Kaufberatung erwünscht Passat vs Mercedes...

Mercedes C-Klasse W204

Hallo! Folgende Bedingungen: 14000€ stehen zur Verfügung.Es muss ein Kombi sein Klima muss er haben und er soll mich für 3 Jahre auf ca 60000 bis 80000km begleiten.Ich will auch mal 200kmh fahren..... 160-180 sollte dauerhaft möglich sein. Der Wagen wird hauptsächlich auf der AB bewegt 4 x im Monat für jeweils 500km bis auf einige Kurzstreckentripps fast gar nicht...Nach 3 Jahren Frühjahr 2015 sollte sich der Wagen dann mit geschätzten 210000 bis 230000km noch gut verkaufen lassen 5000€ müssten dann schon noch drinn sein. Werkstattaufenthalte sind nat. unerwünscht wobei ich einen guten Schrauber hab und der Wagen in jedem Fall in einer freien Werkstatt gewartet wird, welche gute Connections zu Mercedes und VW Mechanikern hat...
Ich habe 2 Wagen in die engere Wahl genommen. Ja ich weiß für mehr Geld gibt es sicherlich bessere Autos und fürs gleiche Geld sogar Neuwagen aus Rumänien die ich aber net will...
Welchen würdet ihr nehmen und warum?
Vielen Dank für eure Mühen...
mal sehen wie sich das entwickelt hab den selben Threat auch im Passat Forum

passat

Mercedes

Beste Antwort im Thema

Ich komme vom Passat CC und der hatte das DCC Fahrwerk. Trotzdem ist der 204er komfortabler, es ist das Gesamtpaket aus Federung, Fahrwerkgeräusche, Geräusche allgemein, Abrollen usw.
Da sieht der CC ( und der ist höher positioniert als ein normaler Passat ) kein Land. Mein CC hatte 18 Zöller mit Conti-Seal ( selbstdichtend) Reifen und die polterten was das Zeug hielt, die waren wohl zu schwer für das Auto ( zumindest fühlte es sich so an ). Vielleicht ist das auch nur die gewollte Sportlichkeit und ich bin nicht in der Lage sie zu erkennen :-)

Der 204er wirkt von der ganzen Substanz wertiger ( evtl. auch erst auf den 2. Blick ) , der CC soll Premium ( ich hasse den nichtgeschützten, missbrauchten Begriff ) suggerieren und hier ist es genau umgekehrt, auf den 2. Blick bzw. mit der Zeit blättert die Hülle ab.

Das ist meine Erfahrung und ich kann es drehen wie ich will, aber egal in welcher Klasse, Mercedes baut die komfortabelsten Autos. In keinem anderen Auto fahre ich so gerne und entspannt wie im Benz.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von granni


[...] Ein paar Fragen zur Ausstattung habe ich : Wie funktioniert das mit dem Telefonieren? Einfach Bluetooth am Handy an und es wird erkannt oder muss ich es irgendwo anstöpseln? Was ist eine PTS Parktronic? Solche Piepslämpchen sicherlich oder was anderes? Speedtronic??? normaler Tempomat oder doch mehr... [...]

Nein, das Handy brauchst du nicht anstöpseln! Einfach einmal mit dem MB-Gerät via Bluetooth verbinden und das Handy wird immer wieder erkannt, sobald es in Reichweite ist. Heißt man kann sein Handy immer schön in der Aktentasche lassen und sofort mit der MB-Telefonanlage lostelefonieren. Der Klang ist super, man wird sehr gut verstanden und selber hört man die Gesprächsperson auch super.

PTS Parktronic sind die normalen Parkpiebser. Vorne hinter dem Comandbildschirm ist eine Lämpchenleiste und hinten im Found am Dachhimmel, sodass du die Lämpchen sehr gut im Rückspiegel sehen kannst. So kann man entspannt einparken, ohne den Kopf drehen zu müssen.

Speedtronic müsste der normale Tempomat sein. Man kann aber mit dem Temponaten beschleunigen und abbremsen. (Nach oben drücken= Bescheunigen; Nach unten drücken= Abbemsen.... So ähnlich wars auf jeden Fall bei meinem S203, mein jetziger hat leiden keinen Temponaten.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen