Kaufberatung G21 M340 d/i

BMW 3er G21

Ich bin derzeit am überlegen was der Nachfolger meines 540xd Touring wird.
Wichtig war mir AHK, Standheizung, 360grad Kamera, HUD, großes Navi, Lenkradheizung.

Da der LF für 5er grad irgendwie schlecht ist und dort beim 540 auch keine 360grad Kamera verfügbar ist habe ich mir diverse Alternativen angesehen. Die Spreizung geht von G21 über 545e Limo nach X5 45e.

Hängen geblieben bin ich beim M340i aber ich frage mich ob ich den M340d nehmen sollte. 20tkm im Jahr sind nicht die Welt allerdings mag ich die Unaufgeregtheit des Diesels schon.
Auch verwunderlich das der M340i deutlich mehr Leistung als der 540i hat. Ist das ein anderer Motor?

Meine Konfiguration:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/mjh5ymt1

Das VollLeder muss sein damit die hässliche Plaste verschwindet.
Galvanikapplikation ist mir noch nicht klar ob nun die Tasten am Lenkrad auch dabei sind. Im Text steht es aber im Konfigurator sieht man keinen Unterschied.
M-Fahrwerk oder Adaptives Fahrwerk (derzeit hab ich M-FW im 5er). Hier ist sicher auch ein Unterschied zu Fahrzeugen ohne AHK (Dämpfer hinten).
Die M-Sportsitze passen meiner Frau nicht so ganz also werden es die normalen.

Ich werde aber aus den Entfall Geschichten nicht schlau. Entfall Lordosenstütze Beifahrer/Fahrer und Entfall Lordosenstütze Beifahrer und Lehnenweitenverstellung.
Heißt das bei beiden hat der Beifahrer keine Lehnenweitenverstellung (also die Pumpwangen)? Und Lordosenstütze kostet 150€ und ist nur für den Fahrer zu haben?

Hat jemand ein Bild der 792M BiColor Felgen ein Bild mit dem Portimao Blau?
Derzeit sind andere Konfiguriert.

Bin für Anmerkungen offen.

290 Antworten

Alles klar, sorry, bin manchmal etwas genervt von heutigen Kundenerwartungen auch in meinem eigenen Berufsumfeld.

Meine Empfehlung bezieht sich eben aufs Leasing.

Und ja, die Reifenversicherung gilt seit zwei Jahren auch für die Erstbereifung ab Werk.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 21. August 2021 um 22:29:56 Uhr:


Alles klar, sorry, bin manchmal etwas genervt von heutigen Kundenerwartungen auch in meinem eigenen Berufsumfeld.

Meine Empfehlung bezieht sich eben aufs Leasing.

Und ja, die Reifenversicherung gilt seit zwei Jahren auch für die Erstbereifung ab Werk.

Ah ok das ist gut zu wissen mit der Garantie.

Ich denke bei vollkostenleasing/firmenleasing lohnt das weil der Ersatz auch der gleiche Reifen ist. Privatleasing bin ich grad etwas unentschlossen. Die eagle F1, sofern sie drauf sind, reichen mir aus. Wenn’s brückensteine sind hab ich wohl die reifenlotterie verloren. 😁

Leider gibt bmw nicht an welche dann verbaut werden.
Mal OT vielleicht, aber so sehen die (hyper)sportreifen meines Motorrades aus.
Strassenzugelassen und leider halten die dank 217PS nur 3000km. Sowas brauch ich auf dem Auto nicht wirklich, also geringe Haltbarkeit und Einschränkungen bei Regen.

.jpg

Der 4S ist kein Hypersport Reifen, sondern einfach ein verdammt guter Sommerreifen, der vor allem bei Regen seine Stärken ausspielt...
Zu deinem Motorrad wäre das Pendant dann ein Michelin Cup2 R, sowas würde ich dann auch nicht an einem Kombi fahren wollen im Alltag.

Mal ne andere Konfiguration. Der M340i ist einfach ein unfassbares gutes Auto. Fahre ihn jetzt 8 Monate.

Screenshot_20210402-084328_Photos.jpg
Ähnliche Themen

Mit rotem Leder inside. Bin schon zig mal angesprochen worden.

Rotes Leder ist auch was feines

Das rote Leder

Screenshot_20210823-222323_Photos.jpg

Hast du galvanikapplikationen? Sind die fensterheber hinten dann auch Metall?

Würdest du das extra wieder nehmen?

1. Ja 2. Ja

Und die Bedienelemente vom sitz?

Auch so

Screenshot_20210824-185144_Photos.jpg

Top 🙂

Grau wär jetzt nicht meins aber das rote Leder dazu passt gut. Rot-Schwarz bicolor hatte ich innen aber schon paarmal (individual). Diesmal wird’s elfenbeinweiss. Ich bin gespannt wie es wirkt.
Pflegetechnisch kann’s nicht schlimmer sein als das Fast weiße (meine es war champagner) im z3

Zitat:

@sakura_kira schrieb am 24. August 2021 um 18:18:08 Uhr:


Und die Bedienelemente vom sitz?

Die Bedienelemente vom Sitz haben immer eine Metallappliaktion - unabhängig ob man die Galvanikapplikationen hat. Ich habe die z.B. die Galvanikapplikationen nicht gewählt (passte meinem Geschmack nach farblich nicht zum Rest) und die Sitzbedienelemente sehen genau so aus wie bei "JonnyCurtis".

Ehrlich gesagt: Ich habe dies Galvanitgeschichte mit drinn. Ich weiss aber nicht wirklich was das ist :-)))). Hatte nur gehört, dass es gut sein soll. Kostete auch nur 100 EUR netto.

Die silberfarbenen Tasten (ist das Plaste oder wirklich Metall?) haben mir nicht gefallen. Finde schwarz stimmiger.

Ähnliche Themen