Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Liebe Leute,
könnt ihr nochmal kurz zusammenfassen, was beim V10 TDI so gefähtliches passieren kann?

In der FAQ geht es um Steuern, Verbrauch und etwas höheren Verschleiß, alles klar.
Ansonsten werden die Augenbrauen hochgezogen und auf die SuFu verwiesen, wo man viele einzelne Probleme mitbekommt, aber was sind die großen, schlimmen Reparaturen, die richtig ins Geld gehen und kann ich sie vielleicht vorher erkennen?

1. Turbos. Klar, müssen die neu, heißt es Motor raus und dann am besten beide, kostet viele Tausend Euro. Bemerk ich das irgendwie vorher, machen die sich bemerkbar?

2.?
3.?

Danke

Getriebe ist glaube zu schwach für die 750 NM die vom Motor übertragen werden. Die meisten haben gerade mal die 150 tKM überschritten bis dann die ersten Probleme auftreten.
Schon viele Notlaufthreads hier gelesen.

Zitat:

@henkomat schrieb am 7. Dezember 2021 um 19:51:38 Uhr:


Liebe Leute,
könnt ihr nochmal kurz zusammenfassen, was beim V10 TDI so gefähtliches passieren kann?

In der FAQ geht es um Steuern, Verbrauch und etwas höheren Verschleiß, alles klar.
Ansonsten werden die Augenbrauen hochgezogen und auf die SuFu verwiesen, wo man viele einzelne Probleme mitbekommt, aber was sind die großen, schlimmen Reparaturen, die richtig ins Geld gehen und kann ich sie vielleicht vorher erkennen?

1. Turbos. Klar, müssen die neu, heißt es Motor raus und dann am besten beide, kostet viele Tausend Euro. Bemerk ich das irgendwie vorher, machen die sich bemerkbar?

2.?
3.?

Danke

Jedwede Reparatur ist aufgrund der Enge im Motorenraum zeitaufwändig und daher teuer. Eine Expertise können nur wenige Werkstätten vorweisen; eine Empfehlung ist hier sicherlich bekannt. Daneben liegt der Verschleiß an Reifen und Bremsbelägen-/Scheiben durch das hohe Fahrzeuggewicht im oberen Bereich. Nach einem starkem Bremsmanöver auf der Autobahn könnte die gesamte vordere Bremsanlage verbraucht sein; die Bremsen waren ein großer Schwachpunkt. An das tiefe Eintauchen dabei musste man sich sich ebenfalls gewöhnen.

Die von Dir angeführten Punkte (Steuern, Verbrauch etc.) sind eher unbedeutende Faktoren. Ob überhaupt noch ein Kfz mit seriöser Historie auffindbar ist, gleicht sicherlich der Suche nach der Stecknadel im allseits bekannten Heuhaufen.

Wie fuhren ein V10TDI rd. 4 Jahre und waren sehr zufrieden; wir rüsteten damals noch einen Filter nach, da andernfalls die grüne Plakette nicht zugeteilt wurde. Suche lieber ein 12-Ender, der ist aber ebenfalls mittlerweile ein Einhorn. Erwerbe lieber einen 3.0TDI und fahre mal nach Lüdinghausen: Nach einer Leistungskur nicht wirklich schlechtere Fahrleistungen und deutlich bessere Chancen, einem zu finden.

Also besonders gefährlich wird es mit dem V10, wenn du damit vor einen Baum fährst. Im Ernst: wir reden von einem mindestens 15 Jahre alten Gebrauchtwagen, wo immer irgendwelche Sachen kaputt gehen können oder schon kaputt sind. Jede Reparatur, wirklich jede, wird ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Und kein Mensch, wirklich keiner, wird dir sagen können, was als nächstes kaputt geht. Das Schwierige bei den Prognosen ist bekanntlich, dass sie die Zukunft betreffen. Aber wenn du dir einen Betrag in Höhe des Kaufpreises für das erste Jahr zurück legst, sollte das meiste an Reparaturen damit abgedeckt sein. Vielleicht reicht es auch für anderthalb oder zwei Jahre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LJT schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:01:15 Uhr:


Getriebe ist glaube zu schwach für die 750 NM die vom Motor übertragen werden. Die meisten haben gerade mal die 150 tKM überschritten bis dann die ersten Probleme auftreten.
Schon viele Notlaufthreads hier gelesen.

ok
2. Getriebe wird irgendwann vom Drehmoment besiegt.
Danke

Die anderen Aussagen wie "Alles ist teuer an so nem Auto" sind genau wonach ich nciht gefragt hatte und denke ich auch kaum für jemanden hilfreich.

Tja ich fürchte der springende Punkt scheint zu sein, einen gepflegten zu finden.

derzeit gibt es 15 (!!!) angebotene V10 TDI auf mobile.de.... von Privat & Händler. Alles, was da angeboten ist ist durch, komplett durch... auch der für über 20k... die Anzeige ein bunter Bildermix mit 2 verschiedenen Kennzeichen im Kundenauftrag mit neuem Motor und neuem Getriebe und und und... Finger weg. Jeder (nicht wörtlich nehmen) V6 TDI ist besser, als das beste was da gerade angeboten wird. Die meisten stoßen den 10-Zylinder ab, weil sie entweder keine Werkstatt mehr mit Willen oder Wissen finden oder schlichtweg das Reparaturbudget aufgebraucht ist.
Hole Dir einen V6 und Du hast eine reale Chance auf ein tolles Auto mit einer Unterhaltsnote eines Audi A6. Ein V10 kosten Dir entweder den letzten Nerv oder den letzten Euro

Ich denke es zählt nur der Wille, schließlich ist alles „relativ“ günstig zu bekommen:
Turbos: z.B. Turbozentrum Berlin repariert und verbessert die Bestandslader um 2.000,-
Getriebe: ca. 2.000,- mit Wandler
Federbeine gute gebrauchte 2.500,-
Bremsen ringsum 1.100,-
Wenn nicht gerade die hinteren Zylinder die Grätsche machen und Du um die 7K in eine Überholung stecken musst: so what? Wie Du schon gemerkt hast: einen gepflegten mit halbwegs sauberer Historie zu finden wird schwierig. Bis 2006 gebaut heißt auch: sehr kompromissfähig zu sein in Bezug auf Entertainment und Ersatzteilversorgung! Am Ende kann ich Dir nur empfehlen mal den V10 eine Weile zu fahren und dann ein neueres Modell als V8. Von allen Motoren im Phaeton empfinde ich persönlich diesen als am angenehmsten. Schrauben sollte Dir auch Spaß machen oder Du nimmst die Kosten oben x2. Gruß

Den V8 würde ich auch empfehlen.
Ich habe meinen mit 69000 km, in 2018, gekauft.
Seit dem, nur für den Service, die Werkstatt besucht.
Stand jetzt 116000 km.
Kaufen würde ich nur bei einem VW Händler, zwecks Garantie.

...so - jetzt fahren wir am Samstag nach Leipzig und besichtigen dort ein Exemplar....wer hat mehr Ahnung als wir und kommt mit / oder vorbei? Es ist der Wagen vom GWZ für 15990.-

Link?

https://home.mobile.de/...WAGENZENTRUMLEIPZIGWESTMICHELHALBROCKGBR?...

Was ich schön finde ist die „gute“ Austattung, besonders für mich Holzlenkrad. Leider keine 4 Zonen Klima, aber Sitzheizung hinten.

Gruß Alex

Zitat:

@keksemann schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:42:40 Uhr:


derzeit gibt es 15 (!!!) angebotene V10 TDI auf mobile.de.... von Privat & Händler. Alles, was da angeboten ist ist durch, komplett durch... auch der für über 20k... die Anzeige ein bunter Bildermix mit 2 verschiedenen Kennzeichen im Kundenauftrag mit neuem Motor und neuem Getriebe und und und... Finger weg. Jeder (nicht wörtlich nehmen) V6 TDI ist besser, als das beste was da gerade angeboten wird. Die meisten stoßen den 10-Zylinder ab, weil sie entweder keine Werkstatt mehr mit Willen oder Wissen finden oder schlichtweg das Reparaturbudget aufgebraucht ist.
Hole Dir einen V6 und Du hast eine reale Chance auf ein tolles Auto mit einer Unterhaltsnote eines Audi A6. Ein V10 kosten Dir entweder den letzten Nerv oder den letzten Euro

Danke für eure Antworten,
ich hatte mit einem Verkäufer gesprochen, ein V10 für 6000 mit komplettem Scheckheft bei etwas über 200 tkm. Scheckheft hab ich gesehen, aber sonst gabs dünne Infos.

@berlinrobbi - Leider habe ich keine Möglichkeit zu schrauben, also alles mal zwei.

Ja, ich wende mich ja schon ab und schaue nach den kleineren Dieseln...

Zitat:

@Spaceman898 schrieb am 8. Dezember 2021 um 12:32:53 Uhr:


https://home.mobile.de/...WAGENZENTRUMLEIPZIGWESTMICHELHALBROCKGBR?...

Was ich schön finde ist die „gute“ Austattung, besonders für mich Holzlenkrad. Leider keine 4 Zonen Klima, aber Sitzheizung hinten.

Gruß Alex

Die Klimanlage "Cimatronic" hat serienmäßig immer eine 4-Zonen-Temperaturregelung.
Nur die Bedienungselemente hinten für Klimaanlage „Climatronic“ sind für den 5-Sitzer Sonderausstattung.

LG
Udo

Das Holzlenkrad hat dann allerdings keine Lenkradheizung mehr.
Es ist sehr wohl die 4 Zonen Klima verbaut, allerdings nicht im Fond bedienbar. Einen Berganfahrassistenten kenne ich auch nicht beim Phaeton. Schaltwippen sind auch nicht vorhanden. Achtung, da steht Soundsystem, es ist aber kein Dynaudio Soundsystem verbaut, keine erweiterte Lederausstattung. Nur als Hinweis, falls Du darauf Wert legst. Ansonsten ansehen, Probefahren, alles ausprobieren. Gerade Softclose und Keyless Taster in den Griffen kostet immer ordentlich Geld. Scheckheft lückenlos klingt gut, wäre aber noch besser wenn ausschließlich VW Stempel drin sind wegen der evtl. Kulanz die es noch geben kann bei VW. Fragt sich nur immer ob sich das bei der Eigenzuzahlung lohnt gegenüber freien Werkstätten. Da steht was von Garantie?! Und was ist mit Winterreifen exklusive gemeint? Entweder schreibt man die sind dabei oder lässt es. Scheinbar gut als Verhandlungsspielraum. Ansonsten scheint es mir ein faires Angebot und von Preis und Leistung verhältnismäßig.

schlechte Nachrichten: Siehe Bewertung des Fahrzeuges von Heute.

Bewertung
Deine Antwort
Ähnliche Themen