Kaufberatung, gebrauchter Golf VII Highline, 1.4TSI, Schalter, Baujahr 2013-2016, 122-150PS
Hi,
ich möchte einen gebrauchten Golf VII Highline kaufen. Was er haben muss:
- 1.4TSI
- Schaltergetriebe
- Baujahr 2013-2016
- 122-150PS
- max 80.000km
Ich tendiere eher zu einem älteren Modell (2013 vs 2016) mit weniger PS (122 vs 150), weil:
- ich in Großstadt wohne
- keine Garage habe, deshalb möchte ich nicht viel Geld in Auto investieren, das ich nicht super pflegen kann
- das Auto eigentlich nur fürs Wochenende, Ferien, und kurze Stadtfahren brauche
Ich habe mir schon ein Paar Angebote bei mobile.de ausgesucht und ich habe die folgenden Fragen:
1. Zwischen 2012 und 2017 gab es laut meines Researches keine großen Facelifts. Gibt es deutliche Unterschiede zwischen den gebauten Golfs VII zwischen 2012 und 2017 oder nicht? Ich habe Modelle mit 122PS, 125PS, 140PS, 150PS gesehen. Der zwischen 2012 und 2014 gebauter Golf VII hat 122PS hat und der zwischen 2014 und 2016 gebauter Golf VII hat 125PS. Eigentlich wird mir 122PS ausreichend sein, wenn der Preis niedriger als einer mit 150PS ist. Die Frage ist, ob das der einzige Unterscheid ist.
2. Gibt es irgendwas, worauf man beim Kauf dieses bestimmten Modells von 2013 bis 2016 aufpassen soll? Bauteile die bei diesem Modell am häufigsten kaputt gehen oder so was?
3. Was ist ACT?
24 Antworten
Nein, einen neuen Golf 7 mit dem 1,5 Ltr. TSI /131 PS und guter, sinnvoller Ausstattung als EU Neufahrzeug oder Tageszulassung.
I.d.R. auf Basis der Comfortline Aussstattungsline.
Zitat:
@tamwiri schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:30:54 Uhr:
Nein, einen neuen Golf 7 mit dem 1,5 Ltr. TSI /131 PS und guter, sinnvoller Ausstattung als EU Neufahrzeug oder Tageszulassung.
I.d.R. auf Basis der Comfortline Aussstattungsline.
Auf der Webseite von VW steht es:
Ab 21.685,00 € inkl. MwSt 1 und Comfortline Ab 23.860,00 € inkl. MwSt 1
also Comfortline kostest fast 8000€ mehr als ein der 3-4 jährigen Highlines, die ich kaufen möchte.
Habe soeben mal für dich bei dem berühmten Neuwagenvermittler mit den drei Buchstaben geschaut.
Highline 131 PS gibts dort für 19.xxx€.
Dazu kommen noch deine Extras.
Aber ja, das werden dann immernoch 4.000-5.000€ mehr sein, als diese Abgebote.
Aber auch Neuwagen eben. 2 Jahre Garantie, neue Bremsen, neue Reifen, neue Stoßdämpfer etc....
Ähnliche Themen
Da ist ´n Link eingestellt zu einem Re Import aus HU. 19 300 € +- Kursschwankung. Hat schon so einiges drin. Einfach mal schauen und ist sofort lieferbar.
Oder im Konfigurator volkswagenhu konfigurieren, ich frage gern in HU wie der Exportpreis ist.
VG Thommi
Für den einen sind 3.000€ Spielgeld. Für den anderen sind 5.000€ ein Klecks. Für die Meisten dürften das aber echte Summen sein. Die muss man erstmal live haben und stemmen können. Oder wollen. Ich wöllte es im genannten Fall auch nicht.
Da würde sogar der 1.2er mit 110PS völlig ausreichen. Der fährt sich prima als Schalter.
Stimme ich zu.
Man sollte aber das Verhältnis nicht aus den Augen verlieren. 3 000 € mehr, dafür neu und keine 45 000 km auf der Uhr.
Mit viel Pech zahlt man die 3 000 € für Reparaturen auf dem Kaufpreis drauf und hat ´ne Karre die 3 Jahre älter ist.
Ist o.T; aber ich habe genau das gemacht: In HU bestellt. UVP in D 41 400 + 800 € Fracht. Jahreswagen um 31 000; 32 000 €.
Neu in D mit Rabatt für behinderte Menschen 35 000 € + Fracht.
In HU 29 400 €.
VG Thommi
Ist ja schön für Dich aber so langsam habe ich den Verdacht dass Du mit jedem verkauften HU Golf eine Provision bekommst