Kaufberatung: Ford Mustang Auffälligkeiten bei Carfax
Hallo Leute,
ich bin gerade auf der Suche nach einem US Car mit V8 Motor.
Dabei bin ich über einen interessanten Ford Mustang BJ0213 gestoßen, welcher allerdings bei der Carfax Abfrage ein suspektes Ergebnis liefert.
Jetzt ist meine Frage:
Ist das ein absolutes No-Go und soll ich die Finger davon lassen?
Oder kann es auch etwas unproblematisches sein?
Folgender Auszug ist mir aufgefallen:
"total loss vehicle - salvage title/certificate issued"
Ca. eine Woche danach wurde das Fahrzeug dann exportiert nach Europa.
Danke
Beste Antwort im Thema
Der Salvage Title in North Carolina sagt zunächst mal nur, dass für das Fahrzeug ein wirtschaftlicher Totalschaden festgestellt wurde - man braucht das in der Regel, damit die Versicherung zahlt sofern vorhanden.
https://www.ncdot.gov/.../salvaged-abandoned-vehicles.aspx
Über den Schadensgrund und das Schadensbild (Diebstahl, Hochwasser, Unfall, Brand) steht da erstmal nichts.
Der Eintrag für Deinen Kandidaten ist vom Dezember 2016. Das ist über 3 Jahre her. War das Auto danach nochmal auf der Strasse?
Google mal nach der VIN. Manchmal hast Du Glück und es tauchen Schadensfotos auf, z.B. von dem Angebot bei einem der grossen Verwerter.
Ein Salvage Title ist eine grosse rote Flagge. Wenn es nicht andere gute Argumente gibt (z.B. ein bekannt vertrauenswürdiger Verkäufer kann alles gut dokumentieren, oder das Fahrzeug ist sehr selten und Du willst es unbedingt haben), würde ich die Finger davon lassen. Es gibt genug gute Autos da draussen. Mustangs allemal.
19 Antworten
Zuerst einmal:
Löblich das du dir die Mühe mit dem Carfax und der Recherche der Historie gemacht hast. Die meisten wären dafür schon zu geizig/faul gewesen.
Spätestens nach Bild 7 wäre der Wagen für mich gestorben gewesen. Ich will nicht wissen wie die DAS wieder gerade gezogen haben. Wenn Sie es mit Hilfe von viel Hitze wieder gerade gebogen haben würde das bei nem deutschen TÜV eh durchfallen da das Material danach nicht mehr die selbe Festigkeit wie vorher hat. Bei einem Auto mit selbsttragender Kategorie ne ganz blöde Sache!
Da würde ich lieber einen suchen ohne Unfall, so geil kann der Preis gar nicht sein das man sich so ein potenziell tödliches Überraschungsei ans Bein bindet.
Ihr habt schon recht. Auf den ersten laienhaften Blick hat es für mich nach Blechschaden ausgesehen.
Die 50 Euro für die beiden Berichte haben sich schon ausgezahlt. Ist ein Bruchteil von dem was ich sonst unnötig bezahlt häte.
Das stimmt. Lieber in Carfax bissl Geld versenkt, als hinterher mehrere Tausend Euro und sich ärgern. Hier passt der Spruch: Wer billig kauft, kauft zweimal.