Kaufberatung - Fragen bezüglich diverser Ausstattung...

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

wir sind am Überlegen ob wir uns als Familienauto (2 Erwachsende + 2 Kinder 1+3 Jahre) einen Sharan zulegen. Ob ganz neu oder als Vorführwagen, Kurzanmeldung etc. ist noch nicht beschlossen...

Unsere Pflichtanforderungen sind:
- 2.0 Diesel mit 150PS
- DSG
- Schiebetüren

Konnten nun einen entsprechenden Vorführwagen Probe fahren, war soweit in Ordnung. Nun sind wir am Konfigurieren und ich bin mir bei manchen Ausstattungsvarianten nicht sicher...

1). Räder
der Vorführwagen hatte die Standard 16" Bereifung, fuhr sich eigentlich ganz ok. Was das Fahrverhalten betrifft würde ich aber eher zu den 17" greifen....?

2). Fahrwerk
Hier war das Standard verbaut. Überlege nun das Sportfahrwerk oder die Adaptive Fahrwerksregelung zu nehmen? Natürlich in Verbindung mit den 17"...?

Was eigentlich schon ziemlich fix ist:
7 Sitzer, Premium Paket (mit ACC & Navi), 2 x Kindersitz integriert, Climatronic, Scheiben abgedunkelt

Ebenfalls sind wir bei folgender Ausstattung am Überlegen ob diese sinnvoll wäre.

beheizte Frontscheibe, Blindspot Sensor, Mobiltelefonieschnittstelle, Multifunktionsanzeige, Niveauregulierungssystem, Standheizung, Soundsystem...

Beste Antwort im Thema

Hört sich fast so an, als ob man den Wagen nicht fahren kann ohne DCC.

Ich fahre den seit Ostern ohne DCC (kenne ich im Sharan auch nicht) und vermisse es auch nicht. Sowohl auf Landstraßen als auch auf der Autobahn fährt er sich super und die Kinder schlafen, werden eher Wach durch die laute Geräuschkulisse im Fahrzeug.

40 weitere Antworten
40 Antworten

So wollte ich nicht verstanden werden, sorry.
Das war so gemeint, dass mit das am wichtigsten ist. Danach dürfen und sollen gerne auch noch Optik und Gimmik dazu kommen. Aber wenn es dann doch zu teuer würde, dann soll die Sicherheit an Bord bleiben.
Mein letzter hatte:
Großer Diesel mit DSG
ACC, 7 Sitzen (6-köpfiger Haushalt), Kessy, elektrische Türen, easy Access, integrierte Kindersitze, Xenon ( wieso hat das noch keiner erwähnt?) mit dynamic light, Standheizung, Winterpaket, Businesspaket. Große Aus, Rückfahrkamera etc, etc... 🙂

Mein 2011er Sharan hatte Panoramadach, mein neuer hat keines. Ich werde es vermissen. Alleine die Helligkeit im Auto ein Traum.

Schiebetüren elektrisch definitiv ein MUSS. Meine Exfrau hat auch bis heute keine Probleme mit den Türen.

Der Parkassisten ist der Oberhammer. Ich bin Fahrlehrer und Fahrprüfer, also glaubt mir ich kann das Einparken. Aber was dieser Assistent leisten kann hat mich umgehauen. Ich musste in München an einem Hotel einparken und hatte in der Nacht keinen Bock es selbst zu machen. Mein Prüferkollege war dabei und der Sharan hat sich selbst in eine Lücke gezaubert in die ich selbst nicht einparken wollte. Das hat zwar einige Vor- und Rückwärtsbewegungen gekostet aber er stand dann perfekt mit Minimalabstand vorne und hinten drin. So schnell wie der Assistent das Lenkrad bei Minimalgeschwindigkeit des Fahrzeuges dreht, schafft ihr das nicht.
Leider hat auch mein neuer 2013er Ali dieses Assistenten nicht, auch dieses Feature werde ich vermissen. Dafür hat er eine RFK, die hatte ich z.B. im Sharan nie vermisst. Die schätze ich aber bei meinem CC, wegen dem angehängten Kofferraum. Beim Sharan/Alhambra weiss ich ja wo Ende ist.

