Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
konzeptionell..... hör auf... Mann.... das geht mir auf den Sack. Ich habe versucht, mit meiner Frage an Dich, die unnütze, dumme und sinnbefreite Debatte zu beenden. Geht nicht.
Du musst aufhören zu denken, das "morgen" noch ein besseres Angebot kommt, sonst wirst Du nie einen Dicken kaufen. Der in Hengersberg steht seit 07/2018 (!!!) dort zum Verkauf. Da muss man einfach mal echt mit dem richtigen Verkäufer zur richtigen Zeit sprechen und den Mann mal in sich gehen lassen. Nicht drüber ärgern, dass dann mal keiner ans Telefon geht, sind auch nur Menschen. Mit dem Screenshot unten hast Du noch mal n Argument, das Dir vielleicht helfen könnte. Wenn der von der Optik her passt, dann lass Dir mal die Wartungshistorie zeigen und frage nach, warum der schon drei Halter hat... in dem Alter: 2012 - 2018 (abgemeldet) wäre der dritte dann schon ein regulärer Eigentümer gewesen und kein Leasing mehr. Dann muss man mal schauen, wie lange der 3. Halter den hatte und ob eine vielleicht sehr kurze Haltedauer Rückschlüsse auf "Probleme" zulassen.
ich bleibe jetzt mal bei dem und sage Dir, dass der preis nicht so weit weg ist von der Realität:
meiner ist ähnlich ausgestattet, der in Hengersberg hat auf den ersten Blick zusätzlich:
- Hutablage in Leder
- Garagentüröffner
- Kühlschrank
- Alcantara
Dazu kommt eine EZL bei mir 01/2013 und somit hat ein 2013er und "Deiner" eben ein 2012er. Dafür hat dieser ca. 35000km weniger auf der Uhr als meiner bei Kauf. ich habe ebenfalls vom deutscher Händler im Alter von 62 Monaten gekauft für 21990,- und dabei habe ich nicht mal nachverhandelt, weil der Preis für mich nach Marktrecherche echt i. O. war. man muss auch sehen, dass ich damals KEINEN einzigen Ausstattungskompromiss eingehen musste, nur die 20er Megaras hätte ich nicht gebraucht.
Fazit: ich denke, mehr wie einen Tausender wird er nicht runter gehen. Vielleicht n Satz gebrauchter Winteralus dazu. Der kostet in Alu als 18" auch mindestens mal 400,- für die Felgen plus 500,- für neue Winterräder.
Hallo zusammen,
ein Kommentar bezüglich der Diskussion der letzten Seiten zu den Beiträgen hier im Kaufberatungsthread im Phaeton Forum ... 😉
Die ganzen Kaufberatungen auf MT haben marken- und modellunabhängig diverse Gemeinsamkeiten:
Die Gründe, weshalb jemand ein Fahrzeug toll oder eben auch ganz schlimm findet, sind schier unendlich – auch und gerade bei einer Kaufberatung. Da kann dann schon mal eine lediglich minimal geänderte Form des linken Außenspiegels oder das Vorhandensein bzw. die Einsparung von Motorhaubendämpfern bei einem neuen Modell kontrovers geführt werden. Letzteres derzeit beim Golf VIII zu beobachten (zugegebenermaßen bis zum Erbrechen) 😉
Ist das jetzt aber wirklich OT? Erst mal: nein. Wenn sich die Beiträge dann allerdings über einen längeren Zeitraum nicht mehr um den Kern drehen – die Kaufberatung – sondern um die fehlenden Dämpfer, dann schreiten wir ggf. ein. Voraussetzung ist, dass wir darauf aufmerksam (gemacht) werden. Wir lesen ja nicht in jedem Thread mit ... oder lesen gar jeden Beitrag. Das wären bei mehr als 8000 Beiträgen auf MT ca. 160-180 Beiträge je Tag und Moderator. Und trotz eines Moderatoren-Beitrags mit der Bitte, zum Thema zurück zu kommen, werden die fehlenden Dämpfer u.U. einige Seiten später erneut im Thread thematisiert.
Doch kommen wir zu den (durchaus mit den Dämpfern vergleichbaren) wiederkehrenden Beiträgen mit Lob zum eigenen Fahrzeug und/oder wiederkehrenden Tipps zu Kauf und ersten Arbeiten am Fahrzeug in der Phaeton Kaufberatung. Der Thread hatte mit Stand heute 378 Seiten mit 5660 Beiträgen. Man beantworte sich bitte mal selbst die Frage, ob ein neu hinzugekommener User diese 5660 Beiträge alle lesen wird, bevor er damit startet und hier selbst eine Frage schreibt. Nein, wird er in der Regel nicht tun - auch wenn es manchmal hilfreich wäre, sich wenigsten etwas in die Materie einzulesen. Von daher kann es gar nicht anders laufen als ... und täglich grüßt das Murmeltier 😉
Man muss es damit ja nicht übertreiben, ... aber dann werden „den Neuen“ eben immer und immer wieder die gleichen Hinweise und Tipps „vor die Füße geworfen“, wie dies bei den Kaufinteressenten vorher auch schon der Fall war. Es ist doch immer noch positiver, ein- und dasselbe zum zehnten Mal freundlich zu erklären, als nicht zu antworten oder den Interessenten darauf zu verweisen, dass er ruhig mal die Suche hätte verwenden können.
