Kaufberatung Ford Fiesta
Hallo Motor-Talker!
Ich bin derzeit auf Autosuche und habe mich nun auf Fiesta MK-7 festgelegt.
Ich habe dazu einige Fragen:
- Bekannte Schwachstellen bzw. Kinderkrankheiten
- Erfahrungen 1,6 TDCi 90 PS Motor (Durchzug, Verbrauch, Geschwindigkeit)
Marschiert der Fofi zügig nach vorne oder spürt man nichts vom Durchzug? Probefahrten werden auf jeden Fall gemacht.
- ungefähre Preislage
- kann man bedenkenlos ein Fofi mit 100tkm oder mehr kaufen oder sollte man einen mit weniger km kaufen?
- Worauf muss ich sonst achten?
Meine Fahrleistung beträgt bis zu 35tkm pro Jahr, überwiegend Autobahn und Landstraße.
Wie sieht es da mit der Zuverlässigkeit aus?
Wenn ich dann ein Auto gekauft habe, wird sicherlich im nächsten oder übernächsten Monat der Fall sein, melde ich mich zurück und versuche mich dann ans bloggen ;-).
Gruß
Linux_TDCi
59 Antworten
Danke für den Bericht, Angie R. Hört sich ja alles gut an, also Langstreckentauglich!
Wenn ich dann endlich ein Fiesta habe, werde ich meine Tankstopps bei spritmonitor.de loggen und ein MT-Blog anfangen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Linux_TDCi
Danke für den Bericht, Angie R. Hört sich ja alles gut an, also Langstreckentauglich!
Wenn ich dann endlich ein Fiesta habe, werde ich meine Tankstopps bei spritmonitor.de loggen und ein MT-Blog anfangen. 😉
ich logge die jetz auch wieder wird sich in nächster zeit sehr senken der durchschnitt 😁
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/342951.html
4,90 l 😰!
Da sind einige Autobahnbeiträge drin, wie fährst du so Autobahn. Voll am Limit, eher Mittelmaß oder strikt 120?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Linux_TDCi
4,90 l 😰!Da sind einige Autobahnbeiträge drin, wie fährst du so Autobahn. Voll am Limit, eher Mittelmaß oder strikt 120?
das war die einfahrzeit XD da is vollgas 140 130 u.a. drin...aktuell würde ich auf der bahn nur noch 110 fahren nach tacho...immer...gibt nen verbrauch von ~4,4l...ich finde das er ab 140 zuviel säuft als das sich das in zeit rentiert die ich dadurch spare somit finde ich 110 perfekt 😮 zur beschleunigung...meiner zieht bis 160 strait durch erst dann wirds träge bis ~190
aber das ist geschmackssache^^ manchen leuten ist 10min früher da sein mehr wert als 0,5l im verbrauch
achja laut bc 3,7l aktuell...aber ich fahr auch wirklich sparsam :>(60 innerorts 90 ausserorts...tagsüber natürlich 100 ausserorts 😮)
Zitat:
(60 innerorts 90 ausserorts...
Das sind die perfekten Geschwindigkeiten zum Spritsparen bei dem Motor. Ich fahr die auch 😁 Innerorts auch 40 im 4. wenn man keinen Verkehr oder "Schleicher" hat. Leider ist das nicht immer der Fall...
Die 3.7l hatte ich auch mal geknackt. Aber der hat sich dann doch auf die 3.8l eingependelt. Wenn dann nicht die ganzen Kurzstrecken bei mir wären könnte ich die auch halten, aber man kann ja nicht alles haben 😉
So fahre ich innerorts auch, 40/50 im vierten, vorrausschauend fahren und keine unnützen Vollgasattacken auf eine rote Ampel. Außerorts fahre ich auch nur so schnell wie erlaubt.
40 km/h im 4. pack ich nicht. Da dreht mir der Motor zu tief. (Seat 1.9 TDI)
Von wegen Ölfilm kann bei zu tiefer Drehzahl abreissen.
Auf der anderen Seite fährt ein Skoda Fabia Fahrer mit seinem 1.9 TDI auf die 1.000.000 km zu.
Und der Motor ist der erste. Dieser fährt auch sehr spritsparend (um die 3.8 Liter).