Das geniale ist auch die Ausparkfunktion, auch hier war ich immer überrascht wie schnell und effektiv er die Lenkbewegungen umsetzt. Das ist selbst tatsächlich nicht so schnell machbar.

Standheizung ist auch super, hier sorgt ein Zusatzventil dafür dass erst der Innenraum des Fahrzeuges aufgeheizt wird und weniger der Motor. Der riesige Innenraum ist auch bei arktischen Temperaturen sehr schnell aufgewärmt, mit Kindern praktisch ein MUSS. Man sollte daran denken, dass man zwar eine Garage haben kann, aber in der Regel fährt man mit dem Auto zu einem Ziel bei dem seltenst das Auto im warmen steht. Also auch im Winter 50 % aller Fahrten starten im Kalten.

Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 2. Juni 2017 um 23:47:27 Uhr:


So wollte ich nicht verstanden werden, sorry.
Das war so gemeint, dass mit das am wichtigsten ist. Danach dürfen und sollen gerne auch noch Optik und Gimmik dazu kommen. Aber wenn es dann doch zu teuer würde, dann soll die Sicherheit an Bord bleiben.
Mein letzter hatte:
Großer Diesel mit DSG
ACC, 7 Sitzen (6-köpfiger Haushalt), Kessy, elektrische Türen, easy Access, integrierte Kindersitze, Xenon ( wieso hat das noch keiner erwähnt?) mit dynamic light, Standheizung, Winterpaket, Businesspaket. Große Aus, Rückfahrkamera etc, etc... 🙂

stimmt, hatte ich vergessen, Xenon mit dem DLA ist super, hatte vorher "nur" Xenon , DLA sollte Pflicht sein, Fernlicht fast immer an, wird nahezu perfekt über z.B. dem Gegenverkehr autom. ausgeblendet, der Rest bleibt an. Dazu Tagfahrlicht sieht doch viel besser aus mit den Xenons

Vielen Dank für die vielen Empfehlungen und Erfahrungsberichte!

Wie man auch konfiguriert, der Sharan wird einfach ein "teures Auto", müssen uns noch klar werden was wir nun wirklich alles haben wollen, je nach Konfiguration pendeln wir mal zwischen 53-57t.

Was mir noch im Magen liegt ist ob Adaptives Fahrwerk oder Sportfahrwerk und bei den Sommerrädern ob 17" oder 18". Im Moment tendiere ich zum Sportfahrwerk mit 18". Oder ist der Sharan damit bereits zu "hart" ...?

Ähnliche Themen

Ich finde den Sharan mit Normalfahrwerk und 17 Zoll genau richtig.

Immer wieder: Adaptives Fahrwerk DCC. Wirklich. Allerwärmste Empfehlung. Jeden einzelnen Cent wert.

Mit 17" ist mit DCC mehr Komfort möglich als mit 18". Und die harte Einstellung vom DCC ist m.E. sportlicher als das Sportfahrwerk.

Ich persönlich täte DCC mit 17" kombinieren, einfach weil ich in der Komfort-Stellung Rolls-Royce-Komfort möchte und die Sport-Stellung mir mit den 17-Zöllern ausreicht. Wer's noch sportlicher mag (oder sehr auf die Optik schaut, die damit auch deutlich aufgewertet wird) holt sich DCC mit 18".

Ich wiederhole mich: Mit DCC hat man mindestens 4 Autos in einem. Wird man zu schätzen wissen, wenn die Kids auf einer Autobahn-Langstreckenfahrt schlafen. Wie auf Wolken. Und ich find, auf den Pässen hier ist die harte Stellung von DCC einfach genial: Man flutscht ohne Seitenneigung durch die Kurven, dass es eine Freude ist! Das Popometer feiert, als säße man in einem 1/3 so hohen Lambo.

Wie gesagt: Hätte, würde, wäre. Ich durft den Sharan von Freunden mit DCC immer wieder mal fahren, habs aber selbst nicht. Und hätte es definitiv haben sollen. Wirklich fantastisch. Fast ein Grund, nochmal einen neuen mit DCC zu kaufen.

Lieber irgendeine andere Sonderausstattung streichen und dafür den Aufpreis von ca. 700 ggü Sportfahrwerk in ein DCC investieren.

Wer sich beim Ankreuzeln der Extras nicht hart zusammenreißt, ist schnell bei knapp 60 k€. Der Sharan ist kein billiges Auto. Und der Alhambra nur deswegen billiger, weils ihn in einer absoluten Nackt-Version ohne alles gibt. Aber: VIEL Auto fürs Geld! Und mit DCC vielE AutoS fürs Geld!

Und: Ich hab Verzicht geübt und ärgere mich jetzt. Willst Du Dich später ärgern, was Du alles HÄTTEST können? Oder kurze Zeit mal den Gürtel minimal enger schnallen, weil einfach ein paar Hunnis mehr finanziert werden mussten und 20 € weniger pro Monat in der Kasse sind? Ich HÄTTE den zweiten Weg wählen SOLLEN.

Auch mit der Gefahr, dass ich mich wiederhole: DCC nicht vergessen!

Vergessen: Wo ich das alles durchlese: Der Parkassistent ist LEGENDE. Weiß nicht, ob ich dafür ein Schiebedach opfern würde (wie gesagt: Ich hab drauf verzichtet, ich Trottel!), aber das Zeug scheint wirklich der Hammer zu sein. Hat bei AMS und bei Autobild sogar den Mercedes-Assistenten gnadenlos abgehängt.

Ich tät bei der Standheizung sparen und stattdessen mit Sitzheizung arbeiten. WENN man irgendwo was einsparen kann.

Hört sich fast so an, als ob man den Wagen nicht fahren kann ohne DCC.

Ich fahre den seit Ostern ohne DCC (kenne ich im Sharan auch nicht) und vermisse es auch nicht. Sowohl auf Landstraßen als auch auf der Autobahn fährt er sich super und die Kinder schlafen, werden eher Wach durch die laute Geräuschkulisse im Fahrzeug.

16, 17 oder 18 Zoll?

An 16 Zoll ohne DCC war es weicher als meiner an 18 Zoll mit DCC an C.

Ich hatte mal einen Mietwagen mit 17" ohne DCC, das mochte ich nicht so gerne, das Fahrverhalten war einfach nicht so stimmig. Unser Sharan hat nun DCC und 18" und das ist wirklich astrein. Ich würde dreimal auf den Parkassistenten verzichten, wenn dafür kein DCC rein passt. DCC bringt wirklich in jeder Sekunde das Fahrens etwas. Sprich man hat was davon und wenn man das Auto schon für deutlich über 50k ausstattet, dann ist es auch mit Blick auf den Wiederverkauf sinnvoll DCC zu nehmen. Meine Meinung.

Ich habe etwa 13000km mit 17 Zoll und Sportfahrwerk hinter mir und aktuell etwa 3000km mit den 18 Zoll. Für mein Empfinden n ist es auf den vorderen Sitzen angenehm. Wenn man hinten sitzt bekommt man wesentlich mehr von der Fahrbahn mit. Dennoch finde ich das Fahrwerk vom sharan immer noch weicher als bei meinem ehemaligen BMW e90 17 Zoll und normal Fahrwerk.

Es sei zu erwähnen, dass ich meine Reifen meist mit dem höheren Druck fahre va 3,3 bar, ha 3,5 bar. Einen tiguan mit dcc bin ich Probe gefahren. Es war nett, hast mich jedoch innerhalb 200km Probefahrt nicht begeistert. Ich habe mein Geld in Xenon, acc und viele weitere Spielereien investiert.

Vielen Dank für die vielen Kommentare, Erfahrungen und Meinungen!!!!!!

Wir haben uns jetzt mal "fast" entschieden und warten noch mal auf das geänderte Angebot vom Händler.