Sofern wir solche „Wiederholungen“ verhindern wollten, müssten wir das Forum einstellen und zu einer Informationsplattform ohne Kommentarmöglichkeiten umbauen. Ich frage mich allerdings, wo die Informationen für diese Plattform ohne den kompetenten Anteil unter unseren Usern herkommen sollten.
Und an dieser Stelle kommen unsere Forenpaten ins Spiel. Deren Aufgabe beinhaltet u.a. auch, ein Auge auf die Threads in Ihren Bereichen zu haben und ggf. lenkend einzuwirken – z.B. mit der freundlichen Bitte, doch beim Thema zu bleiben. Falls notwendig informieren sie einen der zuständigen Moderatoren. Gerade im Phaeton Forum läuft das sogar ausgesprochen gut.
Von daher sehe ich diesen Thread zurzeit durchaus völlig entspannt
Soweit das "Wort zum Sonntag" - sollte es dazu noch weitere Fragen geben: gerne per PN 😉
Und damit bitte zurück zum Thema „Kaufberatung für den Phaeton ...“
Gruß
NoGolf
MT-Team | Moderation
Moin. Habe den hier gefunden. Das ist doch kein 2006er oder?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1312754019-216-3344?...
Ähnliche Themen
Scheint eine Fake-Anzeige sein, von einem der nicht weiß, was er da schreibt, z.B.:
Langversion Radstand 3001 mm
Neuwagenpreis einschließlich Sonderausstattung 142.000 EUR
Armaturenbrett Volleder
Türverkleidungen in Volleder
Wurzelholzausstattung mit beheizbarem Holzlederlenkrad
Feuerlöscher
Das kann er alles gar nicht haben.
Ist auf jeden Fall ein kurzer Radstand, innen GP3 (gab es ab Sommer 2010), vorne GP1 (ab März 2007) bzw. GP2 (Ende 2008). Hinten hat er Fotos von GP3-Rückleuchten in rot, auf anderen Fotos aber auch in kirschrot (ab 07/2012).
Mein Rat: Spar Dir die Hoffnung und den Aufwand - keine Ahnung wer was mit solchen Luft-Anzeigen erreichen will...
Die Front wurde bis 2010 gebaut GP2, das Heck gab es erst ab 2010 GP 3 und die Felgen gab es ab Werk erst ab PL 10.2011
Zitat:
@keksemann schrieb am 2. Februar 2020 um 08:42:44 Uhr:
konzeptionell..... hör auf... Mann.... das geht mir auf den Sack. Ich habe versucht, mit meiner Frage an Dich, die unnütze, dumme und sinnbefreite Debatte zu beenden. Geht nicht.Du musst aufhören zu denken, das "morgen" noch ein besseres Angebot kommt, sonst wirst Du nie einen Dicken kaufen. Der in Hengersberg steht seit 07/2018 (!!!) dort zum Verkauf. Da muss man einfach mal echt mit dem richtigen Verkäufer zur richtigen Zeit sprechen und den Mann mal in sich gehen lassen. Nicht drüber ärgern, dass dann mal keiner ans Telefon geht, sind auch nur Menschen. Mit dem Screenshot unten hast Du noch mal n Argument, das Dir vielleicht helfen könnte. Wenn der von der Optik her passt, dann lass Dir mal die Wartungshistorie zeigen und frage nach, warum der schon drei Halter hat... in dem Alter: 2012 - 2018 (abgemeldet) wäre der dritte dann schon ein regulärer Eigentümer gewesen und kein Leasing mehr. Dann muss man mal schauen, wie lange der 3. Halter den hatte und ob eine vielleicht sehr kurze Haltedauer Rückschlüsse auf "Probleme" zulassen.
Hi Keksemann,
habe genau dort im Juli 2019 meinen kurzen gekauft und damals war der Wagen angemeldet. Vermute entweder den Seniorchef oder den Verlaufsleiter als Nutzer. Aber nachfragen kostet nix, ich wollte aus Preisgründen lieber meinen 2014 EZ (GP3).
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 2. Februar 2020 um 19:07:02 Uhr:
Manche modifizieren ihre Autos ja...vielleicht ist das so einer...wer weiß
So viel kann man gar nicht modifizieren, ohne dabei Pleite zu gehen 😁
Ist nebenbei auch technisch nicht möglich. Das Angebot ist Fake, hat Alex schon ganz richtig erkannt.
LG
Udo