Kaufberatung für gebrauchten 330d xdrive
Servus zusammen,
ich möchte mir in den kommenden Tagen einen gebrauchten 330d xdrive kaufen.
Zur Auswahl stehen 3 Autos:
1.
Bj. 9/2007 mit 73.000 km
Preis 26.900
2.
Bj 5/2007 mit 150.000 km
Preis 19.900
3.
Bj. 7/2009 mit 256.000 km
Preis 17.000
Ausstattung ist bei allen ziemlich ähnlich, vielleicht 2000 Euro Unterschied beim Neukauf.
Ehrlich: Ich habe keine technische Ahnung von Motoren und Autos. Ich neige eher dazu, mir ein Auto zu kaufen, weil ich die Polster so schick finde oder die Felgen so cool sind. Bin also nicht ganz zurechnungsfähig und bitte daher um einen Tipp.
Preislich sind fast 10.000 Euronesen Unterschied zwischen Nr. 1 + 3.
Für Nr. 1 muss ich halt mehr arbeiten als für Nr. 3.... und ich neige eigentlich zur Faulheit.
Andererseits will ich das Auto schon ein paar Jahre fahren und keinen Ärger haben.
Gut, man steckt nie drin, passieren kann immer was, aber ein echter Checker (wie hier im Forum) hat bestimmt eine Tendenz.
Ich denke auch, dass so ein 6-Zylinder Diesel schon ein paar hunderttausend Kilometer packen müsste.
Frage (unabhängig vom Preis):
Was wäre ein vernünftiger Kauf?
Kann man überhaupt einen Wagen kaufen, der über 200.000 Kilos drauf hat?
Oder besser einen mit 73.000?
Oder stehen mir da die ganzen Krankheiten noch bevor, dier der 200.000er schon hinter sich hat....
Null Ahnung, aber Bock auf die Kiste.
ich danke für Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
zwar offtopic, aber darf man -in Kürze- fragen, was erneuert wurde?Zitat:
Wir haben jetzt schon über 3000 € in unseren gesteckt, nachdem er die 100 tkm geschafft hat. Aber bisher noch keine x-drive probleme.
gretz
anlasser, der hat die schwungscheibe zerstört. AGR, Ansaugbrücke, Automatikgetriebe leckte, Glühstifte, Batterie (300 € Matkosten). Fahrwerkseinstellung, Bremsen komplett vorne. 2 X Frontscheibe (steinschlag).
okay das mit den 3000 € war gelogen... war noch mehr.
gretz
39 Antworten
Hallo BMW Freunde
Komme von der 4 Ringe Konkurenz und habe mich entschlossen einen 330d xDrive zu kaufen.
Ich bin zwar nicht mehr der Jüngste im Forum, habe in der letzten Zeit aber nur A6 und allroad gefahren.
Nun wechsel ich das Lager und würde mich freuen, wenn einige, die auch dieses Modell und Motor fahren, ihre Erfahrungen mitteilen und mich darauf aufmerksam machen, worauf ich zu achten habe. Egal ob positives oder negatives.
Danke schon mal für Eure Impressionen.
bis dann.....
Wolf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 330d xDrive Erfahrungen' überführt.]
Hi,
habe auch von Audi Quattro zu 330xd gewechselt und bereue es keine Sekunde. Ein tolles Auto! Seit 3 Jahren nur ein Werkstattaufenthalt wegen elektronische Lenkradverriegelung und die ging auf Kulanz.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 330d xDrive Erfahrungen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
Hallo BMW FreundeKomme von der 4 Ringe Konkurenz und habe mich entschlossen einen 330d xDrive zu kaufen.
Ich bin zwar nicht mehr der Jüngste im Forum, habe in der letzten Zeit aber nur A6 und allroad gefahren.
Nun wechsel ich das Lager und würde mich freuen, wenn einige, die auch dieses Modell und Motor fahren, ihre Erfahrungen mitteilen und mich darauf aufmerksam machen, worauf ich zu achten habe. Egal ob positives oder negatives.
Das könnte Dich interessieren:
http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e90-e91-e92-e93-q33.htmlAusserdem:
Ich persönlich komm vom Audi A4 Avant 2.0TDi zu BMW.
Was ich feststelle: Teile bei BMW günstiger. Arbeitsstunden bei uns hier ebenfalls. Versicherung 335i günstiger als A4 2.0TDI... Insgesamt bin ich mit meinem BMW deutlich zufriedener (so gut wie keine ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalte im Gegensatz zum Audi) dazu im Unterhalt günstiger (ausser Sprit natürlich in meinem Fall!).
-> Freude am Fahren! Und nicht Freude am Untersteuern 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 330d xDrive Erfahrungen' überführt.]
Oder auch der direkte Link:
http://www.motor-talk.de/.../...hszylinder-dieselmotoren-t3944103.html
Zum Spritverbrauch am besten www.spritmonitor.de!
Gute Entscheidung zu BMW zu gehen 😉
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 330d xDrive Erfahrungen' überführt.]
