei www.mobile.de und www.autoscout24.de.Gruß Dominik
@O'Paqua
Bei mir sind mehrere Sensoren und Geber ausgefallen, er springt manchmal nicht an, oder nur nach Gasgeben beim Starten, Der NOx-Sensor hat sich verabschiedet. Serienmässig wurden zu schwache Zünspulen eingebaut, Diese werden aber meist auf Kulanz getauscht.
Dieser Motor hat mich schon sehr viel Geld gekostet.
Ich habe inzwischen einen Anwalt eingeschaltet
In meinen Augen ist der Motor nicht ausgereift.
Mein Golf ist Baujahr 2002.
Gruss
holot
@O'Paqua
Ich würde versuchen noch etwas am Preis zu drehen, denn bei fast 12.000 Euro könnte man sich auch überlegen lieber in einen Ver zu inverstieren. Aber gut, ist ja nicht meine Entscheidung.
Bei 60.000km müstest du mal auf die Reifen gucken. Wenn es noch die ersten sind, dürften die schon einiges an Gummi verloren haben. Scheibenwischer wäre auch so'n Ding....
Darüber hinaus ist auch interessant zu wissen, ob schon die 60.000er Inspektion gemacht wurde oder noch bevorsteht. Müsstest du mal abklären.
Aber ansonsten ist es ein interessanter Wagen.#
P.S.: Komisch ist nur, dass die Hydros angeblich Probleme machen. Am besten selbst ein Bild davon machen und beurteilen und im Zweifel tauschen lassen (natürlich nicht auf deine Kosten).
Ähnliche Themen
ike find den preis zu fett
hab für meinen ( beim freundlichen ) 13k gezahlt
GOLF V 1,6 FSi sportline BJ 06,04 13500km
alles ausser navie und leder.
also nen golf IV für 12 nehhhhhhhh
Hallo,
kann auch nur sagen, gehe weg von VW (sage das nach 13Jahren Golf).
Früher wurde man beneidet auf einen Golf. Jetzt wird man bemitleidet.
VW=Viel Werkstatt. Siehe auch letzte Autobild (VW Touran 2.0TDI)
Genau so sind meine Erfahrungen.
Nur Hebebühne und Werkstatt, letzter im 100 000km Test.
VW hat sich kaputtgespart.
Grüße HEWE
nur weil ihr probleme mitm golf hattet, heißt das net, dass sowas allgemein zu sehen is.
letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen was er sich für n auto kauft... 😉
ich hab mir jetzt auch nen 1.6 FSI gekauft und bin vollkommen zufrieden mit dem auto. gab bisher auch noch keinerlei probleme in der zeit die ich ihn jetzt habe. ich kann den motor nur empfehlen, aber wie meine vorredner schon sagten... der preis isn bissl zu heftig.. da sollte noch was gehen 😉
habe fsi 1,6 golf V
115 ps
bin eigentlich zu frieden,, nur ich denk mal das motor ist gedrosselt, beim start hat er kein anziehungskraft wie ein 115 ps. lg
Habe für meinen 4er FSI BJ 2003 Mai 2006 mit Pacific Ausstattung und damals 32000km 12200 bezahlt, finde den Preis von daher bissel heftig.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn es der Händler schon von sich aus anbietet, dann sollte man die Gelegenheit auch nutzen.
Du weisst aber auch, was das bei dem Motor für eine Arbeit ist ???
Das sind 16 Hydros in einem mit 2 Nockenwellen arbeitenden Zylinderkopf. Ich persönlicht möchte da nix dran gemacht haben, wenn es original in Ordnung ist. Besser die Angelegenheit nochmal in der Fachwerkstatt prüfen lassen.
Denn am Schluss ist alles undicht und/oder es fängt nach 6 Monaten an zu rappeln..... man beachte die Ventildeckel-Dichtungs-Konstruktion....
Achso: Für den Wagen würde ich aktuell max. 9950 EUR bezahlen !!!
Wenn Du deinen nächsten Wagen länger fahren willst, ist ja vielleicht auch ne Überlegung,
auf Autogas umzurüsten (LPG). Dies sei laut meinem VW Händler aber problematisch bei den FSI Motoren....
Nur so als Tip falls Du mal umrüsten willst
Habe meinen seit knapp 21.000km und bin bisher zufrieden.
Schaltfaul fahren ist nicht..ist halt ein 1.6er..
Das Nageln beim Kaltstart scheint normal zu sein.
Daß ein FSI ein bischen nagelt/tickert ist normal ist ja auch ein Direkteinspritzer, neeee....
Daß der im unteren Drehzalhbereich schächer zieht als ein 2 Liter mit 115PS ist ja wohl klar wegen kleineren Drehmoment.
Mich würde interessieren mit welcher V-Max der 115PS FSI eingetragen ist, weißt das jemand?
Zitat:
Original geschrieben von HEWE
Hallo,kann auch nur sagen, gehe weg von VW (sage das nach 13Jahren Golf).
Früher wurde man beneidet auf einen Golf. Jetzt wird man bemitleidet.
beneidet? Eher weniger. Der Golf ist ein Auto mit dem man überall vorfahren kann, nicht hässlich, nichts besonderes, ein Auto halt wofür sich niemand schämen muss.
Finde den Wagen der hier angeboten wird ein wenig zu teuer. Wenn du noch ein wenig was am preis machen kannst hört sich das eigentlich ganz gut an. Bin den FSI im A3 gefahren als ich den als Einkaufswagen in der Firma oft mit hatte, fand den ganz ordentlich, hat aber einiges geschluckt (was jedoch daran lag das Firmenwagen halt gerne mal getreten werden).
Zitat:
Mich würde interessieren mit welcher V-Max der 115PS FSI eingetragen ist, weißt das jemand?
Sprechen wir von dem FSI im Golf? Der hat 110 PS und müsste mit 194 Km/H eingetragen sein 🙂