Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
@Cologne166: Da hast du Recht, leider sind sehr viele von denen innen beige oder hellgrau. Wäre ich ein Erstbesitzer gäbe es auch richtig farbenfroh schwarz auf schwarz mit schwarzem Himmel und fertig.
@TE: Alternativ noch https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die Motoren sind wirklich gut und am Ende vom Tag hat die S-Klasse zusätzlich zur höheren Leistung noch ein ganz anderes Image/Überholprestige, was in der Preisklasse durchaus eine Rolle spielt.
Bmw, Audi, Mercedes alles Autos der Superlative.
Sicher ihr Geld wert, für Viele.
Nur spricht eben das Image und die Originalität, für mich, gegen diese Marken.
Dachte auch grad ich bin im falschen Forum... was bringt es einem bekennenden Phaetonliebhaber andere Marken im Phaeton Kaufberatungsthread vorzuschlagen, ich finde das unpassend.
Zum Thema: in Cottbus steht ja auch noch ein GP3 W12 mit Getriebeschaden, wie ein Forumuser zu berichten wusste.
Der in Versmold dürfte schon über ein Jahr da rumstehen.
Grüße
Ich bin in der Oberklasse nur für einen Phaeton, wenn es darum geht recht preiswert ein komfortables Auto zu fahren. Den Rest können alle anderen seit mehr oder weniger langer Zeit besser. Bei dem genannten Budget ist ein Phaeton mMn. das falsche Fahrzeug. Bis 25000€ sähe das anders aus. Daher mein Vorschlag zu Audi/BMW/Mercedes bei >35000€.
Der W12 aus Versmold wäre auch noch eine Alternative. Ansonsten einen schönen V8:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Man o Man, echt, bitte nicht über Mercedes und BMW philosophieren, loben (@ Udo, ist das nicht verboten hier? :-). Und mal ehrlich, hier geht es nur um das Beste Auto der Welt. Überholprestige? Genau das wollen Phaetonliebhaber doch nicht. Wir möchten Luxus pur mit feinster Ingenieursleistung und Understatement...
Ehrlich
Gerhard
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 7. Februar 2018 um 20:33:52 Uhr:
loben (@ Udo, ist das nicht verboten hier? :-).
Dein Ernst jetzt? ?
Dann kann er ja den entsprechenden Beitrag löschen lassen.
Gruß m
Zitat:
@kchris1988 schrieb am 7. Februar 2018 um 09:34:42 Uhr:
Guten Morgen zusammen,der Phaeton lässt mich einfach nicht los, nachdem mein letzter V6TDI leider einem Unfall zum Opfer fiel 🙁
Diesel brauch ich und will ich nicht mehr, habe jetzt längere Zeit die V8 Bewegungen bei mobile.de verfolgt, aber irgendwie (wie sich ja meiner letzten Anfrage im November schon entnehmen ließ), lässt mich das Thema W12 nicht los...
Jetzt ist ganz aktuell einer bei mobile.de (Link, klick mich!) aufgetaucht. Vergleichsweise geringe Laufleistung, gute Ausstattung. Dort angerufen, die letzten Details geklärt. Der W12 wurde wohl sogar noch in der gläsernen Manufaktur aufbereitet (wobei wohl eher Zwickau gemeint ist). Erstbesitzer war VW, Zweitbesitzer dann im 1% Leasing irgendjemand aus der Schweiz. Der Händler hat den Phaeton direkt von VW bezogen, durchgängig Scheckheftgepflegt.
Was mich jetzt noch etwas abhält ist der "hohe" Preis. W12 sind sehr rar gesät, vor allem als GP3 und mit der Laufleistung... Was meint ihr? Preis in Ordnung oder geht da noch was?
Würde auf jeden Fall versuchen die neueste Navi DVD und Winterreifen dazu zu verhandeln. Letzte Inspektion war in 12/2017 bei 67.000km, die ist also neu. Gebrauchtwagengarantie (Perfect CarPro) ist wohl ebenfalls dabei...
Eure Meinung würde mich sehr interessieren, am Samstag werd ich mal hinfahren und ihn probefahren (ja Udo ich weiß, danach kauf ich ihn direkt 😁). Freue mich auf einen konstruktiven Austausch!Viele Grüße
Chris
Hallo Chris,
zum einen Stoppanski habe ich als seriösen Händler kennengelernt
zum anderen gibt es kaum noch W12 GP3 , von den aktuell 4 Angeboten In mobile das interessanteste, insbesondere vom KM-Stand her.
Wenn du den Wagen lange behalten willst, würde der "nachvollziehbare" niedrige KM-Stand für mich kaufentscheidend sein, vom Preis muss auf jeden Fall eine 3 vorne stehen, Winterreifen und 2Jahre Versicherung sind sicherlich verhandelbar.
