Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
Das hört sich ja top an :-)
Also wenn ich dann auch fündig werde (hoffe morgen) dann wäre ich beim waschen dabei :-)) während der Woche bin ich ja immer in Hannover ;-)
Zitat TanteFettel123:
"Der Verkäufer wollte wegen der Querlenker nochmal schauen und mir dann eine Rückmeldung geben. Er sagt, er konnte auf den ersten Blick jetzt nichts ersehen - Meiose meinte, dass die ziemlich neu aussahen."
Meiose, woran meinst Du das gesehen zu haben?
Meine unteren Querlenker z.B. sind ganz neu, aber davon ist von außen nix mehr erkennbar. Die sind jetzt schon so dreckig wie die alten es waren 😉
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 24. Januar 2020 um 20:25:45 Uhr:
Zitat TanteFettel123:
"Der Verkäufer wollte wegen der Querlenker nochmal schauen und mir dann eine Rückmeldung geben. Er sagt, er konnte auf den ersten Blick jetzt nichts ersehen - Meiose meinte, dass die ziemlich neu aussahen."Meiose, woran meinst Du das gesehen zu haben?
Meine unteren Querlenker z.B. sind ganz neu, aber davon ist von außen nix mehr erkennbar. Die sind jetzt schon so dreckig wie die alten es waren 😉LG
Udo
Wir konnten auch nicht fahren - Sommerreifen.
Ich bin eigentlich geneigt ihn zu nehmen. Die Phaeton Garantie hat das Auto (nicht die “normale Gebrauchtwagen-Garantie“, so hat sich der Verkäufer ausgedrückt).
Udo, kannst du mir bitte zum weiteren Vorgehen raten?
Da der Wagen nicht auf der Bühne war konnte ich nur so schauen. Der Wagen war vorher in Zwickau. Die Lenker dich ich so sehen konnte waren ohne Dreck anhaftenden oder dergleichen. Sahen halt aus wie neue Lenker so aussehen. Schrauben und Muttern ebenso. Da es die Phaeton Garantie gibt sollte es kein Problem sein wenn was ist diese dann noch zu ersetzen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@TanteFettel123 schrieb am 24. Januar 2020 um 20:29:49 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 24. Januar 2020 um 20:25:45 Uhr:
Zitat TanteFettel123:
"Der Verkäufer wollte wegen der Querlenker nochmal schauen und mir dann eine Rückmeldung geben. Er sagt, er konnte auf den ersten Blick jetzt nichts ersehen - Meiose meinte, dass die ziemlich neu aussahen."Meiose, woran meinst Du das gesehen zu haben?
Meine unteren Querlenker z.B. sind ganz neu, aber davon ist von außen nix mehr erkennbar. Die sind jetzt schon so dreckig wie die alten es waren 😉LG
Udo@Meiose
Wir konnten auch nicht fahren - Sommerreifen.
Ich bin eigentlich geneigt ihn zu nehmen. Die Phaeton Garantie hat das Auto (nicht die “normale Gebrauchtwagen-Garantie“, so hat sich der Verkäufer ausgedrückt).
Udo, kannst du mir bitte zum weiteren Vorgehen raten?
Es gibt keine "Phaeton Garantie", das ist Quatsch, was der Verkäufer da erzählt. Was meint der damit?
Die Volkswagen Gebrauchtwagen- Garantie des Volkswagen Versicherungsservice unterscheidet nicht zwischen Golf, Passat etc. und Phaeton.
Ich kann Dir nicht wirklich zum weiteren Vorgehen raten. Aber die von Dir genannten optischen Mängel sollten entweder vom Händler vor dem Kauf behoben oder mit einem Preisnachlass berücksichtigt werden.
Achso, die Beantwortung der Frage zu den Querlenkern hätte er in wenigen Minuten am PC klären können.
Stichwort Wartungshistorie.
LG
Udo
LG
Udo
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 23. Januar 2020 um 00:12:40 Uhr:
Suche dir exculsiv modelle da ist die standheizung und AHK serienmässig im paket dabei......
Im "Premiumpaket" war nur die Standheizung dabei, die AHK musste extra bestellt werden (bei einem 2014er Kurzversion). Und man sollte beim Kauf drauf achten, dass der Wagen tatsächlich das Premiumpaket hat, da es auch Premium-Fondsitze gab, und in den Anzeigen ab und zu das auch als Premium-wasauchimmer inseriert wird.
Zitat:
@chudomir schrieb am 24. Jan. 2020 um 23:23:02 Uhr:
Im "Premiumpaket" war nur die Standheizung dabei, die AHK musste extra bestellt werden (bei einem 2014er Kurzversion). Und man sollte beim Kauf drauf achten, dass der Wagen tatsächlich das Premiumpaket hat, da es auch Premium-Fondsitze gab, und in den Anzeigen ab und zu das auch als Premium-wasauchimmer inseriert wird.
Am Besten guckst Du zwei Posts unter dem von Dir verlinktem, da sieht man im Detail, was im "Premium"-Paket erhalten war - u.A. auch eine AHK.
Das habe ich schon gemacht, aber meine Quelle namens "Angebot zur Bestellung" vom 10/2014 sagt mir, dass ich es richtig im Kopf habe - die AHK war bei meiner Bestellung damals ein kleiner Diskussionspunkt, daher weiß ich noch, dass ich sie extra zahlen musste.
Es ist ja auch so, dass Pakete im Laufe der Zeit "abspecken".
@TanteFettel123
wenn der Wagen zur Aufarbeitung in Zwickau war, sollten dort dann nicht auch die optischen Schäden beseitigt werden ?!?
Da kann ich jetzt nichts zu sagen, ist es bei Dir ein Angebot für den Deutschen Markt?
In der Regel werden solche Pakete oder bei "kleineren" Autos Sondermodelle zum Ende des Produktlebenszyklus angeboten um das "alte" Modell attraktiver zu machen. Meistens wird es zum Ende eher aufgewertet als abgespeckt.
Zitat:
@flicflac17511 schrieb am 25. Januar 2020 um 00:09:24 Uhr:
@TanteFettel123
wenn der Wagen zur Aufarbeitung in Zwickau war, sollten dort dann nicht auch die optischen Schäden beseitigt werden ?!?
Mein Phaeton wurde in Zwickau komplett aufbereitet und ich bekam ihn vom Händler in einem Neuwagenzustand ohne jegliche Gebrauchsspuren!
So perfekt aufbereitet hätte ich das Fahrzeug nicht erwartet!
https://www.mobilverzeichnis.de/.../...7-2013-11-preisliste-vw-phaeton
interessant,
in der Preisliste 2013-11 ist im Premium Paket die Anhängerkupplung mit drin,
in der Preisliste 2014-10 nicht mehr ?!?
@chudomir, Du hast auch Recht 😎
Wenn ich in der 2016er Preisliste gucke, da besteht das Premium-Paket aus weniger Komponenten. Den sind wohl die AHKs ausgegangen. 😉
Deine Logik ist nachvollziehbar, jedoch nicht ohne Vorbehalte auf Phaeton anwendbar.
Wenn man die Preislisten etwas aufmerksamer über die Jahre hinweg liest, kann man eine gewisse Preissteigerung beobachten, sei es in Zahlen ausgeprägt oder "weniger fürs gleiche Geld". Habe per Zufall gerade auf dem PC einen Screenshot aus dem "Werkssystem für die Produktion" gefunden, da wir damals eine kleine Ungereimtheit klären mussten, und ich bekam den Screenshot aus dem Dingen, was für die Fahrzeugbestückung im Werk zuständig ist. Selbst dort ist die AHK mit Preis extra drin - PR Nummer 1D6, wogegen die Bestandteile des Premiumpakets auch drin stehen, dort sind aber die Preise ausgenullt.
Ja, meiner war ein Neubesteller für den deutschen Markt.
P.S. Bezog sich auf Deinen vorletzten Post.
Zitat:
@xela_ Den sind wohl die AHKs ausgegangen. 😉
Die kostenlosen, nicht...Die guten kostenpflichtigen waren noch auf Lager ;-)
Also der Wagen war in Zwickau. Perfekt steht er aber nicht da. Ebenso nicht aufbereitet. Das AH will soweit alles machen bis auf die Mittelkonsole welche auf Höhe des linken Becherhalters gerissen ist. Dann bekommt er dort auch noch die Aufbereitung. Bei meinem Wagen war es dort auch so. Er stand dort sich so. Auch die anderen Phaeton auf den Hof alle unaufbereitet...
Ich weiß nicht wie es jetzt mit Zwickau ist. Ob die die Wagen nur noch technisch fit machen?! Denn bei meinem waren bei Besichtigung die Aschenbecher defekt welche das AH dann auch noch neu gemacht hat. Und bei dem Phaeton kommt der rechte Becherhalter nicht mehr hoch. Wird aber das AH wenn er ihn denn kauft auch noch gemacht. Keine Ahnung warum das nicht in Zwickau gemacht wurde. Vielleicht weiß da ja einer mehr woran das liegt. Wie gesagt soweit technisch neue Bremsen neue Reifen...das Protokoll aus Zwickau war auch in den Papieren...