Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
Zitat:
@windelexpress schrieb am 8. März 2025 um 10:05:35 Uhr:
Zitat:
@Ihaq schrieb am 8. März 2025 um 09:14:40 Uhr:
habe ich die Teilepreise nachgeschautLg
Dann guck nochmal richtig. Alleine die unteren Querlenker kostet einer von TRW knapp 100 Euro.
Wenn Du alle 8 für 120 bekommst würde ich die bei meinem evtl auch noch wechseln.
Da hast du recht, aber die unteren wollte ich auch nicht wechseln. Habe ich nicht explizit geschrieben, aber es geht nur um die oberen, weil die beim letzten TÜV-Bericht als Hinweis standen.
Ich bin mit ihm in Kontakt und habe nun nochmal nachgefragt, ob es noch irgendwelche weitere, wenn auch kleine, Mängel gibt. Diese sind:
- RDKS funktioniert nicht
- Schlüsselbatterien zeigen manchmal als leer an
- Feuchtigkeit in rechtem Spiegelblinker
Vor allem die letzten beiden sind nicht so wild denke ich. Den Preis hat er übrigens im selben Zuge auch auf 3500 € reduziert, was schonmal eine bessere Basis für Verhandlungen ist.
Interessant. Der Verkäufer spart sogar an Schlüsselbatterien für ein paar Euro😁
Frage ihn, ob er diesen Rückruf von VW bekommen hat. Wenn er verneint, soll er sich bei VW nachfragen, ob sein Phaeton definitiv nicht betroffen ist:
https://www.motor-talk.de/.../...delle-von-2004-bis-2008-t8086386.html
Du möchtest aber auch sparen, jetzt schon. Wenn die oberen Querlenker getauscht werden müssen, sind die unteren bei rd. 190.000 km auch fällig. Würde mich sehr wundern, wenn nicht, beim Allgemeinzustand dieses Phaeton.
Ich persönlich würde diese Möhre gar nicht kaufen, da wird noch mehr defekt sein, als der Verkäufer freiwillig zugibt.
LG
Udo
Ja, weil die Meldung nur sporadisch kommt. Aber hast schon recht.
Ein bisschen von dem Thread über den Rückruf habe ich auch schon gelesen, aber am Ende kann mir das doch relativ egal sein, oder warum wäre das relevant?
Man könnte sagen ich möchte sparen, man könnte auch sagen ich plane erstmal das zu machen was nötig ist. Am Ende soll es ein kleines Projekt sein, und ich habe auch nicht unbedingt geplant ihn dann für die nächsten 5 Jahre zu behalten sondern erstmal um den Phaeton kennenzulernen, ein bisschen daran zu schrauben und ihn vielleicht in einem oder zwei Jahren wieder zu verkaufen. Idealerweise möchte ich natürlich auch dass es sich ein bisschen lohnt und ich Spaß damit habe.
Kann natürlich auch gut sein dass noch mehr defekt ist, das möchte und kann ich nicht ausschließen. Allerdings hat er schon relativ viele Sachen, sogar Kleinigkeiten, genannt, die andere vielleicht gar nicht erwähnen würden. Außerdem habe ich VCDS und kann Kilometer überprüfen und schauen, ob noch irgendwo Fehler schlummern.
Was denkt ihr denn wäre ein Preis, wo man eigentlich nichts mehr falsch machen könnte?
Lg
Ähnliche Themen
Wenn der Wagen vom Rückruf betroffen sein sollte, der Verkäufer diesen aber ignoriert hat, müsstest Du ihn als Käufer wahrnehmen. Der Verkäufer wird ja VW mitteilen, dass er ihn an Dich verkauft hat.
Geht was in der VW-Werkstatt schief, hast Du die A-Karte gezogen, nicht er.
Zum Kaufpreis sage ich nix mehr. Du scheinst ja eh entschlossen zu sein, die Kiste zu kaufen.
LG
Udo
Nein, ich bin nicht entschlossen den zu kaufen. Ganz im Gegenteil, ich schaue mir auch noch andere an.
So zum Beispiel den hier, der neu reingekommen ist: https://www.kleinanzeigen.de/.../3022651267-216-3158?...
Ich möchte einfach eine gute Basis haben abzuwägen, und die ist auch schon deutlich besser durch eure und vor allem deine Anmerkungen. Auf Einiges wäre ich gar nicht gekommen oder habe es falsch eingeschätzt. Aber gut, ich habe es verstanden, es ist anscheinend einfach zu viel und vermutlich nicht sinnvoll den zu kaufen, auch wenn es ein kleines Projekt sein soll.
Was hältst du denn von dem hier? Ist ein GP1, nicht GP0 wie der letzte, scheint viel neu gekommen zu sein und deutlich besser gewartet (Scheckheft anscheinend gefüllt). Blöd ist, dass er mit Anhänger geholt werden müsste, aber das wäre möglich. Zum Anlasser tauschen habe ich ein paar Sachen gelesen dass der Achsträger gelöst werden muss, aber auch andere die sagen das ist Quatsch und nur beim V10, hier muss nur von der Front her auseinander gebaut werden, was für mich wiederum kein Problem wäre.
Lg
Armaturenbrett mit Wildleder bezogen, Probefahrt nicht möglich.
Warum liegt der auf dem Boden, wenn die Federbeine neu sind.
Falls jemand nach einem wirklich sehr gut ausgestattetem, perfekt gewarteten V8 sucht, habe ich schon mal was in den Marktplatz gestellt.
https://www.motor-talk.de/.../...et-12-jahre-bei-rapacho-t8164362.html
[...]
Rückfragen bitte per Private Nachricht
[ Mod-Edit: Text gekürzt. Dies ist nicht der Marktplatz ]