Kaufberatung Ford Fiesta
Hallo Motor-Talker!
Ich bin derzeit auf Autosuche und habe mich nun auf Fiesta MK-7 festgelegt.
Ich habe dazu einige Fragen:
- Bekannte Schwachstellen bzw. Kinderkrankheiten
- Erfahrungen 1,6 TDCi 90 PS Motor (Durchzug, Verbrauch, Geschwindigkeit)
Marschiert der Fofi zügig nach vorne oder spürt man nichts vom Durchzug? Probefahrten werden auf jeden Fall gemacht.
- ungefähre Preislage
- kann man bedenkenlos ein Fofi mit 100tkm oder mehr kaufen oder sollte man einen mit weniger km kaufen?
- Worauf muss ich sonst achten?
Meine Fahrleistung beträgt bis zu 35tkm pro Jahr, überwiegend Autobahn und Landstraße.
Wie sieht es da mit der Zuverlässigkeit aus?
Wenn ich dann ein Auto gekauft habe, wird sicherlich im nächsten oder übernächsten Monat der Fall sein, melde ich mich zurück und versuche mich dann ans bloggen ;-).
Gruß
Linux_TDCi
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Moin,gibt es den Ford nicht mit LPG !! Bei der Fahrleistung lohnt es sich.
Ob es den mit LPG gibt, weiß ich nicht. Aber ich denke mal, dass ist nicht das richtige für meine Fahrleistung, da ich auf MT gelesen habe, LPG-Fzg. brauchen mehr, so das der Vorteil schwindet. Der 1,6 TDCi soll ja lt. Spritmonitor 4,5 bis 5,8 Liter Diesel brauchen.
Meine Fahrweise ist defensiv, nehme rechtzeitig Gas weg, bsp. bei Ampeln usw. und schalte früh hoch. Klimaanlage habe ich dosiert an. Kurzstecken habe ich eher wenig, da das genauso gut mit dem Fahrrad funktioiert. Auf der Autobahn schwimme ich dann so bei 150-160 km/h mit. Selten fahre ich schneller, aber das fällt unter Spaß und ist dann auch nur kurz.
Außerdem liebe ich das Drehmoment vom Diesel. Einfach herrlich.
Danke für deinen Beitrag!🙂
Gruß
Linux_TDCi
Ich hoffe ich kann dir ein wenig helfen...
Hab mir auch einen Fofi gebraucht gekauft einen Benziner 82PS allerdings...
Titanium Ausstattung, Winterpaket, Tempomat, Regensensor, Lichtsensor,... fahr jetzt ca. 2 Monate damit... bin sehr zufrieden!
Meiner hatte 48000km drauf... bezahlt hab ich 8000 Euro dafür! (in Österreich)
Wenn du viel Autobahn fahrst würd ich unbedingt einen mit Tempomat nehmen!
Lg und viel Erfolg beim Fofi kaufen 🙂
ich hab den 90ps diesel...
einzige krankheit die mich nervt ist das er auf der fahrerseite am rechten bein warm wird...also die verkleidung dort...wurde ende 2009 behoben allerdings in den 95ps mörsern...
meiner fährt jetzt 112000km problemlos...reperatur: rechter fensterheber war defekt...stabi vorne war defekt (meiner fahrweise geschuldet) und bremsen(verschleiss) waren bei 80.000km fällig...
verbrauch aktuell laut bc ~4,1l jeh nach fahrweise und wetter liegt der real bei 4-4,5l
autobahn wird der bei 160 ganz schön saufen da kannste mit 6-6,5l rechnen(bei 110 km/h sind es 4,4l)
steuern 151€/jahr und versicherungsklasssen sind 18 18 18...
gibts noch was zu sagen?^^..achja wenn ich wüsste wie der vorbesitzer damit gefahren wäre würde ich den auch bei 100.000km noch kaufen...oder anders...wenn ich ihn mir selber abkaufen würde wären diese kilometer penuts :P
die preislage findeste bei mobile...glaube meiner wäre noch ~7000€ wert inkl felgen 8fach bereifung etc pp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Linux_TDCi
Marschiert der Fofi zügig nach vorne oder spürt man nichts vom Durchzug? Probefahrten werden auf jeden Fall gemacht.
Der 1.6 TDCI mit 95 PS marschiert gut nach vorne, gleichmäßig, allerdings lässt er sich nicht gut anfahren und klingt nicht sonderlich kultiviert. Ein TDI von VW (z.B. der alte 1.9er mit 90 PS) ist zwar nicht kultivierter, zieht jedoch gefühlt kräftiger, da ungleichmäßiger.
Zitat:
Original geschrieben von Linux_TDCi
Original geschrieben von Linux_TDCi Kann man bedenkenlos ein Fofi mit 100tkm oder mehr kaufen oder sollte man einen mit weniger km kaufen?
100 tkm Langstrecke: Kein Problem. 100 tkm Stadt: Viel eher ein Problem. Kilometer sind nicht Kilometer, daher nicht pauschal zu beantworten.
Ich würde an Deiner Stelle auch mal die Benziner fahren. Die sind wesentlich kultivierter und angenehmer zu fahren, klar ziehen sie nicht so gut, aber dafür dürften die auch wesentlich zuverlässiger sein, da (noch) ohne Turbolader, ohne Rußpartikelfilter und ohne Direkteinspritzung.
ach genau zum durchzug...marschiert brav bis 3000upm durch(oder 4500 wenn man ihn quält :P) 🙂 man hat nicht wie bei den fiat oder vw motoren dieses BÄM gefühl der da turbo nicht so ruckartig einsetzt...ich find es schöner eine schön gleichmäßige beschleunigung der leistung entsprechend...
den 96ps benziner bin ich auch probegefahren und fand ihn damals im vgl zu dem diesel lahm (klar äpfel und birnen...)
laufkultur ist pornös im vgl zu anderen dieseln..
anfahrschwäche ist nur mit aktiver klima oder wärend der dpf reinigung vorhanden...> gilt für den 90ps´er...
Erstmal danke für die vielen Antworten! 😉
@Laquira
Mit Tempomat sieht es auf Autoscout/Mobile rar aus, und wenn, dann nur Fzg. über 10tsd €uro. Vereinzelt sind welche mit Tempomat drin, aber dann ist da Aubergine oder Sportblau *schauder* drin oder Morellobraun, was auch nicht geht.
Nach Möglichkeit versuche ich ein Titanium zu erwischen, was aber keinen Tempomaten u. Frontscheibenheizung garantiert. Trend ist mir zu mager u. Ambiente erst recht (kauft sich jmd. überhaupt sowas? Da ist ja nichts drin) 😁😁
@Foxs
Der Fofi der beim Händler steht, ist von Feb. oder März 2009 und hat nun irgendwas um 125tkm runter. Also gehe ich davon aus, dass es ein Langstreckenauto ist. Vorbesitzer weiß ich nicht, da ich den nur beim vorbeilaufen gesehen habe und auch noch nicht nachgefragt habe.
151 € Steuern ab EZ 7/2009, alles davor mit 247 €uro (Quelle: kfz-steuer.de)
Der Durchzug hört sich bei dir ja gut an 😁, ist mir auch sehr wichtig 😁.
Groben Restwert eines 125tkm Fzg. weiß du jetzt nicht zufällig, der ist mit 7990 ausgestellt (Titanium, Tempomat, Nebler, F-Heizung)😕
@bbbbbbbbbbbb
Das Auto ist ein Langstreckenläufer, hab mal die Jahresleistung ausgerechnet. Der müsste pro Jahr irgendwas mit 40tkm gelaufen sein und das kommt so mit 125tkm hin. Höre ich aber öfters, das Langstreckenautos besser sind als reine Stadt-/Landautos.
--------------
Projektionslinsen-Design ist aber kein Xenon, sondern Glühobst durch eine DE-Linse?
Zitat:
Original geschrieben von Linux_TDCi
Groben Restwert eines 125tkm Fzg. weiß du jetzt nicht zufällig, der ist mit 7990 ausgestellt (Titanium, Tempomat, Nebler, F-Heizung)😕Projektionslinsen-Design ist aber kein Xenon, sondern Glühobst durch eine DE-Linse?
der preis is okay find ich(verhandlungsspielraum gibts immer)...ich hab übrigens trend ich weiß nicht was ich vermissen sollte? gut tempomat wollte ich damals nicht aber sonst?...
mit den linsen siehst du richtig.
achja und steuer...31.05.2009... mein fofi wurde am 12.06.09 zugelassen und hab die neue steuerform
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
der preis is okay find ich(verhandlungsspielraum gibts immer)...ich hab übrigens trend ich weiß nicht was ich vermissen sollte? gut tempomat wollte ich damals nicht aber sonst?...Zitat:
Original geschrieben von Linux_TDCi
Groben Restwert eines 125tkm Fzg. weiß du jetzt nicht zufällig, der ist mit 7990 ausgestellt (Titanium, Tempomat, Nebler, F-Heizung)😕Projektionslinsen-Design ist aber kein Xenon, sondern Glühobst durch eine DE-Linse?
mit den linsen siehst du richtig.
achja und steuer...31.05.2009... mein fofi wurde am 12.06.09 zugelassen und hab die neue steuerform
Echt?
Pkw mit Erstzulassung ab dem 01.07.2009 unterliegen der neuen Kfz-Steuer. Bei dieser wird erstmalig auch die CO2-Emission berücksichtigt. blablabla 😁Wenn man sich das "aussuchen kann", wäre das cool, dann spare ich 96 €.
Tempomat ist ne nette Spielerei, muss ich unbedingt haben, wenns nicht geht, dann nicht. Nachrüstung geht mW nicht oder nur mit Riesenaufwand, wurde mal im Fordforum diskutiert.
Zitat:
Original geschrieben von Linux_TDCi
Echt?
Pkw mit Erstzulassung ab dem 01.07.2009 unterliegen der neuen Kfz-Steuer. Bei dieser wird erstmalig auch die CO2-Emission berücksichtigt. blablabla 😁Wenn man sich das "aussuchen kann", wäre das cool, dann spare ich 96 €.
Tempomat ist ne nette Spielerei, muss ich unbedingt haben, wenns nicht geht, dann nicht. Nachrüstung geht mW nicht oder nur mit Riesenaufwand, wurde mal im Fordforum diskutiert.
da gabs irgendwie genaue daten...kp mehr wie das war ich bezahl jedenfalls nur 151€...
nachrüstung ist möglich gibts doch mittlerweile nen obd modul für 😮 oder war das für usb XD? ach kp :P
tempomat ist halt porno wenn du lange strecken mit gleichbleibenden geschwindigkeiten fährst...mir fehlt er 🙁
nachtrag: gefunden 😁
Für Fahrzeuge, mit Erstzulassung vor dem 31. Juni 2009, allerdings muss man hier die Steuerbefreiung mit einrechnen, somit mit Erstzulassung vor dem 05. November 2008, bleibt die Kfz Steuer wie gehabt.
Werde ich schon irgendwie rauskriegen, wie das mit der Steuer abläuft. 😁 Der Wagen hält ja die bescheuerten EU-Grenzen ein, dann möchte ich auch belohnt werden. 😁
Zum Nachtrag:
Also heißt das, ich muss dann "nur" 151 bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Linux_TDCi
Werde ich schon irgendwie rauskriegen, wie das mit der Steuer abläuft. 😁 Der Wagen hält ja die bescheuerten EU-Grenzen ein, dann möchte ich auch belohnt werden. 😁
wenn er nach dem 05.11.08 zugelassen wurde wird die jeweils günstigere steuerform angewendet..
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
wenn er nach dem 05.11.08 zugelassen wurde wird die jeweils günstigere steuerform angewendet..Zitat:
Original geschrieben von Linux_TDCi
Werde ich schon irgendwie rauskriegen, wie das mit der Steuer abläuft. 😁 Der Wagen hält ja die bescheuerten EU-Grenzen ein, dann möchte ich auch belohnt werden. 😁
Sauber, in diesem Steuerdschungel blickt man auch echt nicht durch.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Linux_TDCi
Ob es den mit LPG gibt, weiß ich nicht. Aber ich denke mal, dass ist nicht das richtige für meine Fahrleistung, da ich auf MT gelesen habe, LPG-Fzg. brauchen mehr, so das der Vorteil schwindet. Der 1,6 TDCi soll ja lt. Spritmonitor 4,5 bis 5,8 Liter Diesel brauchen.Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Moin,gibt es den Ford nicht mit LPG !! Bei der Fahrleistung lohnt es sich.
Meine Fahrweise ist defensiv, nehme rechtzeitig Gas weg, bsp. bei Ampeln usw. und schalte früh hoch. Klimaanlage habe ich dosiert an. Kurzstecken habe ich eher wenig, da das genauso gut mit dem Fahrrad funktioiert. Auf der Autobahn schwimme ich dann so bei 150-160 km/h mit. Selten fahre ich schneller, aber das fällt unter Spaß und ist dann auch nur kurz.
Außerdem liebe ich das Drehmoment vom Diesel. Einfach herrlich.
Danke für deinen Beitrag!🙂
Gruß
Linux_TDCi
gut das Drehmoment ist ein Argument. Jedoch bin ein kein Diesel-Fan und wenn dann nicht in so kleinen Autos. Die haben ja meistens doch nicht so eine Dämmung wie Mittel.-oder Oberklasse Wagen. Vermutlich ist es zwar schon besser geworden...... Nur das Thema Steuern......war der Diesel mal Top drin. Wenn du heute ein älteren Wagen fährst, wirste arm😉
Zur Zeit ab Zulassung x wieder Top, fragt sich nur wie lange. Wenn ich dann die Preise von Diesel lese🙄
Ich stand damals auch vor der Entscheidung, Diesel oder LPG. Habe mich dann für LPG entschieden. Warum.... Steuer war höher, Anschaffung war höher, und mein Favorit, kein Diesel-Fan. Selbst in der E-Klasse war die Laufruhe eher bescheiden als Diesel. Nun verbraucht mein Wagen ca. 1,5 Liter mehr im LPG Betrieb, zahle aber auch weniger als die Hälfte für den Liter.