Klar muss es kein W12 sein, aber auch kein V8 ---- oder V6 ( btw: warum eigemtlich kein 3,6?)
es reicht ja auch ein Ähnlicher Passat.
Insoweit - wenn Du den w12 als quasi Einzelstück und Kunstwerk langfristig willst (die bösen Diesel sind ja Massenware im Vergleich) und Du Dir über die höheren Kosten bewusst bist, mach es
VG
Stephan
@Aeromax48 hat es mit den Beispielen von Audi, BMW und Benz auf den Punkt gebracht. Der P spielte in den Gebrauchtwagenpreisen nie in o.g. Ligen mit und ist objektiv in Vergleich mit denen veraltet (nicht komfortabler) und so ist der angesetzte Preis von Stoppanski unrealistisch. Ich bin mir sicher dass er auch mit 33 tEuro noch darauf verdienen wird. @kchris1988 Wie ein Forumkollege oben schon schrieb: Fahre unbedingt am Besten noch am gleichen Tag (Stoppanski hat genügend von denen rumstehen) nebst W12 auch den V8.
Ich habe das auch gemacht. Ich fand den V8 auch sehr gut. Es gab keinen Grund den W12 zu kaufen. Und genau aus diesem nicht vorhandenen Grund habe ich ihn gekauft ;-)
Was hab ich da nur wieder angerichtet mit meiner unschuldigen Frage nach dem 12 Zylinder 😁
Also Mercedes/BMW/Audi kommt für mich nicht in Frage. Ich hab mir mehrere angeschaut. Ein Beispiel ist mir besonders negativ hängen geblieben, das war ein S65 AMG mit 70.000km und keine fünf Jahre alt. Da hat der Verkäufer noch das super-tolle hochpreisige Leder angepriesen und wie toll das doch aussieht auch nach 70.000km und das ist ja so super aufbereitet worden. Dann hab ich mir das Auto angesehen und wollte mich schon gar nicht mehr draufsetzen. So speckig glänzend wie das aussah, hatte ich Angst gleich vom Sitz zu rutschen. Faltig noch dazu. Also da sah mein Dicker mit seinen knapp 100.000km aber noch weitaus besser aus. Und wenn ich ihn mal 3-4 Tage hab stehen lassen und mich dann reingesetzt habe, hatte ich sofort diesen leichten Ledergeruch in der Nase. Das hab ich bei keinem (!) der Mitbewerber so erleben dürfen. Außerdem fahre ich gerne mit Understatement durch die Gegend und lass mein Auto auch gerne mal hier in Frankfurt abends am Straßenrand stehen, wenn ich sonst keinen Parkplatz mehr finde. Dem Phaeton ist da nie was passiert bisher, dem Nachbarn haben sie nach drei Tagen mit seinem neuen Q3 direkt einen Gruß mit dem Schlüssel hinterlassen.
Den V6 Benziner bin ich gefahren... Joa, ist okay, aber ich bin noch zu jung und dynamisch für reines dahingleiten :P
Wenn ich bumms haben will, soll der auch kommen. Den V8 bin ich gefahren und auch da habe ich einige in der engeren Auswahl. Hatte ja vor einigen Monaten schon mal hier gepostet und einige der V8 sind auch weiterhin bei mobile.de inseriert. Teilweise einige tausender billiger. Auch der V8 mit sehr, sehr voller Ausstattung eines Forumskollegen steht ja für knapp unter 30k zum Verkauf, auch den habe ich im Auge.
Und in Bergkamen steht der hier, der ist auch knapp 2.000€ im Preis gesenkt worden und ebenfalls sehr gut ausgestattet. Der ist glaube ich nur so günstig, weil er knapp über 100k Kilometer hat und viele bei 100.000 Kilometern aufhören zu suchen...
Wie auch immer, V6 und V8 Benziner bin ich schon gefahren, den V6TDI ja ebenfalls, jetzt will ich mal den W12 erfahren (und den direkten Vergleich zum V8 beim Stoppanski mal durchführen, das ist ein guter Tipp!) und dann sehen wir weiter. Leider habe ich für Samstag keinen Probefahrttermin mehr bekommen, ich muss das also um eine Woche verschieben. Werde dann natürlich ausführlich berichten 🙂
Derzeit komme ich gut mit Bus/Bahn und meinem Spaßmobil durch die Lande und ist ja jetzt auch nicht so, dass die Phaeton weggehen wie warme Semmel 😉
Zitat:
@windelexpress schrieb am 7. Februar 2018 um 20:43:33 Uhr:
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 7. Februar 2018 um 20:33:52 Uhr:
loben (@ Udo, ist das nicht verboten hier? :-).
Dein Ernst jetzt? ?
Dann kann er ja den entsprechenden Beitrag löschen lassen.Gruß m
Löschen lassen nicht, aber seinen Senf dazugeben.
Dieser Thread hat eine eindeutige Überschrift. Er soll Interessenten für den Kauf eines Phaeton beraten.
Wer einem ernsthaften Interessenten, in diesem Fall kchris1988, stattdessen ungefragt von einem Phaeton abrät, andere Marken sowie Modelle vorschlägt und dazu auch noch Angebote verlinkt, ist hier schlicht und ergreifend falsch abgebogen.
LG
Udo
Zitat:
@kchris1988 schrieb am 8. Februar 2018 um 09:38:20 Uhr:
Was hab ich da nur wieder angerichtet mit meiner unschuldigen Frage nach dem 12 Zylinder 😁
Also Mercedes/BMW/Audi kommt für mich nicht in Frage. Ich hab mir mehrere angeschaut. Ein Beispiel ist mir besonders negativ hängen geblieben, das war ein S65 AMG mit 70.000km und keine fünf Jahre alt. Da hat der Verkäufer noch das super-tolle hochpreisige Leder angepriesen und wie toll das doch aussieht auch nach 70.000km und das ist ja so super aufbereitet worden. Dann hab ich mir das Auto angesehen und wollte mich schon gar nicht mehr draufsetzen. So speckig glänzend wie das aussah, hatte ich Angst gleich vom Sitz zu rutschen. Faltig noch dazu. Also da sah mein Dicker mit seinen knapp 100.000km aber noch weitaus besser aus. Und wenn ich ihn mal 3-4 Tage hab stehen lassen und mich dann reingesetzt habe, hatte ich sofort diesen leichten Ledergeruch in der Nase. Das hab ich bei keinem (!) der Mitbewerber so erleben dürfen. Außerdem fahre ich gerne mit Understatement durch die Gegend und lass mein Auto auch gerne mal hier in Frankfurt abends am Straßenrand stehen, wenn ich sonst keinen Parkplatz mehr finde. Dem Phaeton ist da nie was passiert bisher, dem Nachbarn haben sie nach drei Tagen mit seinem neuen Q3 direkt einen Gruß mit dem Schlüssel hinterlassen.Den V6 Benziner bin ich gefahren... Joa, ist okay, aber ich bin noch zu jung und dynamisch für reines dahingleiten :P
Wenn ich bumms haben will, soll der auch kommen. Den V8 bin ich gefahren und auch da habe ich einige in der engeren Auswahl. Hatte ja vor einigen Monaten schon mal hier gepostet und einige der V8 sind auch weiterhin bei mobile.de inseriert. Teilweise einige tausender billiger. Auch der V8 mit sehr, sehr voller Ausstattung eines Forumskollegen steht ja für knapp unter 30k zum Verkauf, auch den habe ich im Auge.
Und in Bergkamen steht der hier, der ist auch knapp 2.000€ im Preis gesenkt worden und ebenfalls sehr gut ausgestattet. Der ist glaube ich nur so günstig, weil er knapp über 100k Kilometer hat und viele bei 100.000 Kilometern aufhören zu suchen...Wie auch immer, V6 und V8 Benziner bin ich schon gefahren, den V6TDI ja ebenfalls, jetzt will ich mal den W12 erfahren (und den direkten Vergleich zum V8 beim Stoppanski mal durchführen, das ist ein guter Tipp!) und dann sehen wir weiter. Leider habe ich für Samstag keinen Probefahrttermin mehr bekommen, ich muss das also um eine Woche verschieben. Werde dann natürlich ausführlich berichten 🙂
Derzeit komme ich gut mit Bus/Bahn und meinem Spaßmobil durch die Lande und ist ja jetzt auch nicht so, dass die Phaeton weggehen wie warme Semmel 😉
.....vielleicht noch eine Ergänzung zu Stoppanski- mit diesem arbeitet in Ettlingen auch AB-Automobile seriös zusammen ( 1KM Entfernung) hat zB einen interessanten weißen 8er für unter 30T€ im Angebot
VG
Stephan
Hallo Stephan,
den Herrn Borrmeister kenne ich. War auch schon zweimal bei ihm. Hat leider bisher nicht geklappt. Zweimal hatte er top Fahrzeuge da, zweimal wurden sie mir vor der Nase weggeschnappt. Danke für den Hinweis. Weiß ist aber so gar nicht meine Farbe 😁
Zitat:
@kchris1988 schrieb am 10. Februar 2018 um 00:24:35 Uhr:
Hallo Stephan,den Herrn Borrmeister kenne ich. War auch schon zweimal bei ihm. Hat leider bisher nicht geklappt. Zweimal hatte er top Fahrzeuge da, zweimal wurden sie mir vor der Nase weggeschnappt. Danke für den Hinweis. Weiß ist aber so gar nicht meine Farbe 😁
...einen davon habe ich ??