Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
Zitat:
@keksemann schrieb am 29. November 2021 um 17:50:18 Uhr:
@neunneunsechs
Ich frage noch mal provokant: warum keinen Diesel? Warum? warum? warum sträubst Du Dich so dagegen?
Berlin... bla blubb ist kein Argument. Bei einem Benziner ist das Angebot so knapp, da musst DU ja fast nen Kompromiss eingehen. Wenn Du Dich für Diesel öffnest, sind die fetten Jahre zwar inzwischen auch vorbei, aber die Offerten sind doch vielfältiger als beim V8. Und nochwas: für DEN richtigen Dicken, sollte man auch von Berlin bis Garmisch oder Aachen fahren.
....weil ich den Unterschied kenne - und zwar beim e38, da haben wir auch Dieselexemplare gecheckt (740d) und haben uns dann ganz bewusst für den schwächeren V8 entschieden. Für uns passt ein V8 besser zu großen Limousinen als Diesel - alleine schon der Sound beim Anlassen.
Den Start des Motors hört man aber nur von außen und klingt sicherlich toll. Von innen ist der Diesel leiser weil durch die geringeren Drehzahlen unaufdringlich.
Zitat:
... Dieselexemplare gecheckt (740d) ...
ganz feines Auto ... allerdings nicht geeinget für Arbeiten im Tramuntana ... 3 Monate die Straßen und die Reifen vorne waren Slicks, der V8 ist zu schwer dafür 😉
OT over
Ich tue mich schwer damit euren Argumenten zu folgen. Die einen sagen viel zu teuer, die anderen nöö, genau richtig. Letztlich zählt der Preis, der zwischen Verkäufer und Käufer vereinbart und bezahlt wurde. Und der wird oft genug etwa so geheim gehalten wie die Startcodes einer nuklearen Polaris Rakete. Hat also wenig Sinn darüber zu diskutieren. Was ich aber allen Interessenten (m/f/d) mitgeben kann: das mit der Wertsteigerung ist Geschwätz von ahnungslosen möchtegern Eggsberten. Der Phaeton, der 5 Mille mehr am Markt bringen soll, hat in den Jahren zuvor locker den 3-10 fachen Pflegeaufwand erfahren. Es kann also ganz schön teuer werden, wenn man eine Wertsteigerung seines Phaeton sehen möchte...
Ähnliche Themen
Aus meiner Erfahrung und Verfolgung des ganzen kann ich nur sagen, dass es bald, sehr bald, nichts mehr vernünftiges mehr zu kaufen gibt. Hier bei meinem um die Ecke in Bergkamen gibt es kaum noch was schönes. Grade mal 5 Modelle, wo früher 25-30 da rumstanden.
Es geht jetzt leider zu ende…..
Gruß Alex
Ich gehe davon aus, dass sich die Berater in diesem Thread mit den aktuell aufgerufenen Preisen für Phaeton beschäftigen, den Markt beobachten und die Kaufinteressenten auf deutlich zu hohe Preisvorstellungen aufmerksam machen.
Tun sie das nicht oder verteidigen sogar aufgerufene Mondpreise, beraten sie mMn nicht im Sinne der Ratsuchenden.
Wer als Kaufinteressent dann trotz der Hinweise einen überteuerten Phaeton kauft, kann das ja machen.
Ist nicht meine Kohle, wird auch nicht mein Phaeton.
Und hierzu, Zitat @158PY
"Was ich aber allen Interessenten (m/f/d) mitgeben kann: das mit der Wertsteigerung ist Geschwätz von ahnungslosen möchtegern Eggsberten."
meine uneingeschränkte Zustimmung und mein Dank dafür.
LG
Udo
Man sollte aber auch ganz klar mal unterscheiden und bei einer Frage eines "Suchenden" mal genau lesen: möchte der Fragende eine technische / optische Einschätzung zum verlinkten Wagen ODER fragt er uns / Euch, was wir / ihr über den Preis denkt... Das sind nämlich zwei paar Schuhe. Oftmals geht Eure Beratung einfach komplett an der Frage vorbei, Hauptsache man hat jemandem "seine" Preiseinschätzung gegeben. Dazu müsste man aber auch mal zwischen den Zeilen lesen können... das geht vielen hier komplett ab.
Sorry für OT / jm2p
Wann hast Du denn das letzte mal hier in der Kaufberatung eine technische / optische Einschätzung abgegeben?
Den User @neunneunsechs hast Du nur mehrfach gefragt, warum er einen 3.0 TDI nicht in Betracht zieht.
Da geht auch bei Dir die Beratung komplett an der Frage vorbei...
