Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
Zitat:
@sachs2 schrieb am 24. Juli 2021 um 19:32:09 Uhr:
War es der 3,2 in Luna Blau mit beige Leder für 9990 Euro?
deute mein Schweigen als Antwort.
Der W12 war übrigens schwarz und Baujahr 2005 aber eine komplette Katastrophe für den aufgerufenen Festpreis. War mir dessen nicht bewusst das der P. mitten im Tal der Tränen steckt....
Dann hast wenigstens eine schöne Runde gemacht. A24, A7, A2 .
Bevor ich meinen kaufte,hatte ich viele solche Besichtigungen. Aber schöne Touren mit dem e38
Für 10 große Steine kann man vielleicht etwas privat kaufen, aber nicht vom Händler. Der wird mindestens 2.000,-€ verdienen wollen, die Garantie kostet einige Hunderter und Aufbereitung und Instandsetzung noch einmal ca. 1.000-1.500,-€, da bleiben für den Ankauf noch 5-6 Tausender. Und was es dafür gibt, sollte klar sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@158PY schrieb am 24. Juli 2021 um 20:36:24 Uhr:
Für 10 große Steine kann man vielleicht etwas privat kaufen, aber nicht vom Händler. Der wird mindestens 2.000,-€ verdienen wollen, die Garantie kostet einige Hunderter und Aufbereitung und Instandsetzung noch einmal ca. 1.000-1.500,-€, da bleiben für den Ankauf noch 5-6 Tausender. Und was es dafür gibt, sollte klar sein.
Da war nichts aufbereitet und instandgesetzt , von Garantie war bei keinem die Rede. Die haben die so bekommen wie sie da standen, nicht mal eine neue HU ist dabei. Ein P für 10K sollte zumindest technisch i.O. sein.
Ich habe noch keinen P gesehen für 10 Riesen der technisch in Ordnung war.
Eher von der Optik noch für 500€ aufgebessert damit der Hammer später fällt.
Leider nein. Ein Phaeton, der für 7-11% seines Neupreises verkauft wird, noch dazu, wenn er 15 Jahre alt ist, kann in meinen Augen nicht in Ordnung sein. Die Wiederherstellung der Ordnung kostet oftmals viele Tausend € und die investiert genau niemand. Das ist die traurige Wahrheit, die allerdings niemand hören will.
Ihr hättet sie sehen sollen, dann wisst ihr was ich meine. Ich erwarte niemals einen Jahreswagen für das Geld aber er sollte zumindest fahrbereit sein.
Ich möchte dazu auch was sagen. Es ist nun mal so, daß wenn man wirklich noch gute Phaetons möchte, muß man zu VW gehen, und da gibt es immer weniger und immer teurer. Als Beispiel währe der Händler bei Bergkamen. Aber ohne Diesel, wird es sehr schwierig unter 30k. Und dann eher noch ganz wenige GP3 und fast nur noch GP4.
Bei einem Fähnchen Händler was gutes zu Finden ist extrem unwahrscheinlich, und wenn geht es auch über 20k, mind.
Bei jemandem Privaten, etwas sehr gut gewartetes zu finden ist ebenfalls sehr unwahrscheinlich, der Phaeton hat einfach zu viele Baustellen, ist halt kein Golf.
Ich muß sagen, als ich meinen vor 5 Jahren gekauft habe, habe ich Ihn bei VW gekauft, grade in der Zeit wo er weit unter Preis verkauft wurde, und konnte etwa 10k sparen. Und günstig war der nicht.
Ob der jemals im Image steigen wird bezweifle ich, aber die Top Geräte werden schon länger gut verkauft und sind kaum noch zu finden. Er wird noch mal teurer werden, zumindest alles was gut und frisch ist, und dann wird er langsam vergessen werden. Ich genieße meinen solange ich noch kann. Für mich wird er seinen Wert nie verlieren.
Wichtig für ein gutes Auto ist auch auf die Anzahl der Vorbesitzer zuachten je weniger Hände dieses Auto hatte desto wahrscheinlicher ist es ein Auto mit guter wartungshistorie zu erhalten sprich mit relativ geringem Wartungsstau...ein Auto das schon mehr als 3 Vorbesitzer hatte von dem würde ich die Finger lassen....🙂🙂der Phaeton ist keine S-Klasse die in gewissen Altersstrukturen sehr beliebt sind und das sind diejenigen die es mit der Wartung nicht so ernst meinen...🙂🙂
Meine beiden Phaetons waren die Vorbesitzer alle samt Leasingkunden und die sind angehalten die Wartungsintervalle einzuhalten...sodass der Wartungsstau so gut wie nicht vorhanden ist...aber zu 100% fehlerfrei sind die natürlich auch nicht....denn manche Dinge sieht der wartungsplan von VW nicht als Wartungsintervalle vor....Getriebeölwechsel ist da 1 Beispiel..🙂🙂
Tja, je älter der Wagen ist, desto größer wird die Versuchung am Tacho zu drehen, das Scheckheft zu "verlegen", damit man nicht an die lästige Instandhaltung erinnert wird und andere Dinge mehr. Will man ein solches Auto bei durchschnittlicher oder sogar erhöhter Kilometerleistung in einem einwandfreien Zustand erhalten, kostet das regelmäßig mehr als die meisten zu bezahlen bereit sind. Weil hey, man hat ja die S-Klasse zum Golfpreis gekauft (um einen alten Autobild Artikel zu zitieren) und jetzt soll man vierstellige Summen in die Werkstatt tragen? Sauerei, mein Kumpel vom Stammtisch hat aber nur 150 Eier für einen Satz Runderneuerte bezahlt und seinem Spetzl ne Kiste Bier gegeben, damit er mal unter die Motorhaube schaut und seitdem läuft das alte Schätzchen wieder 1a...😉
Zitat:
@HavellandQX schrieb am 24. Juli 2021 um 19:39:40 Uhr:
Zitat:
@sachs2 schrieb am 24. Juli 2021 um 19:32:09 Uhr:
War es der 3,2 in Luna Blau mit beige Leder für 9990 Euro?deute mein Schweigen als Antwort.
Der W12 war übrigens schwarz und Baujahr 2005 aber eine komplette Katastrophe für den aufgerufenen Festpreis. War mir dessen nicht bewusst das der P. mitten im Tal der Tränen steckt....
Dann schaue mal, in welchem Tal der Tränen verglichbare S-Klassen für unter 10.000 Euronen angekommen sind.
LG
Udo
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 24. Juli 2021 um 22:05:34 Uhr:
Ich möchte dazu auch was sagen. Es ist nun mal so, daß wenn man wirklich noch gute Phaetons möchte, muß man zu VW gehen, und da gibt es immer weniger und immer teurer. Als Beispiel währe der Händler bei Bergkamen. Aber ohne Diesel, wird es sehr schwierig unter 30k. Und dann eher noch ganz wenige GP3 und fast nur noch GP4.Bei einem Fähnchen Händler was gutes zu Finden ist extrem unwahrscheinlich, und wenn geht es auch über 20k, mind.
Bei jemandem Privaten, etwas sehr gut gewartetes zu finden ist ebenfalls sehr unwahrscheinlich, der Phaeton hat einfach zu viele Baustellen, ist halt kein Golf.
Ich muß sagen, als ich meinen vor 5 Jahren gekauft habe, habe ich Ihn bei VW gekauft, grade in der Zeit wo er weit unter Preis verkauft wurde, und konnte etwa 10k sparen. Und günstig war der nicht.
Ob der jemals im Image steigen wird bezweifle ich, aber die Top Geräte werden schon länger gut verkauft und sind kaum noch zu finden. Er wird noch mal teurer werden, zumindest alles was gut und frisch ist, und dann wird er langsam vergessen werden. Ich genieße meinen solange ich noch kann. Für mich wird er seinen Wert nie verlieren.
Hallo
Bei jemandem privaten kannst du schon eine gut gewartete Phaetonne bekommen,
Das ist nur eine Frage der Einstellung des Eigentümers.
Da gerade die voll ausgestatteten Benziner oft weniger KM haben als die Diesel mit Normalausstattung, lässt sich schon was finden.
Nur eben zum Schnäppchenpreis schon lange nicht mehr - das wäre die Quadratur des Kreises
Hallo zukünfiger Phaetonfahrer,
ich würde mal diesen ins Auge fassen..... mit dem Besitzer reden.... wenn er hält was die Fotos versprechen stimmt hier das Preis-Leistungsverhältniss
In jedem fall viel Spass beim Suchen und Finden!
LG
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Falls Du @HavellandQX damit meinst hast Du evtl. nicht mitbekommen, dass er im Budgetbereich um die 10.000 Euronen sucht.
Achso, so überschwenglich wie der Verkäufer von seinem Phaeton schwärmt, frage ich mich, warum er ihn überhaupt verkaufen möchte 😁
LG
Udo