Kaufberatung - Fragen bezüglich diverser Ausstattung...

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

wir sind am Überlegen ob wir uns als Familienauto (2 Erwachsende + 2 Kinder 1+3 Jahre) einen Sharan zulegen. Ob ganz neu oder als Vorführwagen, Kurzanmeldung etc. ist noch nicht beschlossen...

Unsere Pflichtanforderungen sind:
- 2.0 Diesel mit 150PS
- DSG
- Schiebetüren

Konnten nun einen entsprechenden Vorführwagen Probe fahren, war soweit in Ordnung. Nun sind wir am Konfigurieren und ich bin mir bei manchen Ausstattungsvarianten nicht sicher...

1). Räder
der Vorführwagen hatte die Standard 16" Bereifung, fuhr sich eigentlich ganz ok. Was das Fahrverhalten betrifft würde ich aber eher zu den 17" greifen....?

2). Fahrwerk
Hier war das Standard verbaut. Überlege nun das Sportfahrwerk oder die Adaptive Fahrwerksregelung zu nehmen? Natürlich in Verbindung mit den 17"...?

Was eigentlich schon ziemlich fix ist:
7 Sitzer, Premium Paket (mit ACC & Navi), 2 x Kindersitz integriert, Climatronic, Scheiben abgedunkelt

Ebenfalls sind wir bei folgender Ausstattung am Überlegen ob diese sinnvoll wäre.

beheizte Frontscheibe, Blindspot Sensor, Mobiltelefonieschnittstelle, Multifunktionsanzeige, Niveauregulierungssystem, Standheizung, Soundsystem...

Beste Antwort im Thema

Hört sich fast so an, als ob man den Wagen nicht fahren kann ohne DCC.

Ich fahre den seit Ostern ohne DCC (kenne ich im Sharan auch nicht) und vermisse es auch nicht. Sowohl auf Landstraßen als auch auf der Autobahn fährt er sich super und die Kinder schlafen, werden eher Wach durch die laute Geräuschkulisse im Fahrzeug.

40 weitere Antworten
40 Antworten

für jeden sind halt andere Dinge wichtig oder auch nicht, deshalb gibt es ja so viele verschiedene Ausstattungen ?
Es gibt kein richtig oder falsch und auch das Budget bleibt ein wesentlicher Faktor, vor allem weil der Sharan wirklich Geld kostet…

Was die Schiebetüren betrifft – Wir finden, dass sich die Türen auch manuell sehr gut öffnen/schließen lassen. Der Einklemmschutz ist für uns kein „Must Have“ und ein zwicken kann man sich auch an den vorderen Türen und überall anders zuhause auch! Daher sind die elektrischen Türen für uns als „Plingling-Schickimicke-Dusselig“ zu sehen was man nicht unbedingt braucht. Würde Geld keine Rolle spielen, dann würden wir sie natürlich auch nehmen, keine Frage. ?

Netztrennwand – gibt es außer dass dann der Kofferraum bis oben beladen werden kann einen Vorteil? Falls nein, dann sorry, aber wir gehören nicht zu der Kategorie die den Kofferraum bis zum Dach beladen! Kostet zwar „nur“ €248.-, aber wenn man sie nicht nützt, unnötige €248.-

Sicherheit – Ja die ist wichtig, keine Frage! Die Airbags hinten sind eigentlich auch schon so gut wie fix, das ist ein Argument, danke für den Hinweis!
Aber man kann es auch übertreiben. Und ganz ehrlich, ich könnte auch sagen, was ich sicherer: (wenn man z.B.: plötzlich schnell ausweichen/bremsen muss)
1). 17“/18“ mit DCC und ACC und das Auto nur „halb beladen“
2). 16“ ohne DCC oder Sportfahrwerk, ohne ACC dafür mit Netztrennwand und „voll beladen“
Ich pers. sehe lieber durch die Heckscheibe, und fühle mich was die Sicherheit betrifft mit Variante 1 wesentlich sicherer!

Rückfahrkamera – ja mag sein, für manche ist die Rückfahrkamera unverzichtbar, für uns halt nicht. Ich fahre aktuell einen BMW F11 530xd mit Rückfahrkamera und die ist eigentlich wirklich geil, weil sie eine perfekte Auflösung hat, man die Linien wo man fährt bzw wo man hin möchte sogar in verschiedenen Farben sieht, aber ich nutze sie nicht. Ich komme mit den Einparksensoren klar und meine Frau im Insignia geht es genauso. Bin jetzt bei VW vom Codieren her nicht am aktuellen Stand, aber das sollte doch auf einen kleineren Abstand codierbar sein? Und falls nicht weiß ich dass es noch 30-40cm sind. Und vorne habe ich auch keine Kamera. Und €443.- sind auch etwas... ?

Standheizung – mag sein, dass die für manche unnötig ist, für mich aber ein echter/wirklicher Komfort/Luxus den ich von Oktober-April nutze. Obwohl mein F11 in der Garage steht, aktiviere ich die Standheizung auch noch im April wo es um 5:00 noch „etwas frisch“ ist und es ist super wenn man in ein bereits warmes Auto einsteigt. Ebenso aktiviere ich dann noch kurz die Lenkrad & Sitzheizung. Aber das sieht halt jeder anders…

Gepäckraummanagement – Habe ich jetzt auch im F11 und schon viele verschiedene kleinere Dinge einfach mit dem Spanngurt/Gummi/Netz über die Ösen der Halterung die sich verschieben lassen runtergespannt damit diese nicht beim Fahren umherfliegen. Das sind mir die €211.- wert.

Kindersitze – mag sein, das hat mir auch der Verkäufer zwecks Info mitgeteilt. Und bis zu einem gewissen Alter werden wir auch sicher die zusätzlichen Kindersitze einbauen. Aber wenn die Kids dann mal zumindest 5 Jahre (muss man dann schauen) sind, dann werden sie diese Sitze benutzen . Sonst kann man auch über ganz andere Dinge diskutieren wie – ist ein günstiger Sitz wirklich sicher oder nur ein HighTec Markenprodukt, wie lange der Kindersitz (Alter) im Einsatz ist, welcher Sitz wird im Zweitfahrzeug verwendet, ziehe ich dem Kind die Jacke aus beim Angurten wie man es auch machen sollte usw. Endlose Diskussion. Fakt ist, der Sitz ist zugelassen und mit einem Griff vom normalen Sitz zum Kindersitz umfunktionierbar.

Sonnenschutzrollo – kann ich noch nicht mitreden wie die im Sharan ist, habe diese aber auch im F11 und da klappert nichts und auch die Kinder spielen nicht damit. Würde ich aber für €127.- riskieren…

Manche Wünsche ändern sich auch im Laufe der Zeit. Vor dem BMW F11 dachte ich z.B.: dass die Rückfahrkamera Pflicht sein muss und das HUD, (Head UP Display) nur ein nettes Spielzeug ist. Nach kurzer Zeit habe ich für mich bemerkt das ich die Rückfahrkamera nicht nutze und unnötig ist, dafür aber das HUD unverzichtbar wurde. Wenn ich bei BMW bleibe ist das ein absoluter MUSS, keine Ahnung wie das bei Audi oder anderen Herstellern ist, beim Sharan scheinbar kein Thema? Genau so geht es mir beim Spurverlassassisten oder wie das Ding heißt, ich mag es nicht und nutze es auch nicht. Vielleicht bereue ich in einigen Jahren ein bestimmtes Ausstattungselement nicht genommen zu haben aber dass ist eben so...

Ok, ohne elektrische Türen, dann können die schon mal nicht kaputt gehen.

Netztrennwand: Für den Wiederverkauf könnte die schnöde Netztrennwand ein verkaufsförderndes Argument sein und sie kostet ja auch nicht viel. Ich weiß nicht, ob die Halterungen im Dach, serienmäßig drin sind, oder ob der Himmel z.B. diese Halterungen nicht hat, wenn man ohne Netztrennwand ordert.

Mit Seitenairbags hinten. Daumen hoch!

Ohne Rückfahrkamera ... ob man die Piepser Sensoren auf einen kleineren Abstand codieren kann, würde ich mal bezweifeln, weiß es aber nicht besser als Du.

Standheizung in einer geschlossenen Garage, wie sieht es da mit der CO-Gefahr aus?
Die Garage sollte keine Verbindung zum Haus haben und auch ohne das, besteht eine latente Gefahr durch CO. Bereits 3 Atemzüge können ausreichen, um bewußtlos zu werden, ab 5 Atemzügen kann es tödlich enden.

