Kaufberatung FR-V
Hallo,
wie ich bereits schrieb, überlegt sich ein Bekannter von mir den Kauf eines neuen FR-V 2.2 Diesel.
Eigentlich wollte er sich zwischen Touran und FR-V entscheiden. Auch als langjähriger Fahrer von VW wäre der Touran eine logische Wahl.
Jedoch habe ich ihn darauf aufmerksam gemacht, wieviele Mängelberichte über den Touran z.B. hier im Motor-talk Forum bekannt sind und das hat ihn vom Touran völlig abgeschreckt. Obwohl einige Dinge für Touran sprechen - z.B. der viel größere Kofferraum.
Nun steht die Frage: FR-V oder nicht.
Meine Fragen an Euch:
- gibt es bekannte Mängel des FR-V?
- gibt es auch ab und an Montagsautos von Honda, so wie es z.B. von VW bekannt ist?
- gibt es deutliche Nachteile gegenüber anderen Autos dieser Klasse?
Das Problem ist, dass sehr wenige dieses Auto in Deutschland fahren und es daher auch kaum Berichte im Internet gibt.
Über die Vorteile des FR-V braucht Ihr nicht zu berichten, die konnte man während einer ausgiebigen mehrtägigen Probefahrt erfahren.
Also, her mit dem Negativen über den FR-V, falls es was zu berichten gibt! 🙂
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hier, Test 1: verloren gegen C-Max und Golf Plus:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Hier, Test 2: verloren gegen Seat Altea und Golf Plus:
Zitat: "In einem Punkt ist die B-Klasse Maßstab: Weder Golf Plus noch Altea haben so variable Innenräume (wohl aber der FR-V, Hinweis von mir). Fahrkomfort und Sitze sind aber bestenfalls Durchschnitt – bei astronomischem Preis. Mehr Klasse und Komfort, schlicht mehr Mercedes-Feeling, gibt’s bei VW – und faire Preise bei Seat."
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Hier, Test 3, war bei Daimler rausgerissen, leider nicht mehr im freien Bereich:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9863
Ich denke, jetzt habe ich automatik weiter geholfen.
47 Antworten
Ah übrigens der FR-V braucht 5,5 L Öl ist ja ne Menge oder?
Ich habe so mit 4-4,5L gerechnet aber 5,5L ?
Unglaublich aber naja, wenn soviel rein kommt.
Schönen Mittwoch noch
Gruß zibireksio
Zitat:
Original geschrieben von Zibireksio
Ah übrigens der FR-V braucht 5,5 L Öl ist ja ne Menge oder?
Ich habe so mit 4-4,5L gerechnet aber 5,5L ?Unglaublich aber naja, wenn soviel rein kommt.
Schönen Mittwoch noch
Gruß zibireksio
das is ja auch ein 2,2 Liter Motor,kommt soviel rein.
Mit neuen Öl läuft er sicher besser,kommt auch immer drauf an,wie lang das Alte drin war und welche Sorte.
Nach dem Ölwechsel leäuft der tatsächlich etwas leiser/sanfter.
Ich habe mich nur etwas gewundert über diese 5.5 l Öl aber naja wenn´s so ist, dann ist es so 😉
Danke für die kleine bestätigund es hätte ja sein können das die Werkstatt mich über´s Ohr ziehen will. Heute ist alles möglich
Schönen Gruß zibireksio