Motor bleibt der 2.0 Diesel mit 150PS und DSG
Farbe: Ravennablau
Fahrwerk: DCC mit 17"
Pakete: 7-Sitzer, Premium und Business und Sky Paket mit Easy Open Paket...
Zusatz: Blind Spot (kleine Version), Gepäckmanagement, integr. Kindersitze, Climatronic, Sonnenschutzrollo, Seitenscheiben getönt, Standheizung.

Letztendlich entscheidet natürlich der Preis und daher mussten natürlich auch einige Abstriche gemacht werden, wie...

- Soundsystem (ist meiner Frau nicht wichtig und da sie hauptsächlich das Auto fährt....)
- elektr. Schiebetüren (sicher nett, aber für uns verzichtbar...)
- Rückfahrkamera (benutze ich im BMW F11 NICHT, die Sensoren vorne/hinten reichen uns aus...)
- Netztrennwand (werden das Auto nie über die Kopfstützen beladen...)
- Dynamische Fernlichtregelung (sind wir noch am Überlegen)
- Seitenairbags & Gurtstraffer hinten (sind wir noch am Überlegen)

Was sagt ihr zur Farbe "Ravennablau Met."....

Hallo, was gibt es denn bei den Seitenairbags hinten zu ueberlegen? Die kosten doch im Vergleich zum Gesamtpreis fast gar nichts, und denke mal an Deine "Fracht" auf den hinteren Sitzen im Fall der Fälle.....
Warum VW dafür ueberhaupt noch bei einem Familienvan Aufpreis fordert, ist absolut unverständlich....

Ich würde die Seitenairbags hinten nicht weglassen! Dann lieber das Sky Paket oder irgendein anderes unwichtiges Feature. Bei der Sicherheit würde ich jedenfalls nicht das sparen anfangen!!!

Ich gehe mal nur auf die Kleinigkeiten ein.

Zitat:

Gepäckmanagement, integr. Kindersitze, Sonnenschutzrollo

Das würde ich weg lassen.
Das Gepäckraummanagement ist mMn nutzlos.
Die Kindersitze ... da sind separate Sitze aus dem Handel immer besser!
Die Sonnenschutzrollos sind bei 65% getönten Scheiben überflüssig, es klappert und die Kinder spielen damit rum und lassen die Rollos schnacken.

Zitat:

Letztendlich entscheidet natürlich der Preis und daher mussten natürlich auch einige Abstriche gemacht werden, wie...
- Soundsystem (ist meiner Frau nicht wichtig und da sie hauptsächlich das Auto fährt....)
- elektr. Schiebetüren (sicher nett, aber für uns verzichtbar...)
- Rückfahrkamera (benutze ich im BMW F11 NICHT, die Sensoren vorne/hinten reichen uns aus...)
- Netztrennwand (werden das Auto nie über die Kopfstützen beladen...)
- Dynamische Fernlichtregelung (sind wir noch am Überlegen)
- Seitenairbags & Gurtstraffer hinten (sind wir noch am Überlegen)
Was sagt ihr zur Farbe "Ravennablau Met."....

elektr. Schiebetüren würde ich mit nehmen, wenn Easy Open schon dabei ist.
Die Türen am Sharan sind sehr schwer. Es erhöht den Komfort und mMn auch den Einklemmschutz.

Die Rückfahrkamera würde ich auf jeden Fall mit nehmen; Sie ist Gold wert und wichtiger, als die dusseligen Piepser, die ab 30-40cm bereits dauer piepen, wenn ich noch Platz satt habe.

Netztrennwand ist ein MUSS für ein Familienfahrzeug.
Warum sparst Du an simpelsten und günstigen Sicherheitsausstattungen und nimmst auf der anderen Seite "dusselige" Dinge wie ein DCC, Standheizung (braucht man mehr als das halbe Jahr nicht!) oder diverse Plingpling Pakete?

Wer bei Kindern über Seitenairbags hinten nachdenkt ... dem ist nicht mehr zu helfen. Sorry! 🙄

Blau ist eine tolle Farbe für den Sharan!

Deine Antwort
Ähnliche Themen