Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Der Silberne scheint frisch aufbereitet. Steht ja noch in der Anlage. LG

Da, schon wieder einer:

Volkswagen Phaeton V6 TDI 4Motion RSN 810*Keyless*ACC*NP104 für 14.990 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236645067 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236645067

Vielleicht sollte ich doch nicht so lange warten.

Die guten Angebote für einen Phaeton werden vermutlich weniger.

Deshalb ist zu langes warten und immer weiter zu suchen nicht immer das Beste.
Auch dieser von dir verlinkte Phaeton ist ein gutes Angebot.

LG
Udo

118tkm bei einem 8 Jahre alten Diesel?
evtl. viel Kurzstrecke oder viel rumgestanden.

Turborollo,
Weiss nicht woher Du kommst, die Wagen, die Du verlinkt hast standen ja schon weiter im Süden, dann wieder Dortmund, Kassel und jetzt wieder FFT.
Heusenstamm ist nicht soo weit von mir entfernt. Wenn Du an dem Wagen Interesse hast, könnte ich da mal am Samstag oder abends nach der Arbeit vorbeischauen (wobei heute und morgen ich es nicht schaffe).
Der Händler ist kein Unbekannter hier im Forum und hat auch von dem Einen oder Anderen positives Feedback bekommen.

Ähnliche Themen

Die Türen haben ne andere Farbe als der Rest (neu lackiert)
Für mich gibt es nichts hässlicheres als eine blaue Innenausstattung samt Kunststoff.
Das sah schon im Audi 80 zum kotzen aus.

Bernd, meiner wird im Januar auch 8 Jahre alt und wird dann sogar nur ca. 104.000 km auf dem Tacho haben.
Du kennst ihn ja, der Wagen ist technisch absolut top.

LG
Udo

Hi Corleone,

hmmm - ist mir nicht aufgefallen, dass die Türen eine andere Farbe haben.
Hab die Anzeige extra nochmal nach deinem Post aufgemacht - sehe es aber immer noch nicht.
Wenn dem wirklich so ist, könnte es wirklich an einer Neulackierung liegen - hätte evtl. den Vorteil, dass der übliche Alufraß zumindest einmal beseitigt wurde - wenn das der Grund war für die Lackierung.

blau : ist halt Geschmackssache...

Corleone, ich kann keine blaue Innenausstattung auf meinem Monitor erkennen 😕

LG
Udo

Udo, guck ins Inserat, Zitat "Leder Sensitive dunkelblau".....und stell mal Deinen Bildschirm von Schwarz/Weiss auf Farbe um...😁😁😁

Stimmt, Jens.

Auf den Fotos ist das aber ein seeehr dunkles blau. Habe ich so noch nicht gesehen im Phaeton.

LG
Udo

Ich komme aus Hamburg. Aber ich fahre lieber weiter und bekomme dafür was vernünftiges.
Meine letzten beiden Autos habe ich in Augsburg und Nürnberg gekauft :-)

Die Farbe ist wirklich nicht mal eben schnell zu sehen. Ich würde jetzt sogar sagen das nur unterhalb der Chromleiste lackiert wurde.
Das ereilt aber doch sowieso irgendwann jeden Phaeton, hab ich zumindest so raus gelesen.

So ist es auch richtig und sinnvoll.
Meine Phaeton habe ich sozusagen um die Ecke gekauft, waren aber Glücksfälle.

LG
Udo

Der 3.0TDI wiedersteht auch extremem Kurzstreckenbetrieb über sehr lange Zeitperioden, wenn man die Ölwechselintervalle nicht grade stark überzieht. Sieht dann zwar von Innen nichtnur allein im AGR-Bereich entsprechend schlimm aus, klingt manchmal schön klapperig und raucht auch gern beim Kaltstart für kurze Zeit aber läuft trotzdessen weiterhin zuverlässig. Was das angeht ist der Motor im Hochlast- sowie Niedriglastbereich beeindruckend langlebig gebaut und bis auf kleine Problemfälle, muss man den schon hart misshandeln um ihn kleinzukriegen.
Das "Freifahren" sollte nicht mit Gewalt erfolgen, sondern lieber mit steigender Last über mehrere Fahrten hinweg, der Motor könnte es zwar ab aber man möchte ja schön lang seine Freude damit haben, also lieber Sachte rangehen. Ich persönlich würde dann auch die ersten Ölwechselintervalle vorziehen (direkt nachm Kauf falls schon länger her), so kommt der Dreck nachm Freifahren auch garantiert schnell aus dem System (nachm Freifahren dann eben der Nächste, ab dann normal weiter).
Der Aufwand ist auch dadurch bedingt, das die Adaption mancher Sensorwerte durchs MSG nicht binär erfolgt, sondern erst über mehrere Fahrzyklen angepasst wird (so bsp. auch die Fahrererkennung des Getriebe-SG). Außerdem werden manche Sensoren, wie der Tempsensor im AGR erst dann wieder Freigebrannt und liefern realistische Messwerte, das hat auf den Motorbetrieb entsprechende Auswirkungen.

Ich könnte weiter ausschweifen aber einfach gesagt, die Wartungen einhalten, den Motor auch mal ab und zu einige Zeit Last spüren lassen (gerade für die Laderverstellung ist das wichtig) und man wird lang seine Freude dran haben.

Turborollo,
Dann hast Du ja einen Phaeton Spezialisten direkt vor der Haustür : der User Wurmchen arbeitet bei VW in Hamburg. Ist hier im Forum leider nicht mehr so häufig anzutreffen.

Das ist gut zu wissen, aber ich werde wohl nur in absoluten Ausnahmefällen zu VW gehen.
Ist der 239 PS nicht auch im Cayenne und Panamera verbaut gewesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen