Kaufberatung Ford Fiesta

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Motor-Talker!

Ich bin derzeit auf Autosuche und habe mich nun auf Fiesta MK-7 festgelegt.

Ich habe dazu einige Fragen:

  • Bekannte Schwachstellen bzw. Kinderkrankheiten
  • Erfahrungen 1,6 TDCi 90 PS Motor (Durchzug, Verbrauch, Geschwindigkeit)

Marschiert der Fofi zügig nach vorne oder spürt man nichts vom Durchzug? Probefahrten werden auf jeden Fall gemacht.

  • ungefähre Preislage
  • kann man bedenkenlos ein Fofi mit 100tkm oder mehr kaufen oder sollte man einen mit weniger km kaufen?
  • Worauf muss ich sonst achten?

Meine Fahrleistung beträgt bis zu 35tkm pro Jahr, überwiegend Autobahn und Landstraße.
Wie sieht es da mit der Zuverlässigkeit aus?

Wenn ich dann ein Auto gekauft habe, wird sicherlich im nächsten oder übernächsten Monat der Fall sein, melde ich mich zurück und versuche mich dann ans bloggen ;-).

Gruß
Linux_TDCi

59 Antworten

Hab spaßeshalber mal folgende Werte im DAT eingegeben:

Ford Fiesta 1.6 TDCi DPF (JA8)
90 PS
3-Türer
Titanium
Erstzulassung: 02.02.2009
Laufleistung: 125.000 km

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 5.434,00 EUR

Zitat:

Original geschrieben von GhiaRacer


Hab spaßeshalber mal folgende Werte im DAT eingegeben:

Ford Fiesta 1.6 TDCi DPF (JA8)
90 PS
3-Türer
Titanium
Erstzulassung: 02.02.2009
Laufleistung: 125.000 km

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 5.434,00 EUR

jo is ja normal...ohne sonderausstattung und HÄNDLER EINKAUF...das hat nichts mit dem endverbraucher zutun...

@winsfalke du bist den fofi diesel noch nicht gefahren oder? das ist kein vergleich zu den vw oder mercedes dieseln die laufruhe ist da wirklich enorm im vergleich zu diesen...

natürlich ist es ein diesel und er ist lauter als nen benziner da brauch man sich nichts vormachen..aber wenn schon klackern dann so wie beim fofi..

@winsfalke

Da muss ich gucken, aber LPG Fiestas sind rar. Dazu kommt noch, dass ich einige Sachen unbedingt haben muss, wie NSW, Frontscheibenheizung und Klima(-automatik).

Aber du hast mich ein bisschen ins Grübeln gebracht. Da du LPG-Fahrer bist, hast du ein Fahrtenbuch bei Spritmonitor.de?

Da noch sehr geringe Steuern auf Gas liegen, wäre das echt eine Alternative.

Probefahrt werde ich dann auf jeden Fall auch mit der 1.4 97 PS Maschine machen. Aber wg. Durchzug bin ich skeptisch und Drehzahl auf der Autobahn ist dann selbst bei 130 auch nicht unbedingt gering, da kein 6 Gang.

Edit:

Wie sieht es denn mit der Drehzahl beim Diesel bei 130 km/h aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Linux_TDCi


Wie sieht es denn mit der Drehzahl beim Diesel bei 130 km/h aus?

Beim normalen Modell liegen 3120 U/min. an, beim ECOnetic sind es 2820 U/min. Der 1.4 er Benziner dreht 3760 U/min. Alle Werte bei echten 130 km/h, nicht bei Tacho 130.

Berücksichtigt man die übliche Tachometerabweichung, so sollten beim 1.6 TDCI bei Tacho 130 ca. 3000 U/min. anliegen, beim 1.6 TDCI ECOnetic etwa 2700 U/min. und beim 1.4 Benziner rund 3600 U/min.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Linux_TDCi


Wie sieht es denn mit der Drehzahl beim Diesel bei 130 km/h aus?
Beim normalen Modell liegen 3120 U/min. an, beim ECOnetic sind es 2820 U/min. Der 1.4 er Benziner dreht 3760 U/min. Alle Werte bei echten 130 km/h, nicht bei Tacho 130.

Uuuui, das ist viel. Dann stimmen meine Berechungen fast. Die Übersetzungen habe ich aus dem fiesta-ka-forum. Da geht bestimmt der Verbrauch hoch, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Linux_TDCi


Uuuui, das ist viel. Dann stimmen meine Berechungen fast. Die Übersetzungen habe ich aus dem fiesta-ka-forum. Da geht bestimmt der Verbrauch hoch, oder?

Für einen 1.4 er Saugbenziner ist die Übersetzung ganz OK, nicht übertrieben kurz und auch nicht übertrieben lang. Eine deutlich längere Übersetzung würde dazu führen, dass der 5. Gang ein Schongang wird. Ein Negativbeispiel, wie man nervig und unökonomisch übersetzen kann, findet man z.B. beim aktuellen Opel Corsa D 1.4 (mit 87 oder 100 PS) ohne Eco Flex, bei dem liegen bei 130 km/h mal eben 4300 U/min. (bei Tacho 130 etwa 4100) an.

jo und übertrieben laut find ich den fiesta nun auch nicht bei 130 😮

In erster Linie geht es mir um relativ niedrige Drehzahl auf der Autobahn. Bin doch etwas verwundert über die realtiv hohe Drehzahl, ein MK3 läuft da im 6ten knapp über 2000.

Da wäre ein 6ter im Fiesta gut gewesen.