Ähnliche Themen
Fahre seit 6 Monaten einen 330XD. Komme ebenfalls aus dem Audi Lager. Meine Erfahrungen was das Auto betrifft sind weitestgehend positiv. Über Kulanz und Service von BMW gehen die Meinungen auseinander. Der XDrive ist kaum zu spüren im Fahrbetrieb. Über den Traktionsvorteil gegenüber Front und Heck brauchen wir nicht reden. Auf nasser und Schneebedeckter Fahrbahn über jeden Zweifel erhaben. Der Verbrauch pendelt sich bei mir zwischen 7,2 und 8,2 Liter ein. Das ist aber keine Schleichfahrt. Motor hat ordentlich Dampf. Hab mich allerdings schon dran gewöhnt und würde beim nächsten wohl zum 335d greifen. Die Lenkung geht strenger wie beim Heckler. Ich persönlich empfinde das aber eher als Vorteil. Nun ich empfinde keinen grossen Vorteil gegenüber einem Audi. Einzig die Fahrdynamik ist eine andere. Der BMW ist auf jeden Fall sportlicher. Die Steptronic von BMW ist eine Sache die mich nicht überzeugt. Schaltet in meinen Augen viel zu langsam und auch nicht unbedingt dann wann ich es will. Aber man muss sich eben damit zufrieden geben. Bin noch keine Audi Automatik gefahren, allerdings das DSG und das empfinde ich als deutlich angenehmer. Okay ich möchte den 330er nicht als Handschalter haben. Da wird man ja mit Schalten nicht fertig. 🙂 Über den Unterhalt lässt sich streiten. Ich empfinde Ihn nicht besonders günstig. Aber ich hab es ja so gewollt. Vergleichbare Audis wären in Sachen Versicherung deutlich billiger gewesen. Allerdings langt Audi bei der Wartung und Reparaturen doch mehr hin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 330d xDrive Erfahrungen' überführt.]
Ich fahre meinen 330xd jetzt seit einem Jahr und 20 tkm. Bis jetzt keine Vorkommnisse außer Spaß beim Fahren. Die hydraulische, tatsächlich etwas schwergängigere Lenkung ist sehr exakt. Verbrauch im Schnitt 9,2 l/100 km, allerdings mit viel zügiger Autobahnfahrt und ca. 3 tkm/Jahr mit Wohnwagen im Schlepp. Mein 330d als Cabrio schluckte bei gleicher Fahrweise 1 bis 1,5 l/100 km weniger, da Heckantrieb und windschlüpfriger. Der Allrad ist auch schon bei Nässe genial, da er Untersteuern schon im Keim erstickt. Das ganze Auto macht wirklich viel Spaß, macht null Probleme und ist empfehlenswert!!!!!!!
Gruß, Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 330d xDrive Erfahrungen' überführt.]
Danke für Eure Antworten. Da ich bis jetzt auch einen 3 Liter Allradler, sprich quattro fahre, denke ich, dass es mir nicht auffällt, ob es nass auf der Piste ist, oder Schnee liegt, denn das habe ich bisher nicht gemerkt. Der Spritverbrauch ist eigentlich auch nicht so wichtig, mehr Interesse habe ich, wie sind die Wekstattintervalle, wie empfindsam sind Bremsen und Scheiben und was sagen die Injektoren bei BMW, die bei Audi doch ein wenig anfällig waren.
Ich war bisher mit Audi sehr zufrieden, totzdem mußte ich jetzt mal die Marke wechseln. Die Gründe sind ganz einfach, BMW hat mir am meisten für meinen Gebrauchten geboten, sonst wäre es wieder ein A6 geworden.
Aber jetzt werde ich dieses "Gute Stück" testen, vielleicht bleibe ich dann bei den BayrischenMotorenWerken.
Wenn ich ihn habe, werde ich ausführlich über Ausstattung berichten und Bilder anhängen.
bis dann.....
Wolf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 330d xDrive Erfahrungen' überführt.]
Ich kann jetzt nur von mir sprechen. Habe seit gestern 169 Tsd auf der Uhr. Motorentechnisch macht er keine Probleme. Allerdings sollte man dir das Thema mit dem Nassbremsproblem nicht vorenthalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 330d xDrive Erfahrungen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
Ich war bisher mit Audi sehr zufrieden, totzdem mußte ich jetzt mal die Marke wechseln. Die Gründe sind ganz einfach, BMW hat mir am meisten für meinen Gebrauchten geboten, sonst wäre es wieder ein A6 geworden.
Leider ein sehr schlechter Grund 🙂
BMW_verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 330d xDrive Erfahrungen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Ich kann jetzt nur von mir sprechen. Habe seit gestern 169 Tsd auf der Uhr. Motorentechnisch macht er keine Probleme. Allerdings sollte man dir das Thema mit dem Nassbremsproblem nicht vorenthalten.
dann weäre es nett, wenn Du mich nicht dumm sterben lässt 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 330d xDrive Erfahrungen' überführt.]