Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Volkswagen Phaeton V8 4Motion Exclusive Individual Premium
Erstzulassung: 01/2012 Kilometerstand: 148.000 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 246 kW (334 PS)
Preis: 17.990 €
https://link.mobile.de/uZxxGC4cagaaRVBZA
Ist das der?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GP3 V8 4.2' überführt.]
https://m.mobile.de/.../402156374.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GP3 V8 4.2' überführt.]
Ich werde die Moderation bitten, diesen Thread nach hier verschieben lassen:
https://www.motor-talk.de/.../...er-ist-der-sammelthread-t5685063.html
LG
Udo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GP3 V8 4.2' überführt.]
Ja genau, dieser Phaeton wäre das Objekt der Begierde. Ich würde gerne mal eure Einschätzung hören. Besten Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GP3 V8 4.2' überführt.]
Ähnliche Themen
Schweller und Türleiste vorn links eingedrückt....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GP3 V8 4.2' überführt.]
Oh, ja genau. Jetzt weil du es sagst, das ist mir nicht aufgefallen. Danke Dir
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GP3 V8 4.2' überführt.]
Preise sind halt allgemein gestiegen. Ich denke, der Preis geht in Ordnung.
Allerdings sind auf dem Bild die 20 Zoll Megara Felgen zu sehen. In der Anzeige schreibt er aber
dass der Wagen mit 19" Omanyt verkauft wird.
Ansonsten auf jeden Fall die optionale Garantie mitnehmen, sofern die Eigenbeteiliung bei der Laufleistung nicht zu hoch ist. Dürfte sich aber dennoch immer lohnen.
Die typischen Fragen stellen zur Wartung: Wann wurde Zahnriemen gemacht, wann die Querlenker, gab es schon mal eine Getriebespülung?
Ausstattung fehlen auf den ersten Blick nur Rollos und Schaltwippen.
Lenkrad ist Holz, daher nicht beheizt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GP3 V8 4.2' überführt.]
Rollos und Schaltwippen sind nicht sooo wichtig. Aber ACC fehlt.
LG
Udo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GP3 V8 4.2' überführt.]
Zitat:
@sachs2 schrieb am 12. September 2024 um 15:04:16 Uhr:
Schweller und Türleiste vorn links eingedrückt....
Sicher, Enrico? Auf welchem Bild zu sehen? Bild 2? Das könnte eine Spiegelung sein. Auf den anderen Bildern nicht zu sehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GP3 V8 4.2' überführt.]
Rollos und Schaltwippen sind nicht sooo wichtig. Aber ACC fehlt.
Die optionale Garantie wird es für diesen Phaeton nicht geben können, da er über 10 Jahre alt ist.
LG
Udo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GP3 V8 4.2' überführt.]
ACC fehlt wirklich , da wäre ja sonst ein zweites Drehrad links am Lenkrad, oder? Ich denke das mit dem eingedrückten Schweller wirft schon irgendwie einen Schatten auf den Wagen.
Denkt ihr 148000 km sind schwierig? Ich habe zwar Taler in der Hinterhand, aber so vollgestopft mit elektrischen Helferlein kann natürlich auch nach 12 Jahren einiges in die Fritten gehen. Und ich bin kein Schrauber, muss alles machen lassen. Ich wollte mir zwar selbst wieder bei Rekoga eine sogenannte "Autokrankenversicherung" abschließen. Die zahlt immer 75 % Lohn und!!Teile bei diesem Fahrzeug mit dem Alter und der Laufleistung. Ausgenommen Verschleißteile und Innenausstattungsteile, sonst alles. Monatlich 79 Euro. Die hat sich bereits gut bewährt bei meinen Fahrzeugen. Auch wenn der Wagen irgendwann 250000 km drauf hat bleibt die Erstattung gleich.Der Händler gibt nämlich keine dazu. Wenn der Wagen etwas jünger wäre könnte man sogar 100 % abschließen, dann aber für 99 Euro im Monat. Die hatte auch z.B. meine Sitzheizung übernommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GP3 V8 4.2' überführt.]
Auf diversen Bildern wirbt der Händler mit einer 36 Monatigen Garantie, die möglich wäre.
Die original VW Garantie natürlich nicht mehr.
Auf Bild 1 bzw. nummeriert ist es als 2 bei mir ist eine kleine Delle zu sehen im Schweller (siehe Anhang).
Ob das nun wirklich so ist oder nicht einfach fragen oder vor Ort prüfen, wenn Leipzig nicht so weit weg ist.
Abstandswarner würde ich klären, weil ich momentan keinen GP3/4 Phaeton bei mobile gefunden habe, bei dem links ein Rädchen ist zum drehen. Daher hatte ich das nicht aufgezählt. In der Beschreibung steht ja Abstandswarner was natürlich auch die Einparkhilfe sein könnte. Lässt sich ja einfach klären.
150 tkm sind sicherlich kein Problem. Ich habe meinen V8 bei 125 tkm gekauft und bin jetzt bei 200 tkm.
Natürlich geht hin und wieder was kaputt. Aber oft ist das dann auch Verschleiß wo auch eine Garantie-Versicherung sicherlich nicht die Kosten übernehmen wird. Ich kann auch nicht schrauben. Aber der alte V8 Motor ist ein Sauger, nicht hochgezüchtet. Der hält. Der Händler wird nicht drin stecken.
79,- EUR klingt günstig pro Monat. 1000,- EUR Reparatur bezahle ich sicherlich auch pro Jahr. Nur manchmal ist es dann halt auch Verschleiß.
Hin fahren, anschauen, prüfen ob Keyless und Softclose funktionieren, schaue nach Korrosion an den Türen.
Probefahrt machen mit Radio aus und prüfen wie er schaltet und ob es Geräusche gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GP3 V8 4.2' überführt.]
Das Rändelrädchen für ACC links auf dem Lenkrad fehlt eindeutig.
Also hat dieser Phaeton nur einen schlichten Tempomat.
"Abstandswarner" ist der Front Assist.
LG
Udo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GP3 V8 4.2' überführt.]
Also man kann es auch am Logo sehen, dass er kein ACC hat. Das VW Logo mit ACC ist nicht durchsichtig sondern glänzend. Ganz wichtig, es ist ein 2012 Modell wie meiner, das RNS kann net besonders viel, hat höchstwahrscheinlich nicht mal ein Update gesehen, und hat kein DAB+. Wahrscheinlich nur MP3 und Wechsler im Handschuhfach. Auf jeden Fall die Freisprecheinrichtung testen, Handykoppelung, usw. Ich hatte damit auch nur Probleme am Anfang. Hab aber in der Zwischenzeit das RNS getauscht.
Gruß Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GP3 V8 4.2' überführt.]