Kaufberatung für T3. 200k km zuviel?
Hi!
Wollte mir in nächster Zeit einen T3 Westfalia kaufen, der allerding nicht viel mehr als 6000€ kosten sollte.
Bin jetzt auf diesen
hiergestoßen:
Zitat:
VW T3 mit kompl. Westfalia Ausstatt. Bus 1983, 216000 km., EUR 4.500
Verkaufe hier meinen VW T3 Bully mit original Westfalia Ausstattung.
Ideales Reise- und Urlaubsfahrzeug. Technisch und optisch in einem sehr guten Zustand. Fahrzeug wird überholt verkauft. In 2 Jahren ist er als Oldtimer zugelassen, Steuer und Versicherungsbegünstigt.
Ausstattung:- Anhängerkupplung
- Dachreling
- Faltdach
Bilder sind auf der Seite dort zu finden.
Jetzt die Frage, wenn der schon 200k km runter hat, wann muss ich dann einen neuen Motor ca. einbauen lassen und wieviel kostet das? Ich selber habe als Informatiker leider nicht die Fähigkeiten dazu da irgendwie rumzubasteln ;-) Ist der Preis dann überhaupt angemessen mit 4500€ wenn man eh bald einen neuen Motor braucht???
Danke schonmal für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Moin!
zuerstmal wäre mir der Motor etwas zu schwach. Ich hab 2 Busse mit dem 1,6 TD (69 PS), das ist auch grenzwertig. Man will zwar i.d.R. sowieso nicht schnell fahren mit dem Bus aber manchmal ist es doch einfach etwas zu wenig. Wenn du einen Benziner willst würde ich den 2,1l Wasserboxer empfehlen. Die Benziner sind halt auch immer ordentlich durstig, von Kollegen weiß ich das du mit min. 14l rechnen solltest.
Zu der Laufleistung: es gibt kaum T3's mit wenig (<100'000) KM in deiner Preisklasse, aber die vielen KM sind bei richtiger Pflege kein Problem für den Bus. Ganz wichtig ist der Zustand von Karosserie, Unterboden und Hohlräumen. Die Technik kann man gegen neuere und bessere tauschen (z.B. 1,9l TDI Motor braucht weniger und hat mehr Dampf), aber Roststellen und Durchrostungen sind oft nur schwer zu reparieren. Der Lack bei deinem Vorschlag sieht Original und gut erhalten aus, sowas kann man aber erst bei genauem hinsehen vor Ort beurteilen, oft wird schlecht nachgebessert und der Schaden somit stark vergrößert.
Wenn du einen Bus anschauen gehst der dich ernsthaft interessiert geh mit dem Auto zum TÜV und lass einen Gebrauchtwagencheck machen (19,90 €) wo du dabei bist. Beim ADAC und DEKRA ist es wesentlich teurer.
Was du auch machen solltest ist in den vielen VW Bus Foren suchen. Da bieten Mitglieder ihre Busse oft günstiger an, beschreiben genauer und sind ehrlicher was den Zustand angeht. Zudem kannst du viele Infos rund um den Bus und seine Schwachstellen sammeln.
Viel Glück noch beim suchen (es ist oft eine langwierige, mitunter nervige, Sache 😉 )!!
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
Du meine Güte! Da haben aber Käufer und Verkäufer keine Ahnung von Autos gehabt. Und Du eine Menge Glück.
(...)
Abgesehen davon scheint mir der Bus in einem Traumzustand zu sein. Pass gut drauf auf, er ist jetzt schon deutlich mehr wert als Du dafür bezahlt hast.
Volle Zustimmung!
Ist der denn nachträglich ausgebaut? Die Chromleisten an den Fenstern weisen eher auf eine Caravelle GL als auf einen Joker hin. Und die sind richtig gut konserviert worden.
Grüße, Ulfert
Oben steht noch in ausgeblichener Schrift "Westfalia" und auch sonst sind die Campingsachen, wie Standheizung, kleine Küche usw. drin. Von daher würd ich nicht drauf Tippen das der nachträglich ausgebaut worden ist. (Was immer das auch genau heißt 😉 )
Wie auch immer, wollte heute morgen aufbrechen weil ich dringend weg musste und mir ist der Motor im zweiten Gang einfach ausgegangen (ja, er ist vollgetankt 😉 ), dann hab ich den Gang rausgenommen und während er lief noch mal den zweiten gang rein, dann ging er wieder kurz an und dann wieder aus. Polizei hat mir dann geholfen den Wagen zur Seite zu schieben -.-" Muss den jetzt morgen früh abschleppen lassen und dann direkt zu Cartec. Hoffe es ist nichts schlimmes mit dem Motor was mir der Vorbesitzer verschwiegen hat!
