Kaufberatung Ford Focus mk3

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,
Ich brauche mal wieder ein neues Auto. Vor allem vor dem Hintergrund, dass corona ggf bald Geschichte ist und ich wieder 5x ins Büro darf 🙁.

Nun ja, derzeit fahre ich einen mk2, bj 2009, 240.000km runter, 116 PS, Klima,. TÜV noch zwei jahre

Ich habe einen Blick auf diesen Kollegen hier geworfen :

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...473e-4e5a-4454-be1e-2491ef9b96b9?...

Laufleistung: 24.700 km
Erstzulassung: 05/2016
Preis: € 10.990,-

Ich habe mich auch schon belesen hier, worauf ich beim Kauf achten soll bzw bei der Testfahrt. Eine offene Frage habe ich jedoch noch. Und zwar hat dieser Ford noch Probleme mit dem 1.0 ecoboost?

Ach so, das inserat hat nur zwei Mängel:
1. Das sync 2 und nicht das sync 3
2. Die totale Katastrophe, kein pdc, wieso hat titanium mein pdc....

Wie dem auch sei, meint ihr, ich kann den Ford noch preislich runterhandeln und vor allem, bekomme ich noch etwas für meine alte Mühle? ( sei es privat oder Inzahlungnahme beim Händler)

Grüße

47 Antworten

Ich hätte jetzt gedacht, dass die 1.5 EB Motoren und 1.0 EB MOtoren ab 2018 unauffällig und zuverlässig sind 🙁

Jetzt wieder etwas anderes zu lesen..ahh

Ich bevorzuge eher Schaltung, aber Automatik ist auch ok.

Ich lese mich mal in den Motor Thread ein.

Würdet ihr noch was zu dem Händer sagen:
https://mobile.de/2623FK

Im Mk3 sind die 1,0 und 1,5 EB anfällig,im Mk4 zeigt es sich,sind aber auch komplett andere Motoren.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 13. Juli 2021 um 13:46:24 Uhr:


Im Mk3 sind die 1,0 und 1,5 EB anfällig,im Mk4 zeigt es sich,sind aber auch komplett andere Motoren.

Wo das Gerücht der Anfälligkeit, speziell beim 1.0, herkommt möchte ich echt mal wissen....

von dem Video der Autodoktoren...

Das ein millionenfach verbauter Motor natürlich auch ab und zu Probleme macht, vor allem bei verschleppter Wartung, sollte niemanden wundern.

Ähnliche Themen

Mega nervig die Politik mit ihren komischen Umweltauflagen, damit der PKW dann unter Prüfbedinungen 1l weniger verbraucht.

Dafür hat man dann nen unrunden 3 zylinder. Nen dämlichen kompressor. Einen in Öl laufenden zahnriehmen. Viel mehr Wartungsaufwand und Kosten.

Danke Merkel

Grüße

Glaube nicht, dass Frau Merkel den 1L Ecoboost mit entwickelt hat 😁
Kenne einige mit dem Motor, läuft bei allen bisher problemlos.
Weiß auch nicht, wo der höhere Wartungsaufwand und die höheren Kosten (gut, der Zahnriemenwechsel soll wohl aufwändiger sein als bei anderen Motoren, aber ist ja nur aller 10 Jahre fällig) sein sollen?
Er verlangt halt nur rechtzeitige Wartung mit dem richtigen Öl, das ist ja an sich nix Besonderes.
Das möchte eigentlich jedes Auto so haben. 😉
Zahnriemen im Öl ist auch keine Ford-eigene Erfindung, da gibt's genug andere.
Und was für einen "dämlichen Kompressor" meinst du? 😕

Und: niemand zwingt dich, den zu kaufen. Es gibt genug vergleichbare Fahrzeuge auf dem Markt, wenn dir das zu unsicher ist.
Ein Kollege hat nen Hyundai I30 mit nem 1,4l Sauger. Zieht keine Wurst vom Teller, aber kann zum Beispiel keinen Turboschaden bekommen 😎
Und hat ihn damals neu das gekostet, was du so ungefähr als Budget angibst.

Na daran ist Merkel am wenigsten schuld da gibt es schlimmere Menschen die sowas wollen.

Was soll denn an dem Händler schlecht sein?

Zu dem Automatik: ich wollte auch nie Automatik. Aber dann war es halt bei meinem Gebrauchten mit dabei. Jetzt sehe ich es anders und finde es sehr gut. Allerdings weiß ich nicht wie sich der Wandler fährt. Das PS (erste Generation DC450) in meinem C-Max hat mich allerdings schon überzeugt.

Das Danke Merkel ist nur so eine Platitüde.

Mit Kompressor meinte ich Turbo > bitte verzeiht.

"Was soll denn an dem Händler schlecht sein?"

Kommt mir nicht seriös rüber. Ein Gefühl.

Wenn du beim Händler ein schlechtes Gefühl hast (auch wenn eigentlich unbegründet), dann such lieber weiter.
Gibt bestimmt noch andere, du suchst ja kein besonders exotisches Modell 😉
Hab mich beim Autokauf bisher immer (aber nicht nur) auf mein Bauchgefühl, sowohl was das Auto als auch den Verkäufer betrifft, verlassen.
Und bin so immer ganz gut gefahren. 🙂

Heutzutage haben halt die meisten Autos Turbolader. Beim Diesel stört es komischerweise seit vielen Jahren niemanden mehr. 😁

Die Preise für Gebrauchtwagen gehen nach oben.
Mein Auto ist laut dat.de mehr wert, als vor 3 Monaten. In Summe sind es 700 €
Vorher 7500 € jetzt steht dort 8200 €
---------

Ich hab ihn heute verkauft. 🙁
Innerhalb einer Stunde wkda.de.

1. Mail = 9200 €
2. Mail und SMS heute = 10200 €

Temin heute in 1,5 h wenn sie mögen. Also schnell in die Waschstraße, schnell noch Cockpit
geputzt und dann zur Ankaufstation gefahren.
Freundlich, nett und emotionslos das Auto entgegengenommen, einer Probefahrt wurde allein gemacht.
Dann ca. ne halbe Stunde das Auto begutachtet und dann kam er mit seinem Tablet.

"Warten Sie bitte ca. 10-15 Minuten, dann kommt eine Nachricht aus Berlin - welchen
Ankaufspreis wir anbieten". Also lief ich hin&her , auf &ab....
Dann kam er wieder, also wir bleiben bei 10200 €.
Möchten Sie verkaufen ?

Das wars mit mit meinem Ford. 6 Jahre, viel Blut und Schweiß. Ach was hab ich an Energie und wieviele
tausend Stunden youtube mit Erklärvideos geschaut. Am Ende hat es immer geklappt.
Viele Nächte hier im Forum. Viele Themen, teilweise heiß diskutiert. Das wars gewesen.

Oh wow, du hast jetzt statt damalige Schätzung von 7500 Euro satte 10200 Euro bekommen?
2700 mehr als ursprünglich gedacht? Das wäre ja heftig was die Preissteigerung angeht

Zitat:

@first-monday schrieb am 13. Juli 2021 um 17:53:05 Uhr:


Die Preise für Gebrauchtwagen gehen nach oben.
Mein Auto ist laut dat.de mehr wert, als vor 3 Monaten. In Summe sind es 700 €
Vorher 7500 € jetzt steht dort 8200 €
---------

Ich hab ihn heute verkauft. 🙁
Innerhalb einer Stunde wkda.de.

1. Mail = 9200 €
2. Mail und SMS heute = 10200 €

Temin heute in 1,5 h wenn sie mögen. Also schnell in die Waschstraße, schnell noch Cockpit
geputzt und dann zur Ankaufstation gefahren.
Freundlich, nett und emotionslos das Auto entgegengenommen, einer Probefahrt wurde allein gemacht.
Dann ca. ne halbe Stunde das Auto begutachtet und dann kam er mit seinem Tablet.

"Warten Sie bitte ca. 10-15 Minuten, dann kommt eine Nachricht aus Berlin - welchen
Ankaufspreis wir anbieten". Also lief ich hin&her , auf &ab....
Dann kam er wieder, also wir bleiben bei 10200 €.
Möchten Sie verkaufen ?

Das wars mit mit meinem Ford. 6 Jahre, viel Blut und Schweiß. Ach was hab ich an Energie und wieviele
tausend Stunden youtube mit Erklärvideos geschaut. Am Ende hat es immer geklappt.
Viele Nächte hier im Forum. Viele Themen, teilweise heiß diskutiert. Das wars gewesen.

Ja so kann ich es berichten.
Nur die Bezahlung erfolgt 2 Tage später. Da hat man ein komsiches Gefühl.🙄

Nun hab ich so schnell entschieden, das mir gerade auffällt welche Sachen ich noch rumliegen habe.

  • Original UCDS Adapter aus Russland V4
  • 2 Packungen Scheibenwischer für vorn A640S
  • Eine Pck. für hinten. H330
  • 2 Nebelscheinwerfer Abdeckungen für Titanium (Chromleisten)
  • 1L ÖL 5W20
  • Blinkerbirnen und und und...

Da muss wohl ebay-kleinanzeigen ran. So schnell kann es gehen.

@first-monday

Eigentlich sehr gut, wie es bei Dir gelaufen ist. Habe mal Deine sehr gute und ausführliche Dokumentation bei Spritmonitor angeschaut - so gesehen hast Du nach 6 Jahren etwa die Hälfte des damaligen Kaufpreises wieder reingeholt. Das ist schon sehr erstaunlich!

Jetzt ist es mir erst bewusst. Danke, tdci-käufer! 🙂
Am 16.07.2015 gekauft. Also wirklich genau 6 Jahre alt.

Finanziell hab aber ich aber einiges reingesteckt. Aber bei wkda.de ist das alles Schall und Rauch.
Da geht es nur um Blech. Mir ist auch eingefallen, ich hab die Batterieüberwachung drin gelassen.
Der neue Besitzer freut sich, wenn er es bemerkt und die App installiert.

Darf man neugierig sein und fragen, was der Nachfolger wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen