Kaufberatung Gebrauchtwagen
Hallo,
wir sind auf der Suche nach einem günstigen und zuverlässigen Auto für meine Tochter. Sie fährt schon einige Jahre ab und zu mit unseren Autos, aber für sie ist es das erste eigene.
Jetzt haben wir schon verschiedene angeschaut und ihr Herz hängt bisher an einem Fabia 2. Z.T. weil wir schon den 1er hatten und aktuell den 3er. Somit kennt sie das schon recht gut.
Leider hat der Wagen nur den 1.2l 69 PS Motor und kaum Ausstattung. Lediglich el. Fenster vorne und Klima. Keine Fernbedien., kein ESP, kein Handschuhfach, kein ...
Das wäre alles nicht so schlimm, fährt ihr auch gut genug für hauptsächlichen Landstrassengebrauch, damit könnte sie leben. Bremsen sind noch gut, mit guten Sommer und Winterrädern.
1 Jahr TÜV
Was uns Sorgen macht ist der Unterboden. Könnte da mal einer Stellung zu nehmen, ob das "normal" ist und in den nächsten Jahren halt so bleibt, oder ob man da in ein zwei Jahren noch was machen müsste?
Vor 3 Jahren wurde im TÜV schon Rostansatz am Fahrwerk als Info mit reingeschrieben, aber nicht bemängelt.
Den Rost an den beiden Türen will er noch beseitigen lassen.
Das Auto soll so 4700€ kosten.
Da es viele Bilder sind, habe ich die mal in eine Dropbox gestellt, die man über den Link ansehen kann.
https://www.dropbox.com/.../AACVGL6WoQJGVOtak7lX35qfa?dl=0
hoffe da passt so.
Es wäre super, wenn man da möglichst bald eure Meinungen dazu hätte, da wir uns wohl morgen schon entscheiden sollten/wollten, da Autos aktuell wirklich schnell weg sind.
Vielen Dank schon einmal,
Gruß Tom
51 Antworten
so, heute weitere 5 Fabia angeschaut. Zwei kommen evtl in Frage (4ter und 8ter in der Dropbox), aber ich glaub Fabias ohne Rost gibt es wohl nicht. :-(
Vielleicht muss es auch doch etwas anderes werden, auch wenn der Fabia eigentlich das Wunschauto wäre.
Wie gesagt schau dich Richtung Ibiza ,Polo ! Da wirst du bessere Schlitten finden . Fabias sind vom Gefühl her sehr Stark Rost anfällig!
Tsi ist auch ok.
Meine Eltern haben einen Roomster mit 180.000km.
Hat mit 50.000eine neue Steuerkette auf Kulanz bekommen, sonst nichts.
Skoda Fabia 1.2 TSI Combi Elegance
Erstzulassung: 09/2011
Kilometer: 130.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 3.800 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ja der 1.2 TSI ist auch gut wenn man die Krankheiten behebt. Mein 1.2 TSI hat 183 000 km
Ähnliche Themen
Zitat:
@larry100 schrieb am 19. November 2021 um 08:27:29 Uhr:
Tsi ist auch ok.
Meine Eltern haben einen Roomster mit 180.000km.
Hat mit 50.000eine neue Steuerkette auf Kulanz bekommen, sonst nichts.
Skoda Fabia 1.2 TSI Combi Elegance
Erstzulassung: 09/2011
Kilometer: 130.000 km
Kraftstoffart: BenzinPreis: 3.800 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
@TE
Du kannst ja mal anrufen und fragen wie er von unten aussieht?!
Zitat:
@E91 330i schrieb am 18. November 2021 um 23:48:41 Uhr:
so, heute weitere 5 Fabia angeschaut. Zwei kommen evtl in Frage (4ter und 8ter in der Dropbox), aber ich glaub Fabias ohne Rost gibt es wohl nicht. :-(
Vielleicht muss es auch doch etwas anderes werden, auch wenn der Fabia eigentlich das Wunschauto wäre.
Wenn die nicht regelmäßig auch nach dem Winter von unten gereinigt wurden und auch mal zwischendurch Unterbodenschutz nachgemacht wurde, dann sehen die meist so aus.
Vorsicht ist natürlich auch immer geboten bei ganz frischen Unterbodenschutz. Denn meist wird der einfach nur drüber gesprüht ohne den Rost unten drunter sauber zu entfernen und entsprechend zu behandeln. Das ist dann genauso schlimm als wenn gar nichts gemacht wurde. Also weitersuchen 🙂
Ja das Suchen gestaltet sich halt schwer und aufwendig. Meist stimmen die Angaben in Mobile nicht, speziell die Ausstattung. Die meisten haben kein Lust genaue Auskünfte zu geben. Vorbeikommen und schauen. Die meisten wissen nichts von dem Zustand unter dem Auto. Hat doch mal TÜV bekommen, also muss gut sein, so argumentieren die Meisten. Aktuell ist der 8te Fabia der Favorit. Ist wenigstens nicht so teuer. TÜV würden wir probieren neu zu machen und nur bei Bestehen kaufen. Hat halt die rostige Heckklappe aber sonst nicht so viel wie die meisten anderen. Nur das Motorgeräusch kommt mir etwas nagelig vor und der Kühlerventilator läuft von Anfang an. Zahnriemen wurde 2018 gemacht mit WaPu. Hat 135tkm
Was meint ihr zu dem? Vor allem auch zum Motorgeräusch, siehe letztes Video om Ordner?
Hab jetzt mal viel rumgeschaut. Das Nageln soll zwar nicht "normal" sein, aber haben wohl viele und soll wohl oft nicht zu einem Problem führen. Na hoffen wir mal.
Aber was istmit dem Lüfter? Das Auto hat Klimaautomatik, könnte das dadurch kommen? Allerdings war ja recht kalt gestern, als käme mir auch das komisch vor. Gibt es da nen billigen Schalter wo man tauschen könnte oder eine teure Elektronik, wo das ansteuert?
Noch ne Frage.
Hier der Ausschnitt aus der letzten HU:
mir gehts da speziell um den Posten mit der Silentbuchse.
Weiß einer was die Reparatur da ca. kosten würde, wenn das jetzt als Mangel eingestuft werden würde?
Zitat:
@E91 330i schrieb am 19. November 2021 um 17:11:15 Uhr:
Noch ne Frage.
Hier der Ausschnitt aus der letzten HU:mir gehts da speziell um den Posten mit der Silentbuchse.
Weiß einer was die Reparatur da ca. kosten würde, wenn das jetzt als Mangel eingestuft werden würde?
Also danach muss auch ein Achsvermessung gemacht werden.
Entweder kann man die Querlenker neu kaufen oder nur die Lager und pressen lassen.
Was die Reparatur kostet kann je nach Bundesland unterschiedlich sein !
Zitat:
@E91 330i schrieb am 19. November 2021 um 17:43:09 Uhr:
Wo siehst du das mit den Rädern?
Schon gut. Wollte wo anders rein schreiben. 🙂
Aber so 300-500€ wird die Reparatur schon kosten. Von den Querlenkern!
Kauf den Wagen nur wenn du auf dem TÜV warst und weißt was auf dich zu kommt (Mängelbericht) oder wenn er TÜV hat!
Das habe ich vor. Morgen geht's zum TÜV. Wenn gut dann gut, wenn nicht muss ich sehen je nach Problem obs noch passt. Danke nochmals für eure Hilfe.
... ich bevorzuge ja kleinere Prüfstellen von KÜS oder Dekra. Die sind in der Regel kommunikativer und zeigen dir auch was los ist und was im Argen ist.