Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Dieser Motor ist eigentlich keine gute Wahl. Immer wieder Probleme mit der Steuerkette, insgesamt anfälliger als alle anderen Motoren im Phaeton. Gerade die ersten Baujahre waren anfällig für Probleme.

Ist übrigens auch ein Schluckspecht.

Aber schaue einfach mal in die Threads und Beiträge:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

LG
Udo

Mag ja sein, dass der 3,2lt. eine unbeliebte Motorvariante ist, aber wenn Havelland sich für diesen furchtbaren Motor entscheidet, wird er sich wohl etwas dabei gedacht haben. Ich denke auch, dass bei 3-5.000km im Jahr die Kosten für Sprit nicht so sehr ins Gewicht fallen und wenn der Wagen ordnungsgemäß gewartet wird, sollte die Zuverlässigkeit auch nicht das Thema sein.

Er hat gefragt, ich habe geantwortet.
Ich würde mir den Wagen mit diesem Motor nur antun, wenn er belegbar immer top gewartet wurde.
Wie gesagt, die Steuerkette ist so ein Punkt dabei.

LG
Udo

Schon Udo, aber das gilt doch für alle Typen. Eigentlich sogar für jedes Auto. Wer sich so einen Wagen ohne Servicenachweis antut, muss entweder Abenteurer oder sehr leidensfähig sein.

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten soweit, also Verbrauch ist nicht das Problem, wollte erst den W12 aber da muss ja immer der Motor raus auch bei Kleinigkeiten. Wie gesagt er soll als 4. Wagen dienen zum entspannten fahren gerade im Winter. Habe bereits zwei Achtzylinder wenn es mal etwas rasanter sein soll.

Ich mochte den Phaeton schon immer, traurig dass ich erst 2021 dazu komme mir einen zu kaufen. Er ist sehr üppig konfiguriert wie ich finde:

-ACC, erweitertes Holz, Rollos, SH, Solardach, 4x SHZ, Sitzklima und Massage, Keyless (funktioniert!), Fondklima mit Display, e-Heckklappe (funktioniert!) und Scheinwerfer mit 4 DE-Linsen, da weiß ich aber nicht was das sein soll? Bei meinem 7er bedeutet das Kurvenlicht, wird hier wohl auch so sein.

Was mir fehlt wäre der lange Radstand und alles beledert in sensitive.

Bilder folgen sobald es ernst wird. Ich hoffe er fährt zumindest so wie er soll, denke mal er wird ähnlich Leistung haben wie mein S320 cdi.

jetzt macht mal den 3.2 nicht schlecht - ich kann die negative Meinung nicht teilen - meiner ist mit
89 tsd. aber auch noch in der Einfahrphase ;-)
Gruß
Ralf

Habe meinen 3,2 seit 5 Jahren und keine Probleme, Motor ist leise bzw. kernig wenn man stark beschleunigt.
Verbrauch in der Stadt ca 16 l, entspannt übers Land dann mit 9 bis 10 l .

Bei einem aus 2004 hast du kein Kurvenlicht....

Ich schaue ihn mir gleich an und danach spontan doch noch einen W12. Bin gespannt auf beide und wie groß der direkte Unterschied ist.

Der W12 ist ein langer ansonsten gleich konfiguriert wie der V6, auch mit dieser Doppellinse?

Nachdem ich erst zwei kurze hatte und jetzt einen langen fahre, muss ich sagen, dass der lange eindeutig schöner proportioniert ist. Und W12 ist natürlich das Spitzenmodell... Gruß aus OHV in den benachbarten Kreis HVL 😉

Schau dir bei beiden die Türen genau an, suche nach Blasen (Oxidation)...
Beim langen die Laserdachnaht, alle 4 Dachecken....

Wenn beide ähnlich ausgestattet und gepflegt sind, ahne ich welcher mitgenommen werden wird. Ich würde zuerst den v6 angucken. Dann spart man sich die zweite Fahrt zum W12,um ihn abzuholen.

So ging es mir damals,hatte mich eigentlich auf einen e39 eingeschossen und bin dann dummerweise einen e38 Probe gefahren, der eigentlich über Budget lag. Seit dem bin ich in dieser Fahrzeugklasse gefangen.

Zitat:

@HavellandQX schrieb am 24. Juli 2021 um 09:12:17 Uhr:


Ich schaue ihn mir gleich an und danach spontan doch noch einen W12. Bin gespannt auf beide und wie groß der direkte Unterschied ist.

