Kaufberatung F11 530d vs. Audi
Hallo,
da ich hier leider keinen allgemeinen Kaufberatungs Thread gefunden habe, erstelle ich mal meinen eigenen..
Zu meiner Person...27.500km im Jahr, ca 60%Autobahn, 20% Land und 20% Stadt. Fahre zurzeit einen Golf GTD, möchte nach 3,5 Jahren...mehr Platz, mehr Komfort und mehr Leistung.
Bin nun auf der Suche und es kommen zwei Fahrzeuge in erwägung Audi A6 oder BMW 5er...(will jetzt nicht auf Audi hier eingehen)
Anforderungen:
Baujahr ab 2014, NaviPro, Leder, Schwarze Innenausstatung, Außen=Schwarz, AHK und Sonnenschutz (kann man auch nachrüsten)
Nice to have:
M-Paket, Schiebedach, HarmanKardon,
Budget 30.000€ Max. 35.000€
Fragen: Man findet viele X-Drive Modelle auf dem Gebrauchtmarkt...und man liest viel negatives über das Verteilergetriebe....habe einen XDrive gefunden der mir gut gefällt...
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Also lieber nach einem ohne Allrad schauen? Wohne in NRW und bis auf den SKi Urlaub brauche ich eig. auch kein Allrad.
Beste Antwort im Thema
@GurkengraeberZitat:
@Gurkengraeber schrieb am 23. August 2017 um 10:08:00 Uhr:
Zum HUD:
Ich sehe hier Null Mehrwert mehr und meins ist standardmäßig auf aus. Und für wen es ein Sicherheitsgewinn darstellt, seine Augen nicht mal eine Sekunde auf den Tacho richten zu müssen, der sollte vielleicht darüber nachdenken, seinen Lappen gleich ganz abzugeben. 😁
Immer wenn man glaubt man hat schon den denkbar krudesten Beitrag aller Zeiten gelesen, kommt so einer wie Du und übertrifft wirklich alles bisher dagewesene um Längen !
Gratulation zum denkbar blödesten Beitrag zum HUD aller Zeiten - und denk besser selber einmal über Deine Augen und Sehfähigkeit nach, die scheinen sehr weit von der Norm abzuweichen !
Und nein, ich habe keinen Smiley vergessen.
70 Antworten
Zitat:
Also alles sehr subjektive Deine Meinung!😛
Ist Dein Meinung nicht subjektiv oder ist die etwa gesetzt. Schön für jemanden in ein Warmes Auto zu steigen nach der Arbeit, ich fahre mit dem Rad. Da würde mir die Standheizung auch nicht viel nutzen zumal die Kiste ja dann auch noch in der Garage steht.
Wie gesagt Schiebedach mit den nervigen Windgeräuschen etc ist für mich so Sinnfrei wie der Sahnespender in der Mittelkonsole.
Zitat:
@ard_2 schrieb am 29. August 2017 um 08:46:59 Uhr:
Zitat:
Also alles sehr subjektive Deine Meinung!😛
Ist Dein Meinung nicht subjektiv oder ist die etwa gesetzt. Schön für jemanden in ein Warmes Auto zu steigen nach der Arbeit, ich fahre mit dem Rad. Da würde mir die Standheizung auch nicht viel nutzen zumal die Kiste ja dann auch noch in der Garage steht.
Wie gesagt Schiebedach mit den nervigen Windgeräuschen etc ist für mich so Sinnfrei wie der Sahnespender in der Mittelkonsole.
Moin,
ich wollte damit sagen, das alle 5er Fahrer die ein Schiebedach ordern, das nicht im Vergleich zur Klimaanlage kaufen! Also keine Logische Verbindung darin sehen. Warum haben Cabrios Klima??🙂
Und Du bist mir zu sehr Kopf gesteuert, weiste!
Zitat:
@allesgeht schrieb am 29. August 2017 um 17:39:44 Uhr:
Zitat:
@ard_2 schrieb am 29. August 2017 um 08:46:59 Uhr:
Ist Dein Meinung nicht subjektiv oder ist die etwa gesetzt. Schön für jemanden in ein Warmes Auto zu steigen nach der Arbeit, ich fahre mit dem Rad. Da würde mir die Standheizung auch nicht viel nutzen zumal die Kiste ja dann auch noch in der Garage steht.
Wie gesagt Schiebedach mit den nervigen Windgeräuschen etc ist für mich so Sinnfrei wie der Sahnespender in der Mittelkonsole.
Moin,
ich wollte damit sagen, das alle 5er Fahrer die ein Schiebedach ordern, das nicht im Vergleich zur Klimaanlage kaufen! Also keine Logische Verbindung darin sehen. Warum haben Cabrios Klima??🙂
Und Du bist mir zu sehr Kopf gesteuert, weiste!
Und der ehemalige VW Eos meiner Frau war ein Cabrio, hatte dennoch eine Klimaanlage und sogar ein Schiebedach.
Was dachten sich die Ingenieure in Wolfsburg nur 😉
Aber völlig richtig gesagt.
also ich finde es ja sehr unterhaltsam hier in dem Forum 😁
um zu meinen Thema zurück zukommen....ich werde erst mal noch weiter schauen...der Dunkelgraue BMW 530d juckt mir zwar noch immer in den Fingern,
in meinen Augen hat der BMW dass was ich möchte....ich will keine Standheizung, kein Panorama (Dichtung,Windgeräusche), HUD ok nice to have, ACC auch, aber ich würde das Auto kaufen, weil er mir optisch und der Motor mit dem Getriebe gefällt...
habe mir den BMW mal in der Versicherung rechnen lassen, durch die hohe Typenklasse liege ich beim 530d bei ca. 2000€, ein Audi A6 ist da mit knapp 1600€ schon 400€ billiger im Jahr.