Zitat:
Original geschrieben von iggypop87
Wie auch immer, wollte heute morgen aufbrechen weil ich dringend weg musste und mir ist der Motor im zweiten Gang einfach ausgegangen (ja, er ist vollgetankt 😉 ), dann hab ich den Gang rausgenommen und während er lief noch mal den zweiten gang rein, dann ging er wieder kurz an und dann wieder aus. Polizei hat mir dann geholfen den Wagen zur Seite zu schieben -.-" Muss den jetzt morgen früh abschleppen lassen und dann direkt zu Cartec. Hoffe es ist nichts schlimmes mit dem Motor was mir der Vorbesitzer verschwiegen hat!
Willkommen im Club 😁
Meist ist nichts Schlimmes an den alten Vergasern, aber es gibt 100 versteckte Stellen wo was Kleines sein kann 😰😰
Am besten, Du besorgst Dir gleich ein Buch. Denn cartec schön und gut aber Leute, die Ahnung von Vergasersystemen haben, sind selten geworden. Besser gleich selbst einarbeiten. Tipps und Unterlagen bekommst du hier.
Für den aktuellen Fall: alle Kabel am Vergaser auf guten Kontakt prüfen. Danach das Unterdrucksystem checken. Gut, Zündkabel etc. kann nichts schaden, ist aber meist nicht soe die Ursache. Naja, bei Gelegenheit alles mal neu machen, auch den Verteilerfinger.
Grüße, Ulfert
P.S. Für einen echten Westfaliaausbau hättest Du 83 Scheiben ohne Chromleisten gehabt. Und Deine Farbe ist auch gar nicht Westfalia-like 😉
Die Chromleisten gab es für Caravelle GL z.B. wie im Anhang
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Meist ist nichts Schlimmes an den alten Vergasern, aber es gibt 100 versteckte Stellen wo was Kleines sein kann 😰😰Am besten, Du besorgst Dir gleich ein Buch. Denn cartec schön und gut aber Leute, die Ahnung von Vergasersystemen haben, sind selten geworden. Besser gleich selbst einarbeiten. Tipps und Unterlagen bekommst du hier.
Für den aktuellen Fall: alle Kabel am Vergaser auf guten Kontakt prüfen. Danach das Unterdrucksystem checken. Gut, Zündkabel etc. kann nichts schaden, ist aber meist nicht soe die Ursache. Naja, bei Gelegenheit alles mal neu machen, auch den Verteilerfinger.
Nun ja, ich bin Informatiker, kein wirklicher Techniker 😉 Ich weiß zwar wie ein Motor funktioniert aber wirklich irgendetwas reparieren außer PCs kann ich nicht :-/ Ich wollte mich zwar einarbeiten in die Materie, aber für Morgen kann ich das glaub ich vergessen und lass das von Profis machen. Außerdem hab ich selber auch noch keine Werkzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
P.S. Für einen echten Westfaliaausbau hättest Du 83 Scheiben ohne Chromleisten gehabt. Und Deine Farbe ist auch gar nicht Westfalia-like 😉
Oh, ok. Das wusste ich nicht. Ich hab mir halt überlegt das es ziemlich schwierig sein würde die Steckdose für den Campingplatz an der Außenseite und die restliche Elektrik sowie die Anlage für das Gassystem nachträglich einzubauen ziemlich aufwendig sein würde.
Ähnliche Themen
TBulli = class(TProbleme)Zitat:
Original geschrieben von iggypop87
Nun ja, ich bin Informatiker, kein wirklicher Techniker
Kontaktprobleme : array[0..100] of TSubProbleme;
Unterdruckaerger : array[0..16] of TSubprobleme;
Zuendprobleme : array[0..16] of TSubprobleme;
constructor create(Start : open array of TSubprobleme);
privateSound : TBoxerSound;
publicfunction VergaserProblemUnterdruck : boolean;
function VergaserProblemZuendung : boolean;
function VergaserProblemKontakt : boolean;
procedure LotsOfFun;
end;variggypop87IhmSeinNeuerBulli : TBulli;
implementation
function TBulli.VergaserProblemUnterdruck : boolean;
begin
result := true;
if SchlauchAmVergaserLinksOk and
SchlauchAnUnterdruckdoseOk and
SchlauchAmVergaserRechtsOk and
SchlauchAmThermostatOk and
UnterdruckdoseDichtOk then
begin
result := false;
end;
end;
function TBulli.VergaserProblemKontakt : boolean;
begin
result := true;
if LeerLaufAbschaltVentilKontaktOk and
AnsaugrohrvorwaermungKontaktOk and
AnsaugrohrvorwaermungWiderstandOk and
TeillastkanalbeheizungOk then
begin
result := false;
end;
end;
procedure LotsOfFun;
begin
if not VergaserProblemUnterdruck and not VergaserProblemKontakt then
begin
Sound := TBoxerSound.Create;
iggypop87IhmSeinNeuerBulli, Run;
end;
end;
constructor Create(Start : open array of TSubprobleme;
begin
if Start = null then
begin
LotsOfFun;
end;
end;
initialization
iggypop87IhmSeinNeuerBulli := TBulli.Create(ActProblems);
end.
Ich kann es auch in C, dauert aber länger. Und die CodeCompletion ist hier echt Kacke 😛
Und einen Techniker macht der Bulli auch aus Dir 😁
Wir haben früher Informatik ja auch mit dem Lötkolben gemacht 😎😎
hahaaha! 😁 Geil, ist das Basic?? C++, C#, Java oder php wären mir wohl lieber 😉 Obwohl hier Pseudocode auch reichen würde :P
Aber wie gesagt, ich hab keine Werkzeuge, keine Werkstatt, keine Garage etc. ... Und mir fehlen schlicht die Fähigkeiten dazu. Ich würde nicht sagen das ich das nicht lernen kann, aber ich hab momentan zuviel mit Uni und Arbeit um die Ohren. :/
Nö, das ist Pascal (Delphi). War früher auch in der Technik sehr verbreitet, da sehr mächtig und im Gegensatz zu C eine echte Hochsprache 😁
Aus Delphi ist übrigens C# entstanden. Microsoft hat den Projektleiter damals abgeworben. Daher sind die Sprachen sehr ähnlich.
Aber die Klassendeklaration in C# habe ich nicht blind drauf, da muss ich erst nachsehen. Die ist wurstig, da kann man mal den Einfluss von Microsoft erkennen (Visual Basic ist auch wurstig in den Deklarationen).
Grüße, Ulfert
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
Du meine Güte! Da haben aber Käufer und Verkäufer keine Ahnung von Autos gehabt. Und Du eine Menge Glück.Die Mängel die Du da postest sind absoluter Kikikram, nicht der Rede wert. Nur den Auspuff, denn musst Du machen (lassen). Da kannst Du aber zu CarTec fahren oder Du kaufst die Teile bei Thomas Koch (Käfer&Co), dann kann das jede Hinterhofwerkstatt. Die Dichtung am Hochdach hat er vielleicht auch, sonst gibt es die bei Günzl (www.vwbusshop.de). Vermutlich kann man sie aber einfach mit Sikaflex neu verkleben und gut ist.
Wenn Du den Auspuff komplett machen lässt würde ich so auf 800.- € tippen. Denk noch mal über den Kat nach, ist besser für die Umwelt und steigert den Wert des FZ. Die paar Roststellen machst Du einfach mit Rostumwandler und einem Lackstift weg.
Abgesehen davon scheint mir der Bus in einem Traumzustand zu sein. Pass gut drauf auf, er ist jetzt schon deutlich mehr wert als Du dafür bezahlt hast.
Hab den heute morgen Abschleppen lassen und zu CarTec bringen lassen!! Wieviel mehr kostet den der austausch des kompletten Auspuffs mit Kat??
Habe leider nicht viel Ahnung von Autos und der Typ der mir den verkauft hat war ein betagter Rentner, der froh war das er noch Geld dafür bekommen hat 0_o
Soll ich die Dichtungen oben auch von CarTec machen lassen oder woanders hin damit??
Danke für die Hilfe !!!
Hallo,
vermutlich machst Du jetzt Deine erste Bullierfahrung: schrauben lassen wird teuer. CarTec wird bestimmt das Eine oder Andere finden, ich kenne die Jungs. Macht aber nichts, laufen wird er dann wieder. Und so schlimm wird es schon nicht werden. Das nächste Mal schraubst Du dann schon selbst.
Das mit der Dichtung kannst Du wahrscheinlich entspannt im nächsten Frühjahr machen. Fahr mal zu jemandem, der sich auskennt. Hier im Forum z.B. T3-Staff. Das muss man sich mal anschauen.
Grüße
Kai
Mein Bully steht immer noch bei CarTec (die meinten die melden sich, werde aber die Tage mal anrufen wann die den endlich reparieren :/ ).
Habe eine Frage zu der H-Zulassung die mein Bully 2013 bekommen könnte, ist es üblich das die T3s mit Westfalia-Umbau eine H-Zulassung geben oder eher unüblich?? Kann ich irgendwo nachschauen wann der umgebaut worden ist? (hab gelesen das spielt auch eine große Rolle). Frage deshalb, weil wenn ich jetzt den Auspuff machen lasse, wäre es vielleicht auch klug direkt einen Kat einbauen zu lassen wenn ich den eh irgendwann brauche (besonders wenn ich halt nicht die H-Zulassung 2013 bekomme).
Könnt Ihr mich da beraten?
Vielen Dank!
iggy
Mahlzeit!Wie,immer noch nix passiert? Würd ich mal extremst nachhaken.
Solang wie der Bus da steht is der neue Auspuff bestimmt ne handwerkliche Glanzleistung und Maßanfertigung.
Mit Westi-Dach kein Problem bei der H-Abnahme.
Nach Neuregelung is es auch nicht mehr wichtig wann das Dach draufkam,muß nur während der Bauzeit möglich gewesen sein.
Gruß Frank!