Der W12 ist ein langer ansonsten gleich konfiguriert wie der V6, auch mit dieser Doppellinse?

Den kleinsten Benziner mit dem größten Benziner im Phaeton zu vergleichen ist krass 😁
Wenn Du beide zur Probe fahren kannst, wirst Du einen gewaltigen Unterschied feststellen, größer geht der direkte Unterschied nicht.

LG
Udo

So, ein langer Tag geht sehr ernüchternd zu Ende....

Ich versuche mich kurz zu fassen:

Es ist schon relativ lange her das ich ein Auto gekauft habe und wenn dann meistens privat wegen des größeren Verhandlungsspielraums und weil ich von gleichgesinnten kaufe, aber gefühlt werden die Händler immer unfreundlicher und dümmer!!!

1. VW Phaeton GP0 V6 241PS:
-Optisch sehr schön, nur die Spiegelfüße waren gammlig und zwar sehr doll, Keyless-Schlösser Beifahrerseite waren beide defekt, ansonsten Lack an einigen Stellen mit Kratzern (2004er,wäre mir ja egal wenn...)

-Innenraum wunderschön, aber da fing der Unfug vom VK an, er hat stumpf behauptet er wäre voll (kein erweitertes Leder!!!), ich habe ihm FREUNDLICH gesagt, dass das nicht der Fall ist und schon fing der Affentanz mit ihm an.

-Motor startete sehr gut und die erwartete/n leere/n Batterie/n war/en nicht entladen. Doch leider machte sich ein rasseln bemerkbar was auch in der Warmlaufphase deutlich zu hören war, ich vermute Steuerkette gelängt. Natürlich wollte er das nicht hören und auf einmal meinte er das es mit der Probefahrt doch nichts wird. Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass ich sehr gerne noch eine Bewertung für sein AH schreiben werde und bin gegangen.

2. W12: vorab, auch hier kam es NICHT zu einer Probefahrt da der Händler zur Kategorie gehörte: "Probefahrt ja, wenn Sie danach das Auto auch kaufen". Damit war die Sache für mich auch sofort erledigt. Außerdem war der Wagen leider in einem katastrophalen Zustand für die doch meiner Meinung nach noch geringe Laufleitung von 170.000km.

-Sitze extrem verschissen, Gummi vom Handbremspedal lag einfach im Fußraum, Komfortbatterie leer, nur 1. Schlüssel vorhanden (ich hasse sowas), zahlreiche Fehlermeldungen, Kompressor Geräusche, tickern vom Motor, lange Startphase (Anlasser?), Spritgeruch, ringsum Korrosion, niemand wusste wo das Serviceheft war...

-Der Händler hatte überhaupt keine Lust auf mich und verhandeln wollte er auch nicht, ich möchte denn Herrn hier nicht öffentlich angreifen aber gebe gerne Tipps per PN. Es war auf jeden Fall die lächerlichste Besichtigung die jemals gemacht habe und bin leider total abgeschreckt von Phaetons unter 20K. Das wird sich leider auch jetzt erledigt haben, zumindest mit den Benzinern.

-Ich kann jedem den Tipp geben, kauft nur von Liebhabern privat, bei den meisten Händlern stehen die Phaetons sich platt und sterben langsam vor sich hin, auch wenn die Händler behaupten sie verkaufen ganz oft welche und haben schon etliche Anfragen. Einfach mal die Fahrzeuge "parken" und beobachten wie lange die sich platt stehen.

Es ist sehr schade denn ich hätte gerne einen erworben und bin auch bereit zu investieren, aber nicht so und solchen Leuten gebe ich keinen Cent!

Händler 1 war in HH und der zweite bei Hannover, generell sehr viel Müll in meiner Gegend inseriert.

Zitat:

"Es war auf jeden Fall die lächerlichste Besichtigung die jemals gemacht habe und bin leider total abgeschreckt von Phaetons unter 20K. Das wird sich leider auch jetzt erledigt haben, zumindest mit den Benzinern."

Also der 3.2 V6 aus 2004 wird deutlich unter 10K gelegen haben, der W12 sicher auch um den Dreh.
Wobei Du das Baujahr des W12 nicht erzählst hast.

Wundert mich deshalb jetzt nicht, was Du heute erlebt und gesehen hast.

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen