Kaufberatung erwünscht Passat vs Mercedes...
Hallo! Folgende Bedingungen: 14000€ stehen zur Verfügung.Es muss ein Kombi sein Klima muss er haben und er soll mich für 3 Jahre auf ca 60000 bis 80000km begleiten.Ich will auch mal 200kmh fahren..... 160-180 sollte dauerhaft möglich sein. Der Wagen wird hauptsächlich auf der AB bewegt 4 x im Monat für jeweils 500km bis auf einige Kurzstreckentripps fast gar nicht...Nach 3 Jahren Frühjahr 2015 sollte sich der Wagen dann mit geschätzten 210000 bis 230000km noch gut verkaufen lassen 5000€ müssten dann schon noch drinn sein. Werkstattaufenthalte sind nat. unerwünscht wobei ich einen guten Schrauber hab und der Wagen in jedem Fall in einer freien Werkstatt gewartet wird, welche gute Connections zu Mercedes und VW Mechanikern hat...
Ich habe 2 Wagen in die engere Wahl genommen. Ja ich weiß für mehr Geld gibt es sicherlich bessere Autos und fürs gleiche Geld sogar Neuwagen aus Rumänien die ich aber net will...
Welchen würdet ihr nehmen und warum?
Vielen Dank für eure Mühen...
mal sehen wie sich das entwickelt hab den selben Threat auch im Passat Forum
passat
Mercedes
Beste Antwort im Thema
Ich komme vom Passat CC und der hatte das DCC Fahrwerk. Trotzdem ist der 204er komfortabler, es ist das Gesamtpaket aus Federung, Fahrwerkgeräusche, Geräusche allgemein, Abrollen usw.
Da sieht der CC ( und der ist höher positioniert als ein normaler Passat ) kein Land. Mein CC hatte 18 Zöller mit Conti-Seal ( selbstdichtend) Reifen und die polterten was das Zeug hielt, die waren wohl zu schwer für das Auto ( zumindest fühlte es sich so an ). Vielleicht ist das auch nur die gewollte Sportlichkeit und ich bin nicht in der Lage sie zu erkennen :-)
Der 204er wirkt von der ganzen Substanz wertiger ( evtl. auch erst auf den 2. Blick ) , der CC soll Premium ( ich hasse den nichtgeschützten, missbrauchten Begriff ) suggerieren und hier ist es genau umgekehrt, auf den 2. Blick bzw. mit der Zeit blättert die Hülle ab.
Das ist meine Erfahrung und ich kann es drehen wie ich will, aber egal in welcher Klasse, Mercedes baut die komfortabelsten Autos. In keinem anderen Auto fahre ich so gerne und entspannt wie im Benz.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Es gibt bei der C-Klasse 4-Tasten und ein 12-Tasten Lenkrad, wobei beide wohl als MF-Lenkrad zu bezeichnen wäre. Das 12-Tasten Lenkrad ist bei Elegance und Avantgarde serienmäßig, beim Classic kostete es Aufpreis.Zitat:
Original geschrieben von granni
Es steht fest es wird ein c 200er CDI Benz möglichst Avantgarde mit Multifunktionslederlenkrad (heißt das wirklich so?) ! Ich freu mich schon sehr und danke ausdrücklich euch allen! hier für die vielen guten Ratschläge.
Aber wie gesagt, zum 4-Tasten Lenkrad ist abzuraten, das dies aus Gummi besteht und nicht aus Leder. Wenn das 12-Tasten-Lenkrd drin ist, ist auch der Schaltknauf aus Leder. Man kann leicht erkennen, welches Lenkrad verbaut ist, indem man auf den Tacho schaut, ist da ein großer Bordcomputer, ist das 12-Tasten Lenkrad verbaut, sind da 3 kleine Anzeigezeilen, ist das 4-Tasten Lenkrad verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
Man kann leicht erkennen, welches Lenkrad verbaut ist, indem man auf den Tacho schaut, ist da ein großer Bordcomputer, ist das 12-Tasten Lenkrad verbaut, sind da 3 kleine Anzeigezeilen, ist das 4-Tasten Lenkrad verbaut.
Man kann auch durch die Hintertüre einsteigen und auf den Fahrersitz krabbeln, oder einfach aufs Lenkrad schauen und die Tasten zählen.
Gekauft!
Ich hab ihn gefunden... Nächste Woche ist er meiner Kaufvertrag schon gemacht. Wie ich mich freue mein erster Mercedes fährt sich traumhaft.Was haltet ihr von ihm? Habe noch eine Service Winterreifen und Comand Update rausgehandeltdas ist er
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von granni
Gekauft!
Ich hab ihn gefunden... Nächste Woche ist er meiner Kaufvertrag schon gemacht. Wie ich mich freue mein erster Mercedes fährt sich traumhaft.Was haltet ihr von ihm? Habe noch eine Service Winterreifen und Comand Update rausgehandeltdas ist er
Link geht leider nicht...find ich aber super, dass Du hier eine Rückmeldung gibst 🙂!!
Viel Spaß damit. Wenn er Dir gefällt, passt es. Die Ausstattung ist ok, Automatik scheintest Du nicht zu wollen. Multikontursitze, dachte nicht, dass es die mit der Avantgardepolsterung gibt. Wieder was gelernt. Teilleder, wann gab es das denn? Artico kenn ich ja. Aber Teilleder??? Naja, steht beides drin vermutlich ein Schreibfehler. Du hast ihn ja sicher angesehen und Probe gefahren, dann passt schon sicher alles.
Gute Fahrt, der Motor wird sicher Freude machen.
Na dann, viel Spaß ! Schönes Auto, der 204er ist Mercedes wirklich sehr gelungen, da macht man nicht viel falsch.
Teilleder schreiben alle Mercedeshändler in den Anzeigen und das ist schlicht falsch ! Wenn du bei mobile `Leder` anklickst, erscheinen alle Mercedes`mit Teilleder - ich finde es sehr irreführend.
Geht mir beim durchlesen auch so. Wobei, letztens in einem Ford Focus, neuestes Modell mit Teillederausstattung muss ich sagen, Artico ist nicht davon zu unterscheiden (persönlich gefällt es mir sogar besser auch aus Tierschutzgründen aber auch vom anfühlen) Sicher alles Einbildung.
Lieber gutes Artico als nicht so gutes Leder.
Zitat:
Original geschrieben von Jobmotor
Die Qualität zeigt sich erst nach 100000km Laufleistung. Ohne wenn und aber der Mercedes.
Möchte ich so pauschal nicht stehen lassen. Bessere Materialien verwendet MB mit Sicherheit, die Verarbeitungsqualität sehe ich auf einem nicht so hohen Niveau - fähre einen MOPF.
Ich stand vor er gleichen Entscheidung, allerdings bei einem Neuwagen.
Pro Passat:
1. Preis
2. Platzangebot
3. Fahrwerkskomfort
Pro MB
1. Schöneres Design (Geschmacksache)
2. Bessere Materialien
3. Alle Helferlein (Assistenten) funktionieren nahezu perfekt
4. Innengeräusche
5. Sitze (Standardsitze MB Avantgarde vs. VW)
Moin,
der Fahrwerkskomfort dürfte eindeutig bei Mercedes liegen, nicht bei dem frontgetriebenen Passat.
@Granni: Herzlichen Glückwunsch zur guten Entscheidung. Er wird dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern! 😁 Halte uns auf dem Laufenden, wie du mit dem Großen zufrieden bist!
Zitat:
Original geschrieben von granni
anderer Link Klick
Könntest du vllt. ein paar Fotod hochladen, denn der Link funktioniert auch nicht mehr ...
Und, was hälst du denn so vom neuen W204? Fährt er sich nicht einfach fabelhaft?
Und viel Spaß mit deinem Neuen!
Fotos lade ich hoch wenn ich eigene gemacht habe... Die beiden Links funktionieren nicht mehr da das Auto ja nicht mehr am Markt ist. Ich will die Mercedes eigenen Fotos nicht hochladen da ich ja keine Rechte an den Bildern habe... Ich habe eine 50km Probefahrt gemacht und die war sehr beeindruckend. Ich bin schon einige Autos gefahren auch neue Passat (wenn auch nicht meinen) der Benz fährt überragend und gleitet so leise dahin einfach Klasse. Das war des erste mal das ich überhaupt einen Benz selber gefahren bin im im W 204 hab ich vorher sogar noch nie gesessen da war ich sozusagen überwältigt... Ich hole ihn nächste Woche ab dann gibt es Bilder. Ein paar Fragen zur Ausstattung habe ich : Wie funktioniert das mit dem Telefonieren? Einfach Bluetooth am Handy an und es wird erkannt oder muss ich es irgendwo anstöpseln? Was ist eine PTS Parktronic? Solche Piepslämpchen sicherlich oder was anderes? Speedtronic??? normaler Tempomat oder doch mehr... Ich habe mich bei der Suche mehr auf Aussehen und den Motor konzentriert der Rest war nicht soo wichtig wird aber gerne genommen...
Ausstattung:
AGILITY CONTROL-Fahrwerk
Abbiegelicht
Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
COMAND APS
Diesel-Partikelfilter
Durchlademöglichkeit
Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung
Fondgurt Statusanzeige
Getriebe mechanisch 6-Gang
Klarglasabdeckung für Nebelscheinwerfer
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Kneebag Fahrerseite
Komfort-Multifunktionslenkrad
Komfort-Telefonie
LINGUATRONIC Deutsch
LMR 5-Doppelspeichen-Design 17"
Lederlenkrad und -schalthebel
Multikontursitz vorne links und rechts
PARKTRONIC System (PTS)
Reifendruckverlust-Warnung
Scheinwerferreinigungsanlage
Sitzheizung Vordersitze
Technische Änderungen
Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Zierteile Aluminium
Ich komme vom Passat CC und der hatte das DCC Fahrwerk. Trotzdem ist der 204er komfortabler, es ist das Gesamtpaket aus Federung, Fahrwerkgeräusche, Geräusche allgemein, Abrollen usw.
Da sieht der CC ( und der ist höher positioniert als ein normaler Passat ) kein Land. Mein CC hatte 18 Zöller mit Conti-Seal ( selbstdichtend) Reifen und die polterten was das Zeug hielt, die waren wohl zu schwer für das Auto ( zumindest fühlte es sich so an ). Vielleicht ist das auch nur die gewollte Sportlichkeit und ich bin nicht in der Lage sie zu erkennen :-)
Der 204er wirkt von der ganzen Substanz wertiger ( evtl. auch erst auf den 2. Blick ) , der CC soll Premium ( ich hasse den nichtgeschützten, missbrauchten Begriff ) suggerieren und hier ist es genau umgekehrt, auf den 2. Blick bzw. mit der Zeit blättert die Hülle ab.
Das ist meine Erfahrung und ich kann es drehen wie ich will, aber egal in welcher Klasse, Mercedes baut die komfortabelsten Autos. In keinem anderen Auto fahre ich so gerne und entspannt wie im Benz.