Kaufberatung: Focus MK4 04/2019
Hi zusammen,
ich bin letztens ein Focus probegefahren aus 2018, gefällt mir ziemlich gut. War schon immer Ford Fan - hatte nie Probleme mit denen.
Jetzt haben Sie ja die leidigen EcoBoost Motoren - Zahnriemen in Öl und gerissene Zylinderwände ☹️
Ist die neue Generation befreit von dem einen oder anderen?
Den hier habe ich gefunden, gefällt mir ganz gut. Details wie Scheckheft und mehr Bilder erfrage ich noch.
Auf den ersten Blick, lohnenswert?
Habt vielen Dank
57 Antworten
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 15. Juni 2025 um 15:57:15 Uhr:
Oh je, 12 Jahre alt, da gehen die Verschleißreparaturen in die nächste Runde.
Ich hatte schon ältere Kisten, da ist Luxus 12 Jahre 🤣
Mal davon abgesehen, Antriebsstrang ist da soweit annehmbar?
Zitat:
@Kryptophaee schrieb am 15. Juni 2025 um 16:41:53 Uhr:
Na ja, ich nenne das eher "ich bin flexibel" 😅
Okay! 🤣 Ich meinte das eher in Bezug auf die Motorisierung, mal ´nen 1,5er, dann ´nen Diesel und jetzt ´nen ST.
Mein MK4 muss Anfang kommenden Jahres weichen, vielleicht hast ja bis dahin Zeit 😆
Zitat:
@Scorpio29i schrieb am 15. Juni 2025 um 18:38:41 Uhr:
Okay! 🤣 Ich meinte das eher in Bezug auf die Motorisierung, mal ´nen 1,5er, dann ´nen Diesel und jetzt ´nen ST.
Auch das ist mir egal, solange ich einen der guten Motoren habe. 120 PS als Diesel und 140 PS als Benziner wäre allerdings schön als Minimum 🙈
Ähnliche Themen
Zitat:
@aleutenm schrieb am 15. Juni 2025 um 19:31:19 Uhr:
Mein MK4 muss Anfang kommenden Jahres weichen, vielleicht hast ja bis dahin Zeit 😆
Danke für das Angebot aber mein 1er hält so lange definitiv nicht durch 😁
Nochmal 'ne Frage zum roten Diesel.
Hat der 'nen klassischen Tempomaten, Geschwindigkeit einstellen und regeln über Tasten/Wippen oder dank ACC nicht mehr vorhanden?
Zitat:
@Kryptophaee schrieb am 16. Juni 2025 um 08:23:45 Uhr:
Nochmal 'ne Frage zum roten Diesel.
Hat der 'nen klassischen Tempomaten, Geschwindigkeit einstellen und regeln über Tasten/Wippen oder dank ACC nicht mehr vorhanden?
Egal was der hat, man kann immer umschalten auf einfachen Tempomaten. Aber ein Abstandstempomat ist doch viel besser.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 16. Juni 2025 um 08:28:12 Uhr:
Egal was der hat, man kann immer umschalten auf einfachen Tempomaten. Aber ein Abstandstempomat ist doch viel besser.
Vielen Dank.
Ich bin noch nie in den Genuss eines ACC gekommen 🙈
Hab gerade mal mit dem Händler des roten Focus telefoniert. Auto ist lückenlos Scheckheft gepflegt, TÜV würde neu gemacht werden. Der aktuelle Service wäre fällig, bei 130000 km eventuell Zahnriemen?
12 Monate Gebrauchtwagen Garantie gilt EU-weit, 100 % Arbeitskosten und 50 % Material. Alle wichtigen Teile (Motor Getriebe...) sind abgedeckt.
Da das 2 Stunden Fahrt bedeutet eine Strecke, was meint ihr, Lohnenswert mit dem Motor oder ist das so 'ne gurke wie die EcoBoost teile?
Ob sich das lohnt musst du selber wissen. Und ecoboost ist nicht alles Mist nur weil hier eine handvoll Leute dies behauptet. Überlege mal wieviel Autos es davon gibt, wenn die alle so schlimm wären gäbe es einen Massenaufstand. Sogut wie jedes Auto das nicht gepflegt wird, oder schlecht macht irgendwann Probleme.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 16. Juni 2025 um 10:26:19 Uhr:
Ob sich das lohnt musst du selber wissen. Und ecoboost ist nicht alles Mist nur weil hier eine handvoll Leute dies behauptet. Überlege mal wieviel Autos es davon gibt, wenn die alle so schlimm wären gäbe es einen Massenaufstand. Sogut wie jedes Auto das nicht gepflegt wird, oder schlecht macht irgendwann Probleme.
Der Thread über den 1.5 EB Motor vermittelt leider ein anderes Bild. Es wird schon ziemlich darüber berichtet.
Der hier als Beispiel, ich hab keine Ahnung, ob das 'nen 3 oder 4 Zylinder ist. Mal vom verbastelten abgesehen würd eich den jetzt liegen lassen eben wegen der vermehrten negativen Berichten.
Gefallen würde er mir auch, aber bei den KM?
Alles ab mk4 sind 3 Zylinder ausser den Diesel
Zitat:
@Kryptophaee schrieb am 16. Juni 2025 um 11:01:50 Uhr:
Der Thread über den 1.5 EB Motor vermittelt leider ein anderes Bild. Es wird schon ziemlich darüber berichtet.
Dann schau doch nicht immer nach einem MK3, wenn der Motor so schlecht sein soll.
Der hier als Beispiel, ich hab keine Ahnung, ob das 'nen 3 oder 4 Zylinder ist. Mal vom verbastelten abgesehen würd eich den jetzt liegen lassen eben wegen der vermehrten negativen Berichten.
Gefallen würde er mir auch, aber bei den KM?
Hierbei handelt es sich eindeutig um einen 1,5er 4 Zylinder, weil Focus MK3 EZ. 03/2017.
Das Auto macht so auf den ersten Blick einen guten Eindruck und verbastelt ist er m.M. nach auch nicht, nur dezent getunt.
Ansonsten kann ich mich nur der Aussage von Kater Mo anschließen.
Möchte nochmal kurz erwähnen, dass ich normalerweise nicht so viel für ein Auto ausgeben würde.
Da ich in letzter Zeit aber oft Pech gehabt habe, möchte ich ein wenig mehr Geld in Hand nehmen.
Darum will ich das Beste draus machen. Ob MK3 oder MK4 ist mir egal, auch die PS spielen eine untergeordnete Rolle.
Mir fehlt die Erfahrung und das wissen, darum die bitte um eure Hilfe. Wenn Ihr sagt, der Diesel ist besser als der Benziner vom leicht getunten ist die Entscheidung klar.
Wenn aber der Ford Focus 1,5 EcoBoost 134kW ST-Line vom Antriebsstrang besser ist, wirds der bzw. wird der eben besichtigt.
Bevor ich mir jetzt den roten 2017er "Möchtegern-ST" anschauen würde (der genau den 1,5l EB Motor hat, der immer mal wieder zu Rissen im Block neigt), würde ich entweder den weißen richtigen ST ansehen oder den roten MK4 Diesel, wenn`s dir wirklich egal ist was unter der Haube sitzt.
Mein MK3 ST hat mittlerweile 185tkm runter und läuft problemlos. Richtige Reparaturen (ohne Verschleiß) waren eine Antriebswelle und der Klimakondensator.
Klar kommt bei dem Alter und der Laufleistung immer mal was, aber das ist bei jedem Auto so. Die Basis (also Motor, Getriebe usw.) ist da aber sehr solide.
Bei deinem Budget und Anforderungen wäre ich aber eher beim MK4, schon wegen des Alters der Fahrzeuge.
Zitat:
@Darkling schrieb am 16. Juni 2025 um 15:44:47 Uhr:
Bevor ich mir jetzt den roten 2017er "Möchtegern-ST" anschauen würde (der genau den 1,5l EB Motor hat, der immer mal wieder zu Rissen im Block neigt), würde ich entweder den weißen richtigen ST ansehen oder den roten MK4 Diesel, wenn`s dir wirklich egal ist was unter der Haube sitzt.
Ja, ich tendiere auch eher zu dem Roten.
Hat der Diesel eigentlich auch einen Riemen in Öl?
Und was kostet da der Wechsel (Hausnummer)?