Kaufberatung: Felgen
Hallo Leute,
von Tag zu Tag werde ich mehr hin-und-hergerissen, wie der neue Golf nun genau aussehen soll... Habe nun fast alle Farb-Felgen-Kombinationen im Konfigurator zusammengestellt und angeschaut - dummerweise zeigt der Konfigurator keine tatsächlichen Reifenbreiten an, sondern "fake-t" nur die Oberfläche drauf...
Nun die Frage: Zum Sportline, der dezent schick aussehen soll - welche Felgen passen da am besten?
Zandvoort - scheinen zu wuchtig
Indianapolis - sehen sehr schick aus, aber kann man sie von den 16" unterscheiden?
Imola - mein bisheriger Favorit, hat kaum jemand - warum bloß?
Grand Prix - sind die zu verspielt? Sehen ja auch nett aus....
Hach Mann, Fragen über Fragen.....
27 Antworten
Hi,
also von den 18" Votex war ich erst schwer begeistert doch als ich die original in der Autostadt gesehen habe wars vorbei find ich nicht so dolle.
Dann lieber die "ähnlichen" OZ Antares die sind der echte Hammer find ich.
Gruß Joc
Zitat:
Original geschrieben von JustMe
Die finde ich eigentlich sehr schön.
Wobei ich immer für 6 Arm oder 5 Arm Speichen wäre, aber sind schön, besser aus die Grand Prix.
ich weiss gar nicht, warum die so teuer sind.
Weil das die einzigen 2-teiligen im Programm sind. Viel Spaß beim Schrauben aus popeln 😉
Zitat:
Zandvoort - scheinen zu wuchtig
Indianapolis - sehen sehr schick aus, aber kann man sie von den 16" unterscheiden?
Imola - mein bisheriger Favorit, hat kaum jemand - warum bloß?
Grand Prix - sind die zu verspielt? Sehen ja auch nett aus....
ACHTUNG
Im Prospekt sind die Beschreibungen der Felgen nicht ganz korrekt!
Die Grand Prix sind 2 Teilig und das Horn ist glanzgedreht.
Bei den Zandvoort ist entgegen dem Prospekt nix glanzgedreht.
Wieso du die Imola auflistet versteh ich nicht ganz, da es doch 16" sind.
Die Indianapolis sind komplett glanzgedreht. Geschmackssache??
Die Estoril sind in meinen Augen die Schönsten 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Weil das die einzigen 2-teiligen im Programm sind. Viel Spaß beim Schrauben aus popeln 😉
ACHTUNG
Im Prospekt sind die Beschreibungen der Felgen nicht ganz korrekt!
Die Grand Prix sind 2 Teilig und das Horn ist glanzgedreht.Bei den Zandvoort ist entgegen dem Prospekt nix glanzgedreht.
Wieso du die Imola auflistet versteh ich nicht ganz, da es doch 16" sind.
Die Indianapolis sind komplett glanzgedreht. Geschmackssache??
Die Estoril sind in meinen Augen die Schönsten 🙂
also ich hab auch die estoril passen ganz gut zum auto und ist noch voll alltagstauglich mit der bereifung hatte beim alten 4 er 215/40/17 da mußest du bei jedem einparken höllisch auf den randstein aufpassen ....
ich häng mal ein bild an
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
also ich hab auch die estoril passen ganz gut zum auto und ist noch voll alltagstauglich mit der bereifung hatte beim alten 4 er 215/40/17 da mußest du bei jedem einparken höllisch auf den randstein aufpassen ....
ich häng mal ein bild an
Liegt aber hauptsächlich daran das die Orginal VW Felgen schmäler sind als die normalen 17" Zubehörfelgen. Das betrifft allerdings alle VW Felgen aaus der normalen Aufpreisliste.
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Liegt aber hauptsächlich daran das die Orginal VW Felgen schmäler sind als die normalen 17" Zubehörfelgen. Das betrifft allerdings alle VW Felgen aaus der normalen Aufpreisliste.
ja weiß ich auf dem alten war ne 8,5 x17 also sieht zwar super aus aber keine altagstauglichkeit und er ist jeder spurille nachgelaufen....
Stimmt dass Problem hab ich trotz der 225er auch nicht. Obwohl ich auch noch mehr Druck fahr als empfohlen. Da liegen BMWs nervöser. Aber die verbauen auch ab Werk 8J. Jaja der Golf ist schon ein schönes Auto wenn die Qualität stimmen würde.
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Stimmt dass Problem hab ich trotz der 225er auch nicht. Obwohl ich auch noch mehr Druck fahr als empfohlen. Da liegen BMWs nervöser. Aber die verbauen auch ab Werk 8J. Jaja der Golf ist schon ein schönes Auto wenn die Qualität stimmen würde.
also ich kann über die qualität nicht meckern ist alles perfekt ich denke hier werden manchen kleinigkeiten sehr hoch gepuscht und der großteil der gölfe ist auch perfekt ...
naja und vereinzellte probleme gibts bei jeder marke egal ob vw porsche mercedes usw.....
also der neue golf hat echt ein hammer fahrwerk sehr ruhig und trozdem sportlcih schafft genau den spagat ... echt gelungen war erst sehr skeptisch und wollte wieder auf ein sportfahrwekr zb von bilstein zurück greifen aber nach der abholung war ich restlos begeistert vom fahrwerk und der gesamt erscheinung des golf .... aber ich denke ist auch viel geschmacks sache alles
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
also ich kann über die qualität nicht meckern ist alles perfekt ich denke hier werden manchen kleinigkeiten sehr hoch gepuscht und der großteil der gölfe ist auch perfekt ...
naja und vereinzellte probleme gibts bei jeder marke egal ob vw porsche mercedes usw.....
also der neue golf hat echt ein hammer fahrwerk sehr ruhig und trozdem sportlcih schafft genau den spagat ... echt gelungen war erst sehr skeptisch und wollte wieder auf ein sportfahrwekr zb von bilstein zurück greifen aber nach der abholung war ich restlos begeistert vom fahrwerk und der gesamt erscheinung des golf .... aber ich denke ist auch viel geschmacks sache alles
Übers Fahrwerk kann man ja auch in keinster weise meckern. Aber ist es normal, dass die Türen rausstehen? Das das Auto nicht 100% komplett geliefert wird? Das am Lack gespart wird? Kratzer drin sind? Schrauben irgendwo reingelegt werden? Serviceintervalle falsch eingestellt sind? Und das alles Serienmäßig vom Werk? In einem Auto? Und Spalte innen eigentlich nicht ok sind. Und es jeden morgen sporadisch aus ner anderen Ecke klappert?
Ich kann mich mastertribun nur anschließen. Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Wägelchen und denke, einige Male wurde hier auch schon ganz schön übertrieben. Will aber natürlich auch nicht in Abrede stellen, dass einige wenige hier wohl nen Griff ins Klo gemacht haben...
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Übers Fahrwerk kann man ja auch in keinster weise meckern. Aber ist es normal, dass die Türen rausstehen? Das das Auto nicht 100% komplett geliefert wird? Das am Lack gespart wird? Kratzer drin sind? Schrauben irgendwo reingelegt werden? Serviceintervalle falsch eingestellt sind? Und das alles Serienmäßig vom Werk? In einem Auto? Und Spalte innen eigentlich nicht ok sind. Und es jeden morgen sporadisch aus ner anderen Ecke klappert?
ja ich kann nur für unsere beiden v er sprechen und da ist alles perfekt und glaub mal bei BMW gibts auch vermurkste autos 😁 und wenn was nicht paßt wird es ja auf garantie geriechtet und glaub mir ich bin sehr pingelig was meine autos angeht ist echt alles perfekt von vw ....