Kaufberatung für gebrauchten 330d xdrive

BMW 3er

Servus zusammen,

ich möchte mir in den kommenden Tagen einen gebrauchten 330d xdrive kaufen.
Zur Auswahl stehen 3 Autos:

1.
Bj. 9/2007 mit 73.000 km
Preis 26.900

2.
Bj 5/2007 mit 150.000 km
Preis 19.900

3.
Bj. 7/2009 mit 256.000 km
Preis 17.000

Ausstattung ist bei allen ziemlich ähnlich, vielleicht 2000 Euro Unterschied beim Neukauf.
Ehrlich: Ich habe keine technische Ahnung von Motoren und Autos. Ich neige eher dazu, mir ein Auto zu kaufen, weil ich die Polster so schick finde oder die Felgen so cool sind. Bin also nicht ganz zurechnungsfähig und bitte daher um einen Tipp.

Preislich sind fast 10.000 Euronesen Unterschied zwischen Nr. 1 + 3.
Für Nr. 1 muss ich halt mehr arbeiten als für Nr. 3.... und ich neige eigentlich zur Faulheit.
Andererseits will ich das Auto schon ein paar Jahre fahren und keinen Ärger haben.
Gut, man steckt nie drin, passieren kann immer was, aber ein echter Checker (wie hier im Forum) hat bestimmt eine Tendenz.
Ich denke auch, dass so ein 6-Zylinder Diesel schon ein paar hunderttausend Kilometer packen müsste.
Frage (unabhängig vom Preis):
Was wäre ein vernünftiger Kauf?
Kann man überhaupt einen Wagen kaufen, der über 200.000 Kilos drauf hat?
Oder besser einen mit 73.000?
Oder stehen mir da die ganzen Krankheiten noch bevor, dier der 200.000er schon hinter sich hat....

Null Ahnung, aber Bock auf die Kiste.

ich danke für Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Zitat:

Wir haben jetzt schon über 3000 € in unseren gesteckt, nachdem er die 100 tkm geschafft hat. Aber bisher noch keine x-drive probleme.

gretz

zwar offtopic, aber darf man -in Kürze- fragen, was erneuert wurde?

anlasser, der hat die schwungscheibe zerstört. AGR, Ansaugbrücke, Automatikgetriebe leckte, Glühstifte, Batterie (300 € Matkosten). Fahrwerkseinstellung, Bremsen komplett vorne. 2 X Frontscheibe (steinschlag). 

okay das mit den 3000 € war gelogen... war noch mehr.

gretz

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hier noch die Links, falls jemand mehr wissen will.

Nr. 1
http://suchen.mobile.de/.../155176251.html?...

Nr. 2
http://suchen.mobile.de/.../161664199.html?...

Nr. 3
http://suchen.mobile.de/.../162393738.html?...

Was sind dass für Preise?
Eigentlich keinen von allen 3.
Schau doch nochmal bei mobile Deutschland weit.
Ab 25 tsd. Euro findest du schon Modelle ab 2009 unter 100tkm.

Gruß

Jetzt habe ich was vergessen zu sagen:

Das sind alles Händlerangebote mit ausweisbarer MwSt, die ich als Freiberufler absetzen kann. Also 19% kann ich abziehen...

Trotzdem sind die Preise sch..e.!
Schau nochmals nach, notfalls fährt man paar Kilometer weiter.
Bei jedem Händler sind MwSt ausweisbar.

Gruß

Ähnliche Themen

Mist.
Habe gerade mal nachgesehen, da ist nix besseres da - ich will Schiebedach, xDrive + Automatik. Da wirds wohl eng.
Und mehr als 26.000 will ich nicht investieren.

Ist denn die 2009er Baureihe besser als die 2007er (abgesehen vom Kilometerstand)?

Ich hatte eigentlich auch nicht vor, die gewünschten Preise einfach so zu bezahlen, sondern rechnete damit, 10-20% runter handeln zu können. Das kann ich aber nur, wenn die Angebote einigermaßen schnell zu erreichen sind (Bayern, BW).
Wenn ich nach Bremen fahre, und der Händler keinen Preis nachlässt, ärgere ich mich ja schwarz oder muss kaufen, damit sich die Fahrerei lohnt.

Hast Du eine Idee, was gute Preise für die drei Autos sind?

Danke!

Hallo, Preis Vorstellung kann man ja Telefonisch klären. So habe ich es auch gemacht.
Beim 3er gab es 01.08.2008 Facelift.
Es kamen dann die N57-Motoren. Diese haben anstatt 231 PS, zu 245PS.
Meiner Meinung der bessere Motor. Nicht nur schneller und Sparsamer, sonder auch Kultivierter.
Zuverlässigkeit sind beide.
Wie gesagt, für 26tsd €uro sollte ein LCI=Facelift drin sein.
Der sieht auch noch viel Moderner aus.
Verkauft sich auch irgendwann besser.

Gruß

http://suchen.mobile.de/.../161024281.html?...

Verstehe allmählich, was Du meinst.
Danke für den Link!!!

Jetzt muss ich wirklich in mich gehen und abklären, was mir die 2008/9er Baureihe wert ist im Vergleich zur 2007er.
Da scheinen mir meine ausgesuchten 2007er um paar Tausend Euronesen überteuert im Vergleich zu den neueren Modellen mit mehr PS und weniger Verbrauch und neuerem Geburtsjahr.

Allerdings hatten die 2007er so hübsches Wurzelholzdekor...:-)) Ich weiß, das ist bescheuert, da muss ich mich wohl leider von trennen.

Übrigens: Tolles Forum hier.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Gracian2


Mist.
Habe gerade mal nachgesehen, da ist nix besseres da - ich will Schiebedach, xDrive + Automatik. Da wirds wohl eng.
Und mehr als 26.000 will ich nicht investieren.

Ist denn die 2009er Baureihe besser als die 2007er (abgesehen vom Kilometerstand)?

Ich hatte eigentlich auch nicht vor, die gewünschten Preise einfach so zu bezahlen, sondern rechnete damit, 10-20% runter handeln zu können. Das kann ich aber nur, wenn die Angebote einigermaßen schnell zu erreichen sind (Bayern, BW).
Wenn ich nach Bremen fahre, und der Händler keinen Preis nachlässt, ärgere ich mich ja schwarz oder muss kaufen, damit sich die Fahrerei lohnt.

Hast Du eine Idee, was gute Preise für die drei Autos sind?

Danke!

Ich nehme Dich mal zum verhandeln mit....wenn Du 10 und sogar bis 20 Prozent runter handeln kannst :-)

Hallo, also empfehlen könnte ich dir, noch die Kaufberatung Thread von BMW-Verrückten.
Der er Zählt dir was zu den 6 Zylinder N57 Motoren.
Auf was man achten muss und was für Schwachstellen es gibt.
Obwohl gerade die e91 LCI Modelle kaum schwächen besitzen.

Was gut ist, ist dass du einen 6 Zylinder Motor wählst. Die sind sehr robust.
Laufleistungen vom 300tkm und mehr sollte kein Problem sein.
Was du auch machen kannst, such bei google BMW E91 330dx.
Da bekommst du lese Stoff, für die nächste Woche.
Da liest man und erfährt viel über das Auto.

Was Preislich viel ausmachen würde, kein X-Drive! Stell dir die frage ob du es wirklich brauchst?
Zwar ist die Kombination 330d mit Automatik und X-Drive super. Doch bedenke dass es sich stark auf den Verbrauch ausübt.
Müsste im Schnitt 9liter sein, bei Stadt können es mal 10Liter und mehr sein.
Im Vergleich ein 330d ohne X-Drive und Automatik so um die 7Liter.
Also kannst für Automatik fast 1 Liter einberechnen und für x-Drive auch.

Lass dir auch Zeit,,

Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Zitat:

Original geschrieben von Gracian2


Mist.
Habe gerade mal nachgesehen, da ist nix besseres da - ich will Schiebedach, xDrive + Automatik. Da wirds wohl eng.
Und mehr als 26.000 will ich nicht investieren.

Ist denn die 2009er Baureihe besser als die 2007er (abgesehen vom Kilometerstand)?

Ich hatte eigentlich auch nicht vor, die gewünschten Preise einfach so zu bezahlen, sondern rechnete damit, 10-20% runter handeln zu können. Das kann ich aber nur, wenn die Angebote einigermaßen schnell zu erreichen sind (Bayern, BW).
Wenn ich nach Bremen fahre, und der Händler keinen Preis nachlässt, ärgere ich mich ja schwarz oder muss kaufen, damit sich die Fahrerei lohnt.