Zudem ist die frage.... ein Auto für knapp 30.000€ mit 100.000km auf der Uhr, in 4 Jahren mit 200.000km ist der Wagen noch 15.000€ Wert?
Klar so ein Auto hat mal Liste 70.000€ gekostet, trotzdem ist so ein Fahrzeug im Unterhalt und auch der Wertverlust bei 25.000km im Jahr weiterhin enorm hoch...
Ähnliche Themen
Moin,
bei 2000€ in der Versicherung würde ich mir eine andere Versicherung suchen.
Wie hoch ist dein SFR?
Gruß
Ich zahle ca. 1040€ bei der HUK 24 VK/TK mit 300 SB und Werkstattbindung.
Wertminderung nach 4 Jahren würde ich eher auf 12-13T€ Restwert tippen. Ist aber nur ein Bauchgefühl. Die Wertminderung ist halt nicht linear. In der Regel ist der Preis nach 8-9 Jahren eh im Keller aber dann steigen auch die Kosten für Instandhaltung. Ist auch immer etwas Glückssache aber den Verschleiß kann man aktiv beeinflussen...
bin die letzten Jahre günstig auf die % von meinem Vater gefahren, hatte letztes Jahr einen kleinen Parkrempler. Bei Übernahme Haftpflicht SF 3 und Vollkasko SF8
Zitat:
@mattes91 schrieb am 30. August 2017 um 16:27:26 Uhr:
also ich finde es ja sehr unterhaltsam hier in dem Forum 😁um zu meinen Thema zurück zukommen....ich werde erst mal noch weiter schauen...der Dunkelgraue BMW 530d juckt mir zwar noch immer in den Fingern,
in meinen Augen hat der BMW dass was ich möchte....ich will keine Standheizung, kein Panorama (Dichtung,Windgeräusche), HUD ok nice to have, ACC auch, aber ich würde das Auto kaufen, weil er mir optisch und der Motor mit dem Getriebe gefällt...
habe mir den BMW mal in der Versicherung rechnen lassen, durch die hohe Typenklasse liege ich beim 530d bei ca. 2000€, ein Audi A6 ist da mit knapp 1600€ schon 400€ billiger im Jahr.
Zudem ist die frage.... ein Auto für knapp 30.000€ mit 100.000km auf der Uhr, in 4 Jahren mit 200.000km ist der Wagen noch 15.000€ Wert?
Klar so ein Auto hat mal Liste 70.000€ gekostet, trotzdem ist so ein Fahrzeug im Unterhalt und auch der Wertverlust bei 25.000km im Jahr weiterhin enorm hoch...
Moin,
so ein Wagen kaufe ich weil er mir gefällt, dann kommt für mich die Versicherung erstmal später in Betrachtung! Sonst kannst Du ein Skoda Superb🙂 nehmen, der liegt vom Versichern noch mal besser als der Audi!
Das solche Wagen (Benz E, Audi A6 und 5er) einen enormen Wertverlust haben, dürfte wohl nicht neues sein! Aber der Wertverlust ist nach ca. 3 Jahren dann eh schon am meisten abgegolten. Und daher machst Du dir das Leben mit Deinen Gedanken nicht grade leichter was die Kaufentscheidung betrifft!
Das Panorama Dach macht übrigens keine Geräusche, warum sollte es, wenn es passend verbaut ist? Ich möchte es nicht mehr missen!
@allesgeht einen Skoda Superb Sportline würde ich mir sofort kaufen, leider gibt es keinen um die 30.000€ und einen Bestellen um 9 Monate zu warten, Nein danke! Zudem wäre ich da auch bei 38.000€
Zitat:
@mattes91 schrieb am 30. August 2017 um 17:11:49 Uhr:
@allesgeht einen Skoda Superb Sportline würde ich mir sofort kaufen, leider gibt es keinen um die 30.000€ und einen Bestellen um 9 Monate zu warten, Nein danke! Zudem wäre ich da auch bei 38.000€
Moin,
Du bekommst von EU Import Händler das TOP Modell mit 280 PS, neu, schon ab 35.000 € ! Und das Ding hat Allrad, eine Super Ausstattung (DSG, etc.) und geht wie irre🙂
Aber ich will keinen Superb, darum habe ich den 5er genommen😁
Jeder, der ernsthaft nen 5er oder nen A6 sucht will wohl keinen Skoda Superb. Und 400€ jährlich in der Versicherung sollten auch kein Entscheidungskriterium sein. Genauso wie ob er nun 6.5l im Schnitt oder 6.7l im Schnitt verbaucht.
Die groben Eckdaten müssen passen, der Rest ist bei einem Auto in dieser Klasse dann eher nebensächlich. Hier ist ne vernünftige Ausstattung mehr zu empfehlen als die Fuchserei um den letzten Pfenning bei den laufenden Kosten.
Wenn Du mal ne Reparatur hast, zahlst Du sowieso mehr wie bei einem Kleinwagen - dann sind die 400€ der Versicherung schnell vergessen.