Das sollte eigentlich nur so möglich sein.
Naja, wie auch immer.
Den 4. mach ich frühestens bei 55 km/h rein, da dreht er dann bei ca. 1.250 U/min.
Innerorts fahr ich nicht so gerne ... 30er Zonen sind der Horror.
2. Gang ist mir da zu hoch und 3. Gang leg ich lieber ab 35 km/h ein ... 🙂
So viel Senf von mir 🙂
Ghiaracer
Hängt warscheinlich immer von Motor/Getriebe ab und schalte dann so im Dreh zw. 40 -50 hoch. Manchmal auch bei 55/60. Kommt immer drauf an, wie der Verkehr ist. Aber mit dieser Fahrweise kann ich viel in der Stadt sparen, 50 im vierten und fördert mMn auch das vorrausschauende Fahren, da man nicht wie ein irrer durch die Stadt heizt, wie manche es machen. In 30er Zonen fahre ich immer im 3ten bei knapp 40 km/h (Tacho), und schon passt der dritte 😁.
Wie sich der Fofi damit verhält, muss ich bei einer Probefahrt rausfinden.
Ja ich denke die Übersetzungen sind bei dem 1.9TDI von Seat anders. Unter 40 km/h im 4. fahr ich nicht, das wäre dann wirklich zu niedertourig, zumindest für mich. Ich könnte auch 50 km/h im 5. fahren, aber das mag ich auch nicht sooo, wobei das noch gehen würde. Aber ab ca. 55 km/h schalte ich in den 5.
Direkt nach dem Losfahren, wenn der Motor kalt ist, fahre ich bei 30 km/h meistens noch im 2., damit der Motor etwas schneller auf Temperatur kommt (aber auch nur das Stück bis ich aus meinem Dorf bin). Aber wenn er einigermaßen warm ist gilt das volle Sparpotenzial 😉
Wenn ich natürlich beschleunigen muss dann drehe ich die Gänge etwas weiter aus, aber das ist ja wohl selbstverständlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Angie R.
Aber ab ca. 55 km/h schalte ich in den 5.
Uhuu ... bei 55 km/h überlege ich mir sogar noch, überhaupt den 4. reinzuhauen 🙂
Bei 80 km/h bin ich im 5. Gang bei 1.500 U/min.
Unterhalb dieser Drehzahl fahre ich sehr ungern. Vielleicht gehe ich hin und wieder runter auf 1.250 U/min, aber nur, wenn die Strecke nicht steigt.
Einfach immer so, dass der Motor es einfach hat und dabei angenehm rund drehen kann.
Ich könnte auch im Standgas im 5. Gang dahingleiten, aber sowas möchte ich meinem Motor nicht zumuten.
Zitat:
Original geschrieben von GhiaRacer
[...]
Einfach immer so, dass der Motor es einfach hat und dabei angenehm rund drehen kann.
[...]
Genau! Darauf achte ich auch immer. Es gibt halt Situationen, da kann man nicht einfach nach striktem Plan fahren. Und der Motor lässt einem schon hören ob er gerade glücklich ist oder nicht 😉
Hallo,
Kurz Werbung in eigener Sache (Ja ich weis ist kein MArktplatz das Forum) mein FoFI 1.6 TDCI steht zum verkauf ist auch auf dem Marktplatz zu finden.
Gruß FAbian
Fahre seit 3 Monaten einen 2009er 1.6 TDci Econetic.Gekauft mit 45Tkm und hat jetzt 50Tkm gelaufen.
Einzige Mankos:
Aufheizung des Fussraums Fahrerseite und auch sonst wärmt sich der Innenraum schon bei leichter Sonne recht schnell auf,daher ist Klima Pflicht!, rel wenig Grip der 14" 175er Michelin Reifen,daher gegen orig. 15" getauscht
Verbrauch 4,5-4,8L flott gefahren
So wie versprochen melde ich mich zurück. Ich habe mir jetzt ein Ford Fiesta MK-7 in der Titanium Ausstattung gekauft. Außer Tempomat und Sitzheizung ist alles an Ausstattung da, was die Liste hergibt.
Nächste Woche kann ich ihn abholen....