Nachtrag:
Zu einer Beratung gehören für mich sowohl die technische / optische Einschätzung als auch die Einschätzung zum Preis. Das kann man einfach nicht getrennt betrachten.
Ich sage nur Amen zur Preisdiskussion - wir können auch über den Wert einer Rolex philosophieren -))
Hallo zusammen,
der Phaeton hat mich nun ein Jahr begleitet und es war ein schönes Jahr.
Bei mir haben sich beruflich und privat Änderungen ergeben und ich muss jetzt häufig im Stadtzentrum parken.
Auch deshalb möchte ich mich vom Phaeton trennen.
[Beitrag bearbeitet - Verkäufe bitte in den Marktplatz einstellen - MT-Team]
Viele Grüße
Markus
Guten Samstagabend in die Runde - es gibt Neuigkeiten zu einer Besichtigung in Neukirchen am heutigen Tag. LJT aus Kassel war mit dabei und dafür hier auch noch mal öffentlichen Dank! Das Auto hatte ich länger bereits bei Mobile geparkt und schließlich vor 10 Tagen den Verkäufer angeschrieben…mit Bitte um eine etwas genauere Zustandsbeschreibung oder alternativ einen Gebrauchtwagencheck auf meine Kosten vornehmen zu lassen. KEINE REAKTION. Nach meiner Besichtigung des Berliner Exemplares (von dem mir eher abgeraten wurde) und wir uns nicht handelseinig wurden - unsere Preisvorstellungen liegen da einfach zu weit auseinander - wobei ich fairerweise sagen muss, dass das Auto einen guten Eindruck macht. Alles was er hat (und das ja nicht gerade die volle Hütte) funktioniert auch und der Wagen fährt sich wirklich gut.
Da fiel mir wieder der Wagen aus Neukirchen ein und zwischenzeitlich hatte ich auch noch eine Videobesichtigung des Exemplares von TotoG - was aber bis dato an den kosmetischen Beanstandungen seitens meiner Frau noch unentschieden ist. Jedenfalls hatte ich dann zwei längere Telefonate mit Neukirchen und mein Eindruck war durchweg positiv…Rentner, zweite Hand, etwas oldschool, will sich eigentlich nicht wirklich trennen, Wagen soll in Gute Hände, und der ganze Schmuuuß! (muss ich jetzt leider so hart formulieren). hate-and-pain hat uns noch extra eine Checkliste übermittelt - und dann!!! Vor Ort entpuppte sich der Wagen als vierte Hand, Einträge im Serviceheft waren zum Teil bei höheren Kilometerständen eingetragen als der Wagen heute aktuell auf dem Tacho stehen hatte und das Leder am Gestühl machte den Eindruck, dass es eher schon 300000 Kilometer gesehen hat. Am Fahrersitz war die Aussenwange durchgeschubbert mit Riss bis aufs Polster. Das hat dann auch schon gereicht und wir haben nach einer kurzen Beratung durch LJT dann auf die Probefahrt verzichtet und dem Anbieter gratuliert - denn heute musste er sich definitiv nicht von seinem Phaeton trennen! Was auch noch unüblich war, ist der Umstand, dass er angeblich vom Vorbesitzer keinerlei Werkstattrechnungen bekommen haben will - Ausser dem Checkheft und Rechnungen die auf ihn ausgestellt waren, hatte er nichts schriftliches - und er hat den Wagen erst seit Anfang 2020….Also falls jemand auch mit dem Gedanken spielt sich dieses Exemplar anzuschauen….würde ich sagen, nur wenn man ganz nah dran wohnt lohnt sich ein Blick, aber nur um zu sehen, dass auch das Leder in einem Phaeton nicht ewig hält.
Die Suche geht weiter - und wenn TotoG seinen Wagen morgen nicht verkauft…wer weiß ob wie nicht doch noch nach Karlsruhe zum einkaufen fahren.
Wirklich sehr ärgerlich das es so unschön ausging, dabei klang es anfangs bis auf meine anfänglichen Zweifel bei dem Neukirchner gar nicht so verkehrt. So kann man sich wieder mal täuschen.
Die von @neunneunsechs besagte Kaufcheckliste werde ich sicherlich noch in einem anderen Thread zur Verfügung stellen für Interessierte oder auch gerne wenn benötigt per PN teilen.
Ich habe hierfür die Checkliste aus den FAQ als Grundbasis genutzt, jedoch nun deutlich detailreicher und übersichtlicher gestaltet. Damit ist man relativ gut gerüstet bei einem Phaetonkauf.
Beste Grüße
Micha
Sehr gerne @neunneunsechs !
War ein netter Nachmittag mit euch beiden, leider ohne Erfolg, aber mit einem guten Bauchgefühl.
LG