Hast Du eine Idee, was gute Preise für die drei Autos sind?

Danke!

Ich nehme Dich mal zum verhandeln mit....wenn Du 10 und sogar bis 20 Prozent runter handeln kannst :-)

Wenn er glaubt, er kann die gebrauchten BMWs um 20% runterhandeln, wäre ich auch gerne dabei, um sein Gesicht zu sehen, wenn ihn dann der 4. oder 5. Verkäufer ausgelacht haben 😁

Die Preise der o. g. sind eigentlich nicht zu hoch. Bei einem mit Baujahr 2009 und zum ersten Angebot mit vergleichbarer Laufleistung und Ausstattung gehts eher schon Richtung 30 Tsd.
Man sollte schon berücksichtigen, dass der M-Paket, X-Drive, Automatik, Leder, Navi Prof., Xenon Kurvenlicht usw. usw. usw. hat.

Klar hat er damals viel gekostet, aber würde keinen 330daX von 2007 für über 26tsd kaufen!
Das Auto ist immer hin schon über 5 Jahre.
Da würde ich doch lieber, an der Ausstattung sparen.
Nimmt man noch 2 oder 3Tsd in die Hand bekommt man X3 oder 5er mit super Ausstattung.
Mindestens von 2009.
Mir ist dass einfach zuviel für einen in Jahre gekommen 3er.

Zumal der vor LCI alt gebacken aussieht. Da hilft auch kein M-Paket mehr.

Gruß

http://suchen.mobile.de/.../160292054.html?...

http://www.autoexpo-portal.de/.../web_home?...

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Klar hat er damals viel gekostet, aber würde keinen 330daX von 2007 für über 26tsd kaufen!
Das Auto ist immer hin schon über 5 Jahre.
Da würde ich doch lieber, an der Ausstattung sparen.
Nimmt man noch 2 oder 3Tsd in die Hand bekommt man X3 oder 5er mit super Ausstattung.
Mindestens von 2009.
Mir ist dass einfach zuviel für einen in Jahre gekommen 3er.

Zumal der vor LCI alt gebacken aussieht. Da hilft auch kein M-Paket mehr.

Gruß

http://suchen.mobile.de/.../160292054.html?...

Der X3 ist technisch aber noch älter... ;-).

Aber einen Xdrive mit >200 tkm ist ein witz... Sowas muss auch gewartet werden. Selbst beim knacken der 100tkm kann einiges passieren.
Wir haben jetzt schon über 3000 € in unseren gesteckt, nachdem er die 100 tkm geschafft hat. Aber bisher noch keine x-drive probleme.

gretz

Kevinmuc:

So richtig Vertrauen hast du nicht in BMW oder?
Vielleicht eine andere Marke kaufen?
Wenn du einen BMW mit xdrive keine 200tkm zutraust! Dann sollte man keinen BMW kaufen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Kevinmuc:

So richtig Vertrauen hast du nicht in BMW oder?
Vielleicht eine andere Marke kaufen?
Wenn du einen BMW mit xdrive keine 200tkm zutraust! Dann sollte man keinen BMW kaufen.

Gruß

180 bzw 200 tkm ist der rechnerische lebensende eines e9x, sieht man einfach an den rückkaufabwicklungs prozentsätzen.

Wer ein Auto über 100 tkm kauft, sollte sich im klaren sein, dass auch wartungsarbeiten fällig werden können. Zusätzlich eben verschleiß sachen, am Fahrwerk, dämpfern usw. 
Ggf. defekte am Motor und Turbo / Getriebe.

Nur weils ein BMW ist, heißt es nicht, dass er problemlos über 200.000 km übersteht. Und WENN etwas passiert sind auch leicht mal einige prozent vom anschaffungspreis fällig. Und wer hat schon mal 4000 € übrig wenn er seine letzten 16.000 € in den "neuen" wagen investiert hat...

Bisher hatten alle Bmw's ab 100 tkm irgendwelche wewechen. Bei 104tkm ist mir auf der bab die wasserpumpe hochgegangen und da hab ich dads worte verinnerlicht das ich die autos vor 100 tkm los werden soll.. und versuch mich auch drann zu halten ;-). 

Deine Antwort
Ähnliche Themen