Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
@neunneunsechs
Was war nochmal das Argument, welches gegen einen V6-Diesel spricht?
Wenn ein Großteil der Diesel verbannt wurde, sind die Benziner ohne OPF dran.
In Berlin würde ich mir da noch keine Sorgen machen.
Fahrverbote die nicht wirklich umgesetzt werden können.....Vorreiter hin-oder her die Politiker sollten auch erst mal ihre Dienstwägen mit Übergepäck abgeben mit Verbräuchen jenseits der 25ltr./100 km
Ähnliche Themen
Du denkst doch nicht ernsthaft darüber nach, knapp 16.000 Euronen für diesen 3.6 V6 GP2 aus 06/2009 hinzublättern?:
https://www.autoscout24.de/.../...e7b5-6429-4730-8273-3e1a987981ae?...
Unabhängig vom Motor ist das ein unverschämter Preis, auch wenn er angeblich nur 62.400 km auf dem Buckel hat.
Und hier ein ganz guter Motorenvergleich aus der FAQ, falls Du das noch nicht gelesen hast:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q2229995
LG
Udo
Wenn Berlin die privaten EUR-5-Diesel verbannen will, müssen Sie mit reichlich Shitstorm rechnen, denn dann hätten einige hunderttausend Autos von Handwerkern, Taxlern & Kleinunternehmern (und Kommunen(!!!)) ebenfalls keine Einfahrtsberechtigung mehr. Das kommt einer Zwangsenteignung gleich. Dein zukünftiger V6-Diesel (ich blicke mal als Opti in die nahe Zukunft) wird def. früher die Grätsche machen, als die Diesel bis EURO-4 Platz machen müssen.
jm2p @neunneunsechs
Zitat:
@keksemann schrieb am 28. November 2021 um 11:17:20 Uhr:
Wenn Berlin die privaten EUR-5-Diesel verbannen will, müssen Sie mit reichlich Shitstorm rechnen, denn dann hätten einige hunderttausend Autos von Handwerkern, Taxlern & Kleinunternehmern (und Kommunen(!!!)) ebenfalls keine Einfahrtsberechtigung mehr. Das kommt einer Zwangsenteignung gleich. Dein zukünftiger V6-Diesel (ich blicke mal als Opti in die nahe Zukunft) wird def. früher die Grätsche machen, als die Diesel bis EURO-4 Platz machen müssen.jm2p @neunneunsechs
Diese Fahrzeuge sind vom Euro5-Dieselverkehrsverbot in Stuttgart ausgeschlossen. Sollte solch ein Verkehrsverbot auch in Berlin kommen, wird die Regelung dort nicht anders sein.
jm2p
Das sind die Regelungen für Stuttgart. Nicht alle Euro 5 Diesel sind ausgesperrt, dazu gibt es noch zusätzliche Ausnahmeregelungen:
https://www.stuttgart.de/.../dieselverkehrsverbot.php
Also bitte nicht immer das Schlimmste verbreiten und/oder befürchten 😉
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 28. November 2021 um 11:03:12 Uhr:
@neunneunsechsDu denkst doch nicht ernsthaft darüber nach, knapp 16.000 Euronen für diesen 3.6 V6 GP2 aus 06/2009 hinzublättern?:
https://www.autoscout24.de/.../...e7b5-6429-4730-8273-3e1a987981ae?...Unabhängig vom Motor ist das ein unverschämter Preis, auch wenn er angeblich nur 62.400 km auf dem Buckel hat.
Und hier ein ganz guter Motorenvergleich aus der FAQ, falls Du das noch nicht gelesen hast:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q2229995LG
Udo
Was spricht gegen den Preis ? Er liegt in der mobile- Bewertung vorne , hat wenig Km und eine gute Ausstattung, vom realen Gegenwert müsste er deutlich teurer sein -))
Neueren Baujahres so ab 2013 wäre der Preis angemessen aber für einen fast 13 Jahre alten Phaeton zu optimistisch ausgelegt....natürlich steht jeden Tag vielleicht ein....vor der Tür der den Preis bezahlen mag....nicht persönlich nehmen...und bei der Kilometerleistung sind auch Standschäden durchaus denkbar die Dichtungen mögen lange standzeiten nicht so wirklich und noch keine 5.000 km p.a. Der stand in 13 Jahren mehr als 90% in der Ecke rum und wurde nicht bewegt....GP 3 oder GP 4 sollte es für den Preis schon sein
Das spricht dagegen für einen Phaeton mit EZ 2009:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Die nur wenigen Kilometer rechtfertigen den Preis für diesen 3.6 V6 vergleichsweise ganz und gar nicht.
Hallo Udo
ich bin seit über 30 Jahren damit gut gefahren, hochwertige Autos zwar etwas älter, aber mit wenig Kilometern zu kaufen, vorausgesetzt die Kilometer etc waren nachweisbar. insoweit halte ich den Preis für absolut gerechtfertigt, wenn nicht zu niedrig -
Wobei generell die Phaetons preislich zu tief gehandelt und deswegen in einschlägigen Fachzeitschriften als bestes Auto mit Steigerungspotential gesehen werden -))
Zwecklos mit Dir, wenn Du selbst anhand meiner verlinkten Vergleiche den Preis dieses 3.6 V6 aus 2009 sogar noch für zu niedrig hälst.
Aber okay, dein 3.6 ist aus 2012 mit "mit Vollausstattung und voller Exclusivausstattung" lt. deinem Fahrzeugprofil.
Ist doch klar, dass Dir bei dieser Preisvollstellung die Eurozeichen für einen evtl. Verkauf deines Phaeton in den Augen stehen 😉
LG
Udo