Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
Zitat:
@Turborollo schrieb am 10. Dezember 2016 um 23:57:34 Uhr:
Ist jetzt nicht die Anzeige die ich vorhin gefunden habe, aber ähnlich teuer.
War von Westfalia.
Fehlt noch der E-Satz (ab ca. 170 Euro), der Spoiler von der Stoßstange mit dem entsprechenden Ausschnitt (ca. 200 Euro zzgl. evtl. Lackierung), der Deckel für den Ausschnitt des Spoilers (kostet auch paar Euros) und Montage + Freischaltung, wenn Du es nicht selber machst.
Zitat:
@Turborollo schrieb am 5. Dezember 2016 um 19:09:16 Uhr:
Hallo,ich bin neu hier und bin gerade am Infos sammeln.
Sollte man GP2 dem GP1 vorziehen oder gar auf GP3 schielen?
Wie so oft, möchte ich so wenig wie möglich und nur soviel wie nötig ausgeben :-)
Über 17500 sollte es aber nicht werden.
Motorisierung der Vernunft sollte der 3.0 TDI sein, am liebsten mit den 239PS.
Was ich unbedingt brauche ist ein Schiebedach und eine AHK (sind die alle abnehmbar?)
Brauche noch was, unbedingt ? :-)
Bei 200000km wird mir persönlich etwas flau, ist das Phaeton ein trotzdem noch akzeptabel?Ich bin seit über 20 Jahre in der VW Scene unterwegs (schneller tiefer usw.) und möchte jetzt mal was gegen meinen "Tuningwahn" tun. Ich denke der Phaeton ist ein schönes Auto dafür.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Moinsen,
den kann ich wärmstens empfehlen, ist nämlich mein Ehemaliger:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236798921
Das mit dem Exklusiv ist natürlich Quatsch, aber der Rest (inkl. der km) stimmt.
Die Bremsen vorne sind nagelneu und die Türen sollten auch von VW entrostet sein. Schiebedach und AHK hat er allerdings nicht. Wenn es ein Kombi wäre, hätte ich ihn behalten 🙂
Gruß Andreas
Ok, also doch eher in Richtung 1000-1200 Euro, wenn man die AHK selber einbaut. Danke für den Tip.
Ebenfalls Danke für den Tip mit dem Wagen. Ist in der Tat etwas außerhalb meines Budget.
Ähnliche Themen
Turborollo,
ich habe den Eindruck, dass Du irgendwie planlos und willkürlich bei deiner Suche nach einem Phaeton vorgehst.
Bei einem max. Budget von 17.500 macht es z.B. wenig Sinn, sich einen Phaeton für knapp 10.000 Euronen auf einem Kiesplatz, dann auch nur von außen, anzusehen.
Die Unterschiede zwischen 10.000 und 17.500 Euro sind bei einem gebrauchten Phaeton sehr, sehr groß.
Bleibe bei der Suche einfach konsequent im Rahmen deines Budgets und gehe nicht über 40% darunter, es lohnt die Mühe nicht.
LG
Udo
Tach zusammen,
ich bin neu hier und tief beeindruckt von diesem tollen Forum mit all den kostbaren Hintergrundberichten und Erfahrungen. Das wird mir alles sehr dabei helfen, meinem neuen Hobby nachzugehen. Ich werde mir im Januar einen Phaeton zulegen. Ich fahre innerhalb Kölns mit dem Rad zur Arbeit, möchte das Fahrzeug also nur so zum Spaß haben. Neben einigen Kurzstrecken werden auch regelmäßige Fahrten pro Monat ins Ruhrgebiet (alte Heimat) zum Streckenprofil gehören. Es scheint so, als müsse ich schon so rund um 17500,- investieren, um nicht ganz so viel Risiko zu gehen. Ich bin kein großer Bastler. Diesel oder Benziner? Tja, wurde hier ja genügend erörtert. Letztlich muss es funken, ihr wisst schon...
Ich nutze die Wochen bis zum Tag der Entscheidung mit einer Vorauswahl. Wenn ich es richtig verstanden habe, kommentieren die alten Hasen hier recht gern konkrete Inserate...na dann...;-)
Zunächst hatte ich diesen im Visier, vor allem deswegen, weil er für mich fast fußläufig zu erreichen ist:
Klick
Ich habe ihn noch nicht besichtigt (wird so früh dunkel dieser Tage), aber im Telefonat erfuhr ich, dass es sich um ein Raucherfahrzeug handelt und dem besten Freund vom Opa des Chefs gehört, welcher den Wagen nur für den (kurzen) Arbeitsweg nutzte und ordentlich pflegen ließ. Hier schrieb ja neulich jemand, dass er sich bei Geschichten dieser Art schnell wieder verabschiedet.
Mittlerweile finde ich ihn etwas zu alt und dafür auch zu teuer, und so kommen tendenziell eher diese Modelle in Betracht:
Klick
oder
Klick
Ich würde mich über Eure Expertenmeinung sehr freuen. Das 1%-Leasing klingt auch verlockend, aber da es sich für mich um ein Gelegenheitsauto mit maximal 10000km Jahreslaufleistung handeln wird, lohnt sich das eher nicht. Außerdem möchte ich mich gern in ein bestimmtes Fahrzeug verlieben und dann für immer mit ihm zusammen sein. ;-)
Viele Grüße aus Köln!
Andreas
Noch ene Kölsche Phaeton demnächst... 😉
Willkommen und schöne Jrüße us der schönsten Stadt am Rhing.
Na ja... Ist alles Geschmacksache. Der erste silberne ist ja für dich schon rausgefallen. Der Blaue hat Stoffsitze und würde für mich rausfallen.
Der zweite silberne wird mal wieder als "Voll" angepriesen und hat kein Keyless oder Dynaudio, geschweige den erweitertes Leder/Holzpacket oder Klimabedieneinheit im Fond, dafür aber ACC. Ist also ziemlich weit weg von "Voll"...
Wo liegt denn dein Hauptaugenmerk bzw. dein Preislimit?
MfG
MXPhaeton
Zitat:
@Heckscheibenheizung schrieb am 15. Dezember 2016 um 12:07:53 Uhr:
...
Gelegenheitsauto mit maximal 10000km Jahreslaufleistung
...
Hm,
und da suchst Du Dir lauter Diesel raus?
MfG
Was wäre mit diesem hier?:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder diesem:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
V8 mit ziemlich guter Ausstattung.
Andras,
obwohl ich mit meinen Diesel auch kaum über 10.000 km im Jahr hinauskomme und keine Probleme habe, würde ich dir ebenfalls zu einem Benziner raten.
MXPhaeton hat da was feines gefunden, üppige Ausstattung und preislich in Ordnung.
Ein langer 4-Sitzer hat schon was...
LG
Ud
Zitat:
@MXPhaeton schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:00:06 Uhr:
Was wäre mit diesem hier?:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
...
V8 mit ziemlich guter Ausstattung.
Ui, der ist hübsch. Noch eine AHK reinverhandeln und glücklich sein :-)
MfG
Zitat:
@MXPhaeton schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:00:06 Uhr:
Was wäre mit diesem hier?:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder diesem:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
V8 mit ziemlich guter Ausstattung.
Vielen Dank für die Willkommensgrüße und hilfreichen Hinweise...und diese beiden Vorschläge. Puh, Achtzylinder, wirklich? Beeindruckende Maschinen und bei meiner angestrebten Laufleistung sicher das Richtige. Der Viersitzer in Minden ist wirklich sehr schön -außen dunkel, innen hell-, aber viel weiter entfernt könnte er innerhalb NRWs von hier aus auch nicht sein. Mal schauen, ob ich über die Feiertage einen Ausflug dorthin plane...
Nochmals Danke an alle. Ich halte Euch auf dem Laufenden...;-)
Zitat:
@Heckscheibenheizung schrieb am 16. Dezember 2016 um 08:51:57 Uhr:
Zitat:
@MXPhaeton schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:00:06 Uhr:
Was wäre mit diesem hier?:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder diesem:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
V8 mit ziemlich guter Ausstattung.
Vielen Dank für die Willkommensgrüße und hilfreichen Hinweise...und diese beiden Vorschläge. Puh, Achtzylinder, wirklich? Beeindruckende Maschinen und bei meiner angestrebten Laufleistung sicher das Richtige. Der Viersitzer in Minden ist wirklich sehr schön -außen dunkel, innen hell-, aber viel weiter entfernt könnte er innerhalb NRWs von hier aus auch nicht sein. Mal schauen, ob ich über die Feiertage einen Ausflug dorthin plane...
Nochmals Danke an alle. Ich halte Euch auf dem Laufenden...;-)
Wie weit man bereit ist für ein Fahrzeug zu fahren hängt sicherlich von verschiedenen Faktoren ab.
Aber ich bin der Meinung wenn man ein Fahrzeug mehrere Jahre fahren möchte und auch Spaß damit haben möchte sollte man sich die Zeit nehmen und den gangen Markt sondieren.
Ich persönliche schaue immer deutschlandweit.
Speziell wenn man eine genaue Vorstellung von der Ausstattung hat wird die Wahl auf dem regionalen Markt sonst recht eng.
Lieber 500km mehr gefahren als sich hinterher evtl jahrelang ärgern.
Und wenns geht beim großen VW Händler mit Phaeton-Garantie kaufen.
Das kann sich schnell bezahlt machen wenns mal Probleme gibt.
Bei meiner Suche gab es deutschlandweit immer nur etwa 3-4 Fahrzeuge die in Frage gekommen wären, geworden ist es letztens Endes einer der nur 143km entfernt stand.
Gehört auch Glück dazu.
Letzteres wünsche ich dir auch bei deiner Suche. 😉
Ich bin für meinen über 600Km gefahren... Eine Strecke...
Das war ein Ritt aber bin mega zufrieden...
Ok jetz ist wahrscheinlich meine Standheizung defekt aber wird wieder gemacht die Tage....
Soll ja nen bekanntes Problem sein...
Hallo
kann mir jemand sagen, ob / wie ich an Preislisten Sonderausstattung sowie Aufstellung der Serienausstattung Phaeton ab BJ. 2012 komme. Hab irgendwo gelesen, diese wären als PDF von der VW Seite runterladbar.
Auf der VW Seite gibts aber nichts mehr vom Pheaton zu lesen
Dank+Gruß