Kaufberatung für Audi Cabrios
Hallo,
ich bin derzeit noch auf der Suche nach einem Audi Cabrio, nur als Drittwagen für die nächste Sommersaison. Möchte einfach wieder ein Cabrio haben, nachdem wir das meiner Frau abgegeben haben..
Die Auswahl ist ja doch relativ groß und es geht bei den ersten Baujahren ab ca. 3000€ los. Die Frage ist nur, auf was man besonders achten sollte. Ich schwanke zwischen dem doch recht robusten 5Zylinder, oder einem der beiden V6, wobei mir der 2.8er schon gefallen würde. Soll ja auch ein wenig Spaß machen.
Nur sind die V6 ja bekanntlicherweise stärker reparaturanfällig, als der 5Zylinder.
Man hört mal von defekten Kats, kaputten ZKDs, hohem Ölverbrauch usw..
Ist das wirklich so schlimm, dass man davon die Finger lassen sollte? Bin kürzlich einen 2.8er probegefahren, der schon Spaß machte und auch wirklich gut klang. Undichtigkeiten waren keine festzustellen, nur die Vorderachse war schon etwas am klappern, weswegen ich ihn dann nicht genommen habe.
Es würde mich freuen, wenn es hier vielleicht noch den ein oder anderen Tipp geben würde, bzgl. wichtiger Details, die man beim Kauf beachten soll. Ist ein bestimmtes Baujahr empfehlenswert, gibts Probleme mit dem el. Verdeck usw..
Ich warte einfach mal auf Feedback von den Cabriobesitzern hier.
Danke und Gruß
Jürgen
PS: Wenn jemand etwas vernünftiges abzugeben hat, nehme ich Angebote gerne entgegen 🙂
105 Antworten
@Ollfried
Danke, falls es dazu noch was neues gibt, gebe ich Bescheid. Aber das Cabrio wird natürlich erst interessant, wenn er das Verdeck reparieren lässt - ansonsten ist mir das Risiko zu groß ein nicht funktionierendes Verdeck zu kaufen, denn man weiß ja nicht, welche Kosten da auf einen zukommen...
Vielleicht bekommt er es ja hin, dann kann man nochmal in nähere Verhandlungen treten 🙂
Gruß Jürgen
Hallo!
Unverhofft kommt oft - und nachdem ich heute über 4 Stunden unterwegs war, bin ich mit unterschriebenem Kaufvertrag zurückgekommen.
Habe heute ziemlich spontan ein Cabrio gekauft, das alles in allem meinen Erwartungen entsprach und m.E. auch relativ günstig war.
Kurz zu den Facts:
Es ist ein 9/97er 2.6er V6 in silber geworden. Dunkelblaues Verdeck, graues Leder, aus 3. Hand und insgesamt sehr gepflegt.
Ausstattungsmäßig gibts noch Sitzheizung, Sportlenkrad, Scheinwerferreinigungsanlage, Funk-ZV, el. Verdeck, el.FH u. ASp, ABS u. 2x Airbag dazu - keine Ahnung was davon Serie war.
Aktuell hat er 174tkm runter, ist scheckheftgepflegt und der Zahnriemen wurde vor kurzem gewechselt, das Verdeck ist erst 2 Jahre alt. Bereift ist er mit 16" Alus auf Sommerreifen, die aber höchstens noch eine Saison halten.
Mit raushandeln konnte ich noch einen fast neuen Satz Dunlop Sommerreifen und der Wagen wird noch bei der DEKRA vorgefahren und bekommt dort einen Gebrauchtwagencheck. TÜV/AU hat er noch bis 12/08.
Einzig eine kleine Macke hat er. Nachdem die Batterie leer war und der Startversuch scheiterte, wurde diese geladen, doch seitdem läuft er im Stand unrund. Es klingt, wie wenn man immer kurz aufs Gas drückt und der Leerlauf schwankt dort zwischen 1500-2000U/min. Als er warm war, wars dann aber wohl weg... Das wurde aber im Kaufvertrag festgehalten und wird noch beseitigt. Kennt von euch jemand dieses Phänomen?
Ich denke mal nächste Woche werde ich ihn dann holen.. 🙂
Danke schonmal für all eure Tipps.
Gruß Jürgen
Hab mal bei MECKIS gelesen das wenn die Batterie abgeklemmt wird irgendwelche Werte aus dem Speicher fehlen.Das Problem behebt sich aber von selber wenn man eine halbe Stunde durch die Gegend fährt.Dann hat er die Werte neu übernommen und alles ist dann wie es sich gehört. Keine Garantie da selber nur gelesen 😉
Ja, hab so was ähnliches auch schon gehört, war mir aber auch nicht sicher....
Hier mal noch ein erstes kleines Foto 🙂
Ähnliche Themen
hab ich das gar nicht geschrieben.. ?? tatsächlich.. *g*
Ach, dann frag ich doch mal andersrum. Was würdet ihr dafür ausgeben, bzw. auf welchen Wert würdet ihr ihn schätzen?
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
4890 Euro 😁 😁 😁
Petze!! 😁 😁 😁
Naja, auf 4800 bin ich noch gekommen, wie gesagt dafür mit DEKRA Siegel und nem Satz Sommerreifen dazu.. Mehr war leider nicht drin, aber ich denke das ist durchaus fair..
hier nochmal ne Innenansicht. Recht schön finde ich das Leder in grau, wird wenigstens (hoffentlich) nicht so heiß wie schwarz *g*
Moin!
Mit den Eckdaten war das ein guter Preis! Meiner ist ähnlich ausgestattet, bis auf die SW-RA und der wurde mit 120.000km und EZ 5/98 Anfang dieses Jahres vom Gutachter auf 10.500€ geschätzt. Ist übrigens silber mit rotem Verdeck und grauem Leder. Ohne Holz, dafür Carbonoptik. Ansonsten sehen die beiden sich ähnlich 🙂
Hast Du die Funk-ZV schon mit Klappschlüssel, oder hat der noch den Außenbahner?
Sitzheizung, el.FH u. ASp, ABS u. 2x Airbag waren Serie.
Zum Motor: Das passiert bei einem Startversuch bei Unterspannung. Das STG des ABC setzt sich nicht selbst wieder zurück, wie es das von AAH macht. Du musst damit zum Freundlichen, der macht dann eine Anpassung der Drosselklappe und der Leerlaufregelventils (Gruppe 01 und 02 in der VAG-Software). Das ganze dauert fünf Minuten und ist kostenlos - die Audi AG zahlt das. Habe ich gerade gestern nochmal machen lassen müssen.
Jetzt noch die 16"er runter und 17"er drauf, bissel tiefer, Verdeckmodule rein und fertig. 🙂
btw: Achte darauf, ob der Motor schnell warm wird. Nach 2-3km sollte warme Luft kommen, sonst ist der Thermostat hinüber, ist Standard bei dem Motor. Wechsel ist nicht ganz trivial, das sitzt hinter dem Zahnriemen. Außerdem verdienen die Kabelbäume in der Heckklappe einen genauen Blick: Geht alles an Beleuchtung? Funktionieren ZV und Verdeck einwandfrei?
Viel Spaß mit dem Gerät!
Ollfried
@S1 Pikes Peak
7000 wäre vielleicht etwas viel, aber ich denke auch um die 6000 wären durchaus noch akzeptabel gewesen. Laut Autobudget.de liegt er im Händler-VK bei 8000, Privat VK bei rund 6300 und Händler-EK bei ca. 5500. Er ist auch erst seit vorgestern drin gewesen und ich hab schnell gehandelt - es gab auch schon etliche andere Interessenten - aber kein Wunder.
Dieser Händler hat sonst fast nur Neuwägen dastehen und wollte so ein altes Auto (O-Ton Verkäufer) eigentlich gar nicht an jemand privaten verkaufen. 😁 Musste ihn noch überzeugen.. *lol*
@Ollfried
Danke für deine Tipps. Das mit dem Rücksetzen habe ich mir fast gedacht. Wird heute noch von Audi durchgeführt (macht aber der Verkäufer noch). An den Felgen werde ich wohl nichts machen, Fahrwerk wohl auch nicht. Ich möchte da nicht viel Geld reinstecken.
Aber was meinst du mit dem Verdeckmodul? Was gibts da schönes?
Schnell warm geworden ist er - zumindest die Luft. Wassertemperatur ließ sich schon betteln und ging bei der Probefahrt (ca. 15min) auch nicht über 70° hinaus. War aber auch saukalt gestern. Muss ich nochmal beobachten, aber auch das spielt bei nem Sommerfahrzeug nicht so die Rolle 😉
Ansonsten funktioniert alles, Verdeck, Beleuchtung, ZV (noch kein Klappschlüssel) alles gecheckt.
Nur die Öldruckanzeige hängt (wie wohl bei fast allen) bei 5 bar.. Hab bis jetzt noch kein Modell gesehen, wo die funktioniert.. 🙄
Gruß Jürgen
Moin!
Die Anzeige im KI spinnt oft, lies die Temperatur besser über die Diagnose aus. Falls der Thermostat wirklich defekt ist, dann würde ich noch versuchen, den Wechsel noch rauszuschlagen. Eine vernünftige Werkstatt hat das aber beim ZR-Wechsel mit erledigt, sollte also auf der Rechnung stehen (Kühlmittelregler oder so).
Öldruckanzeige funktioniert bei mir und bei anderen hervorragend. Wenn allerdings der Motor wirklich nicht warm wird, dann bleibt der Öldruck auch so hoch - könnte also auch mit dem Thermostat zusammen hängen.
Verdeckmodule gibts bei reinhold engineering, wenn Du mit Verweis auf das Cabrio-Forum bestelltst, dann gibts die auch billiger. Ich werde natürlich den Teufel tun, den Link hier zu posten. 😉
Ollfried
Naja, nachträglich wird sich wohl kaum noch was verhandeln lassen *g* Spielt jetzt aber auch erstmal keine Rolle. Das mit dem Thermostat wird sich zeigen.
Die Verdeckmodule hab ich mir angesehen. Ist zwar ne nette Spielerei, aber das Geld imho nicht wert. So wichtig ist es mir nicht, das Dach unter der Fahrt, bzw. mit einem Knopfdruck zu öffnen. Die Zeit hab ich schon übrig 😉
Gruß Jürgen