Kaufberatung Fiat 500

Fiat 500 312

Hallo!

Bin neu hier bei Euch im Fiat-Forum und würde mich freuen, wenn Ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen könntet. Aktuell fahre ich einen Mercedes GLK 220 CDI mit 7-Gang-Automatikgetriebe, der mir aber allmählich in der Unterhaltung einfach zu kostspielig wird und außerdem brauche ich aktuell kein so großes Auto mehr.
Was mir wichtig ist: erhöhte Sitzposition, niedrige Unterhaltskosten, nettes Design, Automatikgetriebe und möglichst Ledersitze.
Ich glaube, in einem Fiat 500 die Lösung meiner Probleme gefunden zu haben und bin jetzt nur unsicher, welches Modell Ihr mir empfehlen würdet. Ich liebäugele momentan mit dem Sondermodell Dolcevita, hat jemand Erfahrung damit? Worauf muss ich achten?

Vielen Dank schon mal! Antje

Beste Antwort im Thema

Es hat geklappt! Habe den Benz für 19700 € privat verkauft gekriegt, nachdem ich von einem anderen Händler (von mobile vermittelt) ein Angebot über 16500 € bekommen hatte am Samstag.
Jetzt heißt es warten auf die Zulassung, hoffe, die schaffen das noch im Laufe dieser Woche, dann kann ich meine Henriette endlich abholen 🙂

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@smartie2409 schrieb am 26. April 2020 um 19:57:52 Uhr:


@maxalfa: was bitte ist daran unglaubwürdig? Der Fiathändler ist bestrebt, sein Auto zu verkaufen, hat mir aber zugesichert, notfalls den Mercedes in Zahlung zu nehmen zum Händlereinkaufpreis, der natürlich über dem Kaufpreis des Fiat liegt, folglich würde er mir die Differenz überweisen. Da aber beim Privatverkauf des in Zahlung zu nehmenden Autos logischerweise ein höherer Preis zu erzielen ist, wurde mir freundlicherweise diese Frist eingeräumt. Das hat mit Wichtigtuerei so gar nichts zu tun, das kannst du mir glauben.

Alles gut ,nichts für ungut ,hab ein schlechten tag gehabt,deswegen meine misstrauische einstellung.
Nadann viel Spass mit den kleinen Flitzer,und viel Glück das du dein GLK verkaufen kannst es wird nicht einfach werden wenn du ein gewissen Betrag dir vorschwebt ,Euro 5 Bj.2015 werden zwischen 17000-20000 gehandelt je nach zustand,kannst aber auch mehr kriegen.
Alles Gute und ein schönen tag.
mfg
paul

Habe gestern schon die Formulare für die Zulassung vom Händler bekommen und mich nach der Sitzheizung erkundigt, heute kam das Angebot, das ich auf jeden Fall annehmen werde.
Mit dem Verkauf des GLK läuft es hingegen weniger gut, mein Mercedeshändler bietet noch 500 € weniger als der Fiathändler und auf mein Inserat hat sich bislang noch niemand gemeldet. Wenn es hart auf hart kommt, werde ich das Angebot von Fiat annehmen.

Für wie viel hast du den denn rein gestellt? Ich würde es mal mit 2.000 mehr als Fiat bietet versuchen. Allerdings als Festpreis. Wenn dann nichts geht, dann würde ich ihn wirklich an Fiat geben. Dann hast du zumindest keinen Stress damit.

Vielleicht hast du Recht, werde mal an der Preisschraube drehen. Ich hatte erst mal einen relativ hohen Preis (22800 €) als VB eingegeben, weil vergleichbare GLK mit teilweise noch höheren Preisvorstellungen angeboten werden.
Fiat bietet 18000 bei Inzahlungnahme, für einen Händler ein wirklich faires Angebot.

Ähnliche Themen

Wenn er schnell weg soll würde ich ihn für 19.999 fest reinstellen und dann auch keinen einzigen Euro nachgeben. Viele werden sicher nur bis 20k suchen.

Ich versuche es erst noch mal mit 21000 FP, sooooo eilig habe ich es ja nicht, es ist noch mindestens eine Woche Zeit, bis ich den Fiat abholen kann.

Es hat geklappt! Habe den Benz für 19700 € privat verkauft gekriegt, nachdem ich von einem anderen Händler (von mobile vermittelt) ein Angebot über 16500 € bekommen hatte am Samstag.
Jetzt heißt es warten auf die Zulassung, hoffe, die schaffen das noch im Laufe dieser Woche, dann kann ich meine Henriette endlich abholen 🙂

Glückwunsch!

Danke, ich freue mich auch 🙂

Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch auch von mir.

Du wirst die Neue Freiheit" lieben, mit einem kleinen und wendigen Auto unterwegs zu sein.

Nach Jahren der Familienkutschen sind die Kugeln ( erst 500er mit 105 PS und nun ein ABARTH 595) eigentlich das, was ich am liebsten bis an mein Lebensende fahren würde.

So viel Stil, Charme und Freundlichkeit bietet kein anderer Kleinwagen.

Allzeit gute Fahrt mit dem schönen Stück.

Gruß
Thomas

Dankeschön! Morgen ist es so weit und ich kann das Schätzchen abholen.
Ich kann mich gut an das tolle Fahrgefühl in meinen beiden smarts (das Vorgängermodell) erinnern, ich bin immer gern damit unterwegs gewesen und der 500 verspricht ein ähnliches Vergnügen. Werde weiter berichten!

Ich "musste" mal Smart fahren ( Leihwagen für eine Woche)

Ist nicht vergleichbar.
Der 500er ist viel mehr Auto, fährt sich deutlich souveräner, gerade bei Seitenwind oder auf unebener Strecke.

Genial hingegen fand ich die Sitzposition im Smart. irgendwie "über den Dingen". Schon durch den extrem kurzen Vorderwagen.

Dann wünsche ich dir viel Spaß auf den ersten Metern und den vielen Kilometern danach.

Kleiner Tipp: Bei der nächsten Gelegenheit die viel zu harten Scheibenwischer gegen Bosch Aerotwin tauschen. Die sind weicher und laufen ohne zu rubbeln über die Frontscheibe ( das Leiden hatte bislang alle unsere 500er, das Cabrio meiner Frau, mein "alter" Anniversario und auch der Abarth).

Ansonsten gibt es viel einzustellen: Funktionen, die du dir im Tacho anzeigen lassen kannst ( über das Radio), duieIntensität des Wischerintervalls ( wenn du einen Regensensor hast), die Empfindlichkeit des Lichtsensors (sofern vorhanden)und viele Dinge mehr.

Das Handbuch ist nicht umsonst ziemlich dick.... 🙂)

Gruß
Thomas

Gruss nach Pattensen, Glückwunsch zum Aufstieg vom GLK zum 500 und viel Spass hier.

@ Thomas: setz den Leuten nicht den Floh vom Abarth in den Kopf.......

Mach ich nicht, will ja nicht, dass die Exklusivität leidet.

Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen