Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
Hab mir gerade mal einen angesehen, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Jetzt weiß ich, wie die Leisten unten nicht aussehen sollten :-)
Vorne wurde nachlackiert und irgendwie finde ich das die Kotflügel komisch sitzen.
Oder ist das (siehe Bild) normal?
Hier ist der Link:
Volkswagen Phaeton 3.0 V6 TDI 4Motion Vollausstattung für 9.850 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230099815 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230099815
Auf den Fotos ging er noch. War aber nie in der direkten Auswahl.
Ähnliche Themen
Die etwas unregelmäßige Spaltung an der A-Säule hatte ich bei meinem auch bemerkt. Beidseitig. Dann habe ich andere Phaetons angeschaut und siehe da, sie haben es alle. Angeblich um Geräusche durch Luftverwirbelung auszuschließen. Fällt allerdings nur bei genauer Sichtung auf. LG
Genauso, habe ich auch schon bei mehreren gesehen. Daher habe ich ich mich über vorherige Äußerungen gewundert.
Gruß,
tottesy
Die Kotflügelgeschichte ist normal. Alles andere nicht!
Aber wieso verschwendet man Zeit mit Autos, die nicht in der engeren Auswahl stehen? Das sind genau die Interessen, die jeder Verkäufer braucht. Verschwendest nicht nur deine Zeit, sondern auch vorsätzlich die des Verkäufers.
Ich hab mir den alleine angesehen. Wurde nicht angesprochen und hab auch keinen angesprochen. Innen hab ich mir durchs Fenster angesehen.
Ich mag auch keine Zeitdiebe und leider bin ich auch schon durch ganz Deutschland gefahren um dann Schrott vorzufinden.
Wollte nur mal ein allererstes Gefühl bekommen. Und mit das mit den Kotflügeln ist doch schön zu wissen.
Also fährst du auf gut Glück zum Kiesplatz, hoffst das der inserierte Phaeton dort steht und schleichst inkognito ums Fahrzeug. Ah ok 🙂
Der äußere Eindruck ist sicher nicht unwichtig, aber meines Erachtens sind die Papiere, Historie und die Vorbesitzer wichtiger. Diese Infos bekommst du im besten Fall nur vom Verkäufer.
Übrigens, die Leisten von den Fotos kosten etwa 200 Euro. Das ist beim Phaeton nicht der Rede wert!
Das hat dann nichts mit der Korrosion zu tun? Das scheinen nämlich einige zu haben.
Auf dem Kiesplatz standen ca. 200 Autos :-)
War um die Ecke und ich frage nur nach mehr, wenn ich wirklich Interesse habe.
Jetzt kenne ich, grob, einen für 10000. Nur durch Praxis kann man Erfahrungen sammeln.
Die Leisten rosten im Inneren. Die Oxidation an den Türen ist schon wieder ein anderes Thema. Kann aber unter Umständen auch unter diesen oder allen anderen Leisten anfangen. Dazu gibt es hier wirklich gute Threads.
Man kann auch für 10000 Euro einen guten finden. Voraussetzung sind, man hat Ahnung und Geduld. Es gibt immer wieder mal welche, die seit 8-10 Jahren von einer Person gefahren wurden und dieser nun Lust auf was neues hat.
Gruß
Lars
Ich bin ja erst am Anfang meiner Suche.
Da hatte ich wohl was nicht ganz richtig interpretiert. Wenn die Leisten korrodieren, hatte ich das auch immer mit defekter Tür gleich gesetzt. Zusätzlich zur Korrosion hinter/unter der Türdichtung. Ich habe meine Suche jetzt sehr stark auf wesentliche reduziert. Seit ich gesehen habe das eine AHK zum Nachrüsten lediglich 495 Euro kostet, ist selbst diese nicht mehr Bedingung. Bleiben 58 bei mobile :-)