Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
Klar, aber wer hier um Kaufberatung nachsucht, kennt nicht unbedingt die gerechtfertigten Preise.
Oft genug hier gelesen, wenn Mondpreise aufgerufen waren und diese von Kaufinteressenten nicht als solche erkannt worden sind.
LG
Udo
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 28. November 2021 um 12:17:37 Uhr:
Was habe ich (anderes) geschrieben 😕
Nix, galt auch mehr zur Beruhigung von @neunneunsechs 😉
LG
Udo
achso 😉
Ähnliche Themen
Das abnehmende Angebot spielt den spielt den Händlern mit Zockergenen ganz klar in die Hände. Zu unterscheiden ist natürlich der Kiesplatzan-und-verkaufshändler, der nur rein, aufpolieren und verkaufen kennt und kalkuliert. Der Händler mit Geld auf dem Konto spekuliert vielleicht auch mal mit einem der seltenen V6-Benziner, denn wer den explizit sucht, der zahlt bei einem guten und gepflegten Exemplar auch mal 3k-5k über dem echten Wert. Wobei "Wert" ist ja nie das, was auf dem Schild steht, sondern immer das, wofür der Wagen den Eigentümer wechselt. Das ist bei der Uhr und dem Haus auch so. (Wo ist das Phrasenschwein?)
Wer unbedingt einen 3.6 V6 kaufen möchte, wird dann aber auch diesen aus 12/2011 hier finden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2 1/2 Jahre jünger, sehr deutlich besser ausgestattet und nur 900 Euronen teurer als der GP2 mit EZ 06/2009 aus Fulda.
Gut, 90.000 Kilometer mehr auf dem Tacho, aber das ist für einen 3.6 V6 immer noch nicht viel.
Ich bleibe dabei, der Phaeton aus Fulda ist unverschämt teuer, 3k-5k zu teuer 😉
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 28. November 2021 um 15:04:07 Uhr:
Zwecklos mit Dir, wenn Du selbst anhand meiner verlinkten Vergleiche den Preis dieses 3.6 V6 aus 2009 sogar noch für zu niedrig hälst.Aber okay, dein 3.6 ist aus 2012 mit "mit Vollausstattung und voller Exclusivausstattung" lt. deinem Fahrzeugprofil.
Ist doch klar, dass Dir bei dieser Preisvollstellung die Eurozeichen für einen evtl. Verkauf deines Phaeton in den Augen stehen 😉LG
Udo
genau so ist es - deswegen habe ich auch vom realen Wert und "Marktpreis" gesprochen - wenn der 3,6 bei mobile-Bewertung ganz vorne ist, dann wäre er bei Deinem "Preis" ganz links draußen - nicht gerecht.
Die aktuelle Fachpresse (leider erst nach Einstellung) ist sich einig, das es sich damals "um das beste Auto" am Markt handelte, das Material (Holz, Leder ....) gibt es kaum noch in dieser Klasse (slehe Gebrauchtwagenchecks mobile, evocars, stern,.....) - teilweise schon mit den Engländern verglichen und Wertsteigerungspotential für vollausgestattene Phaetonnen mit geringer Laufleistung unterstellt.
Deswegen sind/werden diese einfach teurer - die hier vielgepriesenen Diesel mit viel KM fallen leider raus .........
In welcher mobile-Bewertung liegt der Phaeton aus Fulda ganz vorne?
Bei der Bewertung des Preises ganz sicher nicht, denn da steht:" Keine realistische Preisbewertung möglich."
In der Kaufberatung bewegen wir uns in der Gegenwart, und diesem Phaeton kann gewiss kein" Wertsteigerungspotential für vollausgestattene Phaetonnen mit geringer Laufleistung" unterstellt werden.
Mit einem von dem Händler angegebenen Listenneupreis laut DAT iHv 98.103,00€ ist er weit, weit weg von einer Vollausstattung.
Ich sehe schon, trotz meiner verlinkten Vergeiche, vor allem mit diesem 3.6 V6:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
verteidigst Du den Preis des Phaeton aus Fulda mit Zähnen und Klauen.
Mit Realismus für den Marktpreis hat das nix mehr zu tun.
Das ging Dir aber bereits beim Verkaufsangebot für deinen Phaeton vor einiger Zeit schon so.
Da warst Du mit deiner Preisvorstellung auch jenseits der Realität. Hatte ja damals auch nicht geklappt.
Mir ist es egal, ob irgendjemand außerhalb des Phaeton Forum den Phaeton aus Fulda zu diesem Mondpreis kauft.
Aber hier in der Kaufberatung werde ich jeden Kaufinteressierten auf absolut unpassende Preis-Leistungs-Verhältnisse hinweisen.
LG
Udo
jetzt mal nicht streiten. Es ist wie immer auch sehr subjektiv und es gibt ja auch keine 100% Sicherheit, das ein 2011er nicht auch viele Probleme mit der Elektrik haben kann - und umgekehrt ist es auch nicht 100% das ein GPO garantiert elektrisch rumzickt - klar ist natürlich, das die Steuergeräte mit zunehmendem Alter eher ausfallen als neue, aber bei unserem e38 Bj. 96 war die Elektrik kein Problem (ausser Pixelfehler im BC) - die Kühlschläuche und das Thermostat (quasi ein bi-Metalschalter ohne komplizierte Elektronik) waren die Schwachstellen.
Ich bin ja dankbar, dass mir hier so viel Hilfe und Ratschläge offeriert werden, aber wenn ich lese, dass hier aufeinander los gegangen wird, wirft das eine gewisse Schwermut auf den Tag...
Jedenfalls habe ich mittlerweile eine eigene Wunschvorstellung entwickelt - und zwar nur Dank euch! und die sieht momentan so aus:
Dunkler V8 Bj. ende 2008/2009, also noch altes Blechkleid, aber innen schon das neue Infotainment - da hätte ich dann das Beste aus beiden Welten, so gut wie keine Alukorrosion und das ursprüngliche Design uuuund keine recht schnell vergilbenden Frontscheinwerfer.
Euro 5 hat der auch bereits und er sollte nicht mehr als 180000 Kilometer gelaufen sein. Selbstredend sollten die bekannten Problemzonen entsprechend versorgt sein als da wären Zahnriemen, Vorderachse, Kofferraumkabel, Batterien, Getriebespülung...
Von daher habe ich ein passendes Angebot wohl gerade verpasst - und zwar den Wagen aus Talheim für 11500.- auch wenn dort diverse Lackierarbeiten, allerdings nur im SmartRepair Bereich (ausser Motorhaube) und neue Felgen inkl. Bereifung fällig war, stimmten dort doch alle restlichen Eckpunkte. Letztlich war es auch eine Bauchentscheidung dieses Exemplar nicht direkt vor Ort zu prüfen, obwohl der Anbieter sehr entgegenkommend war....es ist halt auch echt ein Stück weit weg!
Aktuell schwanke ich zwischen einem alten Modell mit nachvollziehbarer Wartung und echten 130000 km von einem Familienvater aus 2004 aber dafür mit dem Elektrik-Risiko, und einem 2011er hier aus dem Forum - allerdings mit sehr deutlicher Alupest an einer der Türen, was meine Frau abschreckt....
Auf jeden Fall schon mal Dank an alle, die hier so hilfreich unterwegs sind und es ist ja auch völlig klar, dass jeder andere Prioritäten und unterschiedliche Möglichkeiten hat, nach denen er abwägt, was er zu welchem Preis kauft.
Konkret finde ich zum Beispiel den 2004er Phaeton für 10500.- mit ein paar vorverhandelten Upgrades deutlich attraktiver als den 735i Bj. 2001 mit 155000 km den man uns vor zwei Monaten ebenfalls für 10500 Euro angeboten hat.
Entschieden ist jedenfalls noch gar nix...
Zitat:
"Dunkler V8 Bj. ende 2008/2009, also noch altes Blechkleid, aber innen schon das neue Infotainment - da hätte ich dann das Beste aus beiden Welten, so gut wie keine Alukorrosion und das ursprüngliche Design uuuund keine recht schnell vergilbenden Frontscheinwerfer."
Da irrst Du leider.
Ein Freund von mir aus dem Forum mit einem 3.0 TDI aus 12/2008 hat sowohl Alukorrosion als auch vergilbte Frontscheinwerfer, beides schon länger.
Die Frontscheinwerfer hat er Anfang November erneuern lassen, ich war dabei 😉
Ich habe bei meinem aus 01/2009 beides allerdings nicht. Er ist aber 2014 lackiert worden, die Alukorrosion ist seitdem nicht wieder aufgetaucht. Glück gehabt, ist aber aber eher selten so.
LG
Udo
Zitat:
"Konkret finde ich zum Beispiel den 2004er Phaeton für 10500.- mit ein paar vorverhandelten Upgrades deutlich attraktiver als den 735i Bj. 2001 mit 155000 km den man uns vor zwei Monaten ebenfalls für 10500 Euro angeboten hat."
Diesen hier?:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sorry, aber da komme ich nicht mehr mit. Wie kannst Du diesen Phaeton zu diesem Preis attraktiv finden?
Älter und nackter geht ja kaum noch...
LG
Udo
Sorry, aber da komme ich nicht mehr mit. Wie kannst Du diesen Phaeton zu diesem Preis attraktiv finden?
Älter und nackter geht ja kaum noch...
...du kennst ja den BMW nicht, mit dem ich ihn verglichen habe...
@neunneunsechs
Ich frage noch mal provokant: warum keinen Diesel? Warum? warum? warum sträubst Du Dich so dagegen?
Berlin... bla blubb ist kein Argument. Bei einem Benziner ist das Angebot so knapp, da musst DU ja fast nen Kompromiss eingehen. Wenn Du Dich für Diesel öffnest, sind die fetten Jahre zwar inzwischen auch vorbei, aber die Offerten sind doch vielfältiger als beim V8. Und nochwas: für DEN richtigen Dicken, sollte man auch von Berlin bis Garmisch oder Aachen fahren.