Edit: Ich werde mal eine ausgiebige Probefahrt machen, und mir dann ein praxisnahes Urteil fällen.
Edit2:Aber ich bin halt auch jmd., der sich vorher genau informiert und vergleicht. Immerhin gibt man dann auch eine Menge Geld aus.

Zitat:

Original geschrieben von Linux_TDCi


In erster Linie geht es mir um relativ niedrige Drehzahl auf der Autobahn. Bin doch etwas verwundert über die realtiv hohe Drehzahl, nen MK3 läuft da im 6ten knapp über 2000.

Da wäre ein 6ter im Fiesta gut gewesen.

Edit: Ich werde mal eine ausgiebige Probefahrt machen, und mir dann ein praxisnahes Urteil fällen.

der focus hat dann aber auch >140ps 🙂 irgendwoher muss ja die kraft für diese geschwindigkeit kommen da hilft auch ein 6ter gang nicht

Zitat:

Original geschrieben von Linux_TDCi


In erster Linie geht es mir um relativ niedrige Drehzahl auf der Autobahn. Bin doch etwas verwundert über die realtiv hohe Drehzahl, nen MK3 läuft da im 6ten knapp über 2000.
Ein

("nen" heißt "einen"😉 Ford Focus Mk 3 dreht im günstigsten Fall (also mit dem 2.0 TDCI - Motor) bei 130 km/h 2381 U/min. Die Tachometerabweichung berücksichtigt, sollte die Nadel des Drehzahlmessers im 6. Gang bei Tacho 130 also etwa mittig zwischen 2000 und 2500 stehen.

Eine solche Übersetzung ist klassenüblich für einen 2.0 - Turbodiesel, manche übersetzen sogar noch viel länger. Ein BMW 116d ED (mit nur 1.6 Liter Hubraum) dreht z.B. nur 2124 U/min. (entsprechend bei Tacho 130 etwa 2000 U/min.).

Im aktuellen VW Polo V mit 1.6 TDI - Motor hat man niedrigste Drehzahlen (Tacho 130 = 2400 U/min.) und das mit nur 5 Gängen. 6 Gänge sind kein Garant für niedrige Drehzahlen, auf die Abstimmung kommt es an.

Danke für die Erleuchtung. Aber nun ist genug mit Übersetzung und Getriebe, soll ja hier kein Getriebethread werden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Linux_TDCi


@winsfalke

Da muss ich gucken, aber LPG Fiestas sind rar. Dazu kommt noch, dass ich einige Sachen unbedingt haben muss, wie NSW, Frontscheibenheizung und Klima(-automatik).

Aber du hast mich ein bisschen ins Grübeln gebracht. Da du LPG-Fahrer bist, hast du ein Fahrtenbuch bei Spritmonitor.de?

Da noch sehr geringe Steuern auf Gas liegen, wäre das echt eine Alternative.

Hallo,

nein habe ich nicht. Am Anfang mal ausgerechnet, wie der Verbauch so ist. Danach war es mir egal, weil ich nach dem bezahlen immer noch grinse. Heute morgen bekam ich einen Schock, zwar weiß ich nicht was Diesel gekostet hat aber E10 Suppe 1,73 € 🙄

@Foxs

nein bin noch keinen gefahren. Bin mal in dem neuen Peugeot 206 gefahren und da war es nicht so toll.

Zum Thema Lautstärke.... also finde auch das er auf der Bahn bei 150km/h noch im guten Bereich liegt.🙂

zum preis...hab gestern für 1,45€ vollgetankt ~50€ jeh tankfüllung kann man rechnen und ich komm damit ~900km...

Ich habe auch den 1.6 mit 90 PS. Ich finde den auch suuuuper vom Verbrauch und den Fahrleistungen. Durchzug hat der allemal satt, wobei ab einem gewissen Tempo auf der Autobahn er dann etwas zäher wird. Aber es war mir jedesmal ein Spaß auf dem Weg in Richtung Süden Italiens nach der Baustelle wieder rauf zu beschleunigen auf Reisetempo. 1500km am Stück hin und zurück, voll beladen (!) (ich meine wirklich VOLL) kein Problem. Überhaupt habe ich nie Probleme damit gehabt (außer der blöde Lüfter da vorne der manchmal einfach angeht...)

Der Verbrauch den Foxs angesprochen hat ist ein guter Vergleichswert. Ich liege auch in dem Bereich, mal weniger mal etwas mehr. Je nach Beladung und Streckenprofil. Leider fahre ich in letzter Zeit fast nur Kurzstrecken, wobei auch regelmäßige längere Passagen drin sind. Aber trotzdem bleibt der Verbrauch in dem Fenster. Wenn er richtig warm gefahren ist, kommt auch mal ein Verbrauch vor wie auf dem Bild zu sehen ist 🙂 Klar...nur BC...aber schafft das erstmal 😛

Vom Motorgeräusch finde ich den nicht störend. Im Gegenteil! Bei Beschleunigungen bis 3000U/min finde ich den "Klang" genial, großes Suchtpotenzial. Klar, an einen R6 3.0l Diesel kommt der nicht ran, aber immerhin 😉 Oder wenn man mal eine Steigung hoch fährt und man das Drehmoment nutzt. Ich hab da meine Lieblingsstelle, die mir jedes mal ein Lächeln entzückt und dabei denke "geil!" 🙂

Kurz und knapp: Vollstens zufrieden mit Wagen. Würde ihn auch nie mehr hergeben, aber leider brauchen wir einen etwas größeren Wagen, auch wegen der "vollen" Beladung 😉

Edit: Den 96PS Benziner bin ich auch kurz probe gefahren. Also mir gefällt der Diesel mit 90PS wesentlich besser!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen