Kaufberatung G21 M340 d/i

BMW 3er G21

Ich bin derzeit am überlegen was der Nachfolger meines 540xd Touring wird.
Wichtig war mir AHK, Standheizung, 360grad Kamera, HUD, großes Navi, Lenkradheizung.

Da der LF für 5er grad irgendwie schlecht ist und dort beim 540 auch keine 360grad Kamera verfügbar ist habe ich mir diverse Alternativen angesehen. Die Spreizung geht von G21 über 545e Limo nach X5 45e.

Hängen geblieben bin ich beim M340i aber ich frage mich ob ich den M340d nehmen sollte. 20tkm im Jahr sind nicht die Welt allerdings mag ich die Unaufgeregtheit des Diesels schon.
Auch verwunderlich das der M340i deutlich mehr Leistung als der 540i hat. Ist das ein anderer Motor?

Meine Konfiguration:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/mjh5ymt1

Das VollLeder muss sein damit die hässliche Plaste verschwindet.
Galvanikapplikation ist mir noch nicht klar ob nun die Tasten am Lenkrad auch dabei sind. Im Text steht es aber im Konfigurator sieht man keinen Unterschied.
M-Fahrwerk oder Adaptives Fahrwerk (derzeit hab ich M-FW im 5er). Hier ist sicher auch ein Unterschied zu Fahrzeugen ohne AHK (Dämpfer hinten).
Die M-Sportsitze passen meiner Frau nicht so ganz also werden es die normalen.

Ich werde aber aus den Entfall Geschichten nicht schlau. Entfall Lordosenstütze Beifahrer/Fahrer und Entfall Lordosenstütze Beifahrer und Lehnenweitenverstellung.
Heißt das bei beiden hat der Beifahrer keine Lehnenweitenverstellung (also die Pumpwangen)? Und Lordosenstütze kostet 150€ und ist nur für den Fahrer zu haben?

Hat jemand ein Bild der 792M BiColor Felgen ein Bild mit dem Portimao Blau?
Derzeit sind andere Konfiguriert.

Bin für Anmerkungen offen.

290 Antworten

Letztendlich stornierst Du und brauchst ein anderes Auto. Mir ist die Vmax-Sache auch recht egal und würde deshalb nicht stornieren. BMW bewegt sich innerhalb der gesetzlichen Vorgaben und fertig. Deine Stornierung wird leider nichts bringen. Ab 1.1.21 fahren wir sowieso 130 und gut ist es - wirst sehen.
Ich fahre 25000km/a und will die Kraft beim Überholen und beim schnellen Geschwindigkeitsaufbau. Vmax ist dabei komplett nebensächlich 😉
Ich freue mich mittlerweile am meisten auf meine Hängerkupplung i.V.m. meinem neuen Fahrradträger 😉

Anfang Januar ....die müssen erstmal ne Mehrheitsfägige Koalition bilden, dann beschließen und umsetzen (Schilderwald aufrüsten)...paar Tage können wir das noch genießen und ich bin 45 Minuten eher am Ziel🙂

Da muss kein einziges neues Schild aufgestellt werden, einfach 130 max beschließen und das gilt dann überall wo bisher freie Fahrt war.
Im Gegensatz zu der Tempo 40 Einführung, unglaublich wieviel neue Schilder da bei uns aufgestellt wurden - und die werden dann wahrscheinlich in naher Zukunft gegen 30er Schilder ausgetauscht. So geht Umweltschutz im grünen Stuttgart… 🙄

Wenn es für R2G nach der Wahl reicht (und das wird es wohl), haben wir noch vor Weihnachten das Tempolimit.

Ähnliche Themen

Ich sage 1.1.22.
Einen Schilderwald haben wir schon lange und 130 ist dann einfach überall da gültig, wo nicht eh schon ein Limit herrscht. Das ist quasi per sofort umgesetzt :|

Geschwindigkeitsbegrenzung (weniger Verbrauch) als Ausgleich für steigende Spritpreise.

Kommt mal von der Politik weg. Es geht einfach drum was bmw liefert und was sie versprechen. Was man letztenendes fahren darf ist eine andere nummer.

Ich hab mich beschwert und vermutlich kann ich nicht stornieren weil es doch mit meiner Unterschrift knapp über 14 Tage sind. (Hab mich vertan wann der Vertragsschluss war ggü der Bestätigung)
Die 5% ausgereizt heißt 238kmh bei einer Bereifung. Bei anderen weniger (so ist das Urteil nämlich wenn man es liest).

Das M im M340i kommt mir wie ein Hohn vor wenn ein GTI schneller fährt.

Ehrlicherweise bin ich am meisten sauer auf die ganzen Mitläufer die den Kram tragen.

Zitat:

@sakura_kira schrieb am 7. September 2021 um 17:56:07 Uhr:


Kommt mal von der Politik weg. Es geht einfach drum was bmw liefert und was sie versprechen. Was man letztenendes fahren darf ist eine andere nummer

Das Thema kann man relativ einfach lösen… Kauf einen ALPINA 😎

Zitat:

@Tom E61 schrieb am 7. September 2021 um 18:09:26 Uhr:



Zitat:

@sakura_kira schrieb am 7. September 2021 um 17:56:07 Uhr:


Kommt mal von der Politik weg. Es geht einfach drum was bmw liefert und was sie versprechen. Was man letztenendes fahren darf ist eine andere nummer

Das Thema kann man relativ einfach lösen… Kauf einen ALPINA 😎

Auf die Aussage hab ich ja gewartet. Ja der Karren ist ein glorifizierter 3er und kostet im Leasing mal gut das 1,4 fache.
Dafür würd ich keinen 3er fahren. Sorry. Alternative wäre maximal ein M3 Touring mit AHK. Gibts nicht? Ja siehste.

Für mich hat das den Faden Beigeschmack was noch alles ausgelotet wird (wo man bspw noch spart) und ich freu mich nicht mehr auf das Auto. Ernsthaft nicht.
War noch bei keinem Fahrzeug so. 😕

Was ein Alpina ist und warum er keine Serien-Leasing-Subventionen bekommen kann … muss ja nicht jeder verstehen wollen.

„Glorifizierter 3er“, „das M in M340i ist ein Hohn“ sind zwei echt unüberlegte Downlights in einem einzigen Beitrag. Als ob sich ein Alpina B3 jedem Auto-Käufer selbst erklären müsste. Oder als ob sich M-Performance über 3kmh Endgeschwindigkeit definieren würde...

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 7. September 2021 um 18:42:23 Uhr:


Was ein Alpina ist und warum er keine Serien-Leasing-Subventionen bekommen kann … muss ja nicht jeder verstehen wollen.

„Glorifizierter 3er“, „das M in M340i ist ein Hohn“ sind zwei echt unüberlegte Downlights in einem einzigen Beitrag. Als ob sich ein Alpina B3 jedem Auto-Käufer selbst erklären müsste. Oder als ob sich M-Performance über 3kmh Endgeschwindigkeit definieren würde...

Ach weisste für mich ist ein Alpina B3 ein 3er BMW mit mehr Leistung und ein wenig Extras. Das muss nicht jeder so sehen aber es ist nunmal für mich so. Ich wäre bereit dafür Aufpreis zu zahlen wie bei einem M3 aber nicht diesen horrenden. Und ich habe das bewusst überspitzt weil „Kauf doch Alpina“ ein einfach dämliches Statement ist. Kauf einfach einen M3 oder Kauf einfach einen Lambo oder Kauf einfach einen Königsegg. Was soll das. Natürlich habe ich ein Budget und da muss das Ding reinpassen. Und da hätte ich vor dem Kauf gern gewusst das bmw im topspeed einfach Käse im Prospekt schreibt. Wenn das Ding 10PS weniger hätte würdet ihr das akzeptieren? Oder 1 Sekunde länger von 0-100 bräuchte? Oder 50Liter weniger Kofferraum hätte.

Ein M340i wird als Performance Modell angepriesen. Die 250kmh (reale) Endgeschwindigkeit gehören da für mich einfach mit dazu.

Aber habe schon verstanden. Ihr möchtet es so. 😠
Dann bekommt ihr ja alle was ihr wollt.

Da diese Diskussion zu nichts führt, sollte man es lassen, deswegen ist schon mal ein Thema geschlossen worden, und das dürfte hier auch nicht mehr lange dauern...

Ja ich halt mich jetzt raus. Das Thema hab ich damals nicht gesehen weil der Titel nicht etwas war wo ich draufgeklickt habe. Passenderer Titel hätte mich vorher informiert. Naja ich weiß es jetzt. Zu spät aber ok …

Ich hatte gehofft vielleicht beschweren sich mal paar mehr bei BMW aber das wird ein Wunschtraum bleiben.

Also mir wäre die Zeit die hier in dem Thread von dir aufgewendet wird wertvoller als die paar km/h. Für den Stammtisch hast du deine eingetragene Höchstgrschwindigkeit im Schein. Im Alltag sollte das kaum spürbar sein. Außerdem, woher weißt du das ein GTI schneller ist?

Ich kann jedenfalls sehr gut nachvollziehen, dass dieses Thema bewegt. Letzte Woche habe ich, unterwegs im 530d von 2019, an zwei Tagen jeweils auf Freier Strecke M340d Touribgs getroffen, die ordentlich Feuer gegeben haben. Beide sind mir beim Beschleunigen davon gefahren. Tatsächlich konnte ich aber bei Höchstgeschwindigkeit an einem Tag an einem der beiden vorbei fahren - die gefühlte Geschwindigkeitsdifferenz würde ich auf ca. 6-7 km/h beziffern. Beim zweiten Mal war die Strecke nicht frei genug, aber ich bin immer wieder bei Vollgas rangekommen. Im Dreier sitzend hätte mich das jedenfalls genervt. Weil diese Überhol-Spielchen mit zwangsläufigem Spur-Freimachen könnte man sich echt schenken, wenn die Karren zumindestens gleich schnell wären. ...deswegen wird bei meinem 440d nächstes Jahr auch direkt beim Codierer die VMax freigeschaltet.

Und zur Politik: Wir könnne den rot/rot/grünen Unsinn doch einfach verhindern, in dem wir nichts davon wählen! Die Prognose-Umfragen sind eh immer konnotiert und haben den Zweck, die Wähler über Gruppenzwang in eine Richtung zu leiten. Einfach den Quatsch nicht mitmachen und wir haben auch die nächsten Jahre noch Freude am (Hochgeschwindigkeits-)Fahren! 😉

Ähnliche Themen