Kaufberatung gewünscht von Forumsneuling 320 oder 318d Toruring
Schönen guten Tag zusammen,
ich bin neu hier.
Habe schon einige sehr interessante Forumsthreads gelesen und gedacht: Schreib ich halt auch mal.
Ich fahre momentan eine 318d Limousine aus 2007 (nach 320d Limo und zwei 320d Touring jeweils als E46) als Leasingfahrzeug (bin selbständiger Einzelkämpfer).
Im März 2010 läuft der Vertrag aus, so bin ich seit geraumer Zeit auf Ausschau nach einem neuen (gebrauchten) Fahrzeug.
Fest steht eigentlich nur, dass es ein Kombi und Diesel sein soll. Möglicherweise ist ein A4 Avant eine Alternative?
Als Einzelkämpfer bin ich an keinerlei als meine eigenen (geldmäßigen) Vorgaben gebunden.
Seit 18 Jahren habe ich nach Ablauf des Leasing- (oder auch mal Finanzierungs-) vertrages immer Folgendes gemacht:
Fahrzeug zurück, und NEUES Fahrzeug geholt (einzige Ausnahme war mal ein Vectra V6, drei Jahre alt, mit dem ich nur Ärger hatte.
Seit dem Umstieg von Vectra auf BMW 1999 geht es mir besser 😉 Vom Preis schweigen wir... Aber Qualität hat ja bekanntlich auch ihren Preis.
Ich habe eine Menge Fragen und hoffe, dass ihr mir hier im Expertenkreis einige davon beantworten könnt:
1. Kann man bedenkenlos einen gebrauchten 320d oder 318 d Touring mit ca. 2-3 Jahren Laufleistung und 100Tkm (weiter)leasen?
2. Kann man solch ein Leasingeschäft bei gute-rate.de machen? Hat jemand damit Erfahrung?
Die Raten dort sind IMHO sehr günstig und die Fahrzeuge sehr jung. Wenn ich das mit meinen bisherigen Raten vergleiche...
3. Ist der Unterschied zwischen den 163 und 177 PS gravierend? Wie läuft der neue 318d mit 143 PS?
4. Mein erster Besuch bei einem örtlichen Händler, der sich auf Leasingrückläufer der sogenannten Premiummarken spezialisert hat, war ernüchternd: Alle Fahrzeuge teils weit über 100 Tkm und teilweise auch optisch nicht top. Die Preis schienen ok, aber die Raten dazu nicht.
Beispiel:
BMW 320d DPF Tour.LEDER/XENO/NAVI/SpoSi/PDC/MULTI
Gebrauchtfahrzeug
120 kW (163 PS), Silber, Diesel, Schaltgetriebe, Umweltplakette 4 (Grün)
Klimaautomatik, EZ: 3/2006, 136.000 km
für 14.440 Euro 36 Monate Leasing (15Tkm pro Jahr) ohne Anzahlung: 333,70 EURO
5. Wie ist das Navigationssystem in den Modellen aus 2007 und 2008? Lohnt es sich oder lieber doch das TomTom?
6. Würde eventuell ein Weiterlesasen meines jetzigen 318d lohnen? Hat das jemand schon mal gemacht?
7. Auf welche Ausstattung würdet ihr unter keinen Umständen verzichten?
Fragen über Fragen..
Bin für jede Anregung dankbar
Beste Antwort im Thema
Du solltest eine Probefahrt machen.
Der 143PS Diesel ist ein absolut ausreichender Motor, gute Durchzugskraft bei sehr niedrigem Verbrauch.
Der 177PS Diesel ist aber dagegen deutlich sportlicher, in jeder Lage spritziger, Mehrverbrauch bei 15Tkm vernachlässigbar.
Der 163PS Diesel ist dagegen zugeschnürter, ist aber auch sehr zuverlässig, verbrauchsmäßig ist er der schelchteste.
Meine Hitliste:
1. 177PS Diesel
2. 143PS
3. 163PS
Mit Automatik viiiel angenehmer!
Wegen Leasing: Du solltest das mit deinem Steuerberater sprechen. Absetzen kannst du zwar beim Leasing entsprechend den entstehenden Kosten, muss sich aber nicht zwingend unterm Strich lohnen. Bei so einem alten Auto würde ich auch nie leasen, dann lieber bar kaufen und das Geld finanzieren.
Bei Vorführern wie dem 520d zahlst du momentan auch nur rund 350€ für einen 1-Jahr-Alten.
Damit hast du viel weniger Verschleißreparaturen als mit dem Auto, was schon 100Tkm auf der Uhr hat.
Gruß Walu
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw2f4u
kann die abneigung gegen den 320d mit 163ps nichit verstehen.ok wenn man größten teils stadt fährt evtl. aber wenn man wie ich 90% auf der autobahn unterwegs ist, dann stört das kein meter.
der verbrauch war auch top. 5,0 min ... max 5,8 L/100kmder 177ps motor geht schon spürbar besser und verbraucht wohl genausoviel/weniger.
der 318d ist wohl der sparsamste und von der leistung her ausreichend wenn man da nicht so wert drauf legt. früher gab es auch autos mit viel weniger ps die haben auch gereicht.
Gibt wohl die Generation turbobums, die nichts gegen ein massives turboloch einzuwenden hat. Wenn es dir reicht ;-) bitte. dann ist es der passende Motor für dich.
dir ist schon aufgefallen das der fred 2 Jahre alt ist??
gretz