Gepäckraummanagement ... bei 3 Kindern nutzt man den Kofferram glaube ich einfach anders.
Bei uns ist immer das Gepäckraumrolle eingerollt und der volle Platz im 5-Sitzer steht zur Verfügung und wird auch genutzt. Ein Gepäckraummanagement oder die 2 "toten Sitze im Boden" sind da nur im Weg bzw. im Fall der Fälle will man maximal beladen; wohin dann mit dem Managementsystem?!?

Kindersitze ... ich darf erst Anfang 2019 neu auswählen.
Vielleicht sehe ich das dann wie Du mit zwei Kindern 7 und 11 Jahre alt plus Nr. 3 mit 3 Jahren dann in der Mitte mit separatem Sitz..
Die Sitze wären halt immer dabei und auch ein Argument beim Wiederverkauf.

Ich kenne die aktuellen Konfigurationsmöglichkeiten nicht.
Mal sehen was 2019 so möglich ist ... den 1,5TSI fänd ich ja mal spannend. 😁
Ansonsten, ich vermisse nix im oder am Auto ... auch kein Xenon. ACC bis 210kmh ist TOP!!!
Navi ok, Panoramadach ist bei 2m Fahrerlänge eher kontraproduktiv, etwas mehr App Connect oder Wlan im Auto ... aber eigentlich bin ich auch schon zu alt für diesen Scheiß.
Das Ding soll fahren und gut ist es.
Wobei mit Wlan im Auto könnte man dann über Repeater in der FeWo am Urlaubsort schön surfen... zahlt dann ja ein anderer. 🙄

Ein HUD könnte ich mir auch gut vorstellen, als Spielzeug.

Bei den ganzen Assis bin ich eher sparsam, Müdigkeitserkennung ist eh drin, ACC ist genial und mehr braucht mMn kein Mensch. Einparken kann ich, Ausparken auch, Schulterblick kann ich auch, Spur halten schaffe ich, ... ich weiß gar nicht, was es sonst noch alles gab. Anstatt Einpark-Assi habe ich mir z.B. die Rear-View-Kamera gegönnt und die übertrifft zusammen mit dem Fahrer definitiv jeden Assistenten für Parklücken um Längen bzw. in dem Fall um nicht vorhandene Länge.

PS.: Welche Ausstattung nimmst Du eigentlich als Basis bei Deinem? Comfortline? Der Sound hat doch 5 Jahre Werksgarantie bis 50.000km dabei. Das ist beim nicht ganz problemlosen Sharan mit allerlei Plingpling drin, kein Nachteil. Als privater Käufer würde ich das mit nehmen, da der Angebotspreis ok ist. Der Sound hat auch bereits in Serie sehr schöne und pflegeleichte Felgen (innen mit hohem schwarz Anteil!). Welchen Bruttopreis hat Deine Konfiguration?

PPS.: Habe gerade mal Deine Konfiguration mit dem 1,4 TSI als Sound durch geschossen ... das Ravennablau ist schon sehr hell. Bist Du sicher, dass Atlantic Blue nicht besser passt bei dem Schiff?

PPPS.: Bei Paket "Business Premium" und auch bei "Business" ist die Netztrennwand doch eh dabei?!? Welche Pakete meinst Du damit? Was ist im Sky Paket drin? Ist das nur bei Trendline wählbar?

@cult7
Du brauchst Dich, IMHO, nicht rechtfertigen. Du hast nach Empfehlungen gefragt: Take it or leave it. Ist Deine Entscheidung.
IMHO ist die Rückfahrkamera sehr, sehr praktisch. Hatte vorher, außer beim WoMo auch noch nie eine Rückfahrkamera. Möchte diese beim Sharan nicht missen. Die Piepser sind zu ungenau.
Fernlichtassistent ist auch sehr praktisch. Blendet nicht nur digital auf und ab, sondern fliesend und asymetrisch, je nach Bedarf.
Elektrische Schiebetüren hab ich auch nicht, mir ist die Geschwindigkeit zu langsam, nervig.

Klar, dass ich mich nicht rechtfertigen muss. Wollte aber auch irgendwie meine Sichtweise erläutern…

Die Airbags hinten sind natürlich fix, wegen der dynamischen Fernlichtregelung weiß ich noch nicht…
Bei der Probefahrt haben wir ehrlich gesagt, das Einparken mit den Sensoren nicht ausführlich getestet.
Werde versuchen dies nachzuholen, bestellt wir eh erst im August. Eventuell ändert sich ja dann tatsächlich meine Meinung noch bezüglich der Rückfahrkamera.Hoffe natürlich nicht, da diese ja wieder kostet. ?

Standheizung – Unsere Garage ist ca. 65m², und nicht direkt ans Haus angebaut. Dazwischen ist noch ein 5m Carport. Also von den Abgasen kein Problem. Die Garage ist zwar nicht beheizt, aber auch im Winter hat es zumindest einige Plusgrade. Wenn die Standheizung (10-15 Minuten) benützt wird, dann erfolgt der Zugang zur Garage über das Tor. Wenn sich diesen öffnet kommt schon alleine aufgrund der 5m Breite ein großer Frischluftanteil rein, wodurch man die Standheizung (CO) gar nicht mehr wahr nimmt…

Unsere Basisausstattung ist die „Business“, bin allerdings aus Österreich, habe jetzt nicht geguckt ob der Konfigurator 1:1 mit Deutschland ist. Die Garantie Verlängerung auf 5 Jahre/ 100000km ist natürlich auch dabei.

Naja, die Farbe ist so eine Sache. Grundsätzlich waren meine Autos immer schwarz, silber, grau…
Irgendwie gefallen uns diese speziellen/auffälligen Farben wie das Ravennablau, und es ist mal was anderes und nicht so eine langweilige Farbe wie grau, silber…
Es gibt ja viele Fahrzeuge mit ähnlichen auffälligen Farben wie z.B.: das Blau im Skoda Oktavia RS, oder im Audi RSQ3, oder beim Opel bei den OPC Modellen usw.
Aber das ist halt Geschmacksache. Wobei das Atlantic Blue auch ganz gut aussieht…?
Also mit den Farben werde ich nicht ganz schlau? Vorige Woche beim Händler bin ich in einem neuen Sharan in dunkelblau gesessen, aber dieses Dunkelblau finde ich gar nicht im Konfigurator?

Beim Premium Paket ist dabei:
o Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h
o Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
o Navigationsfunktion "Discover Media" (für Radio "Composition Media"😉
o Car-Net Guide & Inform Basic Laufzeit 36 Monate)

Beim Business Paket ist dabei: (ist gerade kostenlos)
• in Verbindung mit Navigationsfunktion Discover Media
o Business-Paket gratis im Wert von 1.269,- EUR Netto
o AppConnect
o Klimaanlage "Climatronic" Klimaanlage mit 3-Zonen- Temperaturregelung (getrennt regelbar), Allergenfilter
o ParkPilot
o Radio Composition "Media"
o Winterpaket Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt, Vordersitze beheizbar

Beim SKY Paket ist dabei:
o Schließ- und Startsystem KESSY ohne Safe-Sicherung
o Panorama-Ausstell-/Schiebedach
o Außenspiegel elektrisch anklappbar

Ähnliche Themen

Standheizung ist schon eine prima Sache, leider hat der Ali den ich morgen abhole NOCH keine. Aber irgendeinen Tot muss man beim Gebrauchten sterben. Immerhin startet man nur ca. 50% der Fahrten im Winter üblicherweise in der heimischen Garage. Und die kostet ab Werk wesentlich weniger als nachgerüstet. Seit 2001 haben alle meine Fahrzeuge Standheizung. Jetzt verzichte ich erst einmal darauf weil der Rest perfekt ist.

Schiebetüren musste aufgrund meiner Erfahrung mit dem Sharan der Alhambra definitiv wieder haben. Bediensicherheit durch meine Kids war ein absoluter Zugewinn. Die setzen sich rein, schnallen sich an und schließen die Tür. Der Wagen ist jetzt fast 6 Jahre alt und hat immer noch keine Ausfallerscheinungen wie meine Exfrau berichtet. Nice to have aber halt auch ein reines Luxusproblem wie alles andere....

Du hast eine gute Sicht der Dinge, wir diskutieren tatsächlich nur über reine Luxusprobleme. Kaum eine Familie (ohne Firmenwagenprivileg) kann sich einen derartigen Wagen leisten, und das nicht einmal in der Grundkonfiguration.

2011 hatte mein neu gekaufter Sharan Style einen Listenpreis von 47k Euro. Das schafft man mit vergleichbarer Ausstattung 2017 nicht mehr. Damals hatte ich noch das Glück statt dem Bestellten RNS 315 aufgrund Lieferschwierigkeiten ein RNS 510 (ohne Aufpreis) zu bekommen (Preisvorteil noch einmal 1300 Euro).
Da haben 2011 ganz viele VW Käufer ordentlich Glück gehabt.

Bestell das was du für richtig erachtest. Bei manchen Dingen musst du dir nur Gedanken machen ob du es hinterher bereust. Viele Dinge sind (einfach) nachrüstbar, bei anderen lohnt der Aufwand meist wirtschaftlich gar nicht mehr (Xenon, elektr. Türen etc.).

Eingegrenzt wird die Kaufsucht ohnehin durch das Budget, den wenigsten ist es gegönnt aus den Vollen zu schöpfen.

Ich kann nur zu den Sonnenrollos raten.
Die klappern nur beim Bedienen und ob die Kinder damit spielen ist Erziehungssache.
Die Tönung ist bei Sommerwetter als Abschattung definitiv nicht genug.
Ich schwöre zudem auf die integrierten Kindersitze.
Nicht in erster Linie für meine eigenen drei- die sitzen auf ihren KID-FIX. Aber das spontan zusätzlich mitgenommene Kind aus dem KiGa, der Schule oder vom Sport sitzt genauso ordentlich wie die Freundin der Tochter, die wir in den Freizeitpark mitnehmen...

Zur Farbe: Ich stand vor ein paar Tagen vor der gleichen Entscheidung, wir haben das Ravennablau bestellt. Die Farbe gab es schon am Touran 1 und beim Caddy. Es ist wesentlich dunkler wie im Konfiguratior abgebildet. Das Atlantic Blue gibt es auch beim Touran 2,das ist sehr dunkel, im Konfiguratior ist es viel zu hell abgebildet.

Ansonsten haben wir genommen
Sound 1.4TSI
7 Sitze
Kamera
AHK
Klima Bedienung in 2. Reihe
Winterreifen
Einklappbare Spiegel
Netztrennwand

Weiß jemand welche Marke von Winterreifen gerade von VW ausgeliefert werden?

Zitat:

@cult7 schrieb am 22. Juni 2017 um 09:04:07 Uhr:


Bei der Probefahrt haben wir ehrlich gesagt, das Einparken mit den Sensoren nicht ausführlich getestet.

Bei meiner Kaufberatung wurde mir auch der Einpark Assistent empfohlen: Damit gibt's auch seitliche Sensoren. Hilfreich beim eindrehen in eine Parklücke.

Bin auch aus AT und begann mit dem Business, da ich aber nicht Sparsam mit den Extras war, war dann der Highline zumindest nix teurer, inkl. Alcantara.

Zu den Farben nur kurz, da wirklich Geschmackssacke:
Deine aufgezählten Beispiele sind alles sportliche, kleinere Fahrzeuge. Das wirkt bei einem größeren VAN ganz Anders.

Das Business Paket ist nicht nur "gerade" kostenlos, sondern ist es zumindest seit März 2016 😉

Sparen kannst beim Schiebedach: Mehr Gewicht, sehr hoch, zusätzliche Windgeräusch und Klapperquelle.
IMHO Schiebedach sparen, dafür Rückfahrkamera (ev. mit Einpack-Assi) und Fernlicht Assistent.

Ich hatte schon viele Fahrzeuge mit Standheizung, da ich aber nicht täglich zur gleichen Zeit fahre und meist vergesse, eine halbe Stunde vorher diese einzuschalten, hab ichs mir hier gespart.
Heizung ist OK, Sitzheizung sehr stark. Mehr brauch ich nicht. Ist natürlich auch Subjektiv.
Leider gibt's keine Lenkradheizung, diese fehlt im Winter.

Ich denke es gibt keine Seitliche Senzoren. Nur am Stosstangen und seitlich wirds berechnet.

Oder?

Doch:
Zwar nicht über die volle Länge verteilt, aber vorne und hinten, seitlich (nahezu im Rechten Winkel zur Längsachse) ist je ein Sensor zusätzlich.
Speziell rechts vorne ist der seitliche Sensor sehr praktisch, wenn man sich in eine enge Lücke einfädelt.

Fahrzeug bestellt, kommt Ende Oktober....

Deine Antwort
Ähnliche Themen