Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Hallo Winnie,

gewisser Vorlauf vor dem Kauf ist sicherlich nicht verkehrt.

Um Dir konkret zu helfen, bräuchte man schon etwas mehr Angaben: Fahrleistung, Fahrprofil, Umweltzonen etc.

Es gibt einen Kaufberatungs-Thread, in dem eigentlich kaum eine Frage noch nicht behandelt wurde. Da sind aktuell 270 Seiten, mit durchaus informativen Antworten. Am Besten in diesem Thread dann auch noch die offenen Fragen stellen.

Ansonsten ist es einfach hilfreich die Preisliste des gewünschten Modelljahres anzugucken, da siehst Du auch die Unterschiede bzw. Serienausstattungen der einzelnen Versionen.

LG
Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Phaeton' überführt.]

Mein GP3 hat jetzt die 280tkm durch und bekommt hinten (nur hinten wohlgemerkt) neue Bremsen. Vorne sind Scheiben und Klötze noch gut und nicht auszutauschen. Aber die Radlager werden gewechselt. Abgelutscht wird er auch mit 300 oder 400tkm nicht sein. Für meinen GP4 habe ich knapp 18 große Steine gelöhnt, aber es gibt auch GP4 Modelle für 11-15T€, dann allerdings mit meistens über 150tkm. Service und Zustand bilden sich im Preis ab, die vorige Aufstellung mag zutreffen und die Kaufentscheidung beeinflussen, aber die genannten Summen muss man halt auch 2, 3 oder 4 Jahre nach dem Kauf bezahlen, nicht nur, wenn der Erwerb eines Phaeton ansteht. Auch ein tipptopp gepflegter Wagen braucht weiterhin Pflege, sonst ist er irgendwann nicht mehr tipptopp, sondern eben vernachlässigt.

Hier schon Mal der PHAETON-Katalog von 10/2013 (Modelljahr 2014)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Phaeton' überführt.]

Und hier die dazugehörige Preisliste für das Modelljahr 2014.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Phaeton' überführt.]

Ähnliche Themen

Und die "PHAETON Exclusive Ausstattung" Preisliste vom Mj. 2011.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Phaeton' überführt.]

Hallo Alex,
Vielen Dank für dein Statement bzw. Infos.
Gruß, Winnie

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Phaeton' überführt.]

Ob Diesel oder Benziner hängt von deinem Fahrprofil ab und wie sehr dich der ökowahn und die leidige Dieseldiskussion beschäftigt....der Diesel ist sicher vom Verbrauch her die vernünftigste Wahl meiner Meinung...da sich das schwere Auto so recht sparsam bewegen lässt....wenn Du natürlich auf V 8 Motor nicht verzichten magst...auch da gibt es Möglichkeiten z.B. LPG Umbau....anderseits sind die Duesel momentan recht Preiswert.
Ob kurz oder lang naja hängt davon ab wieviel Austattung das Schiff haben soll das Du Dir wünschst

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Phaeton' überführt.]

Ja Radlager haben bei mir auch 255.000 km gehalten...und natürlich wird dich die Pflege eines Phaeton auch etwas kosten so 1.000-2.000€ im Jahr werden es wohl werden wenn du keinen Wartungsstau Dir aufbauen möchtest...denn die Kandidaten gibt es auch...die jammern dann wenn dicke kommt und mehrere tausend Euros dann auf einmal hinlegen dürfen....

Ich habe um Verschiebung in den bereits erwähnten Kaufberatungs-Thread gebeten.

Winnie, falls noch nicht geschehen, empfehle ich Dir einen ausführlichen Blick in die FAQ:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html

LG
Udo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Phaeton' überführt.]

Ich glaube, ich brauche etwas Trost von euch... Gestern die erste Fahrt mit dem GP3 nach langer Reparatur, Auto läuft wie am ersten Tag und was passiert mir auf der A7 im Stau? Rumms, ein Sattelzug schiebt mich an und verformt Stoßstange und Kofferraum. War noch nicht beim Freundlichen, aber es könnte ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Und dabei wollte ich meinen treuen Silberling noch bis 500tkm fahren... Soifz 🙁

Oh nein, wie schade!
Ich hoffe für Dich, dass es vielleicht doch noch für eine Reparatur reicht...

Tut mir ja für dich und deinen Silberling leid, aber in diesem Thread hat das leider nix zu suchen.

LG
Udo

Udo, dann lass es doch auslagern... 😉

Wohin denn bitte?

Ein erfahrener Nutzer wie 158PY könnte doch wohl selbst wissen, dass der Unfall mit seinem Phaeton in diesem Thread hier als Beitrag deplatziert ist.

Er hätte einfach ein neues Thema dafür eröffnen können...

LG
Udo

Einfach in einen neuen Thread.. Ist ja nicht der mega Aufwand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen